Mino erlitt Kreuzbandriss - ich habe Angst um ihn
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Operation und Narkose bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Juhu
mein Schatz darf nach Hause!
Um 16 Uhr kann ich ihn holen...
ihr glaubt ja gar nicht, wie froh ich jetzt bin.
zwar ist noch nicht alles überstanden, aber jetzt ist er da...
ich danke euch vielmals fürs daumen drücken und eure lieben worte!
ihr habt mir das durchhalten sehr erleichtert! danke!
ich schau mal, ob ich ein foto von mino posten kann, sobald ich ihn wieder da hab und fotografieren konnte...
Um 16 Uhr kann ich ihn holen...
ihr glaubt ja gar nicht, wie froh ich jetzt bin.
zwar ist noch nicht alles überstanden, aber jetzt ist er da...
ich danke euch vielmals fürs daumen drücken und eure lieben worte!
ihr habt mir das durchhalten sehr erleichtert! danke!
ich schau mal, ob ich ein foto von mino posten kann, sobald ich ihn wieder da hab und fotografieren konnte...
- vilica65
- Extrem-Experte

- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
das ist aber schön
....ABER pass auf....jetzt wird es auch nicht so einfach
....nur nicht dem Mut verlieren
alles gute für dein schatz
alles gute für dein schatz
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben,
das ist ja was! Die Freude dass der Mino da ist, ist groß.
Aber er macht hier einen Radau! Das glaubt ihr gar nicht.
Der rappelt in seiner Box umher und - so glaub ich - versucht immer wieder frei zu kommen. Er versteht nicht, dass er zu Hause auch eingesperrt ist.
Ständig probiert er zu laufen und sich frei zu wälzen.
Schiebt die Box halber durchs Wohnzimmer und schimpft wie ein Verrückter...
Wenn ich ihn dann mal raus nehme, ist kurz Ruhe. Aber dann gehts gleich wieder los...
Schwer fällt mir, dass er diesen Hut trägt. Er kommt überhaupt nicht klar damit...
Ich hoffe jetzt, dass er sich irgendwann dran gewöhnt, dass er auch zu Hause erstmal eingeschränkt ist. Ich muss meinen Racker ja schonen, nur versteht er das natürlich gar nicht...
das ist ja was! Die Freude dass der Mino da ist, ist groß.
Aber er macht hier einen Radau! Das glaubt ihr gar nicht.
Der rappelt in seiner Box umher und - so glaub ich - versucht immer wieder frei zu kommen. Er versteht nicht, dass er zu Hause auch eingesperrt ist.
Ständig probiert er zu laufen und sich frei zu wälzen.
Schiebt die Box halber durchs Wohnzimmer und schimpft wie ein Verrückter...
Wenn ich ihn dann mal raus nehme, ist kurz Ruhe. Aber dann gehts gleich wieder los...
Schwer fällt mir, dass er diesen Hut trägt. Er kommt überhaupt nicht klar damit...
Ich hoffe jetzt, dass er sich irgendwann dran gewöhnt, dass er auch zu Hause erstmal eingeschränkt ist. Ich muss meinen Racker ja schonen, nur versteht er das natürlich gar nicht...
- vilica65
- Extrem-Experte

- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Liebe Eva
....du und dein Schatz müssen jetzt da durch.....ich sagte dir schon; wenn er aus der Klinik kommt, sind die Probleme nicht vorbei ....habe es auch mit gemacht
Geduld, Geduld....UND...lass dich nicht um die Pfote "wickeln"
Es tönt sicher hart, aber das ist das beste für dein Schatz.
Ihr schafft das schon
Geduld, Geduld....UND...lass dich nicht um die Pfote "wickeln"
Es tönt sicher hart, aber das ist das beste für dein Schatz.
Ihr schafft das schon
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
So wie es im Moment scheint, ist der "große Radau" erstmal vorbei.
Meine Nachbarin, die da war und auch Katzenliebhaberin ist, sagte mir, dass Mino wahrscheinlich fürchterlich aufgeregt war. Deshalb auch dieser Kampf.
Die Nacht war mehr oder weniger ruhig.
Heute hat er erstmal den ganzen Tag geschlafen und wenn ich ihm Futter gegeben hab, gefuttert wie ein verrückter.
Problem seh ich noch mit seinem Fell. Er stinkt ganz schön und haart ganz schön.
Habe ihn zwar mit feuchtem Tuch und einer Bürste gepflegt (und das hat er sichtlich genossen), aber der Geruch ist noch da.
Seine Zunge ist halt nicht zu ersetzen.
Nun überlege ich, ob ich ihm die Chance gebe unter Aufsicht sich zu putzen, indem ich ihm den Hut für eine Weile abnehme und wenn er fertig ist, wieder drauf mache.
Was haltet ihr davon?
Meine Nachbarin, die da war und auch Katzenliebhaberin ist, sagte mir, dass Mino wahrscheinlich fürchterlich aufgeregt war. Deshalb auch dieser Kampf.
Die Nacht war mehr oder weniger ruhig.
Heute hat er erstmal den ganzen Tag geschlafen und wenn ich ihm Futter gegeben hab, gefuttert wie ein verrückter.
Problem seh ich noch mit seinem Fell. Er stinkt ganz schön und haart ganz schön.
Habe ihn zwar mit feuchtem Tuch und einer Bürste gepflegt (und das hat er sichtlich genossen), aber der Geruch ist noch da.
Seine Zunge ist halt nicht zu ersetzen.
Nun überlege ich, ob ich ihm die Chance gebe unter Aufsicht sich zu putzen, indem ich ihm den Hut für eine Weile abnehme und wenn er fertig ist, wieder drauf mache.
Was haltet ihr davon?
- Bigi
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1476
- Registriert: 11.09.2005 16:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jenseits vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo Eva,
ich würd´s mal probieren, denn ich denke, er fühlt sich auch nicht wohl, wenn er sich nicht putzen kann und wenn er unter Aufsicht ist, siehst Du ja gleich, wenn er sich an der Wunde zu schaffen macht.
Ich drück weiter die Daumen, dass alles gut verheilt.
Liebe Grüsse
Bigi
ich würd´s mal probieren, denn ich denke, er fühlt sich auch nicht wohl, wenn er sich nicht putzen kann und wenn er unter Aufsicht ist, siehst Du ja gleich, wenn er sich an der Wunde zu schaffen macht.
Ich drück weiter die Daumen, dass alles gut verheilt.
Liebe Grüsse
Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)
Also ich hab das jetzt probiert und das hat super geklappt
Mino hat sich fast eine Stunde lang gründlich gesäubert. Bin natürlich geduldig daneben gesessen und hab aufgepasst, dass er nicht an den Verband geht.
Klasse! Dann hab ich ihn noch eine halbe Stunde so gelassen und wir haben ausgiebig geschmust. Das hat ihm sichtlich gut getan. Er sieht gleich viel besser aus.
Natürlich war er nicht begeistert, als ich ihn wieder in den Käfig, samt Hut, gepackt habe...
Aber ich denke, wenn ich ihm jeden Abend eine bis zwei Stunden die Möglichkeit gebe, sich zu putzen und mal ohne Hut zu sein, verkraftet er das besser. Er sieht zumindest grade ziemlich friedlich aus.
Ich habe allerdings einen Bericht im Internet gefunden (mit Fotos) indem ein ähnlicher Vorfall berichtet wird.
Die Katerbesitzerin schilderte, dass sie ihren Kater in einem ehemaligen Meerschweinchenkäfig gehalten hat, wo auch ein KaKlo reingepasst hast. Der Kater dort hatte gar keinen Hut...
Obwohl er am vorderen Bein den gleichen Verband hat, wie Mino gerade...
Jetzt zweifel ich eben, ob so ein Hut überhaupt notwendig ist...
Mino hat sich fast eine Stunde lang gründlich gesäubert. Bin natürlich geduldig daneben gesessen und hab aufgepasst, dass er nicht an den Verband geht.
Klasse! Dann hab ich ihn noch eine halbe Stunde so gelassen und wir haben ausgiebig geschmust. Das hat ihm sichtlich gut getan. Er sieht gleich viel besser aus.
Natürlich war er nicht begeistert, als ich ihn wieder in den Käfig, samt Hut, gepackt habe...
Aber ich denke, wenn ich ihm jeden Abend eine bis zwei Stunden die Möglichkeit gebe, sich zu putzen und mal ohne Hut zu sein, verkraftet er das besser. Er sieht zumindest grade ziemlich friedlich aus.
Ich habe allerdings einen Bericht im Internet gefunden (mit Fotos) indem ein ähnlicher Vorfall berichtet wird.
Die Katerbesitzerin schilderte, dass sie ihren Kater in einem ehemaligen Meerschweinchenkäfig gehalten hat, wo auch ein KaKlo reingepasst hast. Der Kater dort hatte gar keinen Hut...
Obwohl er am vorderen Bein den gleichen Verband hat, wie Mino gerade...
Jetzt zweifel ich eben, ob so ein Hut überhaupt notwendig ist...
- hildchen
- Moderatorin

- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Better safe than sorry - sagt der Engländer, also besser auf der sicheren Seite, als dass man es hinterher bereut.
An so einem Hut ist noch keine Katze gestorben (will ich jedenfalls hoffen), aber es ist einfach sicherer. Du kannst keine 24 Stunden neben ihm sitzen und aufpassen, dass er da nicht drangeht.
Ich finde es gut, wie Du es machst, ihn mal ein Stündchen sich putzen lassen und schmusen!
Die zwei Stubentiger meines Bruders sind nach der Kastra noch tagelang mit Hut herumgelaufen und es hat sie nach einer Weile kaum noch gestört.
Ich wünsche weiterhin gute und schnelle Besserung!
An so einem Hut ist noch keine Katze gestorben (will ich jedenfalls hoffen), aber es ist einfach sicherer. Du kannst keine 24 Stunden neben ihm sitzen und aufpassen, dass er da nicht drangeht.
Ich finde es gut, wie Du es machst, ihn mal ein Stündchen sich putzen lassen und schmusen!
Die zwei Stubentiger meines Bruders sind nach der Kastra noch tagelang mit Hut herumgelaufen und es hat sie nach einer Weile kaum noch gestört.
Ich wünsche weiterhin gute und schnelle Besserung!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Hallo hildchen,
ja du hast recht.
jetzt ist er von dem vielen sauber machen und kräftigen schmusen so müde geworden, dass er tief und fest in seiner box schläft...
ich denke auch, die geschichte mit dem hut ist nur für uns so schlimm...
ich konnte ihm den schirm ohne geschimpfe wieder aufziehen...
ich denke, ich halte das einfach so - solange er nicht an sein bein darf - ein, zwei stündchen am abend den hut ab und dann kann er sich pflegen...
einfach nur, damit er sich in seiner haut wohl fühlt...
ja du hast recht.
jetzt ist er von dem vielen sauber machen und kräftigen schmusen so müde geworden, dass er tief und fest in seiner box schläft...
ich denke auch, die geschichte mit dem hut ist nur für uns so schlimm...
ich konnte ihm den schirm ohne geschimpfe wieder aufziehen...
ich denke, ich halte das einfach so - solange er nicht an sein bein darf - ein, zwei stündchen am abend den hut ab und dann kann er sich pflegen...
einfach nur, damit er sich in seiner haut wohl fühlt...
- Kyrill
- Mega-Experte

- Beiträge: 537
- Registriert: 11.03.2007 17:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
- Kontaktdaten:
Ich finde den Trichter auch wichtig, dass er sicher ist, wenn Du nicht dabei bist. Nach der Kastra (2. OP) musste unsere Kira auch einen tragen. Zum Füttern und anschließenden Putzen habe ich ihn abgemacht. Sie hat das sichtlich genossen. Und nach einer guten halben Stunde hat sie ihn kommentarlos wieder anlegen lassen.
So finde ich es auch für die Fellnasen OK.
So finde ich es auch für die Fellnasen OK.
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
Zurück zu „Operation und Narkose“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste



... jetzt wird er sich schnell erholen, ganz sicher ! Knuddel den Schatz mal von mir ! 
