Das würd mich also nicht wirklich stutzig machen.
Was den ersten Besuch angeht: ich finde 2 Wochen noch zu früh.
Ich würde mir die Kleinen erst anschauen gehen, wenn sie mind. 4 Wochen alt sind.
1. hätte ich bei Besuchsverkehr in den "kritischen" Wochen einfach zu viel Angst um die Kleinen und
2. sehen so kleine Katzen einfach noch gar nicht wirklich wie Katzen aus

Und was die Besuchshäufigkeit angeht:
So oft wie möglich.
Tanja (Anarions Züchterin) hält es so, dass man, wenn es die Entfernung erlaubt, nach dem ersten Besuch bis hin zur "Übergabe" 1x in der Woche bei ihr vorbeischauen soll. Ich war damals wegen Baranor auch alle 14 Tage da, obwohl die Fahrt über eine Stunde dauerte.
Es dient einfach dem eigenen Interesse (man sieht den Kleinen/die Kleine aufwachsen und sich entwickeln) und auch dem Interesse der Katze, die so ihren neuen Besitzer einfach schon kennenlernen kann. Und dem Interesse des Züchters dient es auch, der so auch noch besser erfährt, wem er da eigentlich sein Kitten anvertrauen möchte.
Aber grundsätzlich gilt auch da: Gespräch mit dem Züchter suchen. Frag sie ab wann du die Kitten besuchen dürftest, bitte sie darum, dann auch mit dir eine Uhrzeit abzumachen, zu der die Kleinen nicht nur schlafen (denn auch die Kleinen haben ja einen bestimmten Tagesrhythmus) und frag auch nach, wie oft du ihrer Meinung nach vorbei kommen solltest.