Dicker und Kleine akzeptieren meinen Mann nicht
Moderator: Moderator/in
Hallo,
unser Dicker atmet wieder normal, es scheint auskuriert zu sein!
Leider mache ich mir schon wieder Gedanken, dass scheint das Leid der Frauen zu sein. Immer am grübeln, ob alles so seine Richtigkeit hat.
Der Dicke nimmt unaufhörlich zu. Jetzt wiegt er 6,7 Kilo, die Kleine 4,3 Kilo. Der Dicke hat immer nur Hunger und wenn wir darauf nicht eingehen wird er wirklich unleidlich. Er lässt seinen Frust dann an der Kleinen aus. Zum toben hat er auch keine große Lust.
Ansonsten hat der Dicke letzte Nacht zum ersten Mal bei meinem Mann im Bett geschlafen, die Kleine bei mir.
Mein Sohn veräppelte meinen Mann erst einmal, von wegen, jetzt hast Du aber wieder gute Laune, nicht wahr?
Aber! Heute ist wieder Fußball angesagt. Das heißt, die Katzen und ich werden wieder flüchten.
Allen wünsche ich noch ein schönes Wochenende und Dir, liebe Wonnie wünsche ich nächste Woche eine gutes Ergebnis für Linus.
Liebe Grüße
Sanne
unser Dicker atmet wieder normal, es scheint auskuriert zu sein!
Leider mache ich mir schon wieder Gedanken, dass scheint das Leid der Frauen zu sein. Immer am grübeln, ob alles so seine Richtigkeit hat.
Der Dicke nimmt unaufhörlich zu. Jetzt wiegt er 6,7 Kilo, die Kleine 4,3 Kilo. Der Dicke hat immer nur Hunger und wenn wir darauf nicht eingehen wird er wirklich unleidlich. Er lässt seinen Frust dann an der Kleinen aus. Zum toben hat er auch keine große Lust.
Ansonsten hat der Dicke letzte Nacht zum ersten Mal bei meinem Mann im Bett geschlafen, die Kleine bei mir.
Mein Sohn veräppelte meinen Mann erst einmal, von wegen, jetzt hast Du aber wieder gute Laune, nicht wahr?
Aber! Heute ist wieder Fußball angesagt. Das heißt, die Katzen und ich werden wieder flüchten.
Allen wünsche ich noch ein schönes Wochenende und Dir, liebe Wonnie wünsche ich nächste Woche eine gutes Ergebnis für Linus.
Liebe Grüße
Sanne
Hallo,
wieder einmal habe ich, jetzt aber wahrscheinlich eine dumme Frage!
Kann eine Katze manisch-depressiv sein, oder interpretiere ich zuviel menschliches in eine Katze hinein?
Der Dicke ist wirklich sehr merkwürdig.
Entweder liegt er tagelang teilnahmslos herum, ignoriert uns, will absolut seine Ruhe haben, spielt nicht und ist wirklich NUR aufs fressen fixiert.
Seitdem ich meinen letzten Text geschrieben hatte, verhält er sich wieder einmal genau so. Er hat sogar Angst vor der Kleinen,
ist sehr schreckhaft, hat Angst vor Allem, lässt sich von ihr ärgern und flüchtet. Gestern dachte ich noch, er würde uns verkümmern wenn es so weitergeht und habe ihn einfach von seinem Kratzbaum heruntergeholt (soll man ja eigentlich nicht machen-ich weiß-war aber eine Notlösung) und habe ihn auf meinen Schoß gesetzt und ganz sanft gehalten, denn eigentlich wollte er nicht. Dann hat er es aber wirklich genossen und mich abgeleckt.
Dann wiederum ist er vollkommen aufgedreht. Macht den ganzen Tag Unsinn, ist hyperaktiv, heult in den schrillsten Tönen wenn ihm irgendetwas nicht passt und dann ärgert ER die Kleine. Es werden Schubladen geöffnet, er rennt permanent durch die Wohnung, will pausenlos unsere Aufmerksamkeit, die er dann aber auch erhält.
Ist dieses Verhalten normal? Er wandert immer von einem Extrem zum Anderen.
Mein Mann wird übrigens immer noch von den Beiden nur akzeptiert, aber nicht angenommen. Schade!
Ich wünsche Allen noch einen schönen Tag und würde mich über eine Antwort freuen!
Denn wenn der Dicke so teilnahmslos ist, über einen langen Zeitraum, mache ich mir schon Sorgen.
Liebe Grüße
Sanne
wieder einmal habe ich, jetzt aber wahrscheinlich eine dumme Frage!
Kann eine Katze manisch-depressiv sein, oder interpretiere ich zuviel menschliches in eine Katze hinein?
Der Dicke ist wirklich sehr merkwürdig.
Entweder liegt er tagelang teilnahmslos herum, ignoriert uns, will absolut seine Ruhe haben, spielt nicht und ist wirklich NUR aufs fressen fixiert.
Seitdem ich meinen letzten Text geschrieben hatte, verhält er sich wieder einmal genau so. Er hat sogar Angst vor der Kleinen,
ist sehr schreckhaft, hat Angst vor Allem, lässt sich von ihr ärgern und flüchtet. Gestern dachte ich noch, er würde uns verkümmern wenn es so weitergeht und habe ihn einfach von seinem Kratzbaum heruntergeholt (soll man ja eigentlich nicht machen-ich weiß-war aber eine Notlösung) und habe ihn auf meinen Schoß gesetzt und ganz sanft gehalten, denn eigentlich wollte er nicht. Dann hat er es aber wirklich genossen und mich abgeleckt.
Dann wiederum ist er vollkommen aufgedreht. Macht den ganzen Tag Unsinn, ist hyperaktiv, heult in den schrillsten Tönen wenn ihm irgendetwas nicht passt und dann ärgert ER die Kleine. Es werden Schubladen geöffnet, er rennt permanent durch die Wohnung, will pausenlos unsere Aufmerksamkeit, die er dann aber auch erhält.
Ist dieses Verhalten normal? Er wandert immer von einem Extrem zum Anderen.
Mein Mann wird übrigens immer noch von den Beiden nur akzeptiert, aber nicht angenommen. Schade!
Ich wünsche Allen noch einen schönen Tag und würde mich über eine Antwort freuen!
Denn wenn der Dicke so teilnahmslos ist, über einen langen Zeitraum, mache ich mir schon Sorgen.
Liebe Grüße
Sanne
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Sanne !
Sorry , ich habe Deinen vorherigen Beitrag nicht mitbekommen.
Hmm .... schwer zu sagen ob das Verhalten normal ist. Es kann schon sein, daß Katzen auch ein seelisches Problem haben können. Nur müsste man es wohl sehen bzw. jemand der sich damit gut auskennt um das beurteilen zu können.
Ich sage mal, daß meine Mäuse auch nicht immer gleich drauf sind. Sie sind mal total aktiv , dann nen anderen Tag nur verpennt und kommen gar nicht. Ist schon unterschiedlich, deswegen kann ich es jetzt nicht so gut einschätzen.
Vielleicht könntest Du es ansonsten mal mit Bachblüten oder Feliway versuchen.
danke
... die Werte sind nicht weiter angestiegen 
Sorry , ich habe Deinen vorherigen Beitrag nicht mitbekommen.
Hmm .... schwer zu sagen ob das Verhalten normal ist. Es kann schon sein, daß Katzen auch ein seelisches Problem haben können. Nur müsste man es wohl sehen bzw. jemand der sich damit gut auskennt um das beurteilen zu können.
Ich sage mal, daß meine Mäuse auch nicht immer gleich drauf sind. Sie sind mal total aktiv , dann nen anderen Tag nur verpennt und kommen gar nicht. Ist schon unterschiedlich, deswegen kann ich es jetzt nicht so gut einschätzen.
Vielleicht könntest Du es ansonsten mal mit Bachblüten oder Feliway versuchen.
susi hat geschrieben: ... und Dir, liebe Wonnie wünsche ich nächste Woche eine gutes Ergebnis für Linus.
danke


Hallo Wonnie,
danke für Deine Antwort!
Hatte Linus schon seine Untersuchung oder liegt sie noch an?
Zu den Bachblüten! Die hatte er schon von meiner Kollegin erhalten wegen seiner ständigen Heulerei. Hatte aber, laut ihrer Aussage nichts gebracht. Das Geheule ist ja auch nicht das Problem, denn es ist extrem selten geworden. Sondern, dass er tagelang herumliegt und an nichts Interesse zeigt, außer am Fressen. Krank ist er nicht, denn er frisst übermäßig gut und besucht auch sein Katzenklo übermäßig
gut.
Dir noch ein schönen Tag!
Liebe Grüße
Sanne
danke für Deine Antwort!
Hatte Linus schon seine Untersuchung oder liegt sie noch an?
Zu den Bachblüten! Die hatte er schon von meiner Kollegin erhalten wegen seiner ständigen Heulerei. Hatte aber, laut ihrer Aussage nichts gebracht. Das Geheule ist ja auch nicht das Problem, denn es ist extrem selten geworden. Sondern, dass er tagelang herumliegt und an nichts Interesse zeigt, außer am Fressen. Krank ist er nicht, denn er frisst übermäßig gut und besucht auch sein Katzenklo übermäßig

Dir noch ein schönen Tag!
Liebe Grüße
Sanne
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hi Sanne !
Ja , Linus hatte letzten Montag wieder eine Kontrolle wegen den Nierenwerten. Soweit war alles ok bzw. sind diese halt nicht weiter angestiegen. Nur sein Zahnfleisch ist sehr entzündet , jetzt bekommt er Traumeel dagegen. Das Problem ist halt, daß er wegen den Nieren nicht alles bekommen kann.
Also wenn er Bachblüten schon hatte , könntest Du es evtl. noch mal mit dem Feliway versuchen. Aber wenn er gut frisst, keine Schmerzen hat und schön auf´s Klöchen geht , denke ich , daß alles ok ist.
War es denn bei der Vorbesitzerin auch so bzw. ist ihr da was aufgefallen ??
Ja , Linus hatte letzten Montag wieder eine Kontrolle wegen den Nierenwerten. Soweit war alles ok bzw. sind diese halt nicht weiter angestiegen. Nur sein Zahnfleisch ist sehr entzündet , jetzt bekommt er Traumeel dagegen. Das Problem ist halt, daß er wegen den Nieren nicht alles bekommen kann.
Also wenn er Bachblüten schon hatte , könntest Du es evtl. noch mal mit dem Feliway versuchen. Aber wenn er gut frisst, keine Schmerzen hat und schön auf´s Klöchen geht , denke ich , daß alles ok ist.
War es denn bei der Vorbesitzerin auch so bzw. ist ihr da was aufgefallen ??
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Huhu Sanne,
also Katzen können auch depressiv sein. Oder aber auch
nur weniger lebhaft. Ist wie bei Menschen: es gibt Energiebündel,
quirlige Zeitgenossen, und solche nach dem Motto: "kommst Du heute
nicht, dann eben morgen!"
Mit Bachblüten, das ist nicht immer einfach. Es müssen die richtigen
Blüten sein. Ich würde Dir dann zu einer Bachblütenmischung raten,
mit drei Blüten.
Feliway, habe hiervon zwar auch im Forum geschrieben, aber doch irgend-
wie skeptisch.
Aber:
Wir hatten die letzten 3 Monate innerhalb unserer Familie aufgrund einer
schweren Erkrankung eine schlimme Zeit. Und Ninifee fing an, ganz
wenig zu fressen. Der Doc meinte dann, es müsse doch ihr Nervenkostüm
sein.
Eine Kollegin von ihm arbeite in der Tierklinik in Gießen, habe selbst
vier Katzen (nicht ganz unkompliziert *grins*), und sie "schwöre" auf
Feliway. Also, das Zeug in die Steckdose.
Die ersten 2 Wochen - nix tat sich.
Am Ende der 3. Woche, da haben wir doch eine Änderung bei
Ninifee bemerkt. Kasimir und sie - das ist jetzt schon direkt ein bisschen
kameradschaftlich (spreche ja nicht von Freundschft!)
- habe
dann direkt zwei Nachfüllkartuschen gekauft. Es schmeckt auch wieder,
bis auf das Futter, was Mademoiselle nicht soooooo gerne mag.
Ich würde es in jedem Fall mit Feliway mal ausprobieren und dann mal schauen, wie es
nach einem Monat ist.
Ich drücke Euch die Daumen, dass beim Dicken wieder die Lebensgeister
erwachen!
also Katzen können auch depressiv sein. Oder aber auch
nur weniger lebhaft. Ist wie bei Menschen: es gibt Energiebündel,
quirlige Zeitgenossen, und solche nach dem Motto: "kommst Du heute
nicht, dann eben morgen!"

Mit Bachblüten, das ist nicht immer einfach. Es müssen die richtigen
Blüten sein. Ich würde Dir dann zu einer Bachblütenmischung raten,
mit drei Blüten.
Feliway, habe hiervon zwar auch im Forum geschrieben, aber doch irgend-
wie skeptisch.

Wir hatten die letzten 3 Monate innerhalb unserer Familie aufgrund einer
schweren Erkrankung eine schlimme Zeit. Und Ninifee fing an, ganz
wenig zu fressen. Der Doc meinte dann, es müsse doch ihr Nervenkostüm
sein.
Eine Kollegin von ihm arbeite in der Tierklinik in Gießen, habe selbst
vier Katzen (nicht ganz unkompliziert *grins*), und sie "schwöre" auf
Feliway. Also, das Zeug in die Steckdose.
Die ersten 2 Wochen - nix tat sich.
Am Ende der 3. Woche, da haben wir doch eine Änderung bei
Ninifee bemerkt. Kasimir und sie - das ist jetzt schon direkt ein bisschen
kameradschaftlich (spreche ja nicht von Freundschft!)

dann direkt zwei Nachfüllkartuschen gekauft. Es schmeckt auch wieder,
bis auf das Futter, was Mademoiselle nicht soooooo gerne mag.
Ich würde es in jedem Fall mit Feliway mal ausprobieren und dann mal schauen, wie es
nach einem Monat ist.
Ich drücke Euch die Daumen, dass beim Dicken wieder die Lebensgeister
erwachen!
Hallo Christa,
es tut mir leid, dass Ihr einen schweren Krankheitsfall in der Familie hattet!
Wünsche Euch, dass es gut ausgegangen ist!!!?
Kann wirklich gut nachvollziehen, wie es Euch dabei ergangen ist.
Feliway werden wir mal ausprobieren. das kann man, glaube ich nur bestellen? Werde es hier nochmals nachlesen.
Heute hatte das Dickerchen Durchfall. Immer etwas Neues! Bei den Massen die er frisst, war es wirklich eine "Riesenschweinerei"
.
Langsam habe ich das Gefühl, dass Kater empfindlicher als Katzen sind. Die Kleine "tänzelt" hier problemlos durchs Leben und den Dicken müssen wir ständig locken und aus seinem "Tief" befreien.
Naja, gibt schlimmeres!
Einen schönen Sonntag wünsche ich noch!
Liebe Grüße
Sanne
es tut mir leid, dass Ihr einen schweren Krankheitsfall in der Familie hattet!
Wünsche Euch, dass es gut ausgegangen ist!!!?
Kann wirklich gut nachvollziehen, wie es Euch dabei ergangen ist.
Feliway werden wir mal ausprobieren. das kann man, glaube ich nur bestellen? Werde es hier nochmals nachlesen.
Heute hatte das Dickerchen Durchfall. Immer etwas Neues! Bei den Massen die er frisst, war es wirklich eine "Riesenschweinerei"

Langsam habe ich das Gefühl, dass Kater empfindlicher als Katzen sind. Die Kleine "tänzelt" hier problemlos durchs Leben und den Dicken müssen wir ständig locken und aus seinem "Tief" befreien.
Naja, gibt schlimmeres!
Einen schönen Sonntag wünsche ich noch!
Liebe Grüße
Sanne
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo
würde darauf achten, dass der dicke nicht noch dicker wird. 6,7 kilo ist schon ziemlich viel, es sei denn, er ist ein coonie.
je moppeliger katzen sind, desto träger halt auch. habe hier auch ein "kaliber", morpheus wog vorher 7 kilo und war sehr träge. ich hab angefangen, aktiv an einer gewichtsreduktion mit morpheus zu arbeiten. z.b. liebt er trofu über alles, bekommt aber nafu. abends nimm ich eine handvoll trofu und morpheus muss es durch die wohnung jagen und suchen. erstens macht ihm das unheimlich spass, er muss sich bewegen und wird aktiver und er hat ein kilo abgenommen, was ihm sehr gut bekommt. früher schaffte er mit mühe den badewannenrand
, und heute springt er locker einen meter hoch und ist selbst ganz stolz darauf.
wegen dem spielen: morpheus ist kein spieler, hab alles versucht und wurde ignoriert. jetzt hab ich nen laserpointer gekauft und siehe da: morpheus hüpft wie ein junger spund dem pünktchen hinterher und ist begeistert. und das nach ungefähr 30 gescheiterten spielzeugen aller art...
versuch den dicken ein bisschen zu motivieren und dass er sich sein fressen (z.t.) erarbeiten und erjagen muss. das gibt abwechslung, motivation und erst noch gewichtsreduktion
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
würde darauf achten, dass der dicke nicht noch dicker wird. 6,7 kilo ist schon ziemlich viel, es sei denn, er ist ein coonie.
je moppeliger katzen sind, desto träger halt auch. habe hier auch ein "kaliber", morpheus wog vorher 7 kilo und war sehr träge. ich hab angefangen, aktiv an einer gewichtsreduktion mit morpheus zu arbeiten. z.b. liebt er trofu über alles, bekommt aber nafu. abends nimm ich eine handvoll trofu und morpheus muss es durch die wohnung jagen und suchen. erstens macht ihm das unheimlich spass, er muss sich bewegen und wird aktiver und er hat ein kilo abgenommen, was ihm sehr gut bekommt. früher schaffte er mit mühe den badewannenrand

wegen dem spielen: morpheus ist kein spieler, hab alles versucht und wurde ignoriert. jetzt hab ich nen laserpointer gekauft und siehe da: morpheus hüpft wie ein junger spund dem pünktchen hinterher und ist begeistert. und das nach ungefähr 30 gescheiterten spielzeugen aller art...
versuch den dicken ein bisschen zu motivieren und dass er sich sein fressen (z.t.) erarbeiten und erjagen muss. das gibt abwechslung, motivation und erst noch gewichtsreduktion

lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Habe auch einen Kater und das ist eine DIVA
Bachblüten mischung würde ich dir auch empfhelen....auf jeden fall....ABER...es sollte es dir jemand mischen, der deine Spatzen angeschaut hat und sieht wo das problem genau liegt....einfach so BB zu kaufen, finde ich persönlich nicht so gut.
Wünsche euch viel Erfolg

Bachblüten mischung würde ich dir auch empfhelen....auf jeden fall....ABER...es sollte es dir jemand mischen, der deine Spatzen angeschaut hat und sieht wo das problem genau liegt....einfach so BB zu kaufen, finde ich persönlich nicht so gut.
Wünsche euch viel Erfolg

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Vielen Dank für Eure netten Tipps!
Wir lassen unser Dickerchen ja auch laaangsam abnehmen!
Inzwischen wiegt er 200 Gramm weniger und wir werden es genauso langsam weiterführen. Haben das Futter inzwischen durch hochwertigeres ausgetauscht. Ich habe mich hier im Forum ja auch sehr gut belesen
.
Sein neues Futter enthält angeblich 100% Fleischanteil und soll sättigender sein und trotzdem kalorienärmer. Nur frage ich mich, 100% von was, wenn der Rest 79% Feuchtigkeit enthält?
Inzwischen glaube ich, dass er vielleicht doch krank wird, denn unsere "wandelnde Fressmaschine" frisst heute kaum und dann noch der Durchfall. War zwar nur einmalig, aber wir werden es beobachten.
Es mag sich zwar nicht so schön anhören, aber irgendwie habe ich keine Lust mehr auf kranke Fellnasen. Trotzdem hängen wir natürlich sehr an ihm und werden es weiter beobachten.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Sanne
Wir lassen unser Dickerchen ja auch laaangsam abnehmen!
Inzwischen wiegt er 200 Gramm weniger und wir werden es genauso langsam weiterführen. Haben das Futter inzwischen durch hochwertigeres ausgetauscht. Ich habe mich hier im Forum ja auch sehr gut belesen

Sein neues Futter enthält angeblich 100% Fleischanteil und soll sättigender sein und trotzdem kalorienärmer. Nur frage ich mich, 100% von was, wenn der Rest 79% Feuchtigkeit enthält?
Inzwischen glaube ich, dass er vielleicht doch krank wird, denn unsere "wandelnde Fressmaschine" frisst heute kaum und dann noch der Durchfall. War zwar nur einmalig, aber wir werden es beobachten.
Es mag sich zwar nicht so schön anhören, aber irgendwie habe ich keine Lust mehr auf kranke Fellnasen. Trotzdem hängen wir natürlich sehr an ihm und werden es weiter beobachten.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Sanne
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
susi hat geschrieben:Vielen Dank für Eure netten Tipps!
Wir lassen unser Dickerchen ja auch laaangsam abnehmen!
Inzwischen wiegt er 200 Gramm weniger und wir werden es genauso langsam weiterführen. Haben das Futter inzwischen durch hochwertigeres ausgetauscht. Ich habe mich hier im Forum ja auch sehr gut belesen.
Sein neues Futter enthält angeblich 100% Fleischanteil und soll sättigender sein und trotzdem kalorienärmer. Nur frage ich mich, 100% von was, wenn der Rest 79% Feuchtigkeit enthält?
Inzwischen glaube ich, dass er vielleicht doch krank wird, denn unsere "wandelnde Fressmaschine" frisst heute kaum und dann noch der Durchfall. War zwar nur einmalig, aber wir werden es beobachten.
Es mag sich zwar nicht so schön anhören, aber irgendwie habe ich keine Lust mehr auf kranke Fellnasen. Trotzdem hängen wir natürlich sehr an ihm und werden es weiter beobachten.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Sanne
Huhu Sanne,
habe mir das grad erstmal ales durchgelesen und die Begründung für den Durchfall lieferst Du gerade selbst, vermutlich ligt es an der Futterumstellung- Ich mache das mit meinem Kater auch seit einem Jahr- hin und wieder gibts halt Durchfall

Das mit dem Jepper af Futter kommt mir bekannt vor und ich zitiere hier mal meinen TA :" er frisst aus Langeweile, wenn den ganzen Tag Futter rumsteht"
Ich hatte immer den ganzen Tag Trofu stehen, seit ich as nicht mehr tue hat Raffi fast 3 Kilo verloren ( und natrlich ist Ronja miteingezogen)
Es gibt nur Morgens und Abends Nassfutter und eine Handvoll Trofu- wenn er nicht fisst- Pech kommt weg- und das wirkt ersten so hat er immer Hungerzu den Fütterungszeiten und es wird nicht aus Langeweile gegnabbelt.
Ansonsten an ich auch nur Empfehlen, bastel was zum Futter erjagen- wenn er nicht so der Spieler ist kniffelt er vielleicht gerne (gibt hier einen Threat über Fummlbretter- ich such mal)
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
gefunden....:
Guck mal hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12309.html
da bekommt man Lust zu Basteln
Guck mal hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12309.html
da bekommt man Lust zu Basteln
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo sanne
es ist auch wichtig, dass katzen langsam abnehmen, das machst du ganz richtig. schnelles abnehmen ist ganz ungesund für leber und nieren.
und wie steffie richtig bemerkt hat, gibts bei futterumstellungen schon mal durchfall, das ist nicht weiter tragisch, solange es nicht anhält.
was fütterst du denn jetzt, tönt ja ganz interessant, so hoher fleischanteil.
ich mische das nafu immer mit ein paar löffeln warmem wasser. dadurch trinkt die katze automatisch mehr (gut für nieren, blase etc) und kürzlich hab ich noch gelesen, dass es auch förderlich fürs abnehmen ist, da der magen mit der wasserbeimengung mehr sättigungsgefühl hat und daurch auch weniger gefressen wird.
jetzt noch etwas gegen die langeweile des dicken finden und dann nehmen die zicken auch ab
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
es ist auch wichtig, dass katzen langsam abnehmen, das machst du ganz richtig. schnelles abnehmen ist ganz ungesund für leber und nieren.
und wie steffie richtig bemerkt hat, gibts bei futterumstellungen schon mal durchfall, das ist nicht weiter tragisch, solange es nicht anhält.
was fütterst du denn jetzt, tönt ja ganz interessant, so hoher fleischanteil.
ich mische das nafu immer mit ein paar löffeln warmem wasser. dadurch trinkt die katze automatisch mehr (gut für nieren, blase etc) und kürzlich hab ich noch gelesen, dass es auch förderlich fürs abnehmen ist, da der magen mit der wasserbeimengung mehr sättigungsgefühl hat und daurch auch weniger gefressen wird.
jetzt noch etwas gegen die langeweile des dicken finden und dann nehmen die zicken auch ab

lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen
Hallo,
in der Sache, Annäherung-Fellnasen-Ehemann, hat sich leider noch noch nichts geändert!
Die Kleine macht kleine Andeutungen meinem Mann gegenüber, traut sich aber nocht nicht.
Der Dicke scheint Respekt, warum auch immer, vor meinem Mann zu haben.
Ansonsten belagern die Beiden mich, sehe schon immer zu, dass es nicht in Gegenwart meines Mannes passiert, da er doch etwas entäuscht ist.
Ich denke aber mal, die Zeit wird es richten.
Der Dicke wird agiler, spielt inzwischen schon alleine, tobt mit wachsender Begeisterung durch die Wohnung, frisst immer noch sehr gerne und macht grooooßen Blödsinn.
Wir mussten uns doch sehr umstellen, dass Fellnasen doch so verschieden sind.
Unsere fast neuen Möbel werden mit großer Begeisterung von der Kleinen als Kratzbaum benutzt. Der Sessel zeigt schon "Alterserscheinungen"
.
Den Balkon mussten wir mit einem Katzennetz komplett einzäunen, bis zur Decke hin, da die beiden "Stinkstiefel" sich als Selbstmörder entpuppten. Der Dicke ist ja nicht dumm
, hat das Netz inzwischen angefressen und trotz Kabelschellen an der Mauer das Netz teilweise abgelöst. Die Kleine beobachtet alles und macht es dann nach.
Unsere Nachbarn müssen uns angesichts des Netzes plus Metallstangen als Neurotiker ansehen
. Wir sind die einzigen in der Umgebung, die sich dermaßen "zugemauert" haben.
Wir lernen von den Fellnasen!
Mal sehen was es sonst noch überraschendes für uns gibt.
Einen schönen Abend noch allen und liebe Grüße
Sanne
in der Sache, Annäherung-Fellnasen-Ehemann, hat sich leider noch noch nichts geändert!
Die Kleine macht kleine Andeutungen meinem Mann gegenüber, traut sich aber nocht nicht.
Der Dicke scheint Respekt, warum auch immer, vor meinem Mann zu haben.
Ansonsten belagern die Beiden mich, sehe schon immer zu, dass es nicht in Gegenwart meines Mannes passiert, da er doch etwas entäuscht ist.
Ich denke aber mal, die Zeit wird es richten.
Der Dicke wird agiler, spielt inzwischen schon alleine, tobt mit wachsender Begeisterung durch die Wohnung, frisst immer noch sehr gerne und macht grooooßen Blödsinn.
Wir mussten uns doch sehr umstellen, dass Fellnasen doch so verschieden sind.
Unsere fast neuen Möbel werden mit großer Begeisterung von der Kleinen als Kratzbaum benutzt. Der Sessel zeigt schon "Alterserscheinungen"

Den Balkon mussten wir mit einem Katzennetz komplett einzäunen, bis zur Decke hin, da die beiden "Stinkstiefel" sich als Selbstmörder entpuppten. Der Dicke ist ja nicht dumm

Unsere Nachbarn müssen uns angesichts des Netzes plus Metallstangen als Neurotiker ansehen

Wir lernen von den Fellnasen!
Mal sehen was es sonst noch überraschendes für uns gibt.
Einen schönen Abend noch allen und liebe Grüße
Sanne
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:

Hast Du es schon mal mit einem Spray gegen das Kratzen versucht ?? Nutzen sie den Kratzbaum ?? Manche Katzen mögen das harte Sisal nicht an den Bäumen und suchen sich dann so - für sie schönere - Stellen aus. Vielleicht kannst Du ein Stk Stoff oder Teppich um den Baum machen, vielleicht ist es dann angenehmer für sie.
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste