An die Wohnungskatzenhalter - Abwechslung für die Katz?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

An die Wohnungskatzenhalter - Abwechslung für die Katz?

Beitragvon Katzenmutt » 19.02.2008 13:48

Achtung lang... :oops: an alle Wohnungskatzenhalter: Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, ich überlege seit geraumer Zeit hin und her, ob ich meine Kater (zumindest an der Leine) rauslassen soll. Letztlich kann ich mich dazu wahrscheinlich nicht durchringen, weil ich dann ja auch eine gewisse Regelmäßigkeit der Ausflüge gewährleisten müsste. Und da bin ich mir nicht sicher, ob das aus beruflichen Gründen immer geht...

Ich habe verschiedene Bücher gewälzt zum Thema Wohnungshaltung, die ja immer damit beginnen: Such dir die richtige Katze(nrasse) dafür aus. Da ich ja einen Findling und einen Notfall aufgenommen habe, war das mit dem Aussuchen anders herum. Eigentlich denke ich, ich tu alles damit sich meine Kater wohlfühlen: viele Kratzbäume, viele Kartons und Verstecke, von draußen bring ich viel mit, es wird jeden Tag gespielt und geschmust. ABER: Reicht das wirklich? Gibt es noch etwas, womit ich ihnen Abwechslung bieten kann? Wie macht ihr das mit euren Wohnungskatzen?


Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 19.02.2008 13:58

Also im Prinzip finde ich, haben deine Katzen schon eine Menge Unterhaltung :wink:
Ich persönlich würde keine Katze mehr zum Freigänger werden lassen, das ist aber meine persönliche EInstellung, das sieht ja erfahrungsgemäß jeder anders. Ich habe zuviele schlechte Erfahrungen gemacht und aufgrund dessen meinem Kater den Freigang gestrichen .... er hat es akzeptiert :wink:

Zeigen denn deine Katzen das sie unbedingt nach draußen wollen ?

Hast du keine Möglichkeit für gesicherterten Freigang auf Balkon und oder Terasse ?
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 19.02.2008 13:59

Also wie Du schon sagst, einmal nach draußen bedeutet immer nach draußen.

Meine beiden haben zu Hause viele Klettermöglichkeiten und einiges an Spielzeug. Sie spielen sehr viel miteinander , auch mit uns , nehmen meine Zimmer auseinander :roll: und ich habe nicht das Gefühl, daß sie sich langweilen. Jetzt zum Frühling hin bekommen sie noch eine 90 m² große abgesicherte Terrasse dazu und ich denke , daß sie damit gut ausgelastet sind.

Toll finde ich ja, wenn man den Cats so einen Catwalk bieten kann, kann man ja gut selber bauen.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 19.02.2008 14:08

ChrisSu hat geschrieben:Also im Prinzip finde ich, haben deine Katzen schon eine Menge Unterhaltung :wink:
Ich persönlich würde keine Katze mehr zum Freigänger werden lassen, das ist aber meine persönliche EInstellung, das sieht ja erfahrungsgemäß jeder anders. Ich habe zuviele schlechte Erfahrungen gemacht und aufgrund dessen meinem Kater den Freigang gestrichen .... er hat es akzeptiert :wink:

Zeigen denn deine Katzen das sie unbedingt nach draußen wollen ?

Hast du keine Möglichkeit für gesicherterten Freigang auf Balkon und oder Terasse ?


eigentlich drängen sich die beiden nicht wirklich nach draußen, außer dass sie gern am Fenster sitzen... Ich wohne im Erdgeschoss, vorn viel befahrene Straße, hinten kleiner Garten, den ich aber nicht katzensicher machen kann und ein Freigehege darf ich leider auch nicht bauen...

Wenn ich Besuch kriege, schauen mich schon alle ganz seltsam an und fragen, wo ich eigentlich wohne, weil die gesamte Wohnung nach Katze aussieht. Nächste Woche kommt noch ein deckenhoher Kartzbaum dazu, den werde ich dann Stück für Stück mit den beiden anderen Bäumen verbinden und eine Art Catwalk bauen. Zusätzlich haben meine beiden morgens und Abends ein bisschen Auslauf im Hausflur... Grundsätzlich klar - den zweien könnte es schlechter gehen, aber das ist ja kein Maßstab...

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 19.02.2008 14:14

Auch wenn ich keine Wohnungskatzen habe...

Ich denke, wenn es die Katzen nicht anders kennen und wenn man ihnen genügend Möglichkeiten bietet, Neues zu entdecken und sich mal zurückzuziehen, dann werden die Katzen sicherlich auch in Wohnungshaltung zufrieden sein.

Ich weiß nicht, ob du nicht gerade ein wenig zu selbstkritisch mit dir bist.
Die Katzen haben doch schon deine ganze Wohnung zur Verfügung, und wenn sie dich dann auch noch in ihrem Revier dulden, dann fühlen sie sich bestimmt wohl :wink:

Wenn ich könnte, würde ich meinen Katzen auch einen gesicherten Freigang gewähren, der in etwa so groß wäre wie der Serengetipark :wink: , aber nur weil man an die Grenzen des Machbaren stößt, heißt das doch nicht, dass man deswegen ein schlechter Dosi ist :D
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 19.02.2008 14:19

Shy Lee hat geschrieben:Wenn ich könnte, würde ich meinen Katzen auch einen gesicherten Freigang gewähren, der in etwa so groß wäre wie der Serengetipark :wink:


Da bin ich dabei... Ich glaube auch, mein Problem ist, dass ich mir zuviele Gedanken mache. Gut, die Kater kommen beide von draußen, sind aber nun seit August bzw. September letzten Jahres bei mir und ich hab nicht das Gefühl, dass sie leiden... Andererseits - wenn ich mir in meinem Freundeskreis anschaue, wie viele Freigänger da in den letzten Jahren dem Verkehr oder bösen Nachbarn zum Opfer gefallen sind... Hoffentlich gibt sich dieser elende Selbstzweifel mit der Zeit!

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 19.02.2008 14:31

Katzenmutt hat geschrieben:Andererseits - wenn ich mir in meinem Freundeskreis anschaue, wie viele Freigänger da in den letzten Jahren dem Verkehr oder bösen Nachbarn zum Opfer gefallen sind... Hoffentlich gibt sich dieser elende Selbstzweifel mit der Zeit!


Eben .... und wenn du auch noch eine stark befahrene Straße direkt am Haus hast :shock: und sie nicht nach draußen drängen .... ich würds auf jeden Fall lassen :roll:

Die Zweifel kenne ich, vorallem auch durch die Menschen die mir einreden wollten ich würde meine Katzen quälen weil sie nicht mehr frei laufen dürften :twisted: Die sollen sich einfach mal überlegen was den Katzen alles passieren kann ..... und meinem leider ja auch schon ist :(

So wie sich das anhört ist "deine" Wohnung doch ein echtes Katzenparadies, da träumtz manch andere von :lol:
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 19.02.2008 14:32

Ich denke du kennst deine Katzen am besten und wenn sich wirklich mal was ändern sollte, dass sie z.B. raus wollen etc. dann wirst du es merken.

Also so lange ja alles in Ordnung ist und du nicht das Gefühl hast, bzw. dir deine Katzen nicht das Gefühl vermitteln, dass ihnen etwas fehlt, ist es doch in Ordnung so.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 19.02.2008 15:10

Ach ja, du könntest deinen Fellchen doch auch noch ein fummelbrett basteln. Meine haben damit einen Riesenspaß und sind eine ganze Weile beschäftigt und anschließend total müde :lol:

Clickertraining wäre auch noch eine gute Beschäftigung. Fordert das Gehirn, macht beiden (Mensch und Tier) Spaß und sie sind wieder neu gefordert.
Habsch selber schon lang nicht mehr geclickert aber Balou hats nicht vergessen und gibt immer wieder 5 wenn er Leckerlis erwartet :lol:
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 19.02.2008 15:29

Fummelbrett und Clickern gibt es bei uns, ebenso Katzentrainer. Und manchmal hängen die Leckerchen auch an Stricken von der Decke...

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 19.02.2008 15:30

Viel abwechslungsreiches Spielzeug, Denkspiele, Clickern etc..und schon macht der Wohnungskatzenalltag Spaß..

Der ganze Quatsch mit der passenden Rasse (ruhig und ausgeglichen) ist bei mir über den Haufen geworfen:

2 Straßenkatzen und 1 Bauernhofkater tummeln und räkeln sich auf meinem Sofa, im Bett und auf Balkonien - ganz ohne Probleme.. :lol: :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 19.02.2008 15:38

lulu39 hat geschrieben:Viel abwechslungsreiches Spielzeug, Denkspiele, Clickern etc..und schon macht der Wohnungskatzenalltag Spaß..

Der ganze Quatsch mit der passenden Rasse (ruhig und ausgeglichen) ist bei mir über den Haufen geworfen:

2 Straßenkatzen und 1 Bauernhofkater tummeln und räkeln sich auf meinem Sofa, im Bett und auf Balkonien - ganz ohne Probleme.. :lol: :lol:


...du bist ja auch ein leuchtendes Beispiel... ich glaube, an dem abwechslungsreichen Spielzeug muss ich noch arbeiten. Da sind meine Jungs nämlich etwas einseitig: alles was nicht Bällchen oder Maus ist, wird ignoriert... Aber dafür hab ich am Wochenende aus dem Zoopark ein Büschel Kamelwolle mitgebracht, das geht echt super...

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 04.04.2008 16:15

Unsere beiden, sind auch Wohnungskater, bin mit Caruso mal ne zeitlang an der Leine raus, allerdings wollte er dann immer im Sprint auf Bäume und ganz schnell in ne andere Richtung. Hat dann auch den ganzen Abend vor der Tür gehockt und noch mehr miaut als er he schon tut.
Hab es dann nicht mehr gemacht und es ist auch o.k. manchmal ist er schon gelangweilt, aber ich denke das an der Leine raus gehen, hat ihn noch mehr frustriert!
Fazit, Wohnungskatzen sind keine unglücklichen Katzen (denke ich), aber die Gedanken habe ich mir auch schon oft gemacht...

Ziehen auch bald um, wir bauen nämlich, mit großem Garten, allerdings auch mit ner Strasse vorne....weiß jemand wie ich die beiden raus lassen kann, ohne das der neugierige Caruso auf die Strasse rennt????
Das heißt das er nur im Garten bleibt?

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 04.04.2008 16:23

redrose hat geschrieben:weiß jemand wie ich die beiden raus lassen kann, ohne das der neugierige Caruso auf die Strasse rennt????


Das wird wohl nur, mit nem gesichterten
Garten funktionieren ;)
Hätt ich auch so gern.

Jutta hat z.b. nen Elektrozaun Klick Hier

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 04.04.2008 16:52

Hmmmm, wär ja auch zu einfach gewesen, habt ihr mal was con der Verpiss-Dich Pflanze , Coleus Canin gehört? Funktioniert das?
Das Problem mit nem Zaun ist das am Grundstück ein kleiner Bach vorbei läuft, eigentlich ganz schön, aber mit Zaun... :D
Hab mir überlegt, die Pflanze zu kaufen, hier in der Wohnung aufzustellen und mal sehen wie der "Dicke" und der "Zerstörer" reagieren!
:s2442:

Elektrozaun hatte ich auch schon überlegt....



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste