Dicker und Kleine akzeptieren meinen Mann nicht

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Dicker und Kleine akzeptieren meinen Mann nicht

Beitragvon susi » 03.04.2008 15:13

Hallo an alle,
habe wieder einmal ein nicht so kleines Problem!
Nachdem wir letztes Jahr unseren allerliebsten Sammy einschläfern lassen mussten, haben wir nun ein 4 jähriges Katzenpäärchen zu uns genommen. Auf Drängen meines Mannes und meines Sohnes!!!
Ich war noch nicht soweit, habe mich aber überreden lassen.
Die Beiden sind supersüß und eigentlich möchte ich sie auch nicht mehr hergeben.
Nun zu meinem Problem!
Mein Mann wollte das Päärchen unbedingt haben und mein Sohn ebenfalls. Ich war leider noch nie die richtige "Katzenmama", da ich viel zu unruhig bin und nicht stundenlang mit einer Fellnase auf dem Schoß sitzenbleiben kann. Deswegen hatte ich Sammy gegenüber auch ständig ein schlechtes Gewissen und wollte keine neue Katze haben. Mein Mann konnte stundenlang mit Sammy kuscheln und wünschte sich das nun auch von dem Päärchen. Das Päärchen sieht es nun aber ganz anders. Ich werde auf Schritt und Tritt verfolgt und die Beiden streiten sich um einen Sitzplatz auf meinem Schoß. Und mein Mann wird von den Fellnasen komplett ignoriert. Egal was er auch unternimmt, sie nehmen von ihm keine Notiz.
Nun spielt mein Mann die "beleidigte Leberwurst"! Er hat keine Lust mehr auf die Katzen! Letztens kam ich nach Hause und die Beiden waren im Flur eingesperrt. Mein Sohn verschließt seine Zimmertür, da die Fellnasen viel Blödsinn machen und ihn stören. Und nun?
Wie kann man die Fellnasen bestechen, damit sie Notiz von meinem Mann nehmen? Leckerlies nehmen sie gerne an, mehr kommt von ihnen nicht.
Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank schon mal im voraus!!!
Liebe Grüße
Sanne


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 03.04.2008 15:18

Liebe Sanne,

Katzen suchen sich ihre Menschen aus, nicht umgekehrt.

Verstehe ich das richtig, dass er auch das normale Futter gibt?
Ich hoffe, er hat die Fellis keinem "Zwangs-Kuscheln" unterzogen.

Vielleicht spüren die Katzen auch, dass du sie weniger wolltest - es ist oft so, dass die Fellnasen dann "überzeugen" und sich deine Liebe "erarbeiten" wollen.

Muss also nochmal fragen, wer füttert regelmässig?
Wer spielt mit ihnen?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 03.04.2008 15:20

:shock:

Katzen sind doch keine Stofftiere, die man nachLust und Laune knuddeln kann, wie man(n) es möchte :roll:
Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis für deinen Mann...

Weiß nicht, ob ich das jetzt überlesen hab, aber wie lange sind die beiden denn jetzt schon bei euch?
Kann es sein, dass sie einfach noch ein wenig Eingewöhnungszeit brauchen?

Vielleicht möchten die Katzen einfach nicht so sehr bedrängt werden und nehmen deshalb etwas mehr Abstand vor deinem Mann.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 03.04.2008 15:43

Hallo Teddy,
danke für Deine Antwort!
Das die Beiden sich meine Zuwendung erarbeiten wollen, habe ich auch schon überlegt. Aber das brauchen sie gar nicht. Denn sie haben meine Zuwendung ganz und gar. Sie sind einfach nur süß und wie kleine Kinder, die eben viel Unsinn machen.
Ich habe es schon so hingedreht, dass mein Mann die Beiden überwiegend füttert. Zwang-Kuscheln findet auch nicht statt. Wir hatten unseren Sammy ja 15,5 Jahre und wissen schon mit den Launen von Katzen umzugehen.
Mein Mann hat auch mit den Beiden gespielt, was sich aber als schwierig herausstellte, da immer einer von den Beiden eifersüchtig auf den Anderen war.
Liebe Grüße
Sanne

Hallo Shy Lee,
natürlich sind Tiere keine Stofftiere und ich hoffe, dass mein Mann sich bald wieder beruhigt. Wahrscheinlich hat er es sich eben leichter vorgestellt. Sammy war immer ganz und gar auf meinen Mann und dann erst auf mich fixiert.
Wir haben sie jetzt erst seit 4 Wochen. Mir ist schon klar, dass sie noch etwas Eingewöhnungszeit benötigen. Aber auf Dauer kann es so mit den Fellnasen nicht weitergehen. Ich denke mal, dass sie irgendwann auch darunter leiden werden.
Ich habe mir schon überlegt, ob die Katzen Abstand von meinem Mann nehmen, da ja nun gerade Fussballsaison ist und mein Mann beim Fussballschauen sehr temeramentvoll und laut ist.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag!
Viele Grüße
Sanne

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 03.04.2008 15:54

Nun spielt mein Mann die "beleidigte Leberwurst"! Er hat keine Lust mehr auf die Katzen! Letztens kam ich nach Hause und die Beiden waren im Flur eingesperrt.


entschuldige bitte....aber da fehlt mir verständnis für dein mann....er tut so, wie ein minderjäriges kind... :roll:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
tomcat
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 22.03.2007 14:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: heute hier - morgen dort
Kontaktdaten:

Beitragvon tomcat » 03.04.2008 16:03

Dann soll er doch beleidigt sein und sie ignorieren!
Wahrscheinlich hilft das sogar :wink: Das wird zwar vielleicht schwer, aber ich denke das es dann umso schöner ist, wenn sie von alleine ankommen!
Mein Freund wollte nämlich eigentlich nichts mit den Katern zu tun haben, sind ja schließlich meine, und das hat er auch gezeigt, aber Tomtom hat sich nun mal ihn zum schmusen ausgesucht, da muß er jetzt durch. Petrie dagegen ist das Mamakind, der will mit meinem Freund lieber nicht schmusen. Es sei denn, "Mama" ist schon von Tomtom besetzt...dann muss er manchmal notgedrungen mit Schatzi kuscheln. Bei uns war es auch so, das sich das langsam eingependelt hat, wer wann zu wem kuscheln kommt. Also das wird schon!- jetzt mußt du davon nur noch deinen Mann überzeugen :roll:

edit: Hab noch was vergessen :D
Hab mal irgendwo gelesen, das Katzen meist dummerweise auf die Menschen zugehen, die gar nichts von der Katze wissen wollen. Weil eben die die Katze nicht so aufdringlich (aus Katzensicht) anschauen und betüdeln. Weiß nicht ob das stimmt, aber das würde erklären warum von unseren Besuchern immer die Katzenallergiker sehr beliebt sind :wink:
Tomtom hatte auch mal eine Zeit, als er noch alleine war, das er immer nur ein paar Minuten bei mir liegen blieb, einfach weil ich ihn mit dauerndem Streicheln genervt habe...Dann habe ich mich ein paar Tage "gezwungen" ihn nicht zu streicheln, und auch ihn nicht anzufassen wenn er zum Beispiel im Körbchen liegt. Jetzt weiß er wo er seine Ruhe vor mir hat :wink: und kommt auch gerne schmusen.
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 03.04.2008 16:20

Shy Lee hat geschrieben::shock:

Katzen sind doch keine Stofftiere, die man nachLust und Laune knuddeln kann, wie man(n) es möchte :roll:
Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis für deinen Mann...



Also ich denke , daß das der Mann von Sanne sehr gut weiß ! Und ganz sicher sieht er die Cats NICHT als Stofftiere an ! :roll: Da hängen ganz sicher noch andere vergangene Gefühle dran und dafür kann ich ganz gewiss Verständnis aufbringen.

Sanne , bei uns ist es so , daß meine beiden Racker auch total auf mich versteift sind :roll: ... Mein Mann will auch immer kuscheln etc. und die Socken hängen immer nur auf mir rum und schnurren mir ins Gesicht.

Ich denke schon, daß es daran hängt wer im Tagesablauf alles für sie tut , wie füttern etc. Mein Mann macht nichts :roll: (naja..... weil ich aber auch glaube, daß ich es besser kann :oops: ) Ich füttere immer , mache die Klos etc. Meine beiden schlafen immer auf meiner Seite im Bett , nie auf der meines Mannes ... wenn sie mal rüberholt , laufen sie sofort wieder zurück zu mir :) :love: :oops: . Es ist nicht so, daß sie Angst haben vor meinem Mann , nein , gar nicht , nur gehen sie halt nicht von alleine zu ihm.

Vielleicht sollte Dein Mann für eine Zeit ALLE Aufgaben übernehmen die mit den Katzen zu tun haben. Und er sollte sie keinesfalls zu etwas zwingen , sie werden schon irgendwann alleine ankommen. Er sollte auch öfter mit ihnen spielen , am Besten vorerst nur er.

Lass ihnen Zeit , daß wird schon werden.

Und , daß Dein Mann trotzig reagiert .... ist natürlich nicht richtig , aber ich kann ihn verstehen , er liebt sie halt und wünscht sich so sehr mehr von ihnen. Das wird schon werden, rede ihm gut zu !

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 03.04.2008 16:56

Wonnie hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben::shock:

Katzen sind doch keine Stofftiere, die man nachLust und Laune knuddeln kann, wie man(n) es möchte :roll:
Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis für deinen Mann...



Also ich denke , daß das der Mann von Sanne sehr gut weiß ! Und ganz sicher sieht er die Cats NICHT als Stofftiere an ! :roll: Da hängen ganz sicher noch andere vergangene Gefühle dran und dafür kann ich ganz gewiss Verständnis aufbringen.

[...]



Aber gerade wenn man weiß, dass Katzen eigenständige Lebewesen sind und sich manchmal auch anders verhalten, als man es gerne möchte, dann ist man doch nicht gleich eingeschnappt oder sperrt sie gar weg!

Meine kommen auch nicht immer zu mir, aber dann lasse ich es eben und geh einer anderen Beschäftigung nach; irgendwann kommt die Katze dann schon von selbst.

Oder ich halte etwas Abstand und rede einfach nur mit der Katze. Ganz normal.
Wenn sich die Katzen von mir distanzieren, dann versuche ich doch erst recht, "bei ihnen zu landen", aber eben nicht mit Schmollen :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 03.04.2008 17:00

Shy Lee hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
Shy Lee hat geschrieben::shock:

Katzen sind doch keine Stofftiere, die man nachLust und Laune knuddeln kann, wie man(n) es möchte :roll:
Sorry, aber da fehlt mir echt das Verständnis für deinen Mann...



Also ich denke , daß das der Mann von Sanne sehr gut weiß ! Und ganz sicher sieht er die Cats NICHT als Stofftiere an ! :roll: Da hängen ganz sicher noch andere vergangene Gefühle dran und dafür kann ich ganz gewiss Verständnis aufbringen.

[...]



Aber gerade wenn man weiß, dass Katzen eigenständige Lebewesen sind und sich manchmal auch anders verhalten, als man es gerne möchte, dann ist man doch nicht gleich eingeschnappt oder sperrt sie gar weg!

Meine kommen auch nicht immer zu mir, aber dann lasse ich es eben und geh einer anderen Beschäftigung nach; irgendwann kommt die Katze dann schon von selbst.

Oder ich halte etwas Abstand und rede einfach nur mit der Katze. Ganz normal.
Wenn sich die Katzen von mir distanzieren, dann versuche ich doch erst recht, "bei ihnen zu landen", aber eben nicht mit Schmollen :wink:


Ja sicher Jenny ... aber es gibt auch eine Vergangenheit und Erlebnisse ... und jeder hat andere !! :roll: :wink:

susi
Experte
Experte
Beiträge: 147
Registriert: 29.08.2007 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon susi » 03.04.2008 17:01

Danke für Eure Antworten,
erst einmal hat sich sowieso etwas anderes ergeben!
Mein MANN fährt nun mit dem Dicken zum Tierarzt, weil er schlecht Luft bekommt. Eigentlich schnauft er schon seit ein paar Tagen, haben es aber wegen seines Übergewichtes nicht so ernst genommen.
Ich werde weiter berichten.
Sanne

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 03.04.2008 17:03

Ohhhh Sanne .... das ist ja nicht so gut. Sicher wird es nur eine Kleinigkeit sein aber es ist gut, daß der TA mal drüberschaut.

Gib uns Bescheid sobald Du mehr weisst.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 03.04.2008 17:16

Ich drück mal die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!

Wonnie, versteh mich nicht falsch, mir geht es nur darum, dass er - zusammen mit dem Sohn - ja geradezu dazu gedrängt hat, sich wieder Katzen ins Haus zu holen (was wohl noch etwas früh war, wenn ich deine (Wonnie) Aussage richtig interpretiere) und sich nun versucht wie soll ich das schreiben, dass man mich nicht falsch versteht? seiner Verantwortung zu entziehen.
Erst haben wollen und dann geknickt sein, wenns nicht so klappt, wie man gerne möchte... :roll:
Aber dass die neuen Katzen ganz andere Persönlichkeiten darstellen, wie die verstorbene, sollte doch eigentlich klar sein und man sollte ja nicht die verstorbene Katze ersetzen, weswegen ich persönlich es schonmal gut finde, wenn man vom Charakter her ganz andere Katzen in der Wohnung hat.

Ich würde nie jemandem übel nehmen, dass er um sein verstorbenes Tier trauert, aber dann bitte sich nicht an den neuen Katzen auslassen, indem man sie wegsperrt oder ignoriert, sondern sie vielleicht in seine Gefühle mit einbeziehen und mit ihnen über die verstorbene Katze reden, auch wenn sich das jetzt erstmal doof anhört.

edit: Ach ja, was ich vergessen habe: Es kann durchaus möglich sein, dass sie sich auch von deinem Mann distanzieren, weil er etwas laut ist (beim Fußballspiel).
Sie kennen die neue Situation ja noch nicht und wissen ja nicht, warum er auf einmal so schreit/flucht etc.
Zuletzt geändert von Shy Lee am 03.04.2008 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 03.04.2008 17:21

Shy Lee hat geschrieben:Ich drück mal die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!

Wonnie, versteh mich nicht falsch, mir geht es nur darum, dass er - zusammen mit dem Sohn - ja geradezu dazu gedrängt hat, sich wieder Katzen ins Haus zu holen (was wohl noch etwas früh war, wenn ich deine (Wonnie) Aussage richtig interpretiere) und sich nun versucht wie soll ich das schreiben, dass man mich nicht falsch versteht? seiner Verantwortung zu entziehen.
Erst haben wollen und dann geknickt sein, wenns nicht so klappt, wie man gerne möchte... :roll:
Aber dass die neuen Katzen ganz andere Persönlichkeiten darstellen, wie die verstorbene, sollte doch eigentlich klar sein und man sollte ja nicht die verstorbene Katze ersetzen, weswegen ich persönlich es schonmal gut finde, wenn man vom Charakter her ganz andere Katzen in der Wohnung hat.

Ich würde nie jemandem übel nehmen, dass er um sein verstorbenes Tier trauert, aber dann bitte sich nicht an den neuen Katzen auslassen, indem man sie wegsperrt oder ignoriert, sondern sie vielleicht in seine Gefühle mit einbeziehen und mit ihnen über die verstorbene Katze reden, auch wenn sich das jetzt erstmal doof anhört.


Jenny , ich verstehe schon was Du sagen willst.

Aber hier wird keine Katze gequält etc. von daher verstehe ich diese Reaktion nicht. Manchmal , wenn man sehr geliebt und gelitten hat , ist es eben schwer sich anderem anzunehmen ... ich kann es gut nachempfinden.

Sannes Mann liebe die beiden Racker vielleicht auch zu sehr und da helfen Vorwürfe gar nicht ! Wie schon gesagt , hier wird kein Tier gequält sondern wird hier nur Tipps gebeten !

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 03.04.2008 17:29

Ich wollte hier doch niemandem zu nahe treten!
Und ich will doch auch gar nicht, dass wieder eine Diskussion entbricht! :wink:

Gut, mein Tip wäre dann eben, dass der Mann (auch wenn das für Männer allgemein etwas schwierig ist), einfach die beiden neuen Katzen in seine Gefühle mit einbezieht, sich in Geduld übt, mit ihnen redet und die Katzen von alleine auf sich zukommen lässt.

Ich mach mir doch auch nur immer noch so viele Gedanken um die Katzen.
Sie kommen in eine neue Umgebung, stoßen auf Menschen, die sich erst gefreut haben und dann auf einmal enttäuscht sind und wissen doch selbst gar nicht, was sie falsch gemacht haben.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 03.04.2008 18:57

Es ist ganz einfach:

Die Katze läuft Dir nach, weil sie noch um einen richtig festen Platz in Deinem Herzen kämpfen muß. Das Herz der 'Herrschaften' hat sie schon, da muß nicht gebuhlt werden.
Andererseits könnte es sein, daß die Männer des Hauses einen Geruch haben, der den Miezen nicht behagt; vielleicht Rasierwasser oder sonstwas, was Du nicht trägst.

Und sollte es immer so sein, daß die Zwei Deine ständigen Schatten werden, dann muß man das akzeptieren. Niemand kann sagen, warum es so ist und Akzeptanz ist das einzige, was den Frieden und die Zufriedenheit aller sicherstellt.

Mein Prinzeßchen hat sich völlig an meinen Mann angschlossen, ich habe die ehrenvolle Aufgabe, für das Drumrum zu sorgen, wie Futter richten, Medikation im Aug zu haben, ph messen, Kaklo reinigen. Erst wollte ich eifersüchtig werden, dann hab ich mich selber einen Dummkopf geschimpft - wie kann man auf eine Miez eifersüchtig sein? Neeee, absurd!
Ich freu mich, daß Mariechen ein Herz zum verschenken hatte und liebe es jetzt, die Zwei entspannt und zärtlich schmusen sehen zu können.

Zugvogel



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste