Eine letzte blöde Frage...

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 16.08.2006 11:43

xJESSYx hat geschrieben:@ Sunny981
Was hast du denen denn geschrieben bzw. musstest du die erst mal richtig Überzeugen? Hast du da gleich deine Adresse mit in die Mail geschrieben?


Hallo Jessy!

Ich habe geschrieben, dass ich zur Zeit versch. Futtersorten teste. Und das ich sie bitte, mir ein, besser noch 2 Probepäckchen Katzenfutter (weil ich ja 2 hungrige Mäuler zu Hause habe :wink: ) & Infomaterial mitzuschicken. Und da meine Katzen Nass- und TroFu bekommen, habe ich darum gebeten, bitte auch davon etwas mitzuschicken.
Hab das alles ganz nett verpackt, Adresse drunter - und siehe da: 2 Tage später kam das 1. Paket. Die sind auch immer ziemlcih freundlich. Schließlich wollen die dich ja gerne als Kunden haben.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


Drottning

Beitragvon Drottning » 16.08.2006 13:49

Hallo Jessy,

so, jetzt hast du ja schon 'ne Menge Antworten bekommen.

Shah oder Lux (je nachdem, wo du wohnst!) ist wirklich gutes und preiswertes Futter. Soviel ich noch weiß hat das 58% Fleischgehalt. Die Supermarktfutter (die du als "Markenfutter" bezeichnest), werden sehr beworben, sind aber allesamt nicht das Gelbe vom Ei. Schau mal auf die Zusammensetzung. Wie die anderen schon sagten, muss Fleisch an der ersten Stelle stehen. Besser ist noch eine genaue %-Angabe, wieviel drin ist. Da ist Aldi in den teureren Sorten (Achtung, die haben noch was anderes im Regal, das Zucker enthält!!!) nicht zu schlagen. Wenn man es relativ preiswert haben möchte.

Ich füttere meinem Tommy allerdings nicht das Aldi-Futter, weil er es nicht vertragen hat, sondern Leonardo, das es leider nicht überall gibt. Es enthält 100% Fleisch, ist in Deutschland gefertigt und ist auch noch erschwinglich (400 g kosten 1,20 Euro). Allerdings habe ich jetzt mal das Calcium-Phosphor-Verhältnis ausgerechnet, nachdem mich jemand aus dem Forum darauf aufmerksam machte, dass das nicht okay sei, und finde es jetzt nur noch bedingt gut. Man müsste, wenn man dieses Futter gibt, ab und an eine Dose Almo (z. B.) füttern, das ja ohne jegliche Zusätze ist (sollte man nie als einziges Futter füttern, weil die Katzen davon Mangelerscheinungen bekommen können, aber so ab und an ist es okay!).

Paulinchen bekommt u. a. Precept. Davon kosten 156 g 1,35 Euro. Erschrick dich nicht. Eine normalgewichtige, ausgewachsene Katze braucht davon auch nur eine Dose (156 g) pro Tag. Im Grunde ist das Kriterium zum einen der Fleischgehalt + die Vitamine etc, das andere ist die Fütterungsempfehlung. Du kannst davon ausgehen, dass ein Futter sehr hochwertig ist, wenn die Fütterungsempfehlung sehr niedrig ist (maximal 200 g pro Tag!). Aber: Nicht alle Katzen fressen dieses hochwertige Futter!!! Meine mögen beide das Precept, bekommen es aber nicht täglich! Auch Nutro ist gut, oder Evolve... Schau mal auf www.pfotino.de - die bieten sehr hochwertiges Futter an. Du kannst dort auch Einzeldosen bestellen - das ist praktisch, wenn man's erst mal testen möchte!

Paulinchen bekommt außerdem recht viel Trockenfutter, weil sie's so gerne mag und sie sehr mäkelig ist. (Wenn's geht, versuche das, zu vermeiden!) Da kann ich empfehlen: Nutro, Hills, Leonardo und Royal Canin, wobei RC nicht den besten Ruf hat, aber Paulinchens Fell ist davon sehr weich geworden. Da ich einen Mix füttere, finde ich es nicht so schlimm, wenn da mal was drin ist, was nicht Premium ist!

Leider bekommst du nur wenig Premium-Futter in den Geschäften vor Ort. Ich hab jetzt ein Geschäft entdeckt, wo mir die Inhaberin bestellt, was ich möchte! Aber die werden immer rarer. Leider.

Wenn du Ernährungsfragen hast, kann ich dir auch das kleine Forum www.holisticats.de empfehlen, wo es fast nur um Ernährung und Gesundheit geht, auch um die Krönung der gesunden Ernährung einer Katze, das Barfen! Aber das mach ich auch nicht!!! Ich hab da schon manche Frage gestellt und kompetente Antworten bekommen.

Verwirrt? Hoffentlich nicht! Ich hab auch mit Whiskas etc. angefangen.... weil ich dachte, das sei gut! Von Sheba dachte ich, es sei das Allerbeste... so kann man sich täuschen.

Trotzdem: Das beste Futter bringt nichts, wenn's die lieben Katzen nicht fressen.

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 16.08.2006 15:17

Hallo Jessy!

Bist doch jetzt bestimmt total überfahrenvon den ganzen Antworten!

Mein Tipp:
Achte darauf, dass das Futter hochwertig ist, füttere ungefähr nach den Angaben des Herstellers und lass die Fellnasen entscheiden, was ihnen dann am Besten schmeckt.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 17.08.2006 11:23

Also meine beiden haben gestern das Lux bekommen, hat ihnen auch geschmäckt, zum Glück fressen die echt alles was man ihnen hinstellt ;)

War heute zum ersten Mal bei uns direk im Ort in unserem Zoogeschäft, die haben Royal Canin und Animonda!? Das werde ich mir da dann holen...
Habe aber gestern bemerkt, dass Barney leichten Durchfall hatte, also nicht direkt flüssig war es nicht... aber auch nicht richtig fest, halt sehr weich!

Ist es vielleicht nicht so gut, dass ich jetzt fast jeden Abend ein anderes NaFu füttere ? Wollte hatl verschiedene ausprobieren und habe jetzt eine bunte Mischung zu Hause... wird der Magen der Katzen durch die ganze Abwechslung vielleicht überfordert ???

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 17.08.2006 11:45

Ich glaube, jeden Tag ein anderes Futter füttern ist auch nicht so sinnvoll. Würde ein Futter über mehrere Tage geben, damit man auch sieht, wie sie es vertragen. Sonst weißt du ja nicht mehr, was von welchem Futter kommt.

Wenn deine Kleinen einen empfindlichen Magen haben, musst du bei der Umstellung vom Futter ein bißchen mischen.
1. Tag: 70% gewohntes Futter
30 % neues Futter

2. Tag: 50 - 50%

3. Tag: 30% - 70%

Meine haben da keine Probleme mit, ich brauche zum Glück nicht zu mischen.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 17.08.2006 11:45

Man man man, also ich habe mir ja mal alle Themen hier übers Futter durchgelesen und mich überfordert das total... jetzt mach ich mir ersten ja noch viel mehr Gedanken :lol: und zweitens weiß ich jetzt gar nicht mehr, was ich meinen Beiden geben soll... das klingt irgendwie teilweise so, als würde die Katze bei Whiskas und Co. gleich tot umkippen :roll:
Also dass die ganzen bekannten Marken nicht so gut sind, hab ich ja jetzt auch verstanden, aber es hört sich so an, als ob keins der Marken wirklich gut genug sind ??? Wenn der Fleischanteil ausreicht, dann kommt wieder jemand mit den gefährlichen Zusatzstoffen an... ( ist nicht böse gemeint, ich mach mir ja auch Gedanken und möchte nur das Beste für meine kleinen Süßen, aber ist es manchmal nicht bisschen übertrieben ??? )
Wenn alle Sorten so schlecht wären, die man im Supermarkt kaufen kann, dann würden ja alle Katzen krank werden und früh sterben... ?

Bin gerade ziemlich hilflos in dem ganzen Futterdschungel :shock: :(
Weil nichts gut genug ist... aber was soll man denn dann nehmen ???

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 17.08.2006 11:54

mach dich nicht verrückt, was du zu haus hast kannst du auch ruhig zu ende füttern. Für mich ist am wichtigsten der Fleischanteil und der Zucker. Und vor allem bei Trockenfutter ist ein hochwertiges wichtig wegen der späteren Gefahr von Blasensteinen.

Und wenn mal ein nicht ganz perfektes Futter dabei ist werden sie jetzt nicht gleich krank davon.

Ich vergleich das immer mit fast food oder Schokolade, es ist nicht schlimm sie ab und zu zu essen, nur ausschliesslich davon solltest du dich nicht ernähren sondern doch hauptsächlich anderes.

Und falls es dich beruhigt, die meisten hier haben mit Whiskas und Co angefangen.

Habt ihr einen Kaufland? Da gibt es noch Goldi, sind glaub 400g-Dosen das füttert meines Wissens Eva und das ist auch günstig.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 17.08.2006 11:59

Ach Jessy, jetzt mach dich nicht verrückt. :flower:

Achte einfach drauf, dass am meisten Fleisch drin ist (bei der Zutatenliste ganz vorne), dass kein Zucker drin ist, dass du die Geschmacksrichtungen bißchen wechselst (jedenTag Huhn ist langweilig) und das du deinen Geldbeutel nicht nur für Katzenfutter aufmachst.
Gutes Futter erkennt man auch daran, dass man nicht so viel davon füttern muss. Steht ja auch drauf.
Eine Freundin meiner Mutter (mein Freund nennt sie die Katzenflüsterin - sie lebt für ihre Katzen) schwört auf IAMS. Gibts auch bei DM.
Eine Andere füttert nur Happy Cat.
Millionen Katzen in Deutschland würden Whiskas kaufen....
Jeder hat da seine Vorliebe.
Oder was sind das für Diskussionen von der Mc Donalds und Burger King Fraktion, Coca Cola oder Pepsi?

Testet einfach und bald weißt du auch FÜR DICH, was du am liebsten fütterst.

Meine beide haben am Anfang nur Whiskas für Katzenkinder bekommen, war halt das Futter, das ich am besten kannte. Und beide leben noch.
Lass dich mal nicht verrückt machen.
:wink:
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 17.08.2006 12:01

Siehst du, Jasmin meint das auch! :wink:
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 17.08.2006 12:17

Ja ok... danke!
Musste ich gerade alles nur mal rauslassen... :lol:
Will doch immer alles richtig machen :roll: :oops:

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 17.08.2006 12:44

Du machst das schon richtig, keine Sorge. Du informierst dich mehr als manch anderer Katzenbesitzer.
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 17.08.2006 12:51

Das Lux von Aldi, das fand ich erst mal ganz gut... aber da gibt es nur zwei verschiedene Sorten ohne Zucker? Oder hab ich da was übersehen?

Dann bleibe ich wohl mal so beim Royal Canin und Animonda für den Anfang... bis ich mich da noch mehr reinfinde 8)
Das gibt es nämlich schön bei uns um die Ecke... na mal sehen :roll:

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 17.08.2006 13:15

genau das sind schon mal gute Futtersorten. Dann kannst du noch das Opticat von Lidl nehmen, das ist auch schön günstig. Und dann hast du auch schon ne Menge Abwechslung
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Drottning

Beitragvon Drottning » 17.08.2006 13:50

Ja, verrückt zu machen brauchst du dich nicht. Paulinchen hat "Whiskas und Co." auch überlebt - und jetzt gibt's das halt nicht mehr!

Wegen des Durchfalls: Ich würde aufpassen, dass ich nicht zuviele Qualitäten durcheinander füttere. Das vertragen die Katzen oft nicht. Wenn du noch Sheba und Konsorten hast, füttere das zuende und dann steigere langsam auf höherwertiges. Schön, dass sie das Lux annehmen! Das schont dein Portemonnaie! :lol: Dazu das Opticat hat ungefähr dieselbe Qualität und ich denke, Animonda ist auch okay dazu (probier es aus, ob sie es fressen, bei meinen ist das nicht der Hit!). Mach nicht zu viel, damit du hinterher keine Mäkler bekommst. In der Natur gibts auch nicht soo viel Abwechslung (Mäuse, noch mal Mäuse und vielleicht ein kleines Vögelein?!).

Drottning

Beitragvon Drottning » 17.08.2006 13:51

heidi65 hat geschrieben:an sunny: Iams gibt es nicht bei DM


Stimmt! Aber Iams würde ich aus Überzeugung nicht füttern. Zum einen viel Getreide drin, zum anderen machen die üble Tierversuche! Letzteres allein ist für mich Grund genug, es nicht zu kaufen. Selbst, wenn es wirklich gutes Futter wäre!



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste