ach ja, manche tierleben sind einfach so traurig...
nehme an, du hast auch von mir in indonesien gelesen...da werden bei jedem wurf nach 3-4 wochen die weiblichen kätzchen ausgesetzt, weil die sich ja dann wieder weitervermehren...jedes jahr hab ich dort meine pfleglinge, aber ich weiss, das ist nur ein tropfen auf den heissen stein

das grundproblem ist halt, dass die leute kein geld für eine kastration ausgeben wollen oder "können". wenn der tierschutz mehr geld zur verfügung hätte, könnte viel leid verhindert werden, indem man einen service anbietet, wo man seine katze gratis (also auf kosten des tierschutzes) kastrieren lassen könnte. durch diese prophylaxe würden mit der zeit auch viel weniger kosten in den tierheimen und pflegefälle anfallen..
hab gestern im fernsehen einen tollen beitrag gesehen. in deutschland wird jetzt in gewissen sozialhilfeorganisationen gratis futter für tiere abgegeben für leute, die arm sind und kaum geld haben, ihre fellchen zu ernähren. gespendet wirds vom tierschutz. was für ne super idee! so müssen die sozial schwächsten dieser gesellschaft ihre tiere, die sie lieben, nicht aus kostengründen ins tierheim geben.
ach ja, politiker oder millionär müsste man halt sein...
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen