gebrauchter Kratzbaum - Krankheitsfalle?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

gebrauchter Kratzbaum - Krankheitsfalle?

Beitragvon tonne » 07.08.2006 20:59

Hallo!

Ich lese seit einiger Zeit bei euch im Forum mit und bin wirklich begeistert hier von den freundlichen und hilfbereiten Leuten mit den ganzen tollen Tipps.
Ich bekomme auch selbst bald zwei kleine Kitten und überlege nun, ob ich für's erste einen gebrauchten Kratzbaum bei ebay anschaffen kann oder ob da evtl Krankheiten übertragen werden und man da am falschen Ende spart. Reizvoll sind da schon einige Angebote, vor allem, weil man als Studentin das Geld ja nicht soo locker hat. Was meint ihr dazu? Oder kann man gebrauchte Kratzbäume desinfizieren? Hilft das, gehen da die Katzen überhaupt noch dran?

Ich freue mich über jeder Tipp! :katze4:
Vielen Dank,
Tonne


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.08.2006 21:40

in manchen baumärkten gibts auch ganz günstig neue kratzbäume
wir haben 2 davon, die halten uns seit jahren die treue.

ich persönlich würde keine gebrauchten sachen kaufen. obwohl es nichts dagegen einzuwenden gibt, wenn die kitten geimpft sind. aber ich weiß auch nicht, ich persönlich würde es nicht machen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 07.08.2006 21:50

Hallo!

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich habe mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen und denke, dass es auch ein kleineres Modell tut, solange die beiden noch klein sind. Und mein Opa soll mir einen großen bauen, wenn sie ausgewachsen sind :lol:
Da habe ich aber ganz kurz noch eine neue Frage: wie sollte ich es denn mit dem Katzenklo halten? Kommen die kleinen schon in ein großes oder nimmt man da erst eines mit super niedrigen Einstieg und wechselt später??
Es sind so viele Sachen, die durch den Kopf schwirren.. :wink:

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.08.2006 21:52

also, wenn es sich einrichten lässt, nimm 2 katzenklos.
das können ruhig die großen sein, so dass du nicht in kurzer zeit nochmals neue klos kaufen musst. wichtig ist nur dass du die deckel die erste zeit abnimmst, so dass sie überall rein- und rauskrabbeln können
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.08.2006 21:53

hier hat eva einiges zur grundaustattung zusammengestellt:

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic183.html

ansonsten frag einfach alles was du wissen willst. :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.08.2006 22:00

das kann jeder machen wie er will.
ich würde sie abnehmen fürs erste. genau wie ich keine gebrauchten kratzmöbel kaufen würde.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 07.08.2006 22:32

Hi Tonne!

Herzlich Willkommen erst einmal.

Ich habe vor knapp 6 Wochen mein erstes Kitten bekommen und war auch am überlegen, ob neue oder alte Sachen. Habe dann aber eigentlich alles neu gekauft, denn ich dachte mir "Man bekommt ja nicht jeden Tag ein neues Familienmitgleid, da darf es auch mal was neues sein."

Schau dir doch mal diesen Kratzbaum an:
http://cgi.ebay.de/Kratzbaum-Venezia-11-teilig-ca-146cm-OVP-NEU-Katze_W0QQitemZ220014823325QQihZ012QQcategoryZ63080QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab den bei eBay entdeckt, und da er mir gut gefil, noch ein wenig gestöbert, und siehe da:
http://www.easyone-shop.de/product_info.php?products_id=265&refer=Froogle
Wie ich sehe, haben die die Versandkosten erhöht... :evil:

Inzwischen hab ich zwei kleine, wilde Katzen, und bin mit dem Kratzbaum voll zufrieden. Die Katzis übrigens auch! :wink:

Klos hab ich von Anfang an zwei große mit Haube genommen. Nur die Schwingtür akzeptieren sie nicht, aber da arbeiten wir noch dran. :lol:
Liebe Grüße,

Bild
Bild

Benutzeravatar
Aiur
Experte
Experte
Beiträge: 110
Registriert: 14.07.2006 18:28

Beitragvon Aiur » 08.08.2006 12:15

Ich persönlich würde keinen gebrauchtne Kratzbaum kaufen- Bei Ebay gibt es so viele wirklich billige und neue Modelle, mit 30 - 50 Euro bist du dabei, und das ist doch wirklich geschenkt.

Theoretisch kann Mietz sich shcon anstecken, auf jeden Fall mit Katzenschnupfen, den auch geimpfte Tiere abgeschwächt bekommen können- Die Impfung wirkt bei weitem nicht gegen alle Erreger des KaSchnu-Komplexes.

Ich persönlich würde auch Coronaviren undd amit das Risiko FIP nicht ausschliessen, die Viren bleiben in der Umgebung mindestens mehrere Wochen funktionsfähig, und welche Katze reibt sich nicht mal mit der Lefze am Kratzbaum? schon hat man den direkten Kontakt...

Da sind sie paar Euro m.E. wirklich am falschen ende gespart.
Wems nur ums Kratzen geht, der möge sich für 10 euro ein Kratzbrett aus dem futterhaus holen und an der Wnad befestigen- Konkurrenzlos stabil, beliebt, leicht austauschbar und billig, bis das Geld und der Wille für einen richtigen Kratzbaum da ist.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 08.08.2006 12:34

Also ich habe mir bei meinen Katzenbrüdern Lui und Spike auch einen gebrauchten Kratzbaum gekauft. Ein super stabiles Ding, sozusagen "unkaputtbar". Sie haben keine Krankheit dadurch bekommen!

Anfang dieses Jahres habe ich einen deckenhohen Kratzbaum bei Ebay gekauft. Auf den 1ten Blick sehr schön. Leider hat er schon jetzt die beste Zeit hinter sich. Die Plattformen wackeln sehr doll und eine ist schon abgeknickt. Der blaue Plüschbezug, der nur geklebt ist, löst sich an allen Ecken und Kanten. Die Sisalkordel mit der die Stämme umwickelt sind ist auch am Ende.

Fazit: Lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben für einen stabilen Baum der gut verarbeitet ist.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 08.08.2006 12:47

spike hat geschrieben:Anfang dieses Jahres habe ich einen deckenhohen Kratzbaum bei Ebay gekauft. Auf den 1ten Blick sehr schön. Leider hat er schon jetzt die beste Zeit hinter sich. Die Plattformen wackeln sehr doll und eine ist schon abgeknickt. Der blaue Plüschbezug, der nur geklebt ist, löst sich an allen Ecken und Kanten. Die Sisalkordel mit der die Stämme umwickelt sind ist auch am Ende.


Wahnsinn, wenn ich hier so lese wie unstabil und wie schnell scheinbar einige Kratzbäume kaputt gehen ... da hab ich mit meinem und meinen Katzen doch super Glück.

Meinen Kratzbaum habe ich jetzt schon über 13 Jahre - von Wewo, heute Fressnapf und außer 2x neue Bezüge für die Schlafmulden, habe ich noch nie etwas ersetzen müssen. Selbst die Sisalstämme sehen noch aus wie neu (von der Farbe mal abgesehen). Ach ja, die Schrauben / Schraubverbindungen sind teilweise nicht mehr so dolle ... die muss ich mal ersetzen. Aber ansonsten ist echt noch nichts, aber auch gar nicht kaputt. Lediglich die Farbe des Plüschbezuges der Bodenplatte und der Mittelplatte sieht eben farblich nicht mehr soooooooooo toll aus und der Plüsch ist nicht mehr so flauschig vom NASS säubern.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 08.08.2006 12:52

zu der klofrage... ich hab 2 kleine kätzis, und ein großes kaklo. mit haube, ohne klappe und das klappt super... 2 mal täglivh reinigen ist aber dann ein muss! wenn meine beiden nach einem zusätzlichen klo verlangen ^^ dann gibts noch eins, aber vorerst reicht eins aus.
Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 08.08.2006 13:03

Also ich bekomme jetzt einen gebrauchten deckenspanner von einer Freundin, der ist sogut wie neu und da wo ein wenig Kratzspuren von Spocky sind, binde ich neuen Sisal drum, aber von ganz fremden würde ich mir wohl keinen gebrauchten holen. Schon alleine, weil man nicht weiß, ob der schon mal kaputt war und nur provisorisch repariert wurde, was man auf dem ersten Blick gar nicht so sieht.
Um Krankheiten würde ich mir da weniger sorgen machen, mehr um die verletzungsgefahr.

Mit den Klos kann ich Mario nur Zustimmen!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 08.08.2006 16:55

Hallo!

@ mayflower19
mayflower19 hat geschrieben:Hab den bei eBay entdeckt, und da er mir gut gefil, noch ein wenig gestöbert, und siehe da:
http://www.easyone-shop.de/product_info.php?products_id=265&refer=Froogle
Wie ich sehe, haben die die Versandkosten erhöht... :evil:

Inzwischen hab ich zwei kleine, wilde Katzen, und bin mit dem Kratzbaum voll zufrieden. Die Katzis übrigens auch! :wink:

hast du den selben Kratzbaum? Ich finde ihn auch sehr schön aber ich frage mich immer, wie stabil die Bäume so sind. Im Internet kann man das so schlecht erkennen. Im Laden kann man da eher mal an den Platformen wackeln und testen wie stabil die sind. Aber die Kitten kommen erst in einem Monat, da kann ich noch durch ein paar Baumärkte und Co. tingeln. :wink:

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 08.08.2006 23:11

Ja, ich habe den bestellt - als ich dachte, dass es bei einer Katze bleibt. Muss sagen dass der schon ein wenig schwankt, wenn nun beide drauf rumturnen. Aber er hält. Auch der große, 1jährige Kater meiner Schwester turnt da drauf rum, und es wackelt zwar, aber nie wirklich gefährlich.
Evtl. sollte ich die Schrauben noch mal nachziehen...
Und es lagen auch noch Schrauben und Winkel dabei, damit man den an der Wand befestigen kann.

Andererseits habe ich mich heute schon fast wieder in einen anderen Kratzbaum verliebt:
http://www.easyone-shop.de/product_info.php/cPath/42_43/products_id/297

Und was ich ja ganz geil finde, sind diese, die über die Tür gehen...

http://cgi.ebay.de/Top-Angebot-Sparen-Sie-100-Kratzbaum-Door-Step_W0QQitemZ220014076080QQihZ012QQcategoryZ63080QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Liebe Grüße,



Bild

Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 09.08.2006 00:54

Alana hat geschrieben:zu der klofrage... ich hab 2 kleine kätzis, und ein großes kaklo. mit haube, ohne klappe und das klappt super... 2 mal täglivh reinigen ist aber dann ein muss! wenn meine beiden nach einem zusätzlichen klo verlangen ^^ dann gibts noch eins, aber vorerst reicht eins aus.


So würde ich es auch machen.
Meine Mutter hat zwei Perser und hatte als sie ins Haus zigen auch ein zweites kaklo gekauft, das neue wurde niemals benutzt, so flog es wieder raus und sie gehen weiterhin nur auf eins.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste