markieren - kastrieren
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Geschlechtsreife bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
markieren - kastrieren
langsam mache ich mir gedanken über eine kastration. mein moritz wird jetzt 5 monate alt.
folgende situation:
der züchter von moritz war sich nicht einig, ob er ihn abgeben sollte oder ob er ihn behalten möchte. er wollte gerne mit dieser linie, moritz war der letzte, nochmal züchten. wir haben dann überlegt, dass er ihn mir doch gibt und dass, wenn mein kater dann soweit ist, er ihn zum decken bekommt.
folgende gedanken gehen mir dazu durch den kopf:
was ist, wenn mein kleiner anfängt zu markieren, was ja schließlich sehr unangenehm ist und es verstecke in der wohnung gibt, die ich nicht kenne und er dann da genau markiert. ich habe gehört, dass es medikamente gibt, die den sexualtrieb unterdrücken. weiß aber nicht, wie sie wirklich wirken und vor allem, ob sie schädlich für die katze sind. was ich auf keinen fall dann möchte.
meine zweite überlegung ist, was ist, wenn er nun anfängt zu markieren und dann noch deckt, behält er dieses verhalten bei, nachdem er mal diese erfahrungen gemacht hat? ich weiß von anderen tieren z. b. pferde, dass wenn die einmal gedeckt haben, eine kastration nicht mehr die gleichen ergebnisse hat, wie bei einem unerfahrenen pferd. ich weiß, katze kann man nicht mit pferd vergleichen. aber andere katzenbesitzer haben mir auch gesagt, dass das decken sich auf eine katze sich auch auswirken kann.
ich bin hier sehr ratlos.
folgende situation:
der züchter von moritz war sich nicht einig, ob er ihn abgeben sollte oder ob er ihn behalten möchte. er wollte gerne mit dieser linie, moritz war der letzte, nochmal züchten. wir haben dann überlegt, dass er ihn mir doch gibt und dass, wenn mein kater dann soweit ist, er ihn zum decken bekommt.
folgende gedanken gehen mir dazu durch den kopf:
was ist, wenn mein kleiner anfängt zu markieren, was ja schließlich sehr unangenehm ist und es verstecke in der wohnung gibt, die ich nicht kenne und er dann da genau markiert. ich habe gehört, dass es medikamente gibt, die den sexualtrieb unterdrücken. weiß aber nicht, wie sie wirklich wirken und vor allem, ob sie schädlich für die katze sind. was ich auf keinen fall dann möchte.
meine zweite überlegung ist, was ist, wenn er nun anfängt zu markieren und dann noch deckt, behält er dieses verhalten bei, nachdem er mal diese erfahrungen gemacht hat? ich weiß von anderen tieren z. b. pferde, dass wenn die einmal gedeckt haben, eine kastration nicht mehr die gleichen ergebnisse hat, wie bei einem unerfahrenen pferd. ich weiß, katze kann man nicht mit pferd vergleichen. aber andere katzenbesitzer haben mir auch gesagt, dass das decken sich auf eine katze sich auch auswirken kann.
ich bin hier sehr ratlos.
- Sacomo
- Experte
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.07.2006 12:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Huhu,
hast Du das Schriftlich vereinbart das Du den Kater zum decken (für ihn) extra nicht kastrierst ?
Weil für Dich selbst würd ich raten das Du den Kater kastrieren läßt. Weil Dir selbst bringt ein unkastrierter Kater nicht. Ausser das er Dir die Wohnung voll pullert und Du im nachhinein noch die Krise bekommst.
Ob das "Dominanz" Verhalten bei einem Deckkater nach Kastration so bleibt (wie zb. Pferd, Hund o.Meerschwein) weiss ich nicht. Würde aber vermuten das das auch so ist.
hast Du das Schriftlich vereinbart das Du den Kater zum decken (für ihn) extra nicht kastrierst ?
Weil für Dich selbst würd ich raten das Du den Kater kastrieren läßt. Weil Dir selbst bringt ein unkastrierter Kater nicht. Ausser das er Dir die Wohnung voll pullert und Du im nachhinein noch die Krise bekommst.
Ob das "Dominanz" Verhalten bei einem Deckkater nach Kastration so bleibt (wie zb. Pferd, Hund o.Meerschwein) weiss ich nicht. Würde aber vermuten das das auch so ist.
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Mariah hat geschrieben:Kann aber dann sein, dass der Kater nicht komplett auswächst
Das sagte man früher - stimmt wohl aber nicht.
Schau mal hier: Ab wann soll ich sie kastrieren lassen??
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Mariah hat geschrieben:Ja. Kimba wurde mit 8 Monaten kastriert, und Bengalen gelten als frühreif lt. Tierärztin. Kann aber dann sein, dass der Kater nicht komplett auswächst
Das ist nun ein Uraltmärchen.. Ehrlich...
Schlimm finde ich, das es doch tatsächlich noch TA gibt, doe sowas propagieren...




Dieses Prachtexemplar von Kater - 7, 6 kg und fast so groß wie ein kleiner Hund - wurde mit 4 Monaten kastriert, wie alle unsere Griechen..
Ich sach Euch mal was - 16 Wochen ist ein Spitzenalter für eine Kastration, viel besser und einfacher als später. Die Kätzchen sind im Null komma nix wieder top fit nach der OP und noch nicht einmal Probleme.
Bei den älteren , die eingefangen wurden, sieht das schon anders aus..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Wir müssen unseren Kater mit 5 Monaten kastrieren, da er anfängt seine arme kleine Schwester zu bespringen, die überhaupt gar nicht damit klarkommt bzw nicht versteht, was der da macht. Sie lassen wir jetzt direkt mitkastrieren, TA sagte kein Problem. Hoffentlich ist es nicht zu früh für die Kleine, bei ihm seh ich kein Problem.
Viele Grüße
Anja & Andre mit Poldi & Mimi
Anja & Andre mit Poldi & Mimi
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
ich muss nochmal meinen alten Thread ausgraben.
Ich glaube und bin auch gespannt auf eure Meinung, dass es jetzt Zeit fürs Kastrieren ist.
Wenn mein Katerchen jetzt Pippi macht, stinkt das wie die Pest, also kräftig nach Katzenpippi. Als er klein war, hat es überhaupt nicht gerochen. Ist es jetzt soweit, dass er geschlechtsreif ist/wird?
Ich glaube und bin auch gespannt auf eure Meinung, dass es jetzt Zeit fürs Kastrieren ist.
Wenn mein Katerchen jetzt Pippi macht, stinkt das wie die Pest, also kräftig nach Katzenpippi. Als er klein war, hat es überhaupt nicht gerochen. Ist es jetzt soweit, dass er geschlechtsreif ist/wird?
Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste