Ich brauche euren Rat ...

Moderator: Moderator/in

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Ich brauche euren Rat ...

Beitragvon Liz » 05.02.2008 12:19

Ich kümmere mich z.Zt. wieder um zwei Katzen, weil deren Dosenöffner momentan im Urlaub sind. Aber ich muss mich nicht nur um die beiden kümmern,s onderna uchnoch ein paar Wildkatzen, d.h. denen Futter rausstellen.
Und heute habe ich einen risengroßen Schock bekommen, als ich da eine/n wirklich heruntergekommene/n Katze/Kater gesehen hab...
Sie/Er zitterte furchtbar, hatte teilweiße an den Beinen kahle Stellen, trat nur ganz vorsichtig auf und am linken Ohr hing etwas... Was das war weiß ich nicht... auf jeden Fall sah die Mieze nicht gerade schön aus =/
Das Fell war total durcheinander und auch sonst machte sie einen sehr vorsichtigen und ängstlichen Eindruck, was ja aber bei WIldkatzen halbwegs normal ist... sie hat ganz vorsichtig mit ihrer Pfote Futter aus dem napf geholt und dann runtergeschlungen, ich glaube fast, das sie immer das meiste verdrückt...
Ich würde ihr so gerne iwwie helfen... zum Tierarzt um mal nach ihr schauen zu lassen (wegen den kahlen Stellen (vll. sind es auch Wunden, ich konnte es nicht so gut erkennen) und allgemein...). Allerdings lässt sie sich nicht einfangen und ich möchte auch nicht, das sie garnicht mehr kommt...
Aber ihr Zustand und ihr Anblick haben mir wirklich geschmerzt...

Was kann ich tun? Oder soll ich sie einfach lassen? :cry:
Ich hab hier noch keine Katze gesehen, die so aussah...



Liebe Grüße...
Liz


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 05.02.2008 12:34

TA wär da sicher die beste Lösung...
Allerdings wird das sicher schwierig wegen einfangen..
echt ne gute Frage...
Solange du nich an ihn ran kommst kannste ja auch nich richtig gucken oder auch behandeln...
Hoffe du findest einen Weg...
*daumendrücker*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 05.02.2008 12:38

Hallo Liz

Schön daß Du Dich auch um Wildkatzen kümmerst. Das Problem das ich sehe ist, wie bekommst Du die Katze zum Tierarzt. Es ist schon mit normale and Menschen gewöhnte Fellnasen ein Problem. diese in den Transportkäfig zu bekommen - bei einer Wildkatze möchte ich dies gar nicht versuchen müssen.

Wir haben in der Nähe des Tierheims auch eine etwas abgemagerte schwarze Katze, und versuchten Mehrmals diese in unser "Freigänger-Programm" aufzunehmen. War leider nicht von Erfolg gekrönt den schwarzen Panther einzufangen um Ihn zu untersuchen.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 05.02.2008 12:39

Mein Vorschlag wär, mit TA oder auch einer örtlichen Katzenhilfe/Tierschutzverein zu reden... es gibt doch so Fallen für so einen Zweck. Sicher helfen die dir dann auch die Katze einzufangen.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 05.02.2008 12:56

Das Problem ist, das ich nicht weiß, ob der Besitzer (also dem seine Katzen ich fütter) schonmal versucht hat, sie einzufangen oder irgendetwas zu machen. Denn er kennt sie ja und sie "darf" auch fressen...

Ein weiteres Problem ist, das hier keine Katzenhilfe bzw. einen Tierschutzverein gibt. Und ich bezweifel das die das in Ludwigsburg machen bzw. die in Stuttgart hier herkommen =/
Außerdem kostet das ganze sicher was und das kann ich mir momentan nicht leisten... also 50-100€ auf keinen Fall... das davor wäre auch schmerzhaft, aber wenn ich dann noch an die Behandlungskosten der Katze denke... *sfz* Ich würde ihr so gerne helfen, aber alles ist so teuer...
Denn ich kann mir nicht vorstellen das ein TA oder eine Katzenhilfe sowaskostenlos macht :cry:


Das Problem das ich sehe ist, wie bekommst Du die Katze zum Tierarzt. Es ist schon mit normale and Menschen gewöhnte Fellnasen ein Problem. diese in den Transportkäfig zu bekommen - bei einer Wildkatze möchte ich dies gar nicht versuchen müssen.

Das sehe ich auch... zwar hat der Herr eine Art "Höhle" für die Katzenw o sie reinkönnen, aber das tut sie nicht... Wenn, dann wäre es natürliche infacher sie zu bekommen... ich hab mir schon überlegt ob ich da das Futter reinstellen soll und dann einfach beobachte...



Für MICH sah sie ziemlich schlimm aus, im Vergleich zu anderen, vll. kann ich ein foto von ihr machen und es hier mal zeigen... denn vll. ist es wirklich nicht so schlimm, wie ich es denke =/
Denn ich meine mich schwach daran zu erinnern, sie schonmal einfangen zu wollen... (es ist jetzt das zweite mal, das ich mich um diese Katzen kümmere... das letzte mal war 1-3 Jahre her...)


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 05.02.2008 14:01

Vielleicht fragst du mal beim Tierschutz nach?

Wennn du denen erzählst, dass es sich um eine wilde Katze handelt, musst du auch nicht für die Kosten aufkommen.
Und die können dir sicherlich auch so eine Falle borgen.

Ich finds toll, dass du dich so um die Katzen kümmerst!!!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 05.02.2008 14:14

Werde ich mal machen :wink:
Allerdings werde ich jetzt mal verschärft darauf achten, WANN die Katze kommt, denn wenn sie frisst, wirkt sie sehr vertieft... vll. bekomm ich sie auch in die Kiste... mal schauen...

Wie sieht es aber bei dem TA aus? Also angenommen ich würde sie fangen können?
Da muss ich doch auch für die Kosten aufkommen? Oder?

^^'

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 05.02.2008 14:22

Liz hat geschrieben:Werde ich mal machen :wink:
Allerdings werde ich jetzt mal verschärft darauf achten, WANN die Katze kommt, denn wenn sie frisst, wirkt sie sehr vertieft... vll. bekomm ich sie auch in die Kiste... mal schauen...

Wie sieht es aber bei dem TA aus? Also angenommen ich würde sie fangen können?
Da muss ich doch auch für die Kosten aufkommen? Oder?

^^'


Wenn du mit der Katze zum TA gehst, ja.

Aber du kannst dich mal bei der Luna-Hilfe oder beim Tierschutz informieren, ob sie für die Kosten aufkommen würden, da es ja nicht deine Katze ist und wenn sie sich bereit erklären, gibst du deinem TA die Nummer, sodass er sich selbst nochmal mit dem Verein in Verbindung setzen kann.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 05.02.2008 15:31

hallo
anderer, einfacher vorschlag: wie waers, dem kater einfach antibiotika ins fressen zu geben (moersern und unter nafu mischen)? falls er nen infekt hat, bekommst du ihn so "blind" weg und die wunden infizieren sich nicht. ohne einfangen, TA oder tierhilfe...
habe hier auch viele wilde katzen, die sich nie einfangen lassen und denen man auch nicht naeher als 2 meter (fluchtdistanz bei wildtieren) kommen kann. was falsch machen mit AB kannst du nicht, glaub ich...
und da er hungrig ist, wird ers fressen, bin ziemlich sicher (evtl. noch etwas le parfait, leberstreichpaste dazu, das killt jeden nebengeschmack und ist seeehr lecker)..muesstest halt dabeibleiben mit sicherheitsabstand, damit er und nicht ne andere das ABfressi bekommt.
lg, sabina mit morpheus, pflegebaby karma
und cosmo immer im herzen

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 07.02.2008 13:03

Ich wüsste nicht woher ich Antibiotika bekommen sollte...

Naja, aber so wie es aussieht, ist es garnicht so tragisch. Habe heute wieder den Kater gesehen und beobachtet. Soweit ich das erkennen konnte hatte er KEINE offene Wunden, das ist alles nur Dreck... allerdings ist sein Fell wirklich sehr strubbelig und er ist auch mager...
Ich hab mir jetzt überlegt solche Vitaminflocken von GIMPET runterzumischen, weil ich die hier eh noch habe.. was meint ihr? Oder könnte ich noch irgendetwas dazu tun? Weil er sollte wirklich etwas gepäppelt werden...

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 07.02.2008 13:07

Ein paar Vitaminflocken sind sicher ganz gut für ihn. Das kannste ruhig machen.

Allerdings würd ich ihm nicht einfach so auf Verdacht Antibiotika ins Fressen mischen... :s2007: es ist doch gar nicht klar ob er was hat .. und was er hat.

Liebe Grüße
Hatschmann

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 07.02.2008 13:19

Hatschmann hat geschrieben:Allerdings würd ich ihm nicht einfach so auf Verdacht Antibiotika ins Fressen mischen... :s2007: es ist doch gar nicht klar ob er was hat .. und was er hat.


Hätte ich auch nicht gemacht, woher soll ich denn das auch bekommen wink:
und außerdem würde ich das nicht machen.
Also nicht das ihr meinen Post oben falsch versteht :shock:


Na dann ist gut :D

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 07.02.2008 13:19

Hatschmann hat geschrieben:...

Allerdings würd ich ihm nicht einfach so auf Verdacht Antibiotika ins Fressen mischen... :s2007: es ist doch gar nicht klar ob er was hat .. und was er hat.

Liebe Grüße
Hatschmann


Das würde ich auch nicht machen!
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Liz
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 10.07.2007 15:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Liz » 07.02.2008 14:14

Sunny981 hat geschrieben:
Hatschmann hat geschrieben:...

Allerdings würd ich ihm nicht einfach so auf Verdacht Antibiotika ins Fressen mischen... :s2007: es ist doch gar nicht klar ob er was hat .. und was er hat.

Liebe Grüße
Hatschmann


Das würde ich auch nicht machen!



Das hatte ich doch nichtmal vor :shock: :!: :wink:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 07.02.2008 15:35

hallo leute
weiss zwar nicht, warum antibiotika so ein drama sein sollten :shock: ...
die erste beschreibung des wilden katers war ja gar nicht gut mit zittern, unsicherem gang, was "haengendes" am ohr...und anstatt tage zu verlieren (und eine weitere schwaechung des allgemeinzustandes des katers zu riskieren, bis er vielleicht gar nicht mehr zum fressen kommt) mit organisieren von einfangen und damit viel stress verbunden fuer ein wildes tier erscheint mir ne gabe von antibiotika sinnvoll.
aeh, antibiotika bekomm ich von jedem TA...
naja, das thema hat sich ja erledigt, wegen nem struppigen fell braucht es sicher keine antibiotika.
naja, bin halt z.z. auch in einem land, wo man schnell handeln muss und die tiere wild und z.t. auch bissig sind, wie meine waden gerade bezeugen.
und hier hab ich schon sehr viele tiere gerettet mit antibiotika...
alles gute fuer den alten kaempferkater!
lg, sabina mit morpheus,pflegebaby karma
und cosmo immer im herzen



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste