Kitten ist wild und kratzt

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Kitten ist wild und kratzt

Beitragvon cynthia_85 » 24.01.2008 10:35

hallo ihr fellnasen-besitzer,

ich glaube ich mache mir zuviele gedanken aber es lässt mir keine Ruhe..
Meine kleine sammy(4monate) ist sooo "wild"..ich verstehe es, wenn katzen spielen und mal beissen u kratzen aber ich glaube, sie kann ihre kräfte gar nicht richtig einteilen. wenn sie kratzt dann richtig und sie beisst z.b. gerne zwischen daumen und zeigefinger-dort ist die haut recht dünn und sie kann so beissen das es blutet(NICHT VIEL ABER IMMERHIN) sie springt auch jedem an die füsse und lässt einem dann keine ruhe...was natürlich die folge hat das meine tochter sich ins zimmer verzieht und türe zumacht mit der begründung, sammy lässt mich nicht in ruhe spielen. Sammy hat eine fellmaus, von unseren vorherigen katze, es ist ihre absolute lieblingsmaus..wenn ich mit ihr spiele kommt sie mit der maus im maul, legt sie mir vor die nase und wenn ich sie dann erneut werfen will, knurrt sie und faucht mich an..JA WIE???WAS MÖCHTE SIE DENN JETZT??SPIELEN ODER NICHT??
ich versuche ihr verhalten und ihre "sprache" zu deuten, bekomme es aber nicht hin...viell.könnt ihr mir helfen...

sorry für den langen text :oops: [/b]


Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 24.01.2008 10:42

in diesem fall denke ich mal du brauchst eine zweite katze als freund... deine katze ist anscheind nicht wirklich ausgelastet... ;)

wie lang ist die katze schon bei euch und wie jung war sie? ich meine dass hört sich sehr danach an, dass sie wenig (?) aufmerksamkeit bekommen hat. wenn sie eine zweite katze bekommt, also einen freund, wird sie merken, wenn es zu viel wird,... aber eine garantie ist das natürlich auch nicht....drück dir die daumen,...das du eine gute lösung findest, denn deine katze kann ja auch nichts dafür :(
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 24.01.2008 10:42

Hi Cynthia !

Naja .... Deine Katze ist ja noch sehr klein und daher auch verspielt.

Für mich hört es sich eigentlich ganz normal an.

Deine Katze knurrt wenn sie mit der Maus spielt weil es ihre Beute ist ! Katzen sind ja Jäger und es ist ein natürliches Verhalten. Mein Kasimir verhält sich genauso wenn ich mit ihm mit dem DaBird spiele , da wird geknurrt und das Teil wird böse :wink: verteidigt.

Wenn die Katze Euch zu sehr "angreift" musst Du versuchen sie mit einem lauten NEIN zu stoppen , immer und immer wieder. Auch anpusten kannst Du sie mal, sie empfindet es als ein Anfauchen und es signalisiert ihr, daß das jetzt nicht ok ist was sie macht. Aber sowas braucht natürlich Zeit.

Wenn die Katze größer und älter wird , wird sie auch ruhiger.

Habt Ihr "nur" eine Katze ?? Evtl. würde es auch abklingen , daß die Katze Euch mit ins arge Spielen hineinzieht, wenn sie einen kätzischen Kumpel hätte.

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 24.01.2008 10:51

ja sie ist eine einzel und wohnungskatze...
zuwenig aufmerksamkeit??? eigentlich nicht...ich meine dass ich keine lust habe, nach einer halben stunde spielen auszusehen wie wenn ich mit einem tiger gekämpft habe ist auch nachvollziehbar...
ich liebe sie sehr deswegen macht es mir so gedanken..wir haben sie als notfall mit 5wochen bekommen..und auf der anderen seite sucht sie nähe...schläft unter der bettdecke(und wehe wir lassen sie mal nicht unter die decke weil wir schon eingeschlafen sind-dann kaut sie an meinem freund seinen ohren bis er aufwacht und sie unter die decke lässt)
sie will schon nähe, sie beisst manchmal, leckt meine hand, beisst und leckt wieder.
vielleicht braucht sie jem. zum spielen...einen gleichgesinnten...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 24.01.2008 10:57

cynthia_85 hat geschrieben:sie will schon nähe, sie beisst manchmal, leckt meine hand, beisst und leckt wieder.


Das ist ein normales Spielverhalten , das machen meine beiden auch.

Du bist ganz bestimmt eine sehr gute Dosi für Deine Katze, keine Frage ! Aber wir Menschen können einfach einen Katzenkumpel nicht ersetzen, egal was wir auch machen.

Ein Katzenkumpel würde das Spielen ganz anders deuten , dem macht das Zwicken und Beissen nichts aus.

Vielleicht denkt Ihr einfach mal über einen kätzischen Freund/in nach.


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 24.01.2008 11:02

Ich würde an deiner Stelle auch über einen Katzenkumpel nachdenken. Grade dadurch, dass du sie schon so früh bekommen hast, konnte sie ja gar kein Sozialverhalten von einer anderen Katze erlernen. Und als Mensch hat man es immer schwierig, dieses Defizit aufzuholen.
Eine zweite Katze dagegen spricht dieselbe Sprache und kann bei diesem Entwicklungsschritt helfen.
Am Besten eine junge aber ausgewachsene Katze (also ca. 1 Jahr), die ist dann "jung" genug, um noch wild spielen zu wollen, aber auch "alt" genug, um die Kleine mal in die Schranken zu weisen.

Alex (Mackica) hatte auch so eine "Mini-Wildkatze" zuhause (Banshee) und als Thaayo als Zweitkater dazukam, hat sich die Situation stark verbessert. Vielleicht schreibt sie ja auch noch etwas dazu.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 24.01.2008 13:12

Cuilfaen hat geschrieben:Alex (Mackica) hatte auch so eine "Mini-Wildkatze" zuhause (Banshee) und als Thaayo als Zweitkater dazukam, hat sich die Situation stark verbessert. Vielleicht schreibt sie ja auch noch etwas dazu.


Hehe, du sagst es. 8)

Banshee war GENAUSO, man konnte sie nicht anfassen ohne richtig bös verdroschen zu werden von ihren Minizähnen und winzigen Säbelkrallen. Ich sah immer aus als würd ich in Stacheldraht eingewickelt schlafen. :roll:

Nachdem Thaayo kam wurde es zusehends besser - als Mensch kann man zwar viel tun und da sein, aber eine katzengerechte Sozialisierung geht einfach nicht, und scheinbar ist die Kleine ja auch zu früh von Mama weg wenn ich das jetzt richtig verstanden hab? Da ist es leider "normal" dass sie aggressiv werden.
Von daher "muss" ich dir -auch aus eigener Erfahrung - auch nur den Rat zur Zweitkatze geben.

Wäre es denn generell irgendwie möglich eine Zweitkatze anzuschaffen?

Übrigens spiele nicht mit ihr wenn sie's übertreibt - setz sie dann weg, sage laut "Nein!" und lass sie links liegen. Das kann man unterstützend auch noch machen.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Puky
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8424
Registriert: 24.10.2007 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon Puky » 24.01.2008 13:41

Ich kann mich Alex nur anschließen. Sammy ist mit 5 Wochen viel zu früh von ihrer Mutter weggekommen, so dass sie das richtige Sozialverhalten gar nicht gelernt hat. Ein Mensch kann diese wichtige Prägungsphase leider nicht ersetzen.

Besserung kann meines Erachtens nur durch eine 2. junge Katze erfolgen. Ich denke wie Alex, dass diese Katze etwas älter (9-15 Monate)als Sammy sein sollte. Dann könnte Sammy von ihr noch lernen und sie hätte einen Spielkameraden.
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 24.01.2008 13:46

Puky hat geschrieben:Ich kann mich Alex nur anschließen. Sammy ist mit 5 Wochen viel zu früh von ihrer Mutter weggekommen, so dass sie das richtige Sozialverhalten gar nicht gelernt hat. Ein Mensch kann diese wichtige Prägungsphase leider nicht ersetzen.

Besserung kann meines Erachtens nur durch eine 2. junge Katze erfolgen. Ich denke wie Alex, dass diese Katze etwas älter (9-15 Monate)als Sammy sein sollte. Dann könnte Sammy von ihr noch lernen und sie hätte einen Spielkameraden.


Das hatte Annika geschrieben. ;) Thaayo ist auch nur geringfügig älter (2 Monate), aber ausreichend sozialisiert gewesen.

Ach, ja, lesen sollte man können, sorry, hatte das nich gesehn dass sie mit 5 Wochen von der Mutter wegkam. Da ist eine Verhaltensstörung leider vorprogrammiert. :(

Übrigens würde ich dir dann auch zu einem Katerchen raten. Meine THP meinte auch das sei definitiv ne gute Wahl gewesen (klar, kann auch Zufall sein dasses auf Anhieb so super geklappt hat, aber sie meinte eben Kater zu ner Katze die sich so verhält sei auf jeden Fall besser).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
tiiger
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 01.11.2007 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon tiiger » 24.01.2008 14:27

hallo cynthia

mein jerry hat auch ganz doll gebissen, als er zu mir kam. ich hab dan laut vor schmerzen gequiekt und bin davongegangen.
er hat schnell kapiert, dass wenn er fest beisst, ist das spiel beendet.

ich hab zwei jungkater... ich könnte dem einen nie das spiel bieten, welches er mit seinem bruder hat.
raufen, jagen, sich auch mal zur probe prügeln... auch sich gegenseitig ablecken und schmusen...
ich müsste den halben tag mit der fellmaus an der angel durch die wohnung flitzen damit er sich so richtig austoben könnte...

auch mein tipp... probiert es doch mit einem kumpel. deine mieze wird es dir danken... und auch deine hände, möbel etc.

grüsse
susan
susan, family, moo, tom & jerry

Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 24.01.2008 15:14

hallo,

ich kann mich tiger nur anschliessen. wenn er beisst das spiel sofort beeenden. wo möglich auch das zimmer verlassen. nicht mehr beachten. in dneen phasen wo er nicht beisst lobe ihn. da musst du drauf achten das richtige timing zu finden. nicht das du verhalten lobst was er nicht tun sollte.

er ist mit fünf wochen von der mutter weg gekommen. da ist es klar das er so ist. er hat ja sprichwörtlich nie erfahren , das es einen stärkeren gibt (z.B. Mama) die einem eine "patscht" wenn man nicht nett ist. er probiert sich an dir aus. wie stark bin ich usw. du musst konsequent sein. und immer wieder am ball bleiben. ich weiss das das nerven kostet, ich habe das selber durch gemacht. aber es lohnt sich.

LG moana



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste