junges Kitten verkriecht sich nur

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

junges Kitten verkriecht sich nur

Beitragvon Carrie » 13.01.2008 15:16

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier ein paar gute Ratschläge und Tipps zu bekommen :wink:

Kurz vorab vielleicht ein paar Worte zu mir, ich bin fast 30 und lebe mit meinem Verlobten zusammen. Ich habe schon mein ganzes leben lang katzen gehabt, diese sind mir immer zugelaufen oder ich habe mir eine aus dem tierheim heolt. meine letzte Katze musste ich vor ca 2 Wochen leider einschläfern lassen. Das wir eine neue wollten war klar, auch das es gern etwas exotisches sein darf, das die Anschaffung so fix geht, war nicht geplant aber ich denke wann eine katze findet und meint die ist es ist es gut so ;)

Nun haben wir also gestern eine Norwegische Waldkatze im Alter von 13 Wochen erworben. Als wir nach Hause gekommen sind, habe ich Ihr Katzenklo, Futter, Katzenbaum gezeicht und Sie dann im Körbchen abgesetzt. Ihr erster Weg war die Flucht unter das Sofa. Da sizt sie immer noch! Sie nimmt kein Futter, geht nicht auf Klo (macht aber auch sonst nirgens hin), lässt sich streicheln wenn man rankommt, aber will nicht da raus. keine chance mit locken von futter oder leckerlies, kein spielen - nichts. Sie will da einfach sitzten.
Wie sie heute vormittag mal recht weit an der seite saß habe ich sie mir mal genommen, sie bleibt auch ein augenblick auf dem schoß und lässt sich lieb streicheln aber dann wieder sofort weg - ins katzenklo, da bliebt sie ca 2h sitzen (ohne zu machen) und dann wieder zack unters sofa.

Ich weiß nicht ob ich einfach etwas überreagiere und sie noch zeit braucht, ich hatte eigentlich ein munteres kleines katzen kind erwartet das spielen, kuscheln, entdecken möchte und auch mal huger hat.

Ein wenig Angst, das der Züchter "nicht so toll war" kommt dann dazu.
Sie hat keine Papiere, es gibt keinen Kaufvertrag, wir brauchten nichtmal unsere Adresse angeben. Die Katzen eltern waren gerade draußen, die konnten wir nicht sehen, viele andere Tiere aber schon und die waren sehr lieb und schmusig. Das unsere kleine noch etwas scheu war, fand ich nicht schlimm, neue Leute, sie wurde tags zuvor von ihrer mutter getrennt und nun mit "fremden" bengal jungen in einem zimmer. Nun im Nachhinnein habe ich etwas bedenken.

Ich gebe ihr gern zeit wenn ich wüsste das es was bringt. Grundsätzlich möchte ich aber schon einen schmusetiger der nicht vor allem und jedem angst hat.

ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich, was man tun sollte/könnte.


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 13.01.2008 15:34

Hallo Carrie!
Gib ihr die Zeit, die sie braucht!
Ja, vielleicht ist es eine etwas scheuere Katze, ja vielleicht ist sie änstlich.
Aber dann liegt es in deiner Aufgabe, ihr die Angst zu nehmen.
Lass sie unter dem Sofa sitzen, wenn ihr das Sicherheit gibt.
Setz dich irgendwo in dasselbe Zimmer und rede mit ihr. Mit sanfter Stimme. Guck sie dabei nicht an. Wenn doch, so "zwinkere" (also immer wieder langsam die Augen schließen), das signalisiert der Katze, dass keine Gefahr droht.
Und lass ihr Zeit. Also erstmal kein Locken mit Futter, kein Hochnehmen (es sei denn, sie kommt von selbst an). Reagier auf ihre Schritte und lauf nicht voraus.
Stell ihr Futter und vor allen Dingen Wasser in erreichbare Nähe (also nicht erst 2 Zimmer weiter).

Meine Izzie hat auch die erste Zeit vollständig versteckt verbracht, hat nicht gefressen, nicht getrunken und war entsprechend auch nicht auf dem Katzenklo.
Das kann einfach etwas dauern.
Und es ist natürlich möglich, dass es an der Haltung beim Züchter lag, vielleicht ist es aber auch nur eine schüchterne Katze, die nicht weiß, was mit ihr geschieht.

Izzie ist heute übrigens immer noch schüchtern (und wird das wohl auch bleiben), aber eine absolute Schmusekatze und unheimlich anhänglich.
Du brauchst halt Geduld.

Deine Maus muss ja auch erst lernen, dass sie dir vertrauen kann.

Ich wünsch dir Geduld und die Maus wird schneller auf dich zukommen als du denkst.

edit: Meine Manieren :roll: Natürlich erstmal: Herzlich Willkommen bei uns!!! :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Puky
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8424
Registriert: 24.10.2007 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon Puky » 13.01.2008 16:37

Hallo Carrie,

zunächst herzlich Willkommen :s2786: bei Cattalk.

Ich kann mich den Ratschlägen von Cuilfaen nur anschließen. Gib deiner kleinen Maus viel Zeit, sich einzugewöhnen. Sie scheint doch sehr ängstlich zu sein. Zwing sie zu nichts. Sie muss wohl erst Vertrauen gewinnen. Sie ist von ihrer Mutter fort, die fremden Geräusche und Gerüche usw. da muss sie sich erst dran gewöhnen. Sie ist ja erst ein Tag bei euch. Ich würde auch Futter und Wasser in ihre Nähe stellen, dann kommt sie schon vor, wenn sie Hunger hat. Außerdem zu nichts zwingen. Vielleicht einen Federwedel etwas hin und her bewegen als wenn du alleine damit spielst. Sie dabei aber nicht ansehen oder beachten. Da junge Katzen ja sehr verspielt sind, kommt sie sicher bald von alleine und will mitspielen.

Mit meinen Norweger-Katern (von verschiedenen Züchtern) hatte ich das Glück, dass sie gar nicht ängstlich waren. Ich hatte sie schon häufiger bei den Züchtern besucht, bevor sie mit 13 Wochen zu mir kamen. Da kannten sie schon meine Stimme und den Geruch. Dadurch waren beide überhaupt nicht ängstlich. Sie sind heute dir größten Schmuser.

Mit viel Geduld wird das schon.
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 13.01.2008 16:39

danke schon mal für die antwort, es beruhigt mich das es nicht soooo unnormal ist wie ich beführtet hatte ;)

Kann man sagen was etwas zeit ist? wieviele Tage sollte und darf man ihr geben? Ich mein, sie kann da ja nun sicht tagelang ohne futter und wasser sitzen, meine arme maus?!

ich hab irgendwo mal gelsen das man nach 8 Tagen die möglichkeit des Versteckens wegnehmen sollte, aber das kann ja auch nicht gut sein, oder?

und bevor ich es vergesse: Danke fürs willkommen *g

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 13.01.2008 16:47

Auch von mir erstmal
Herzlich Willkommen

Bild


Bild

:s2817: :s2817: :s2817:


Vielleicht liest du dir :arrow: DAS HIER mal durch - das waren zwar andere Voraussetzungen aber man sieht was mit Geduld möglich ist :wink:

Wichtig ist, dass du deinem Kitten die Möglichkeit gibst zu trinken und zu fressen - auch wenn du nicht in der Nähe bist (z.B. Nachts)

Mit viel viel Geduld - und noch mehr Liebe wird es funktionieren :D


Benutzeravatar
Puky
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8424
Registriert: 24.10.2007 13:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon Puky » 13.01.2008 16:47

8 Tage ohne Futter und Wasser wäre für ein Katzenbaby viel zu lang.

Wie verhält sie sich denn nachts? Bleibt sie dann auch in ihrem Versteck?

Vorsichtshalber würde ich Wasser und Futter (das was sie auch bei ihrem Züchter bekommen hat) vor das Sofa stellen. Ich denke doch, dass sie aus dem Versteck raus kommt, wenn niemand im Zimmer ist.
Die Liebe einer Katze ist das schönste Geschenk.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 13.01.2008 16:58

Hallo Carrie,
auch von mir ein herzliches Wilkommen!
Also die Möglichkeit des Versteckens darfst Du niemals "wegnehmen"!
Wüsste auch gar nicht, wie man das anstellen sollte?Von Betten und Sofas die Beine absägen, Schränke an die Wand nageln? :wink:
Ne, mal im Ernst, jede Katze braucht Versteckmöglichkeiten, möglichst mehrere. Schon wenn mal Besuch kommt oder der Heizungsableser, muss man den doch erst mal aus einem sicheren Versteck begutachten. Das macht mein Mariechen heute noch so.

Man kann es auch nicht in Tagen ausdrücken, wie lange Du ihr "geben" sollst - jede Katze ist anders.
Wenn Du Futter und Wasser in ihre Nähe stellst, wird sie ganz bald (spätestens heute Nacht, wenn es keiner sieht) futtern, denn so ein kleiner Kerl im Wachstum hat ja eigentlich einen Riesenhunger!
Mach es, wie die anderen schon gesagt haben, tu mal so, als wäre sie gar nicht da. Erzählen kannst Du ihr was, aber nicht anstarren, und schon gar nicht anfassen oder sie aus dem Versteck zerren.

Mein Mariechen konnte ich am Anfang auch überhaupt nicht anfassen, aber jetzt ist sie eine Kuschel- und Schmusekatze, wie sie im Buche steht!
Allerdings: wenn jemand Fremdes die Wohnung betritt, ist sie "weg".

Ich wünsche Dir, dass sie bald zutraulich wird!
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 13.01.2008 17:20

Zitat von Hildchen:

Mein Mariechen konnte ich am Anfang auch überhaupt nicht anfassen, aber jetzt ist sie eine Kuschel- und Schmusekatze, wie sie im Buche steht!
Allerdings: wenn jemand Fremdes die Wohnung betritt, ist sie "weg".


Genauso ging es mir mit unserer Aby!

Ich glaube, das Wichtigste ist, Deiner Katze soviel Zeit zu geben, wie sie braucht: d.h. sie nicht zu bedrängen! Wir hatten unsere beiden scheuen Katzen damals in einem separaten Zimmer gehalten mit Klo, Wasser und Futter. Nachts hatten sie die Gelegenheit, herauszukommen und erst das Zimmer und dann nach ein paar Wochen das ganze Haus zu erkundigen. Tagsüber lebten sie unter dem Gästebett und liessen sich nicht blicken.

Nur Geduld, das wird schon werden! Manche brauchen halt etwas länger als andere. Insofern schliesse ich mich eigentlich den Vorschreibern an.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 13.01.2008 19:06

Ich danke Euch ersteinmal für die ganzen lieben Antworten. Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt und wann sie sich mal raus traut. Ich werde euch auf alle Fälle auf dem laufenden halten ;)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 13.01.2008 21:11

Hallo und herzlich willkommen :D
Auf jeden Fall alles in die näche der Katze "aufstellen".
Im Nacht, wenn er ruhiger ist, wird sie sicher essen.
Wenn nicht....dann muss man sich langsam gedanken machen, wie weiter.
Wor allem wegen Flüssigkeit :(

Alles gute für ihr zwei :D
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 13.01.2008 21:27

Hallo Carrie

Ich darf Dir ein wenig aus meiner Erfahrung berichten ... denn ich hab täglich ein wenig mit Katzen zu tun.

Eine Information die ich jeden neuen Katzenbesitzer mitgeben - ist den ersten Raum, den die Katze erkunden kann, ein wenig einschränken - dann hat die Mietze genug Zeit vorab mal zwei Zimmer zu erkunden, und erst nach einer Woche, nach und nach - andere Räumlichkeiten zu erkunden.

Ein Kitten braucht etwas Zeit, um Ihre neue Umgebung zu erforschen - und sind diese meist etwas scheu - Nahrung und Wasser sollten aber in geschützter Reichweite sein - einem Ort also, wo Sie unbeobachtet Futter aufnehmen kann. Ein Kätzchen kann innerhalb von 2 Tagen "austrocknen" - also bitte achte darauf, daß Sie wenigstens etwas wasser zu sich nimmt. Wenn nach 2 Tagen nichts gefressen wird - dann muss Du ihr selbst etwas Nahrung zuführen - und dies alle 2 - 3 Std.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 13.01.2008 22:35

Also ich habe jetzt futter, wasser und klo in wirklicher nähe zum sofa. wir werden bald ins bettchen und ich hoffe sie findet die wege dann ;)
vorhin hat sie immerhin schon mal ganz allein unter dem sofa hervorgeguckt und wir uns gefreut wie die großen *lach

Gute nacht ihr lieben, ist wirklich klasse wie ihr einem hier helft, mut macht und tips gebt :)

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.01.2008 22:49

Hallo und herzlich Willkommen Carrie :D !

Eigentlich ist schon alles gesagt worden und ich muss nichts mehr zufügen.

Laß der Maus Zeit und warte bis sie auf Dich zukommt. Das wird schon werden, ich bin mir sicher :wink: .

Ich bin gespannt was Du uns weiter berichten wirst.

Gute Nacht und Knuddler an die Maus :) .

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 14.01.2008 07:13

Morgen!
Naja, das mit dem knuddler ist noch schwer aber ich richte es ihr mal aus *lach
Also heute nacht hat sie auf alle fälle schon mal gegessen, und ich glaube sie war auch auf dem klo (werde das gleich mal genauer unter die lupe nehmen). Sprich sie hat sich rausgetraut und zumindest das wichtigste erkundet ;)
mal gucken wenn sie heute am tag schon mal wieder eine kleine runde macht, wollte ich das futter und klo immer stück für stück weiter von ihr entfernen, bis alles wieder da ist wo es hingehört, meint ihr das ist ok?

euch allen einen schönen tag

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 14.01.2008 07:53

Na, hätte mich auch arg gewundert wenn die Kurze Nachts wenn alles ruhig ist nicht hervorkommt und futtert. :)

Das mit dem stückchenweise-Sachen-an-den-richtigen-Platz-rücken find ich gut, denke würde ich auch so machen.

Sag mal, hat das Mäusken eigentlich schon nen Namen? Nach Fotos bettel ich jetzt mal noch nicht, denke mal ein Foto einer Couch interessiert mich nun doch weniger. :lol:

Denke mal das wird nun aber recht schnell gehen, ob es nun eine Schmusekatze is/wird kann man natürlich schlecht sagen, leider wollen manche ja nicht so wie man selber gerne würd (meine Banshee mal ganz bös anguck). :wink:
Und was den "Züchter" angeht, erfüllt er laut deiner Schilderung jedes Kriterium eines "Vermehrers". Keine Papiere, Elterntiere nicht da ("grad draußen"), leben in einem separatem Raum - is sie eigentlich geimpft/entwurmt? Einem TA sollte sie schon mal vorgestellt werden, grade wenn sie aus eher zweifelhaftem Umfeld kommt. Natürlich erst wenn sie sich einigermaßen eingelebt hat bei euch.

Aaaach, aber, Manieren! Herzlich Willkommen natürlich auch von mir an dich und deine Fellnase! :s2445:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste