Kann man Freigänger mit Wohnungskatze zusammen halten?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
mergel-b
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2008 16:09
Geschlecht: weiblich

Kann man Freigänger mit Wohnungskatze zusammen halten?

Beitragvon mergel-b » 07.01.2008 16:22

Hallo,

ich habe 3 Katzen, davon sind zwei Geschwister die jetzt etwa ein halbes
Jahr alt sind. Sie haben nur einen leichten Maine Coon Einschlag, sind also
sehr schön gezeichnet, aber sehen an sich aus wie "normale" Katzen.
Die Beiden sind auch entsprechend wild und ich überlege mir, sie nach der
Kastration zu Freigängern zu machen.

Allerdings ist der Dritte im Bund ein kleiner Maine Coon Kater, im Moment
noch viel zu klein zum rausgehen und dazu eine wunderschöne Rassekatze.
Ich weiß, man hat da selber einen verklärten Blick ;-) aber das ist der
schönste Kater den ich je gesehen habe... Vom Charakter ist er eher ruhig
und einfach nur lieb, also an sich echt gut als Wohnungskatze. Ich hätte
dazu unheimlich Angst, dass er als Freigänger innerhalb kürzester Zeit
einfach fehlt... Die beiden anderen sehen wenigstens nicht aus nach "pack
mich ein"

Nun zu dem Problem. Kann ich zwei Katzen rauslassen und einen innen
behalten? Will der dann zwangsläufig auch mit raus? Meine Tierärztin
meint das geht gar nicht, jetzt hätte ich gern noch ein paar Meinungen.


Viele Grüße
Birgit


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 07.01.2008 16:29

Also bei meinen Senioren bei meinen Eltern geht das auch ohne Probleme.
Bounty (Feld- Wald- und WIesenkater) stromert draußen rum. Ami (Ragdollmix) bleibt drin. Aus dem einfachen Grund dass er einfach zu blöd für draußen is... :oops: Und das mein ich ernst, er is einmal weggelaufen, saß dann am Ende unserer Einfahrt unter einem Auto und hat jämmerlich geschrieen, bis wir ankamen und ihn wieder reingetragen haben.
Zudem lässt er sich von jedem anfassen.

Also echt kein Stress bei den Zweien.
Und ich kann deine Angst echt verstehn, leider werden grad Rassekatzen schneller mal "eingepackt". Ner Nachbarin bei meinen Eltern hatten sie ne Birma weggeklaut, aus dem Garten. :?
Ich würde es einfach mal versuchen so zu belassen. Wenn er's draußen nicht kennt ist doch okay. Ach ja, Ami nehmen wir ab und an in den Garten unter Aufsicht. Wenn das bei euch möglich ist wär das doch ne Alternative. :)

edit: Wo bleiben meine Manieren?? :oops: Herzlich Willkommen hier natürlich erstmal! :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

mergel-b
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2008 16:09
Geschlecht: weiblich

Beitragvon mergel-b » 07.01.2008 16:34

Danke für die schnelle Antwort und das Willkommen! :D

Ich hab mir auch überlegt ob ich die beiden Großen einfach springen lasse
und dem Kleinen wenigstens ein Außengehege mache.
Ich bin gerade in der Umzugsplanung, daher wollte ich gerne Meinungen,
bevor ich eine Wohnung zusage. Denn wenn ich sie lieber alle drei nicht
rauslasse, würde ich in der Stadt direkt suchen, ansonsten außerhalb
möglichst im Grünen.

Viele Grüße
Birgit

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 07.01.2008 16:39

Herzlich Willkommen auch von mir!!!

Ich denke, das musst du ausprobieren.
Ich hab auch eine Rassekatze zu meinem EKH dazu geholt. Und Izzie (die kleine BKH-Dame) fand es mehr als nur fies, dass IHR Merry raus darf, aber sie nicht. Jetzt nach ihrer Kastration darf auch sie raus.
Im Moment geht sie allerdings insgesamt über den Tag verteilt nur 20 Minuten raus (ist ja noch "Freigänger-Anfängerin" und zudem eine relativ schüchterne Katze). Aber sie ist glücklich, dass sie nicht drinnen an der Scheibe kleben muss, während Merry seine Runden dreht.

Wäre sie allerdings vom Charakter her eher mutig, aufgeschlossen und kontaktfreudig (ginge also auch auf fremde Menschen zu), hätte ich mir das mit dem Freigang mehr als nur einmal überlegt. So bin ich mir aber sicher, dass sie draußen eh niemand zu packen bekommt und da beide Katzen bei mir nur tagsüber Freigänger, nachts aber Wohnungskatzen sind, ist auch die Gefahr der Katzenfänger etwas geringer.

Schau also, ob er überhaupt Anwandlungen zeigt, raus zu wollen. Vielleicht interessiert es ihn ja gar nicht so sehr...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 07.01.2008 16:43

Wenn du sagst dass du dem Kleinen ein Außengehege machen willst, kannst das nicht auch für die Großen machen? :)

Ich mein, ich bin ja eh ein Hasenfuß was Freigang bei Katzen betrifft, grad da ich bei Bounty damals einiges mitgemacht hab. :oops:
Sicher ist es bestimmt unendlich schöner für die Miezen, aber eben auch gefährlicher.

Ich find's toll dass du bei der Wohnungssuche auch deine Miezen so sehr mit einbeziehst, vielleicht findest ja auch etwas mit Garten den man komplett einzäunen kann. Haben hier Einige gemacht, und das halt ich echt für die optimalste Lösung.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


mergel-b
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2008 16:09
Geschlecht: weiblich

Beitragvon mergel-b » 07.01.2008 16:52

Einen großen, eingezäunten Garten für alle 3 fände ich auch das Beste. Ist
aber glaube ich wahnsinnig teuer, oder? Ich geb für meine Kleinen gerne
was ich hab, aber leider hat das seine natürlichen Grenzen ;-)

Mein letzter Kater war ein ganz wilder Freigänger, aber ansonsten hat er
sich verhalten wie ein Hund. Anhänglich, treu und völlig auf mich fixiert!
Ich dachte immer lieber soll eine Katze in Freiheit leben und ihre Zeit
genießen, als dass man sie aus Sicherheitsgründen einsperrt. Aber als er
unter meinen Händen neben der Straße liegend gestorben ist, war ich mir
da nicht mehr so sicher...

Ist für mich also auch mit den zwei Großen eine schwere Entscheidung.
Ich suche mal ob ich bei Euch links zu solchen Einzäunungen und Preise
finde.

Bis dahin schon mal vielen Dank!

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 07.01.2008 16:58

mir ist das gleiche auch mit skippy passiert, aber das ist für mich kein grund, dass ich die anderen katzen nicht rauslassen werde...nicht mehr hier, wir werden umziehen dieses jahr, aber für mich gehören katzen halt raus, ist jeder anderer meinung (rassekatze würd ich auch nicht, eben die werden noch gerne mitgenommen).
die angst wird immer da sein, die gefahr auch, aber ich will meinen die schöne welt da draussen halt nicht vorenthalten, auch wenn es gefahr mit sich bringt, aber andersrum, unsere kinder sperren wir ja auch nicht ein weil sie überfahren werden könnten...es kann passieren, muss aber nicht!
aber ich finde, entscheide für dich selber! angst wirste immer haben, das werde ich auch, aber zuzusehen wie beide drinnen sich langweilen..?
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 07.01.2008 17:14

Hallo Birgit! :D

Zum Thema Elektrozaun gibt es bereits einen eigene Thread. Guckst du da: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic11412-15.html&highlight=elektrozaun#278364
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 08.01.2008 09:23

Hallo,

wir haben nun 2 Wohnungskatzen und einen Freigänger, der nach 1 Jahr, nach unzähligen Vorstellungsgesprächen, Kämpfen, Überredungskünsten usw. seinen Willen bekam, und hier bei uns wohnen darf. Ich hatte auch die Bedenken, dass es nicht klappen kann, wenn mann Wohnungskatzen und Freigänger zusammen hält.

Tja, als sich dieser Kater bei uns bewarb, hatten wir noch 3 Wohnungskatzen. Einer verstarb leider 08/07. Wäre dieser Kater noch am Leben, hätte das nicht geklappt, weil dieser betreffende Kater dann sicherlich gleichfalls raus gewollt hätte. Obwohl dieser Kater seit Kittenalter in der Wohnung lebte (was vorher war, weis keiner, da er uns seine bei uns lebende Schwester Fundkatzen waren), hatte er einen Freiheitsdrang.

Die nun verbliebenen 2 Wohnungskatzen haben nun ihrerseits ein Freigehege bekommen, welches knappe 40 qm groß ist. Zudem zeigt der Einzugskater nun im Winter nicht die große Wanderlust. Wenn er rausgeht, dann nur 1 Stunde ins große Draussen und etwas mit den anderen 2 ins Gehege. Das klappt.

Wie es aber im Sommer wird, wenn er mehr draussen ist? Gut, dann ist für meine 2 das Freigehege wieder frei zugänglich.

Also kann man es pauschal nicht sagen, es klappt oder es klappt nicht. Bei uns klappt es heute zumindest im Winter, aber ob dies noch im Sommer so bleibt, ist die große Frage.

Bright

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 08.01.2008 09:46

Hallo Birgit,
das geht eigentlich ohne Probleme, ist bei mir jedenfalls so. Der große BKH ist Freigänger und die Kleine (7Monate) ist reine Wohnungskatze.

Zuerst wollte sie zwar auch immer mit raus, da ich sie im Herbst auch schon mal habe schnüffeln lassen. Als es uns aber passierte, dass sie einfach mit dem Auto mitgefahren ist , unbemerkt...und dann für drei Tage weg war, bis liebe Menschen sie uns wiedergebracht haben...seitdem ist sie nur in der Wohnung.

Sie hat sich dran gewöhnt.
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste