Leberkranke Katze... welches Futter?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Leberkranke Katze... welches Futter?

Beitragvon Mira » 12.12.2007 12:41

Da ich Kati ab sofort Diätfutter (für Lebererkrankungen) geben soll, habe ich da eine Frage.

Leider frisst sie Hills l/d nicht. Gibt es noch ein anderes Futter was für Lebergeschädigte Katzen geeignet ist? Ich bin ja schon froh dass sie wenigstens heute früh etwas gefressen hat.


Viele liebe Grüße
Mira


Benutzeravatar
Örny94
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.03.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heimstetten b. München

Beitragvon Örny94 » 12.12.2007 12:58

Hallo!
Mein Kater hatte bzw. hat auch ein Leberproblem, nun gehts ihm aber wieder gut. Aber nun sind glaub ich die Nieren dran (habe vorhin auch ein neues Thema deswegen eröffnet) Ich habe damals von meiner TA von Royal Canin Spezialfutter bekommen. Das gibt es mit Huhn und Ente. Meine Katze ist auch wählerisch, aber er hat es gegessen.
Gittl81 und ihre 2 Mausis Luxana und Maya

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 12.12.2007 13:13

Dann werde ich das mal probieren. Hlls hat sie noch nie gefressen. Auch als sie als Kitten so schwer krank war. Da hatte sie Aufbaufutter von Hills bekommen, aber sich nur angewidert weggedreht. Vielleicht mag sie die Konsistens nicht. Es ist ja fast weicher als Leberwurst.

Viele liebe Grüße
Mira

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2007 13:48

Also Dein TA wird Dir bestimmt auch Futter von anderen Anbietern besorgen können. Frage mal nach.

Ansonsten kann man hier im TA-Shop auch bestellen, sie liefern schnell.

Solltest Du ein anderes Futter füttern als mit Deinem TA abgesprochen , würde ich es in jedem Fall abstimmen , auch wenn es Leberfutter ist.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 12.12.2007 14:39

Da die Leber in die Verstoffwechselung der meisten Nahrungsmittel involviert ist, kann eine Leberdiät hilfreich sein, um die erkrankte Leber weniger zu belasten.
Das bedeutet, daß weniger Fett und Kohlenhydrate dafür aber hochwertiges Eiweiß zugeführt werden sollten. Spezielle Leberdiäten sind dann beim Tierarzt erhältlich. Da ferner benötigen leberkranke Katzen zusätzlich Vitamine sowie Leberschutzmedikamente.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 12.12.2007 16:56

von hill's i/d gibt es auch NaFu....vielleicht hat sie das lieber....aber eben, nur beim TA.
undere Gina hat auch 3 wochen lang i/d gegessen wegen leber, GsD hat sie beim TA angefangen TroFu zu essen...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2007 17:01

vilica65 hat geschrieben:von hill's i/d gibt es auch NaFu....


i/d von Hills ist aber magenschonendes Futter , l/d ist Leberfutter.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 12.12.2007 17:24

Wonnie hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:von hill's i/d gibt es auch NaFu....


i/d von Hills ist aber magenschonendes Futter , l/d ist Leberfutter.


wir bekamen i/d für Gina....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2007 17:28

vilica65 hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:von hill's i/d gibt es auch NaFu....


i/d von Hills ist aber magenschonendes Futter , l/d ist Leberfutter.


wir bekamen i/d für Gina....


Komisch ... das ist megenschonendes Futter , steht auch auf der Dose. Das füttere ich Kasimir schon seit einem 3/4 Jahr wegen seinem Durchfall. Mein Pepsi hatte früher mal was mit der Leber , der bekam l/d.

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 12.12.2007 17:38

Wonnie hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:von hill's i/d gibt es auch NaFu....


i/d von Hills ist aber magenschonendes Futter , l/d ist Leberfutter.


wir bekamen i/d für Gina....


Komisch ... das ist megenschonendes Futter , steht auch auf der Dose. Das füttere ich Kasimir schon seit einem 3/4 Jahr wegen seinem Durchfall. Mein Pepsi hatte früher mal was mit der Leber , der bekam l/d.


Gina hatte erbrochen und hat durchfall gehabt, so sind wir auch auf das leberproblem auch gekommen - vergiftung (oder pouletfleisch(roh) oder Lachs)....also bekamm sie 3 wochen i/d... danach haben wir wider blut kontroliert und es ist alles OK :wink:
gut, ich muss sagen, sie ist nicht leberkrank - es gab keine shäden an ihre leber...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2007 17:41

vilica65 hat geschrieben:gut, ich muss sagen, sie ist nicht leberkrank - es gab keine shäden an ihre leber...


Das wird der Unterschied sein. Dann hast Du das Futter eher wegen dem Durchfall bekommen und es hat dann die Leber entlastet. Einer wirklich leberkranken Katze sollte man nicht das i/d geben ohne es mit dem TA abzustimmen. Das wirkliche Leberfutter ist das l/d , welches Mira ja auch von ihrem TA bekommen hat.

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 12.12.2007 18:27

Also Hills nimmt sie auf keinen Fall, selbst wenn ich nur ganz wenig davon unter das Futter mische, frisst sie lieber gar nichts.
Mein Arzt bestellt mir jetzt von Royal Canin das Sensitivity Futter. Ich hoffe das frisst sie dann. Zur Untersützung bekommt sie dann Lebertabletten.

Kennt jemand das Sensitivity von Royal Canin? Ist die Akzeptanz dieses Futters größer?
Das Hills l/d soll bei Katzen nicht allzu beliebt sein, oder besser sehr oft abgelehnt werden (laut meines Arztes).

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Jaggi
Senior
Senior
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2008 15:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hochdonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Jaggi » 05.01.2008 15:44

Nach dem Leberversagen meiner Katze Sophie (16 J.)
hab ich vom Tierarzt das Sensetivity Control bekommen.
Ob wohl Sophie sehr wählerisch mit ihrem Futter ist, frisst sie
dieses mit Begeisterung. Dazu muß ich ihr noch 2x die Woche
Medikamente spritzen.
Es geht ihr wieder super.

Leider ist das Futter sehr teuer und ich war auf der Suche nach
einem günstigeren Futter. Dadurch bin ich hier gelandet.

LG Jaggi
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 05.01.2008 15:49

http://www.animal-life-web.com/index.php?cPath=552_182_23

Mein bevorzugter Shop für alle Arten von Diäten..

Alles schön nach Organen geordnet... :lol: :lol: :lol:

Es gibt sogar Leckerlis zu den Diäten und Ergänzungsfuttermitel - besser geht nich..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 08.01.2008 17:31

Ich habe für Kati jetzt auch das Sensitivity Control von Royal Canin bekommen. Das frisst sie Gott sei Dank, aber ich werde mal versuchen, ob ich ihr das Leberfutter von Hills noch einmal schmackhaft machen kann. Ich habe nämlich ein klein wenig schlechtes Gewissen, da das Futter von Royal Canin eigentlich kein Leberfutter in dem Sinne ist, sondern für Katzen mit Lebensmittelallergien.
Dazu bekommt sie ja ihre Tabeletten jeden Tag und die Depotspritze die alle 6 Wochen erneuert werden muss.
Ich hoffe ihre Leber erholt sich wieder.

Aber ich habe immer noch eine Frage. Darf sie normale Leckerlis bekommen oder Ei? Unsere Katzen bekommen alle 14 Tage ein Eigelb und 1 mal in der Woche ein Leckerli. Darf sie das normal weiterbekommen?
Sie frisst doch auch so gerne Almo Nature...

Viele liebe Grüße
Mira



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste