Alternative zu Animonda Carny

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Alternative zu Animonda Carny

Beitragvon Miri010684 » 04.01.2008 12:29

Hallo !
Habe mir voller Freude eine Dose Animonda Carny gekauft, weil ich froh war endlich ein gutes Nassfutter gefunden zu haben, dass nicht meinen Geldbeutel sprengt.
Jetzt fressen meine beiden das leider nicht. Wird mit gerümpfter Nase stehen gelassen...
Gibt es ein gleichwertiges Nassfutter, dass auch so hochwertig ist ?
Derzeit füttere ich Trockenfutter (Mischung zu drei gleichen Teilen aus Nutro Complete Care Indoor/Orijen/dein bestes exquisit) und täglich eine Dose Miamor feine Filets und Almo Nature (abwechselnd).
Muss ich da überhaupt noch ein Nassfutter dazu füttern ? Meine beiden stehen sowieso viel mehr auf das Trockenfutter.
Vielen Dank für eure Tipps.
Miriam


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 04.01.2008 12:35

An sich ist Nassfutter halt besser... Wie viel nass gibts denn bei dir? Wenn du nun einfach die Mischverhältnisse umdrehst? Also mehr von de,m Nassfutter und das TroFu nur als Ergänzung (musst du bei Almo nature eh...)

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 04.01.2008 12:38

Versuchs doch mal mit Bozita (in Tetrapacks). Wir sind damit sehr glücklich: kein Getreide, kein Soja, kein Zucker-und unsere findens lecker :wink:

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 04.01.2008 12:44

Ich dachte immer Trockenfutter wäre besser, wenn genug getrunken wird :s2462:

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 04.01.2008 12:48

Naja, schau dir einfach mal die Zusammensetzung an: Katzen sind fast reine Fleischfresser; da kann TroFu nicht besser sein, wenn da meist mehr Getreide als Fleisch (oder noch schlimmer Tiermehle aus was auch immer) drin sind...

Deshalb fängt ein gutes Nassfutter auch erst bei mindestens 65 bis 70 % Fleischanteil an (und ich meine wirklich Fleisch, nicht nur irgendwelche Nebenerzeugnisse). Deshalb ist das gute Futter halt auch ziemlich teuer im Vergleich zum Supermarktfraß...

Aber schau mal: ich füttere meine beiden mit Grau oder Auenland, das kostet mich bei meinen Vielfraßen knapp 4 Euro am Tag. Da ich mit dem Rauchen aufgehört habe (4 Euro pro Tag) ist das eine vernünftige Alternative... Ich spare inzwischen eher bei mir... Natürlich gibt es auch gúte Varianten bei Aldi (Shah bzw. Lux), nur das mögen meine Mäkelprinzen nicht...


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 04.01.2008 12:52

Miri010684 hat geschrieben:Ich dachte immer Trockenfutter wäre besser, wenn genug getrunken wird :s2462:


Darüber scheiden sich die Geister. ;)
Ich für meinen Teil denke mir ja, von beidem was passt schon... wenn man jedoch chronische Nafu- bzw chronische Trofu-Vergweigerer hat find ichs allerdings auch albern denen das andere "aufzuzwingen", solang man hochwertig (vor allem beim Trofu, sprich möglichst ohne Getreide, aber das hast bei Orijen zB ja) verfüttert.
Was ist denn mit "Dein Bestes" nafu? Einige der Schälchen sind auch ohne Getreide, ohne Zucker, Farb und Konservierungsstoffe sowieso.
Bozita is auch gut, nur das zB. mögen meine nich (wie das Animonda Carny btw auch).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 04.01.2008 13:02

Also, ich hab schon so viel probiert :
Nassfutterschälchen von dm (normal und exquisit)
-> wird das 1. Mal gefressen und das nächste Mal stehen gelassen
Nassfutterschälchen von gut und günstig (Edeka)
-> dasselbe wie oben
Nassfutter von Aldi
-> verträgt der Kater nicht (erbricht)
Animonda Carny
-> rühren sie gar nicht an

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 04.01.2008 13:04

Zitat: "Derzeit füttere ich Trockenfutter (Mischung zu drei gleichen Teilen aus Nutro Complete Care Indoor/Orijen/dein bestes exquisit) und täglich eine Dose Miamor feine Filets und Almo Nature (abwechselnd)."

Dann bleib doch dabei. Und mach einfach aus einer Dose pro Tag zwei und reduziere entsprechend das Trockenfutter, denn diese Mischung ist volkommen okay!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 04.01.2008 13:13

Also bei uns ist ein direkt linearer Zusammenhang zwischen der Trofu Menge zu sehen und dem Hunger auf Nafu.
Ich gebe für 3 Katzen nur 60gr Trofu am Tag und wenn der Napf abends leer ist, dann ist er eben bis zum nächsten Morgen leer.
Dann gibts erstmal 200gr Nafu, was auch vollkommen aufgefressen wird.
Erst danach stelle ich das neue Trofu auf! Habe zwei Trofu Junkies, die auch eher an das gehen als zum Nafu zu kommen. Aber mit dem Trick habe ich sie bei 20gr Trofu pro Katze und zusammen fressen sie 400gr Nafu am Tag.
Derzeit gibts Miamor Ragout Royale und Animonda Rafine Soupe.
Alles in Dosen ist kritisch, animonda Carny geht gar nich und die Schälchen sind auch kritisch :roll:
Aber habe 2 Dosensorten gefunden, die frisst zumindest der Kater ab und zu das sind Tiger Catfood und Macs.
Eine gute Alternative zu Animonda ist noch Leonardo Nassfutte,r schwer zu bekommen, aber gute Zusammensetzung. Meine rühren es nicht an.
Aber alle paar Monate versuche ich es wieder. Mit dem Tiger Catfood und Macs hatte ich ja Erfolg.
Die Räuber ändern auch ihre Vorlieben und auch die Zusammensetzung der Dosenfutter ändert sich ständig, je nachdem was billig für den Hersteller an Schlachtabfall zu bekommen ist.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Wetterhex
Experte
Experte
Beiträge: 173
Registriert: 04.01.2008 11:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wetterhex » 04.01.2008 13:13

Miri010684 hat geschrieben:Ich dachte immer Trockenfutter wäre besser, wenn genug getrunken wird :s2462:

Nein das stimmt nicht ganz, man sollte Trockenfutter nie als Alleinfuttermittel geben.

Warum?

Weil im Trockenfutter ersten nicht genügend Wasser enthalten ist, Katzen trinken von Nautur aus nicht viel Wasser, und zweitens ist in den meisten Trockenfuttersorten nicht genügend Fleischanteil vorhanden, meist ist dort nur ein geringer Anteil von ca. 20-40 % drin. Und davon werden unsre Mietzen nicht satt.
Nochdazu kommt das Vitamine, Taurin etc. nicht genügend im Trockenfutter enhalten sind, sodas man als Katzenbesitzer gezwungen ist den Katzen noch zusätzlich Vitamine, Taurin etc. zuzugeben.
Eine Katze erlaubt Dir in Deinem eigenen Bett zu schlafen, aber nur ganz am Rand!
Lieben Gruß eure Bild
mit
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.01.2008 16:28

nur trockenfutter, kann leicht mal zu harngriesß führen... katzen müssten um genügend flüssigkeit zu haben, 4 mal soviel trinken wie die trockenfuttermenge. was aber unmöglich ist. keine katze trinkt so viel...

ich würde auf alle fälle nassfutter füttern. eben ein hochwertigeres, und trockenfutter ehr im hintergrund halten.

warum fütterst du eigentlich die dm marke? weil wenn du nutro hast und orijen, warum dann ein im vergleich zu den ersten bieden marken, ein minderwertigeres futter füttern?

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.01.2008 16:30

animonda carny ist ja mittelklasse... sicher gibt es besseres. vergleichbar sind etwa die marken grau, fidoline,tigermenü, happy cat, almo nature ... die letzten bieden sind aber kein alleinfuttermittel.

Benutzeravatar
Miri010684
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 523
Registriert: 25.06.2007 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Miri010684 » 04.01.2008 22:31

das dm Futter mische ich aus rein finanziellen Gründen bei.

Ich werde jetzt erstmal versuchen das Trockenfutter ein wenig zu reduzieren und nicht immer den Napf zu füllen wenn er leer ist.

Vielleicht nehmen sie dann das Nassfutter besser an.

Ich werde wohl auch nochmal das Aldi Nassfutter probieren.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.01.2008 22:36

das shah? pass aber auf, glaube eine sorte ist mit zucker usw... die anderen auf den dosen außen, steht das extra drauf, ohne farb und konservierungsstoffe usw...

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 04.01.2008 22:40

Shah ist komplett ohne Zucker ;)
Miri, es ist klar, dass sie das Nassfütter verschmähen, wenn sie immer die Möglichkeit haben, an TroFu zu kommen! Unsere Miezi ist auch ein TroFu-Junkie, aber sie frisst brav ihr NaFu weil sie ganz genau weiss, wenn ich ins Bett geh, bekommt sie nochmal ihre Ration TroFu.
Aber wenn sie die Wahl hätte, trofu oder Nafu zu fressen, würde das ganze Nassfutter stehen bleiben!



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste