2 Katzen ... Kosten?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

2 Katzen ... Kosten?

Beitragvon Lackmaus » 24.07.2006 16:55

Also... ich überlege gerade, ob ich mir 2 Kater anschaffen sollen... die beiden suchen ganz dringend ein Zuhause, eine Freundin von mir aus Köln würde sie mir sogar bringen...

Aaaaaaaaaaaaaber.. ich habs finanziell echt nicht dicke.. habe einige Schulden an den Hacken leider.

Nun meine Frage:

2 reine Wohnungskater (sag ich wegen der Impfungen), einer 10, der andere 7 Jahre alt ..... wieviel kosten die so im Monat ca.?!?!?


Benutzeravatar
Hexe4You
Experte
Experte
Beiträge: 140
Registriert: 14.07.2006 22:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Hexe4You » 24.07.2006 17:00

Ehrlich? Das kommt auf dich an :)

Welches Futter fressen sie denn bzw welches möchtest du füttern?
Sind die beiden regelmäßig in ihrem Leben geimpft worden? Wenn nein, wäre es jetzt fast zu risikoreich mit der Grundimmunisierung anzufangen
Was kommt bei den beiden mit an Zubehör? Oder brauchst du alles neu?

Ansonsten kostet es wirklich nicht die Welt.. zwischen 40 und 50 Euro ist die Summe, die meistens genannt wird, wobei man auch mit weniger rumkommen kann.
Nur solltest du dir überlegen, dann einen regelmäßigen Betrag im Monat zurückzulegen für eventuelle Behandlungen :)

LG
Hexe4You

PS: nicht du entscheidest, ob die beiden Wohnungstiger werden ;) Wenn sie bisher freigänger waren, können sie dir wortwörtlich die Wände hochgehen ;)

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 24.07.2006 17:01

Also das kommt natürlich sehr darauf an, was Du fütterst. Platt gesagt mit Brekkis wird es natürlich sehr viel billiger als mit Schesir...

Also wenn ich alles mitrechne (also den jährlichen TA auf den Monat umlege) bezahle ich für meine beiden Katzen im Monat im Schnitt ca. 150 €, schätz ich mal. Wobei ich dazu sagen muss, ich kaufe recht teures Futter und bei jeder Futterbestellung liegt auch mindestens ein neues Spielzeug bei. :wink:

Heidi hatte hier mal geschrieben, sie habe in einer Fachzeitschrift gelesen, dass Katzen im Schitt 70 € im Monat kosten.

Die beiden Kater sind aber wirklich zu schön...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 24.07.2006 17:09

Ich weiß von der Schwester der Vorbesitzerin, daß sie reine Wohnungskater sind.. da besteht also keine Gefahr (die beiden sind auch hier im Forum schon von mir vorgestellt worden).

Also.. ich habe 1 Katzenklo, einen Kratzbaum. gaaaaaaaanz viel Katzenspielzeug und auch schon viele Dosen an Katzenfutter (gutes.. Animonda, Miamor, Shiny Cat etc.) und Trockenfutter von Nutro und Royal Canin..da würde ich in Zukunft das von Lidl "opticat" nehmen. Würde da natürlich mit der Schwester der Vorbesitzerin vorher abklären, was die beiden Herren denn so verköstigen *gg* Also die Grundausstattung für eine Katze wäre hier vorhanden, weil ich ja eh ende August eine Katze bei mir aufnehmen wollte.

Schlafplätze (ikea-Tonne, der Kratzbaum mit einer Schlafhöhle und 2 Fensterbrett-Bretter mit Fell bezogen) sind auch da.. nachts dürfen sie logischerweise in meinem großen Doppelbett schlafen *gg* Unter dem Bett habe ich auch aufgeräumt, da ist jetzt Platz für 10 Katzen *lach* Wenn sie sich also verkrümeln wollen ist das auch kein Problem.

Freßnäpfe wären 4 vorhanden.. 2x Edelstahl, 2x Plastik
Ein Trinkbrunnen ist vorhanden und genug Schüsseln für zusätzliche Trinkplätze ebenfalls.

Ich glaube, das einzige, was so an "Hardware" noch dazugekauft werden müßte, wäre ein 2. Katzenklo.. das könnte ich je evtl. sogar von der Vorbesitzerin übernehmen.

Ich werde mich mal mit der Schwester der Vorbesitzerin in verbindung setzen, was die Katerchen so fressen, ob sie vllt. sogar zusammen 2 Freßnäpfe (1x NaFu, 1x TroFu) nur brauchen etc. etc.

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 24.07.2006 17:40

Eben Jörg.. deswegen will ich auch wieder eine Katze haben.. meine Sally war der beste Tröster, den es gibt.... wenn es mir schlecht ging, kam sie auf meinen Schoß gekrochen und hat mich angeschmust... gibt's was schöneres?

Und ich habe auch schon eine Antwort von der Schwester der Vorbesitzerinnen bekommen:

Beide sind immer kerngesund gewesen.. der kleinere war nur einmal beim Tierarzt, weil der Verdacht bestand, daß er schwerhörig ist.. und das hat sich dann auch bestätigt.

Fressen tun sie alles.. auch Aldi ... und sie lieben sich so heiß und innig, daß sie nur ein Klo brauchen und auch beide aus einem Napf fressen....

Wegen der Impfungen will sie nochmal nachfragen, da ist sie sich nicht sicher.

Das klingt ja alles schon gaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht schlecht :)


Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 24.07.2006 18:03

Also ich denke mit TA rechnung, impfen (Wurmkuren, setze ich hier in klammern, weil ich es mit denen anders handhabe, wie die meisten hier) und vielleicht hier oder da mal ein wehwehchen solltest du mit 100-120€ auskommen!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 24.07.2006 18:15

100-120€ im Jahr?!?

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 24.07.2006 18:16

ne im Monat meine ich.
Typisch ich mal wieder :oops:
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 24.07.2006 18:22

@ Lackmaus,

da ich dich so einschätze, das Du alles gut und richtig für Deine Tiere machen willst, möchte ich dir aber auch sagen, das die jährliche Routineuntersuchung bei den Katern nicht mehr um die 40 Euro pro Tier wie bei Jungkatzen kostet, sindern 120 Euro pro Kater.

7 und 10 Jahre heißt "Seniorencheck" - also Check Up plus geriatrisches Blutbild.

Nur so können Alterserkrankungen bei Zeiten erkannt werden.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 24.07.2006 18:26

Das mit dem rauchen aufhören ist ein guter Plan... aber das habe ich letztes Jahr schon versucht und nach 2 Monaten wieder angefangen... gestern wollte ich wieder aufhören, bin aber nach 3 Stunden zur Tankstelle gefahren um Zigaretten zu holen... ich pack das einfach nicht *heul*

Wobei den Katerchen ein schönes Zuhause geben wäre natürlich ein Grund.... vllt. nehm ich es doch in Angriff?

100-120 € im Monat schaffe ich nicht.. das kann ich echt vergessen.

40 € im Monat für Futter wäre drin, wenn dann einmal im Jahr 100-120€ für den TA dazukämen, wäre das auch noch machbar, aber mehr? ne... das geht auf keinen Fall :(

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 24.07.2006 18:34

Zu den evtl. TA-Kosten. Ich will da jetzt nichts schön reden aber das kann man meiner Meinung nach nicht planen. Da kann dich eine Katze weitaus mehr kosten als zwei und ich denke die Gefahr dass beide plötzlich hohe Kosten verursachen dürfte ziemlich gering sein. Wenn du jeden Monat eine kleine Summe auf die Seite legen könntest für Notfälle wär das sicher gut. An Futter und Streu gebe ich sicher nicht mehr als 50 Euro aus und ich muss das Streu noch in der Schweiz kaufen, fahre nur wegen dem Futter über die Grenze zu Lidl und Aldi.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 24.07.2006 18:44

Ich habe meinem Tierarzt jetzt mal eine Email geschickt und angefragt, was so eine geriatrische Untersuchung im Jahr kosten würde. Mal schauen, was der antwortet :?

Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitragvon wizard » 24.07.2006 18:45

ab welchem alter sollte man denn sowas generell machen???
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 24.07.2006 18:48

Ich habe gelesen ab 10 Jahre... und der eine Kater ist ja schon 10 :)

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 24.07.2006 18:50

Also ich sehe das mit den Kosten hier genauso wie Jörg und einige andere auch.

Mir erscheinen Futterkosten von 70,00 Euro im Monat doch sehr hoch gegriffen (oder ich hab bisher total unnormale Katzen gehabt).
Ich denke, je nachdem WAS du fütterst und es muss kein schlechtes Futter sein, kannst du mit 40,00 Euro pro Monat für 2 Katzen gut hinkommen. Übrigens Trockenfutter im 15 oder 20 Kilosack ist günstiger, als wenn du 3 oder 4 einzelne 5 Kilosäckchen holst. Und da Trockenfutter nicht so schnell schlecht wird, kannst du damit auch schon ein paar Euro sparen. Und falls du kein Auto hast - ich bestelle mein Trockenfutter (trotz Auto) meistens online, denn dann muss nicht ich es schleppen, sondern der Bote ... :wink:

Was du aber niemals kalkulieren kannst, sind Krankheiten. Selbst wenn du nicht impfen lässt und nur 1x jährlich den Seniorencheck machen lässt ... du musst eben immer damit rechnen, dass deine Katzen doch mal krank werden. Und das kann dann teuer werden - soll dich jetzt aber bitte nicht abschrecken.

Mein Tipp: Leg dir ein eigenes Katzensparbuch zu und zahle jeden Monat einen festen Betrag drauf ein und immer wenn du mal was übrig hast auch noch drauf. Dann hast du ein Polster für den Notfall. :)
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste