zweitkatze?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

zweitkatze?
hallo, Ich bin kein wirklicher katzenprofi finde aber Katzen toll nun hab ich eine kleine katze 14wochen und mache mir gedanken eine zweite dazu zu holen habe eine im blick 6jahre alt und scheu ...macht das sinn mit ner zweitkatze??????????????????wenn sie viel älter ist???gruß sumsemann[size=18]size]
Hallo sumsemann,
Also grundsätzlich ist es eine super Idee, ihr noch einen Spielkameraden zu holen!
Dein Mädel ist ja noch sehr jung. Von ihrer Seite aus wird das kein Problem sein, aber die ältere Mieze könnte da ein bissl rumzicken. Das kommt ganz auf den Charakter an.
Von woher würdest du denn die 6 jährige Mieze nehmen? Wenn sie von einer Pflegestelle oder einem TH kommt, kann man dir sagen, ob und wie sie sich mit anderen Katzen verträgt. Frag einfach mal nach.
Also grundsätzlich ist es eine super Idee, ihr noch einen Spielkameraden zu holen!

Dein Mädel ist ja noch sehr jung. Von ihrer Seite aus wird das kein Problem sein, aber die ältere Mieze könnte da ein bissl rumzicken. Das kommt ganz auf den Charakter an.
Von woher würdest du denn die 6 jährige Mieze nehmen? Wenn sie von einer Pflegestelle oder einem TH kommt, kann man dir sagen, ob und wie sie sich mit anderen Katzen verträgt. Frag einfach mal nach.
Liebe Grüße
Tamara
Tamara
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hallo erstmal! Eine Zweitkatze macht glaube ich immer Sinn. Aber je größer der Altersunterschied ist, umso schwerer ist die Verständigung zwischen den beiden und umso komplizierter die Eingewöhnung. Außerdem glaube ich, du würdest einer 6 Jahre alten scheuen Katze ganz schön was zumuten, wenn du sie mit einer neuen Umgebung konfrontierst, in der auch noch so ein süßes verspieltes und unerzogenes Katzenkind rumrennt. Such dir liebe eine etwa gleichaltrige Katze zu deiner Maus!!!
Naja, es hat alles sein für und wider.
Sicherlich könnte es am Anfang Probleme geben, aber wenn die ältere Mieze sonst recht verträglich ist, wird sich das bestimmt schnell einspielen - kommt halt auf ihren Charakter an. Außerdem könnte die Kleine von der Älteren noch etwas lernen.
Wenn du dich für eine Gleichaltrige entscheidest, wirst du weniger Probleme haben. Mit der Älteren wird sie vielleicht auch nicht so rumtollen und spielen können (Wäre halt die erste Zeit bzw. bis zur Kastration, wenn die Kleine ruhiger wird). So junge Miezen haben noch seeeehr viel überschüssige Energie. Mit einer Gleichaltrigen könnte sie die richtig rauslassen.
Sicherlich könnte es am Anfang Probleme geben, aber wenn die ältere Mieze sonst recht verträglich ist, wird sich das bestimmt schnell einspielen - kommt halt auf ihren Charakter an. Außerdem könnte die Kleine von der Älteren noch etwas lernen.

Wenn du dich für eine Gleichaltrige entscheidest, wirst du weniger Probleme haben. Mit der Älteren wird sie vielleicht auch nicht so rumtollen und spielen können (Wäre halt die erste Zeit bzw. bis zur Kastration, wenn die Kleine ruhiger wird). So junge Miezen haben noch seeeehr viel überschüssige Energie. Mit einer Gleichaltrigen könnte sie die richtig rauslassen.

Liebe Grüße
Tamara
Tamara
Hey,
erstmal find ich es ganz toll, das du bereit bist eine ältere Miezi dazu zu holen. Aber ich denke auch, wenn du was gegen die Langeweile deiner 1. katze machen willst, kommst du wohl mit einer gleichaltrigen Katze besser. Also ich hab jetzt 2 junge Katzen zu hause und die sind nur am rackern, spielen und jagen. Gut, und am schlafen
.
Außerdem denke ich auch, das es für die ältere Katze sicher schwierig werden könnte wg. der neuen Umgebung, dir als neuer Dosi und einem kleinen neuen Wirbelwind.
mh, wie du dich auch entscheidest, ich finde es super das du eine 2. holen möchtest!
erstmal find ich es ganz toll, das du bereit bist eine ältere Miezi dazu zu holen. Aber ich denke auch, wenn du was gegen die Langeweile deiner 1. katze machen willst, kommst du wohl mit einer gleichaltrigen Katze besser. Also ich hab jetzt 2 junge Katzen zu hause und die sind nur am rackern, spielen und jagen. Gut, und am schlafen

Außerdem denke ich auch, das es für die ältere Katze sicher schwierig werden könnte wg. der neuen Umgebung, dir als neuer Dosi und einem kleinen neuen Wirbelwind.
mh, wie du dich auch entscheidest, ich finde es super das du eine 2. holen möchtest!
- tiiger
- Experte
- Beiträge: 392
- Registriert: 01.11.2007 13:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
hallo
ich hab im moment auch zwei wilde kleine racker zu hause. es sind brüder und sie sind etwa 4 monate alt.
und mit wild meine ich wirklich beinahe zwei kleine terroristen...
meist, wenn abends das licht ausgeknipst wird, gehts los: katzenautobahn quer durch die ganze wohnung, raufen auf unserem bett, katzenbaum hoch und runter, hundi nerven und ihm am schwanz hängen...
auch tagsüber geht es manchmal sehr wild zur sache und sie sausen wie von der biene gestochen durch die zimmer und hängen einander raufend im pelz...
wenn ich mir jetzt vorstelle, es wär nur einer... wo würde der mit all seiner energie hin?
so viel mit ihm spielen, wie es sein bruder tut, könnte ich nie im leben.
raufspiele, die doch wichtig für ihre entwicklung fürs zukünftige freigängerleben sind, kann ich auch nicht mit ihnen spielen.
eine zweitkatze finde ich eine super idee.
aber ich wäre mir nicht so sicher, ob es einer älteren katze nicht doch etwas zuviel wird, wenn das kleine energiebündel pausenlos spielen und raufen möchte...
ich würde eher zu einer gleichaltrigen mieze raten. dann hast du vielleicht etwas weniger ärger als mit einem gelangweilten katzenkind, welches nur flausen im kopf hat
ich bin sehr froh, dass sich meine beiden so gut verstehen und wirklich viel miteinander toben. so gibt es doch wenigstens einige momente, wo beide todmüde auf ihren plätzchen tiiief und fest schlafen...
grüsse
susan & die wilde bande
ich hab im moment auch zwei wilde kleine racker zu hause. es sind brüder und sie sind etwa 4 monate alt.
und mit wild meine ich wirklich beinahe zwei kleine terroristen...
meist, wenn abends das licht ausgeknipst wird, gehts los: katzenautobahn quer durch die ganze wohnung, raufen auf unserem bett, katzenbaum hoch und runter, hundi nerven und ihm am schwanz hängen...
auch tagsüber geht es manchmal sehr wild zur sache und sie sausen wie von der biene gestochen durch die zimmer und hängen einander raufend im pelz...
wenn ich mir jetzt vorstelle, es wär nur einer... wo würde der mit all seiner energie hin?
so viel mit ihm spielen, wie es sein bruder tut, könnte ich nie im leben.
raufspiele, die doch wichtig für ihre entwicklung fürs zukünftige freigängerleben sind, kann ich auch nicht mit ihnen spielen.
eine zweitkatze finde ich eine super idee.
aber ich wäre mir nicht so sicher, ob es einer älteren katze nicht doch etwas zuviel wird, wenn das kleine energiebündel pausenlos spielen und raufen möchte...
ich würde eher zu einer gleichaltrigen mieze raten. dann hast du vielleicht etwas weniger ärger als mit einem gelangweilten katzenkind, welches nur flausen im kopf hat

ich bin sehr froh, dass sich meine beiden so gut verstehen und wirklich viel miteinander toben. so gibt es doch wenigstens einige momente, wo beide todmüde auf ihren plätzchen tiiief und fest schlafen...
grüsse
susan & die wilde bande
hallo, erstmal danke für die antwortenbin jetzt am überlegen
.......aber ich werde auf jedenfall noch nen stubentiger bekommen vielleicht nicht den vorgesehenen denn das leuchtet ein wenn ihr sagt war lange wo anders und dann neue Umgebung und so einen wilden racker der bestimmt nicht so schnell aufgibt mit "nerven und spielen.....aber ich finde lissy toll eben weil sie so ist wie sie ist.Wenn ich ruf kommt sie ,geht mit auf Toilette wenn ich sag komm wir gehen Pipi machen und noch mehr so sachen einfach ne menge Glück mit ihr gehabt. 


- Bebé
- Mega-Experte
- Beiträge: 971
- Registriert: 24.07.2007 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Hallo Sumsemann!
Ich bin jetzt seit 5 Monaten Katzenmama von einer Katze, und fast zwei Wochen ist nun auch die zweite Katze bei uns.
Und ich kann dir sagen, die Entscheidung war die absolut richtige für uns. Wie tiiger es so schön beschrieben hat, sieht es bei uns auch aus. Hier wird getobt und gespielt, gerauft und geschmust. Des öfteren frag ich mich, ob wir hier in einer Wohnung sind, oder doch eher in einer Pferderennbahn!
Wir haben den zweiten Kater aus dem Tierschutzbund und dort wurde uns auch geraten, eine (etwa) gleichaltrige Katze zu unserer dazu zunehmen. Nun sind die beiden 8 Monate alt, und es passt perfekt.
Klar, es gibt keine Garantie dafür, dass sich gleichaltrige Katzen sofort super verstehen, aber ich denke doch, dass die Chance höher ist.
Gerade gestern hab ich von einem misslungenen Versuch gehört, eine junge mit einer alten Katze zusammenzuführen
Das ist halt schlimm für die Dosis...
Naja, auf jeden Fall find ichs super, dass du dir eine zweite Katze holen möchtest. Ich kann dir echt sagen, eine Katze ist toll, aber zwei Katzen sind toller
Ich denke, du wirst schon das passende Gegenstück zu deiner Mieze finden!
Viel Glück, und alles Liebe.
Cynthia
Ich bin jetzt seit 5 Monaten Katzenmama von einer Katze, und fast zwei Wochen ist nun auch die zweite Katze bei uns.
Und ich kann dir sagen, die Entscheidung war die absolut richtige für uns. Wie tiiger es so schön beschrieben hat, sieht es bei uns auch aus. Hier wird getobt und gespielt, gerauft und geschmust. Des öfteren frag ich mich, ob wir hier in einer Wohnung sind, oder doch eher in einer Pferderennbahn!
Wir haben den zweiten Kater aus dem Tierschutzbund und dort wurde uns auch geraten, eine (etwa) gleichaltrige Katze zu unserer dazu zunehmen. Nun sind die beiden 8 Monate alt, und es passt perfekt.
Klar, es gibt keine Garantie dafür, dass sich gleichaltrige Katzen sofort super verstehen, aber ich denke doch, dass die Chance höher ist.
Gerade gestern hab ich von einem misslungenen Versuch gehört, eine junge mit einer alten Katze zusammenzuführen

Das ist halt schlimm für die Dosis...
Naja, auf jeden Fall find ichs super, dass du dir eine zweite Katze holen möchtest. Ich kann dir echt sagen, eine Katze ist toll, aber zwei Katzen sind toller

Ich denke, du wirst schon das passende Gegenstück zu deiner Mieze finden!
Viel Glück, und alles Liebe.
Cynthia
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn Du natürlich der 6jährigen Katze ein schönes Zuhause geben möchtest, spricht nicht viel dagegen - vorausgesetzt Du nimmst gleichzeitig einen Spielkameraden für die Kleine auf, dann können die miteinander herumfetzen, was das Zeug hält!
Hast Du schon mal daran gedacht?
Lieben Gruß
hildchen
wenn Du natürlich der 6jährigen Katze ein schönes Zuhause geben möchtest, spricht nicht viel dagegen - vorausgesetzt Du nimmst gleichzeitig einen Spielkameraden für die Kleine auf, dann können die miteinander herumfetzen, was das Zeug hält!
Hast Du schon mal daran gedacht?
Lieben Gruß
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
hallo, ja das ist so ne sache bin schon froh das ich schreiben kann ich lasse mir das mal von meinem sohn zeigen,wenn er zeit hat. heute haben wir auch wieder zusammen mittagschläfchen gehalten ,die zwei entwickeln sich zu perfekten seelentröstern
es ist auch sehr schön den beiden zuzusehen ,kann sich keiner vorstellen,der nicht selbst mit diesen tollen wesen zu tun hat . 


Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste