Anschaffung/Suche
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
- Lackmaus
- Experte
- Beiträge: 452
- Registriert: 07.07.2006 14:58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Flensburg
Also die Tierheime platzen aus allen Nähten.... ich war jetzt innerhalb der letzten 4 Tage in 2 Tierheimen und die sind einfach voll.
In einem unserer Tierheime kriegt man bei jeder Katze den Satz "die braucht Auslauf" (macht wenig Sinn für mich, zumal die meisten der dort ansässigen Katzen ausschließlich in einem kleinen Gitterkäfig hocken... naja...). Das andere Tierheim hat gesagt, daß die mehrere Katzen in Wohnungshaltung haben. Hach.. wenn ich an diese kleine Perserdame denke, wird mir schon wieder ganz anders....
Und unser Tierheim nimmt 35 € Schutzgebühr pro Katze, wie teuer das bei dem anderen wird, weiß ich nicht.
Unser Tierheim in Kiel hat auch ab und an Kratzbäume gegen eine Spende anzubieten..vllt. mal bei euch im Tierheim nachfragen?
Ich kenne das ja selber mit der wenigen Kohle, trotzdem will man dem Fellnäschen ein Paradies schaffen. Bei Ebay habe ich nun einen superschönen Kratzbaum entdeckt und den werde ich mir wohl bestellen... 50 € inklusive Versandkosten ist nicht viel. Ich hab mir zum Geburtstag Geld schenken lassen und werde jetzt immer, wenn ich ein paar Euro übrig habe, das Geld in eine Spardose stecken bis ich den Kratzbaum zusammengespart habe
von meiner Freundin (sie arbeitet praktischerweise im Futterhaus) habe ich einen Gutschein für eine Wochenration Futter bekommen
Ich weiß ja nicht, wann Du Geburtstag hast, aber ich würde da auch allen Verwandten und Freunden bescheidsagen, daß sie Dir Gutscheine für Freßnapf, Futterhaus o. ä. schenken oder Bargeld und das würde ich dann alles ganz eisern auf die Seite legen.
Und mach es einfach so wie ich.. erstmal wird alles zusammengespart an Zubehör (bei Lidl gibts nächste Woche günstiges Katzenzubehör (Klo, Kratzbaum, Spielzeug) und die Wohnung katzenfreundlch eingerichtet und dann geht's ins Tierheim um eine Fellnase auszugucken.
Ich würde mich an der Siam nicht festkrallen... es gibt sooooo viele Katzen, die auch einen supertollen Charakter haben und ruhiger sind... teilweise gibts auch Katzen, die überhaupt nicht nach draußen wollen (so wie meine kleine Perserin
) und auch keine Katzengesellschaft mögen.. einfach länger suchen, dann wirst Du schon eine neue "Chefin" finden, die Dir erlaubt, ihr Klo sauberzumachen und die Dosen zu öffnen *gg*
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
In einem unserer Tierheime kriegt man bei jeder Katze den Satz "die braucht Auslauf" (macht wenig Sinn für mich, zumal die meisten der dort ansässigen Katzen ausschließlich in einem kleinen Gitterkäfig hocken... naja...). Das andere Tierheim hat gesagt, daß die mehrere Katzen in Wohnungshaltung haben. Hach.. wenn ich an diese kleine Perserdame denke, wird mir schon wieder ganz anders....
Und unser Tierheim nimmt 35 € Schutzgebühr pro Katze, wie teuer das bei dem anderen wird, weiß ich nicht.
Unser Tierheim in Kiel hat auch ab und an Kratzbäume gegen eine Spende anzubieten..vllt. mal bei euch im Tierheim nachfragen?
Ich kenne das ja selber mit der wenigen Kohle, trotzdem will man dem Fellnäschen ein Paradies schaffen. Bei Ebay habe ich nun einen superschönen Kratzbaum entdeckt und den werde ich mir wohl bestellen... 50 € inklusive Versandkosten ist nicht viel. Ich hab mir zum Geburtstag Geld schenken lassen und werde jetzt immer, wenn ich ein paar Euro übrig habe, das Geld in eine Spardose stecken bis ich den Kratzbaum zusammengespart habe


Ich weiß ja nicht, wann Du Geburtstag hast, aber ich würde da auch allen Verwandten und Freunden bescheidsagen, daß sie Dir Gutscheine für Freßnapf, Futterhaus o. ä. schenken oder Bargeld und das würde ich dann alles ganz eisern auf die Seite legen.
Und mach es einfach so wie ich.. erstmal wird alles zusammengespart an Zubehör (bei Lidl gibts nächste Woche günstiges Katzenzubehör (Klo, Kratzbaum, Spielzeug) und die Wohnung katzenfreundlch eingerichtet und dann geht's ins Tierheim um eine Fellnase auszugucken.
Ich würde mich an der Siam nicht festkrallen... es gibt sooooo viele Katzen, die auch einen supertollen Charakter haben und ruhiger sind... teilweise gibts auch Katzen, die überhaupt nicht nach draußen wollen (so wie meine kleine Perserin

Ich wünsche Dir viel Erfolg!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hi miki,
da Freunde von uns, deren Kater Udo neulich gestorben ist, auch gerade hier in Köln nach einer Katze gucken, weiß ich, dass die Tierheime in Köln und Umgebung im Moment sehr, sehr viele Katzen haben.
Und die knapp 100 € müsstest Du eh auch für die Kastration usw. ausgeben...
Da ist bestimmt auch eine für Dich dabei
da Freunde von uns, deren Kater Udo neulich gestorben ist, auch gerade hier in Köln nach einer Katze gucken, weiß ich, dass die Tierheime in Köln und Umgebung im Moment sehr, sehr viele Katzen haben.
Und die knapp 100 € müsstest Du eh auch für die Kastration usw. ausgeben...
Da ist bestimmt auch eine für Dich dabei

hallo heidi,bienchen und alle anderen helfer
natürlich würde ich auch eine normale katze nehmen
liebend gerne ausm tiercheim
es ist jedoch schwer für mich mit wenig geld eine zu bekommen
ich kann jedoch nicht gewährleisten dass mein kater ein wollkneul zum spielen hat statt einem ball
ein 120 euro kratzbaum als einen selbst gebauten
ein körbchen statt mein bett
und eine vermittlung ausm tiercheim
ist praktisch eine adoption
ich sehe mir heute zwei siam-perser-mix an
für knapp 40 euro pro tier
wenns immer noch nicht klappen sollte, dann werde ich weiter tierheime anfragen
heidi, ist super lieb von dir
und ich bin über jeden vorschlag dankbar
wenn es geht, dann bitte link
möchte niemandem zumuten für mich zu suchen
dennoch danke
natürlich würde ich auch eine normale katze nehmen
liebend gerne ausm tiercheim
es ist jedoch schwer für mich mit wenig geld eine zu bekommen
ich kann jedoch nicht gewährleisten dass mein kater ein wollkneul zum spielen hat statt einem ball
ein 120 euro kratzbaum als einen selbst gebauten
ein körbchen statt mein bett
und eine vermittlung ausm tiercheim
ist praktisch eine adoption
ich sehe mir heute zwei siam-perser-mix an
für knapp 40 euro pro tier
wenns immer noch nicht klappen sollte, dann werde ich weiter tierheime anfragen
heidi, ist super lieb von dir
und ich bin über jeden vorschlag dankbar
wenn es geht, dann bitte link
möchte niemandem zumuten für mich zu suchen

dennoch danke
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Hallo Miki,
um die Ausstattung brauchst du dir nicht so grosse Gedanken zu machen. Ich habe keinen Kratzbaum sondern eine Sisalfussmatte von Ikea. Diese hier http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?storeId=5&langId=-3&catalogId=10103&productId=14862, die ist schwer genug dass die Katzen mit Kraft drauf kratzen können und mit 7,- unschlagbar günstig. Leg eine auf den Boden und schraub eine an die Wand, dann können sie sowohl wagrecht als auch im Stehen kratzen.
Und spar dir das Geld für einen Katzenkorb, wenn du Pech hast steht er nur zur Deko rum. Ich denke jeder hier hat die Erfahrung gemacht dass Katzen gerade da grundsätzlich nicht rein gehen. Die meisten lieben es sich in einen Karton zu legen oder natürlich aufs Sofa

um die Ausstattung brauchst du dir nicht so grosse Gedanken zu machen. Ich habe keinen Kratzbaum sondern eine Sisalfussmatte von Ikea. Diese hier http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?storeId=5&langId=-3&catalogId=10103&productId=14862, die ist schwer genug dass die Katzen mit Kraft drauf kratzen können und mit 7,- unschlagbar günstig. Leg eine auf den Boden und schraub eine an die Wand, dann können sie sowohl wagrecht als auch im Stehen kratzen.
Und spar dir das Geld für einen Katzenkorb, wenn du Pech hast steht er nur zur Deko rum. Ich denke jeder hier hat die Erfahrung gemacht dass Katzen gerade da grundsätzlich nicht rein gehen. Die meisten lieben es sich in einen Karton zu legen oder natürlich aufs Sofa


Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





das ist mal günstig, aber der link funktioniert nicht
katzenkörbe find ich nicht so toll,
gibt doch weiches kissen in meinem bett *g*
bin es gewohnt das mein kissen von einer katze genutzt wird und ich den po der katze im gesicht habe
( sind die schlafgewohnheiten meines zurückgebliebenen katers in münchen, den ich sehr vermisse)
am schönsten fand ich es, wenn er mich mit wimpernknabbern weckte
oder die pizza vom tisch klaute
ha, wäre auch ein lustiges thema, wie weckt euch die katze?


katzenkörbe find ich nicht so toll,
gibt doch weiches kissen in meinem bett *g*

bin es gewohnt das mein kissen von einer katze genutzt wird und ich den po der katze im gesicht habe

( sind die schlafgewohnheiten meines zurückgebliebenen katers in münchen, den ich sehr vermisse)
am schönsten fand ich es, wenn er mich mit wimpernknabbern weckte
oder die pizza vom tisch klaute

ha, wäre auch ein lustiges thema, wie weckt euch die katze?

eis hat geschrieben:Hallo,
Und die Schutzgebühr deckt ganz sicher die Kosten nie.
Wenn bei uns mal einer arbeitslos werden sollte, dann würde es sehr eng. Wir haben keine Ersparnisse, weil jeder übrige Cent in die Katzen fließt.
ich möchte dir absolut recht geben
1.Fall (gott behüte)
aber: wir fahren in den urlaub,unfall .und kommen nie wieder an!
2.Fall
arbeitslos: gibt eben günstiges futter
3.Fall
OP na dann eben jobben gehen, mach ich jetzt auch
ich habe ein wenig tierheim- hintergrundwissen
was einige nicht wissen, all das schutzgeld wird natürlich gespart
vorallem aber, werden tierheime/tiere von steuern finanziert
dh. jeder von uns, bezahlt da mit!
sicher, kein argument
ABER: man könnte, wenn man darum bittet, etwas runtergehen mit dem preis
50 euro im monat fürs futter
und 20 auf die seite für evtl notfälle
ist ja machbar und nicht die welt
gut, ich gebe zu, ich rauche...bin zwar am aufhören weil ich herzkrank bin
also 150 mehr im monat
das was ich einer katze bieten kann
liebe, zuneigung, vollen magen und pflege
ne goldeses halsband würd ich nie kaufen

Hallo ihr Lieben,
wenn ich mal meinen senf dazugeben darf:
ich glaube nicht, dass du mit fünfzig eus im monat für eine oder sogar zwei katzen hin kommen wirst miki. ich seh das ja bei mir, ich bin zwar vielleicht verrückt aber ich verwöhne meine kleine soo gerne! da fällt immer mal was an und es gibt ja auch die regelmäßigen TA kosten für impfen und wurmkur! muss man alles dran denken. meist gibt man mehr aus als man vorher damit gerechnet hat. oder wie geht euch das?
wenn ich mal meinen senf dazugeben darf:
ich glaube nicht, dass du mit fünfzig eus im monat für eine oder sogar zwei katzen hin kommen wirst miki. ich seh das ja bei mir, ich bin zwar vielleicht verrückt aber ich verwöhne meine kleine soo gerne! da fällt immer mal was an und es gibt ja auch die regelmäßigen TA kosten für impfen und wurmkur! muss man alles dran denken. meist gibt man mehr aus als man vorher damit gerechnet hat. oder wie geht euch das?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Also ich glaube auch, dass Du mit 50 € im Monat nicht hinkommst. Ich denke, 70 € im Monat sollte man schon rechnen.
Und allein das Impfen kostet ja 1x im Jahr ca. 50 €, die dazu kommen. Und man muss immer damit rechnen, dass die Katze mal krank wird.
An der Schutzgebühr sollte es wirklich nicht schon scheitern!
Das Argument mit den Steuern - also bitte! Schon allein daran sieht man, dass die Schutzgebühr nicht die Kosten deckt, die das Tierheim für die Katzen hat. Und ich kenne kein Tierheim, das in Geld schwimmt! Die Schutzgebühr wird aus gutem Grund erhoben und die Tierheime tun gut daran, keine Ausnahmen zu machen! Wenn sie einmal eine Ausnahme machen, spricht sich das 'rum und dann werden sie es immer wieder machen (müssen). Dann holen sich sicher auch viele Katzen, die es sich eigentlich nicht leisten können und was passiert dann mit den Katzen, wenn mal außerplanmäßig Kosten hinzukommen?
Ich hätte mir auch am liebsten gleich eine Katze geholt, als ich zu Hause ausgezogen bin (meine Eltern wollten leider nachdem unsere Katze gestorben ist keine neue mehr). Aber das ging sowohl finanziell nicht also auch vom Platz her. Ich habe gewartet, bis ich mir eine Wohnung leisten konnte, die genügend Platz geboten hat und zusätzlich halt eben auch die Katze. Da muss man dann halt in den sauren Apfel beißen, sparen und warten.
Und wenn Du Dir eine kleine Katze von privat holst, wo Du vielleicht keine Schutzgebühr zahlen musst - Du musst sie trotzdem kastrieren lassen, impfen, usw. Und die Kosten sind dann sicherlich höher als die Schutzgebühr!
Und wenn Du jetzt schon jobben gehst und die Schutzgebühr nicht zahlen kannst - wieviel müsstest Du dann erst jobben gehen, um die Katze gut versorgen zu können?!
Du sagst ja selbst, dass Du aufhören möchtest, zu rauchen und Du dann 150 € mehr im Monat hast. Wenn Du das dann geschafft hast, kannst Du auch ohne Probleme die Schutzgebühr zahlen.
Und allein das Impfen kostet ja 1x im Jahr ca. 50 €, die dazu kommen. Und man muss immer damit rechnen, dass die Katze mal krank wird.
An der Schutzgebühr sollte es wirklich nicht schon scheitern!
Das Argument mit den Steuern - also bitte! Schon allein daran sieht man, dass die Schutzgebühr nicht die Kosten deckt, die das Tierheim für die Katzen hat. Und ich kenne kein Tierheim, das in Geld schwimmt! Die Schutzgebühr wird aus gutem Grund erhoben und die Tierheime tun gut daran, keine Ausnahmen zu machen! Wenn sie einmal eine Ausnahme machen, spricht sich das 'rum und dann werden sie es immer wieder machen (müssen). Dann holen sich sicher auch viele Katzen, die es sich eigentlich nicht leisten können und was passiert dann mit den Katzen, wenn mal außerplanmäßig Kosten hinzukommen?
Ich hätte mir auch am liebsten gleich eine Katze geholt, als ich zu Hause ausgezogen bin (meine Eltern wollten leider nachdem unsere Katze gestorben ist keine neue mehr). Aber das ging sowohl finanziell nicht also auch vom Platz her. Ich habe gewartet, bis ich mir eine Wohnung leisten konnte, die genügend Platz geboten hat und zusätzlich halt eben auch die Katze. Da muss man dann halt in den sauren Apfel beißen, sparen und warten.
Und wenn Du Dir eine kleine Katze von privat holst, wo Du vielleicht keine Schutzgebühr zahlen musst - Du musst sie trotzdem kastrieren lassen, impfen, usw. Und die Kosten sind dann sicherlich höher als die Schutzgebühr!
Und wenn Du jetzt schon jobben gehst und die Schutzgebühr nicht zahlen kannst - wieviel müsstest Du dann erst jobben gehen, um die Katze gut versorgen zu können?!
Du sagst ja selbst, dass Du aufhören möchtest, zu rauchen und Du dann 150 € mehr im Monat hast. Wenn Du das dann geschafft hast, kannst Du auch ohne Probleme die Schutzgebühr zahlen.
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Also ich muss / will jetzt auch noch meinen Senf dazu abgeben. Hier mal eine kurze Auflistung meiner ca. Kosten in den vergangenen 10 Jahren (bis Mitte 2005) mit zwei Katzen:
Futterkosten:
Trockenfutter von Hills, 15 Kilo Sack für durchschnittlich 70,00 Euro - hat für 3 Monate gereicht.
Spielsachen / Kratzbaum / Kuschelkissen, Körbchen:
Spielsachen = alltägliche Gegenstände, wie Wolle, Papier, Platsikdeckel von Flaschen, Pappkartoons, usw. also keine Kosten
Kratzbaum = Einmalanschaffung vor über 10 Jahren - damalige Kosten etwa 250 DM, ansonsten monatliches Waschen der Katzenbaumbezüge
Kuschelkissen, Körbchen = von Freunden geschenkt bekommen, später weggeworfen, da die Katzen diese Sachen NIE benutzt haben (lieber Kartoons, Bett, Couch, usw.
Katzenstreu:
0 Kosten, da Freigänger und ihr Geschäft "nur" draußen verrichtet.
Tierarztkosten:
Bonnie (bis Oktober 2005): Grundimmunisierung (Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose und Tollwut, Entwurmung als Baby und mit 1 Jahr dann noch einmal die oben genannten Impfungen. Die folgenden 10 Jahre habe ich Bonnie aus bestimmten Gründen nicht mehr impfen lassen. Kastration und Tätowierung, Flohmittel.
Micky (bis August 2005): Grundimmunisierung (Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose und Tollwut, Entwurmung als Baby. Die folgenden 9 Jahre habe ich Micky aus bestimmten Gründen nicht mehr impfen lassen. Nabelbruch-OP und Kastration mit Tätowierung, Flohmittel.
Was ich damit aufzeigen will ist, dass die hier teilweise genannten Kosten für Futter und Spielzeug, Zubehör meiner Meinung nach sehr hoch gegriffen sind und nicht sein müssen. Denn:
Teures Futter bedeutet nicht gleich gutes Futter und
Gekauftes Spielzeug bedeutet nicht gleich tolles Spielzeug.
Aber was mir zu denken gibt ist die Sache mit den Tierarztkosten. Ich hatte nach den ersten 2 Jahren gaaaaanz viel Glück und meine Katzen waren bis Mitte 2005 nie mehr krank.
Davon darf man aber auf keinen Fall ausgehen. Man muss immer damit rechnen (selbst wenn man seine Tiere so wie ich Bonnie und Micky nur die ersten 2 Jahre habe impfen lassen), dass Tiere krank werden können, oder z.B. eine Zahnsteinbehandlung benötigen, usw. Und wenn dann kein Geld da ist .....
Da würde ich mir aber sehr gut überlegen, ob ich mir noch eine 2te Katze oder überhaupt eine Katze anschaffe. Dann lieber erst etwas sparen (z.B. auch für die Grundausstattung: Katzenbaum, Kennel, Katzenclo und ein Polster für das erste Jahr wegen der Impfungen und der Kastration) und dann erst eine Katze anschaffen ...
Futterkosten:
Trockenfutter von Hills, 15 Kilo Sack für durchschnittlich 70,00 Euro - hat für 3 Monate gereicht.
Spielsachen / Kratzbaum / Kuschelkissen, Körbchen:
Spielsachen = alltägliche Gegenstände, wie Wolle, Papier, Platsikdeckel von Flaschen, Pappkartoons, usw. also keine Kosten
Kratzbaum = Einmalanschaffung vor über 10 Jahren - damalige Kosten etwa 250 DM, ansonsten monatliches Waschen der Katzenbaumbezüge
Kuschelkissen, Körbchen = von Freunden geschenkt bekommen, später weggeworfen, da die Katzen diese Sachen NIE benutzt haben (lieber Kartoons, Bett, Couch, usw.
Katzenstreu:
0 Kosten, da Freigänger und ihr Geschäft "nur" draußen verrichtet.
Tierarztkosten:
Bonnie (bis Oktober 2005): Grundimmunisierung (Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose und Tollwut, Entwurmung als Baby und mit 1 Jahr dann noch einmal die oben genannten Impfungen. Die folgenden 10 Jahre habe ich Bonnie aus bestimmten Gründen nicht mehr impfen lassen. Kastration und Tätowierung, Flohmittel.
Micky (bis August 2005): Grundimmunisierung (Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose und Tollwut, Entwurmung als Baby. Die folgenden 9 Jahre habe ich Micky aus bestimmten Gründen nicht mehr impfen lassen. Nabelbruch-OP und Kastration mit Tätowierung, Flohmittel.
Was ich damit aufzeigen will ist, dass die hier teilweise genannten Kosten für Futter und Spielzeug, Zubehör meiner Meinung nach sehr hoch gegriffen sind und nicht sein müssen. Denn:
Teures Futter bedeutet nicht gleich gutes Futter und
Gekauftes Spielzeug bedeutet nicht gleich tolles Spielzeug.
Aber was mir zu denken gibt ist die Sache mit den Tierarztkosten. Ich hatte nach den ersten 2 Jahren gaaaaanz viel Glück und meine Katzen waren bis Mitte 2005 nie mehr krank.
Davon darf man aber auf keinen Fall ausgehen. Man muss immer damit rechnen (selbst wenn man seine Tiere so wie ich Bonnie und Micky nur die ersten 2 Jahre habe impfen lassen), dass Tiere krank werden können, oder z.B. eine Zahnsteinbehandlung benötigen, usw. Und wenn dann kein Geld da ist .....
Da würde ich mir aber sehr gut überlegen, ob ich mir noch eine 2te Katze oder überhaupt eine Katze anschaffe. Dann lieber erst etwas sparen (z.B. auch für die Grundausstattung: Katzenbaum, Kennel, Katzenclo und ein Polster für das erste Jahr wegen der Impfungen und der Kastration) und dann erst eine Katze anschaffen ...

- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Kannst dich ja so lange als Pflegestelle zur verfügung stellen,bis du dir eine Katze "richtig" leisten kannst.
Es gibt genügend Vereine,die Händeringend nach Pflegestellen suchen,und soweit ich weiß greifen die sogar bei den Kosten unter die Arme,bzw übernehmen jene ganz
Wäre doch auch mal ne überlegung,oder?
Es gibt genügend Vereine,die Händeringend nach Pflegestellen suchen,und soweit ich weiß greifen die sogar bei den Kosten unter die Arme,bzw übernehmen jene ganz

Wäre doch auch mal ne überlegung,oder?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Tierheime werden von Steuern finanziert?
Das gilt wohl nur für staatlich gesponderte..
Was glaubst Du, wo die vielen kleinen Katzenhilfen - wie ich zum beispiel - ihr Geld hernehmen?
Aus den wenigen Spenden und von meinem Verdienst und meinem Geschick, zu ein wenig Geld zu kommen....
Steuern? das ich nicht lache..
Beispiel: Whisky und Sherry waren nur 5 Wochen hier - die Schutzgebüht deckt weder Futter-, Streu - und Pflegeartikelkosten noch sonst was. Das ist ein Witz!
Lg katrin
Das gilt wohl nur für staatlich gesponderte..
Was glaubst Du, wo die vielen kleinen Katzenhilfen - wie ich zum beispiel - ihr Geld hernehmen?
Aus den wenigen Spenden und von meinem Verdienst und meinem Geschick, zu ein wenig Geld zu kommen....
Steuern? das ich nicht lache..



Beispiel: Whisky und Sherry waren nur 5 Wochen hier - die Schutzgebüht deckt weder Futter-, Streu - und Pflegeartikelkosten noch sonst was. Das ist ein Witz!
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Sacomo
- Experte
- Beiträge: 399
- Registriert: 16.07.2006 12:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Auch ich möchte nochmal schnell was los werden...
Ich finde die Idee aus PFLEGESTELLE zu dienen für ein TH SEHR GUT !
Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken ?
Weil zb. hier mal paar positive Dinge :
1. Katze kommt, geht aber auch wieder
2. TA Kosten werden vom TH, Tierschützer übernommen, wenn dann spendest Du vielleicht mal was
3. Hast Katze zum "üben" da um zu lernen was für Ausgaben vorhanden sind
4. Evtl. ist auch mal Deine Traumkatze dabei ?!
5. Man lernt viel
6. Du tust was sehr gutes
7. Du gibst einem evtl. gequältem, einsamen Tier eine vorläufiges gutes Zuhause und kannst sie darauf trimmen was sie bei einem richtigen zuhause positives erwartet
Vielleicht wäre das mal eine Überlegung wert ?
Ich finde die Idee aus PFLEGESTELLE zu dienen für ein TH SEHR GUT !
Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken ?
Weil zb. hier mal paar positive Dinge :
1. Katze kommt, geht aber auch wieder
2. TA Kosten werden vom TH, Tierschützer übernommen, wenn dann spendest Du vielleicht mal was
3. Hast Katze zum "üben" da um zu lernen was für Ausgaben vorhanden sind
4. Evtl. ist auch mal Deine Traumkatze dabei ?!
5. Man lernt viel
6. Du tust was sehr gutes
7. Du gibst einem evtl. gequältem, einsamen Tier eine vorläufiges gutes Zuhause und kannst sie darauf trimmen was sie bei einem richtigen zuhause positives erwartet
Vielleicht wäre das mal eine Überlegung wert ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste