Bluttest wegen Zahnentzündung und Eiter, was testen lassen?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 09.11.2007 23:37

schnitthepper hat geschrieben:Das sieht ja übel aus. Auch wenn Du mich jetzt in der Luft zerreißt: Ich glaube, bei einem Heilpraktiker wär Deine Katze gut aufgehoben.
Rita


Ich zerreiss Dich nicht, nein. Wie geht denn ein THP an so eine Sache ran? Mich interessiert das. Gegen THP hab ich noch keine Abneigung. Aber gegen homö. Mir gehts nicht in den Kopf, dass etwas so hoch verdünnt wird zb D10, dass es nicht mehr nachweisbar ist, und beim verdünnen geschüttelt werden muß, sonst wirkt das nicht. So hört sich homö für mich an, also was ich in Wiki gelesen habe.

Die Bilder sehen übel aus, ja. Aber die Shila ist auch empfindlich beim Blitzlicht, deshalb schaut sie so bös auf dem dritten Bild. Sie macht wirklich einen lebensfrohen Eindruck, schmust, schnurrt und fängt Blätter im Wind. Aber klar hat sie Schmerzen beim Fressen. Und sie mags auch nicht, dass sie sich nicht immer selbst putzen kann. Sie hat hier keinen Streß, sie wird gestreichelt. In der Hinsicht fehlt es ihr eigentlich an nichts. Das sollte ihr doch auch helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Das Umfeld spielt ja sicher auch eine Rolle.

Sehr ungeduldig bin ich aber nicht. Ungeduldig ja.
Zuletzt geändert von DickUndSchwarz am 10.11.2007 00:29, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 09.11.2007 23:57

Schnurrhaar hat geschrieben:
DickUndSchwarz hat geschrieben:
Schnurrhaar hat geschrieben:Oh je, die arme kleine Maus, das sieht ja schrecklich aus. Erstaunlich wie gut sie damit klarkommt.


erstaunlich auch, wie ich damit klarkomme, wenn sie so in mein bett will :lol: :
http://freenet-homepage.de/chevion_design/tmp/IMGP0288.JPG

ich mach ihr das paar mal am tag weg, aber ist paar minuten später wieder da, der schleim.

sie ist schon sehr tapfer. als sie damals ohne krallen an den hinterläufen heimkam, das war sehr schlimm für sie. sie hat dann im liegen gefressen. katzen sind unglaublich tapfer.


Das muss wahre Liebe sein! Das mein ich ernst, no joke. Ich find ihr seid einfach beide unglaublich. :s2445: :s2786:


Danke Schnurrhaar. Das ist lieb von Dir.

Ganz nebenbei. Mir ist aufgefallen, dass die TÄ der Klinik nicht mal das Stethoskop angelegt hat. Und als ich gesagt hab, dass die Shila merkwürdig reagiert, wenn man sie unten am Hals streichelt, das hat sie auch nicht richtig beachtet. Ich habs ihr aber gesagt. Das ist doch auch nix!! Shila hat schon immer etwas chronisches am Hals oder im Halsbereich. Man hört das mit dem Stethoskop. Mir kommt die Tierklinik sehr wirtschaftlich ausgerichtet vor. Ich werd jetzt dennoch nichts überstürzen. Ich weiß, dass die Tierklinik nicht mehr weiß, als die vorherige TÄ. Und die vorherige TÄ arbeitet eng mit einem Tierheim zusammen; und sie macht einen sehr interessierten Eindruck. Ich bin damals von der Ärztin weg, weil keine Besserung eingetreten ist; Aber sie hat das Cortison gegeben, und das war ja mal nix! da hat sich eine Entzündung mit der anderen überschnitten, da gings drunter und drüber mit dem Cortison. Alles doof.

In der Hinsicht muß ich schnitthepper echt Recht geben. Da ist der Blick nur ins Maul gefallen, alles andere an der Katze wurde nicht beachtet.

Bevor schnitthepper jetzt hier gleich anbraust und sagt "UNGEDULDIG" :): mir ist das eben nur so aufgefallen mit der Klinik, im Nachhinein. Ich überstürz jetzt nichts. mal 2 monate schauen, was das "homö-zeug" in verbindung mit dem neuen futter bringt. und echinacea geb ich auch etwas dazu, aber nicht das mit alkohol was ich da gekauft hatte, das schmeckt ja wie ramazzotti.

.

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 00:04

DickUndSchwarz hat geschrieben:
Schnurrhaar hat geschrieben:
DickUndSchwarz hat geschrieben:
Schnurrhaar hat geschrieben:Oh je, die arme kleine Maus, das sieht ja schrecklich aus. Erstaunlich wie gut sie damit klarkommt.


erstaunlich auch, wie ich damit klarkomme, wenn sie so in mein bett will :lol: :
http://freenet-homepage.de/chevion_design/tmp/IMGP0288.JPG

ich mach ihr das paar mal am tag weg, aber ist paar minuten später wieder da, der schleim.

sie ist schon sehr tapfer. als sie damals ohne krallen an den hinterläufen heimkam, das war sehr schlimm für sie. sie hat dann im liegen gefressen. katzen sind unglaublich tapfer.


Das muss wahre Liebe sein! Das mein ich ernst, no joke. Ich find ihr seid einfach beide unglaublich. :s2445: :s2786:


Danke Schnurrhaar. Das ist lieb von Dir.

Ganz nebenbei. Mir ist aufgefallen, dass die TÄ der Klinik nicht mal das Stethoskop angelegt hat. Und als ich gesagt hab, dass die Shila merkwürdig reagiert, wenn man sie unten am Hals streichelt, das hat sie auch nicht richtig beachtet. Ich habs ihr aber gesagt. Das ist doch auch nix!! Shila hat schon immer etwas chronisches am Hals oder im Halsbereich. Man hört das mit dem Stethoskop. Mir kommt die Tierklinik sehr wirtschaftlich ausgerichtet vor. Ich werd jetzt dennoch nichts überstürzen. Ich weiß, dass die Tierklinik nicht mehr weiß, als die vorherige TÄ. Und die vorherige TÄ arbeitet eng mit einem Tierheim zusammen; und sie macht einen sehr interessierten Eindruck. Ich bin damals von der Ärztin weg, weil keine Besserung eingetreten ist; Aber sie hat das Cortison gegeben, und das war ja mal nix! da hat sich eine Entzündung mit der anderen überschnitten, da gings drunter und drüber mit dem Cortison. Alles doof.

In der Hinsicht muß ich schnitthepper echt Recht geben. Da ist der Blick nur ins Maul gefallen, alles andere an der Katze wurde nicht beachtet.

Bevor schnitthepper jetzt hier gleich anbraust und sagt "UNGEDULDIG" :): mir ist das eben nur so aufgefallen mit der Klinik, im Nachhinein. Ich überstürz jetzt nichts. mal 2 monate schauen, was das "homö-zeug" in verbindung mit dem neuen futter bringt. und echinacea geb ich auch etwas dazu, aber nicht das mit alkohol was ich da gekauft hatte, das schmeckt ja wie ramazzotti.

.


Trinkst es halt zu deinen getrockneten Schrimps. Prösterlein! :wink:
Ja Kortison ist halt schlecht für das Imunsystem. Ich kenne dieses hilflose Gefühl auch ganz gut. Bin wochenlang rumgedüst bis es endlich klar war, das Sira einen Herpesvirus in den Augen hat. Ihre Äuglein wurden immer schlimmer und schlimmer, je mehr Mittelchen ich bekommen habe. Das Kortison hat ihr dann den Rest gegeben. Danach hat man kaum noch ihre Augen gesehn. Die Bindehäute quollen unter den Lidern hervor und waren knallrot.
Jetzt teste erst mal die neuen homöopathischen Mittel, ich drück euch fest die Daumen! :s1958:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 00:26

das ist auch schlimm. wenn katzen etwas an den augen haben, das sieht dann auch voll heftig aus. und wenn es aussen rum noch rot wird erst recht. die katze, mit der shila in einem haus und garten gelebt hat vor 2 jahren, die hatte immer rote augen und ausfluss an den augen. ich glaube sie hatte katzenschnupfen. die sah manchmal ziemlich übel aus.

jeetzt geht's sira wieder gut, ja?

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 00:29

Viel besser als vorher jedenfalls. Obs hält kann ich im Moment noch nicht so genau sagen. Kann es sein, dass sich deine Shila bei der ehemaligen Nachbarmieze den Katzenschnupfen geholt hat? :?:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci


Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 00:36

Schnurrhaar hat geschrieben:Viel besser als vorher jedenfalls. Obs hält kann ich im Moment noch nicht so genau sagen. Kann es sein, dass sich deine Shila bei der ehemaligen Nachbarmieze den Katzenschnupfen geholt hat? :?:


Nein, die Shila hat keinen Katzenschnupfen. Denke ich. Aber ja, sie hat es vielleicht von dieser Katze. Sie haben vom gleichen Teller gefressen. Das war nicht zu vermeiden. Aber es spielt jetzt keine Rolle mehr. Ich hatte mich damals schon genug drüber aufgeregt. Und den Besitzer beschimpft, dass er nicht zum Arzt geht und nicht impfen läßt und gar nichts macht.

Wie lange ist das jetzt her bei sira?

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 00:42

Kann ich dir nicht so genau sagen, hab sie bekommen - da war sie ca 8 Jahre alt und mehr tot als lebendig. Sie lebte geschätzte 2 Jahre auf der Straße, nachdem der Vorbesitzer sie einfach vor die Tür gesetzt hat. Das konnte mir der Tierschutz mitteilen. Wie lange sie krank war weiß keiner so genau. Sie war auch nicht kastriert, also sicherlich wurde sie nicht "Scheckheftgepflegt"!
Ich dachte die Caliciviren sind ein Teil des Katzenschnupfencocktails, im Verbund mit Herpes und Chlamydien?
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 00:57

Caliciviren sind noch kein Katzenschnupfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenschnupfen

Bekommt die sira 500 mg Lysin am Tag?

Eine von der Starße geholte Katze, "dankt! die dir das? Merkt man sowas, dass sie sich wohl fühlt. Bestimmt, oder? Die Shila ist damals derart aufgetaut bei mir, das war super. War das bei Sira auch so?

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 01:03

Jein, die ersten Wochen bis Monate hat sie eigentlich nur geschlafen. Dann hat sie eher zurückhaltend geschmust, mal für 2-3 Minuten Streicheleinheiten abholen kommen... Dann Hat sie mir eine geraume Zeit dauernd in die Wohnung gepieselt - ich war schon ganz verzweifelt.
Pieseln tut sie schon länger nicht mehr (toi toi toi) aber wenn ihr was nicht passt macht sie demonstrativ ihr großes Geschäft vor die Kiste!
So richtig schmusen und mir auf dem Schoß liegen tut sie eigentlich erst seit einigen Monaten und ich habe sie ja nun auch schon ein paar Jährchen.
Ich glaube mal sie hat wohl nicht die aller besten Erfahrungen gemacht. Anfangs war sie immer regelrecht panisch und verstört, wenn ein Mann die Wohnung betreten hat. Da war sie dan stundenlang nicht mehr zu sehen.
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 01:20

Ich bin mir da gar nicht so sicher, ob Schmusekatzen immer nur aus "Schmusehaushalten" kommen. Ich kannte mal eine Katze deren "Besitzer" waren nicht sonderlich nett zu der Katze. Also die haben sie nicht getreten oder so. Aber die Katze war einfach ein Schmuser. Einige lassen sich ja auch hochnehmen, meine krallt sich dann in dich rein und zappelt wie wild. Sie mag Bauch streicheln, andere mögen das ja gar nicht. Und die Katzen, mit denen ich bisher zusammen gewohnt hab, die waren alle verschieden. Die Shila ist die erste, die nie! kratzt oder beißt (ausser das eine mal als sie Flöhe hatte).

Und zum Puma damals waren wir echt lieb. Trotzdem hat Puma einen im Bad von hinten überfallen, sich 3 Sekunden in die Wade gebissen bis es auch mal geblutet hat, und ist dann ultraschnell weg, um sich schnell in der Wohnung irgendwo zu verstecken. Weil er wußte, dass da gleich jemand hinterher rennt und ziemlich laut rumschreien wird (meine Mutter meistens). Meine Mutter hatte lediglich den "Ich-fütter-dich-sei-nett-zu-mir"-Bonus bei Puma. Aber Bezugsperson für Puma war mein Bruder, er hat viel geredet mit der Katze, und immer schön ruhig.

Reden, ich rede immer viel mit den Tieren. Ganz sanft und ruhig. Und wenn ich sag "Na du bist aber eine häßliche kleine Katze", Hauptsache sanft. Meistens sag ich aber "Na du bist aber eine süße kleine Schmusekatze" :lol: Und zur Shila sag ich meist "Bist du mein süßes Beeeeby, und ich nehm dich immer wieder mit heim vom Tierarzt, jooooo". nur "süßes Baby" darf ich bald nicht mehr sagen, meine Freundin beschwert sich sonst.

Ich mein eben die Tonlage ist da wichtig. Deswegen wird unsere alte Katze auch nie so nett zu meiner Mutter sein, wie zu mir. Frauen habens da weitaus schwieriger (Jetzt bekomm ich gleich Ärger), weil Männer sanftere Stimmen haben. Und Frauen mehr so quiecken von der Stimmlage (Jetzt hab ich fünf auf der Backe, ich weiß).

So meine Theorie :)

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 01:27

:s1968: Fühl mich da gaaanich angesprochen *pfeif*, ich habe eine ziemlich tiefe Stimme, am Telefon denken viele zuerst ich sei ein Mann. :lol:
Aber mal Spaß beiseite, du hast recht mit dem l"eise sprechen". So habe ich die Miri gezähmt. Die war eine echte wilde Katze als sie zu mir kam. Ich habe Stunden im Bad auf dem Boden verbracht, mit einem Meter Abstand von der Ecke in die sie sich verkrochen hatte. DAs ging 2 Wochen lang so. Sie schaute mich nur mit ihren großen Murmelaugen an und ich redete leise mit ihr. Irgendwann traute sie sich dann ins Wohnzimmer und dort ging das gleiche Spiel nochmal von vorn los. Nach einigen Wochen lage die kleine dicke Schmusebacke dann schon in meinem Bett. Sie folgt mir immer durch die ganze Wohnung wie ein Schatten. :wink:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
DickUndSchwarz
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 29.10.2007 22:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon DickUndSchwarz » 10.11.2007 01:37

das spiel kennt man ja :lol:

die shila war den ersten monat auch nur 15 cm groß (immer gebückt durch die wohnung gehuscht). aber nach ein zwei monaten hat sich das gelegt. und wurde zum schatten, genau :)

ich leg mich jetzt mal ab, shila liegt auch schon seit 2 stunden im bett. wenn ich jetzt ins bett geh, dann tretelt sie noch 5 minuten auf mir rum und legt sich dann auch wieder hin. jeden abend das gleiche spiel.

diesen schleimfaden hat sie jetzt nicht mehr, der das kommt immer vorm fressen. mit schleimfaden lass ich auch nicht auf mir treteln :lol:

Mach nicht mehr so lange, gucksdu auf die uhr.
LG Adrian

.

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 01:40

Ja, wollt ich auch grad schreiben. :lol: Gute Nacht, schlaft gut. :s2481:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 10.11.2007 01:56

Bevor ich ins Bett gehe noch ein Link für dich:
http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Katzenschnupfen/katzenschnupfen.html
Da ist auch ein interessanter Buchtip dabei!
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

schnitthepper
Experte
Experte
Beiträge: 112
Registriert: 10.08.2007 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Bad Kissingen

Beitragvon schnitthepper » 10.11.2007 08:50

Hallo Adrian,

ein THP würde vermutlich das Tier entgiften, d.h. von sämtlichen Störfaktoren, die sich im Körper angesammelt haben, befreien. Das geht leider nur mit der "homö". Das Entgiften zeigt vielleicht eher Wirkung als die Stärkung des Immunsystems, das sich später anschließt und eher länger dauert.

Bedenken sollte man dabei auch die vielen Sachen im Fertigfutter, die entweder nicht reingehören oder erheblich überdosiert sind (Vitamine, Mineralstoffe). Die belasten den Körper auch und stehen einer Heilung oftmals im Wege.

Hilft Dir diese Betrachtsweise, sich mit der Naturheilkunde, "homö" und verdünnten Potenzen anzufreunden?

Seh es doch mal so: Erwachsene können natürlich subjektiv einschätzen, ob die verdünnten Potenzen eines Mitels anschlagen. Aber Tiere oder Kleinkinder, die ja nicht wissen, was und warum sie schlucken, sind doch neutral und reagieren genau so positiv drauf.

Rita



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste