kathinka hat geschrieben:Lackmaus hat geschrieben:
Was muß ich bei Perserkatzen beachten?
Spezielles Futter?
Wie sieht die Fellpflege aus?
Gibts bestimmte Charaktermerkmale, mit denen ich rechnen müßte? (sowie die quasselstrippigen Siamesen z. B.)
Für Eure Tips bedanke ich mich jetzt schon
Hallo Lackmaus,
1.) Beachten musst Du die Augen,mehr noch als bei anderen Katzen.
Bei Persern tränen häufig die Augen,die müssen täglich gereinigt
werden,viele empfehlen spezielle Mittelchen aus den Fachgeschäften
zur Reinigung der Augen.Ich halte es für verkehrt,denn wenn Du diese Mittelchen benutzt,ist es wie beim Haarefärben und das Fell verfärbt sich unter den Augen,da die Schutzschicht des Haares von den Mittelchen angegriffen wird,das Haar/Fell verfärbt sich also.Ich reinige die Augen mit einem Fusselfreien Kosmetiktuch( ohne Duftzusätze) trocken,so bleibt das Fell sauber und verfärbt sich nicht.
2.) Spezielles Futter braucht man bei Persern nicht,Du kannst Füttern was andere Katzen bekommen,es gibt im Fachhandel zwar Speziell Futter für Perserkatzen aber da halte ich nicht viel von.In diesem Perserfutter soll so etwas drinnen sein das den Katzen dazu verhilft die verschluckten Haare normal ausscheiden zu können,damit sie nicht so viel spucken müssen,meiner Meinung nach Quatsch,denn Malzpaste erfüllt den gleichen Zweck!
Meine drei Spucken vielleicht 1 mal im Monat eine Haarwurst aus,der rest geht den Normalen Weg über den Darm.Ich Füttere Hochwertiges Futter,hin und wieder gibt es mal ein Hünerherzchen,etwas Jogurt,ein Eigelb,Kaffeesahne,Malzpaste und Vitamindrops.
3.)Die Fellpflege ist bei Persern sicher aufwendiger als bei anderen Katzen,da sie zu dem langen Fell auch noch eine sehr dicke Unterwolle haben.Hast Du aber erst mal den dreh raus und eine Regelmäßigkeit da drinnen,ist es auch nicht unangenehm für die Katzen.Unangenehm im Sinne von verfilzungen oder Kletten im Fell,ich kämme und bürste 2-3 mal die Woche,je nach Fell beschaffenheit der Katzen kann es aber auch sein,dass Du täglich kämmen musst oder gar nur einmal Wöchentlich.
Ich benutze vorweg ein Entfilzer,dann die Bürste.......meine Katzen lieben es!!Bei der Fellpflege schaue ich auch jedes mal in die Ohren und in das Mäulchen und guck mir die Zähne an.Bei Persern sollte man auch Regelmäßig das Fell um die Geschlechtsteile etwas kürzer schneiden,( ich hab es zumindest so gemacht) da wenn sie auf die Toilette gehen schon mal vorkommt das etwas Kot im langen Fell hängen bleibt und sie es dann unterwegs verlieren oder Schlitten fahren,und dann hast Du erstmal einen Salat,dann ist der Kot im Fell verschmiert und Du musst baden.Also besser das Fell dort etwas kürzer zu schneiden.
![]()
4.)Die Perserkatze ist die ideale Wohnungskatze,sie ist im Wesen sehr ruhig(manchmal) Genügsam und sehr gesellig.Wobei man es sicher nicht pauschalisieren sollte,denn jede Katze auch unter den Persern besitzen einen eigenen Charakter und ein anderes Wesen.
Von der Stimme her sind sie sehr leise und zaghaft,also eher keine Quasselstrippen.
Solltest Du Dich für für eine Perserkatze entscheiden kannst Du gerne immer wieder Fragen wenn Du etwas wissen möchtest.
Nach meinen - absolut neuen - Erfahrungen als "Persermami auf Zeit" sind sie etwas mageempfindlich..
Whisky bekommt von manchen Futtern Durchfall - bei Persern nicht so prickeln..
Allerdings weiß ich auch nicht, was er früher gefressen hat bei den komischen Besitzern..


Lg katrin