Hallo Mona,
mach dich nicht bekloppt, die zwei müßen erst mal die Rangordnung herstellen, das kann schon ein paar Tage dauern und wird sich auch noch öfters wiederholen.
Ist ein ganz natürliches Verhalten.
Am besten die zwei machen lassen und keinen bevorzugen und sich raushalten, die klären das unter sich.
Benimm dich ganz normal und greif nicht ein, die zwei regeln das unter sich, auch schimpfen, wenn du meinst, eine wäre benachteiligt, bringt garnichts, nur weiteren Streß für dich.
Meine haben sich auch nicht direkt verstanden, aber nach ein paar Tagen hatten sie die Ordnung geklärt und dann war gut.
Aber auch heute versucht immer noch einer dem anderen seinen Platz streitig zu machen, aber das ist keine Feindschaft sondern ganz natürlich.
Sind halt Katzen mit einem ganz eigenen Kopf, für eine Erziehung im Verhalten müßtest du dir eher einen Hund anschaffen, den kannst du richtig erziehen.
Das wird schon, laß den zweien Zeit und Ruhe miteinander.
lieben Gruß Silvia
Timba ist da!!!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Pueppchen34
- Experte
- Beiträge: 193
- Registriert: 12.02.2007 14:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 53819 Neunkirchen
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Hallo Püppchen,
ja du hast Recht, Katzen haben ihren ganz eigenen Kopf und dafür liebe ich sie ja auch. Und wie ich sie liebe!!! Ich hoffe, dass es alles in den griff zu bekommen ist. Unsere Große geht dem Kleinen erstmal lieber ausm Weg. Nunja wenn sie meint. Ich ziwnge sie zu nichts. Ich greife auch nicht ein. Nur wenn es blutig werden sollte.. Ansonsten bekommen beide Streicheln, Geduld und Liebe..
Ich danke Euch allen für Eure Unterstützung....
ja du hast Recht, Katzen haben ihren ganz eigenen Kopf und dafür liebe ich sie ja auch. Und wie ich sie liebe!!! Ich hoffe, dass es alles in den griff zu bekommen ist. Unsere Große geht dem Kleinen erstmal lieber ausm Weg. Nunja wenn sie meint. Ich ziwnge sie zu nichts. Ich greife auch nicht ein. Nur wenn es blutig werden sollte.. Ansonsten bekommen beide Streicheln, Geduld und Liebe..
Ich danke Euch allen für Eure Unterstützung....
LG Mona
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Oh nein wie süß ist das denn?! Meine Güte... das sind ja alles Prachtexemplare.... sie machen Dir bestimmt viel Freunde... Glückwunsch zu so tollen Fellis.... neidisch werd
... ich hoffe auch bald solche Bilder einstellen zu können. Hier wird es langsam etwas besser. Der Kleine bekommt zwar immernoch einen aufn Kopf, aber das Gefauche wird weniger und Ashley ist auch schon viel entspannter....mal sehen, wie es weiter geht

LG Mona
- SuSa
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3514
- Registriert: 13.03.2007 12:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
na das klingt doch schon nach ner guten entwicklung. sei geduldig, auch wenns schwer ist, gib ihnen zeit und zuneigung und die machen den rest unter sich aus.. das wird. ich bin ganz zuversichtlich
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen
Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert

Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste