hallöchen,
bin im moment schwer am grübeln. meine katze lebt bei mir ja alleine, abgesehen von den kaninchen, vor denen sie aber angst hat. aufgewachsen ist sie mit ihren schwestern, damals wohnte ich noch in einer wg und ich fand es klasse das die katzen einander hatte sie haben sich viel miteinander beschäftigt und sehr wenig blödsinn angestellt (was ich auch darauf zurückführe das sie ja zusammen waren). dann starb ihr eine schwester und die andere kam immer weniger mit der katzengesellschaft klar, also beschlossen wir als sich die wg auflöste, weil meine mitbewohnerin in eine andere stadt zog, auch die katzen zu trennen. die schwester ist sehr glücklich und zufrieden alleine. bei meiner zweifel ich aber immer. ich hab auch schon ab und an mal die urlaubspflege für die katzen von freunden übernommen und die kamen dann mit ins haus. das lief immer super curry war begeistert von der katzengesellschaft. wenn ich nach hause kam wurde ich nicht schon jaulend begrüßt und ich brauchte weniger ein schlechtes gewissen zu haben, wenn ich mal länger weg blieb.
jetzt hat mein kaninchen seit nem jahr gesellschaft bekommen, weil ich gesehen habe das sie alleine leidet und es ist wunderbar die beiden langohren zusammen zu sehen, außerdem haben im freundeskreis jetzt auch einige zwei katzen. bei den einen war ich gestern mal wieder zu besuch und deren erste katze hat wirklich einen knall (kam zu früh von der mutter weg und dann in einen haushalt mit hund in dem die besitzer nur rücksicht auf den hund nahmen und der alles mit dem armen kleinen wurm machen dürfte), sie hat jetzt seit ein paar wochen gesellschaft und ist wie verwandelt. außerdem kümmer ich mich für ne freundin die nen verlängertes we weg ist um deren katzen die sie im zweierpack aus dem tierheim hat, da fahr ich nur ran mach klo sauber, stell futter hin und streichel ein bisschen und das reicht. meine würde abdrehen wenn ich wegfahren würde und nur mal jemand für eine halbe, oder ne ganze stunde vorbei käme. sie läßt sich zwar von anderen nicht unbedingt streicheln, aber sie braucht kontakt.
meine wohnung ist nur 48,5m² groß ich hab auch keinen riesigen balkon, nur eine kleine loggia, in der aber die kaninchen leben. ich würd curry so gern nen netten kater (der natürlich auch die kaninchen cool wegstecken müßte und sie nicht jagen dürfte) zur gesellschaft geben, aber irgendwie denke ich immer der platz ist zu klein, weil es mit den kaninchen und der einen katze ja schon recht voll ist. die kaninchen haben meistens auch die ganze zeit freilauf in der wohnung, wenn ich da bin.
umziehen geht auch nicht, aus finanziellen gründen.
wie gesagt im moment bin ich sehr stark am überlegen und hin und her drehen von allem. ich denke nicht das es ein problem wäre, das sich die beiden katzen verstünden. nur eben die kleine wohnung, das verunsichert mich total. ich weiß nicht so recht ob die vorteile, also das curry dadurch evtl. ausgeglichener wird und sich auch schon austobt und spielt wenn ich nicht da bin überwiegen würden und man da dann gar nicht so merken würde das der platz nicht viel ist (eben weil die katzen sich miteinander beschäftigen würden), oder ob es dann nicht doch noch schlimmer wird, mich dann 2 katzen und zwei kaninchen belagern die jeden abend beschäftigt werden wollen und die katzen dann eben nicht beide unter dem wenigen platz leiden würden und das dann nachher mit zu zweit sind wir stark mentalität an den kaninchen auslassen würden. natürlich würde ich schon schauen das es ein etwas älterer kater (also auf jeden fall in currys alter, sie ist jetzt 3,5) ist, der aber eben kaninchenerfahrung hat, was ja an sich schon ne schwierige sache werden dürfte, ist.
immer wenn ich curry anschaue, denke ich das sie bestimmt unzufrieden ist, das wurmt mich schon sehr, drum dachte ich, das ich mal horche was so die erfahrenen doppel- und multipackhalter so meinen. wie stehen die chancen, was meint ihr, würde eine zweitkatze die situation entspannen, oder eher noch anspannen? mir ist schon klar das da niemand prognosen treffen kann, mir gehts nur um meinungen und erfahrungen und ich wäre wirklich dankbar wenn ein paar leute schreiben würden.
schwierige Entscheidung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Hallo,
also ob Deine Katze dann mehr Stress hat oder sich dann wohlfühlt wenn Du einen Kater dazu holst, wirst du ja denn erst mit bekommen wenn das Tier bei euch ist!
Wir haben ca 62qm, leben mit 3 Menschen einem Meerschwein einer Hundedame und jetzt nur noch mit unsrer Kiara hier.Vor 3 Wochen hatten wir noch einen Kater er ist leider gestorben
.Ich finde wir passen alle gut hier zusammen, jeder hat darüber ja eine andere Meinung.
Wir wollen zu unserer auch wieder einen Kater setzen...
Also unsere Katzen haben sich noch nie für das Meerschwerin interessiert nur das Heu war immer sehr interessant, sonst haben wir nie Probleme gehabt hier mit unserem Kleinzoo.
Du mußt es einfach ausprobieren und ich finde deine Whg. nicht zu klein.
Aber es werden dir jawohl noch einige Antworten
Wie gesagt jeder empfindet das anders.
Als wir damals Kiara zu uns genommen haben konnte sie den dicken Tigger und Hundedame Tweety gar nicht leiden, ein halbes Jahr hat es gedauert bis sie sich an die anderen gewöhnt hat...Liebe ist es nicht geworden aber sie tolerieren sich und leben zusammen.
Viele Liebe Grüße
Diana mit Kiara
also ob Deine Katze dann mehr Stress hat oder sich dann wohlfühlt wenn Du einen Kater dazu holst, wirst du ja denn erst mit bekommen wenn das Tier bei euch ist!
Wir haben ca 62qm, leben mit 3 Menschen einem Meerschwein einer Hundedame und jetzt nur noch mit unsrer Kiara hier.Vor 3 Wochen hatten wir noch einen Kater er ist leider gestorben

Wir wollen zu unserer auch wieder einen Kater setzen...

Also unsere Katzen haben sich noch nie für das Meerschwerin interessiert nur das Heu war immer sehr interessant, sonst haben wir nie Probleme gehabt hier mit unserem Kleinzoo.
Du mußt es einfach ausprobieren und ich finde deine Whg. nicht zu klein.
Aber es werden dir jawohl noch einige Antworten

Wie gesagt jeder empfindet das anders.
Als wir damals Kiara zu uns genommen haben konnte sie den dicken Tigger und Hundedame Tweety gar nicht leiden, ein halbes Jahr hat es gedauert bis sie sich an die anderen gewöhnt hat...Liebe ist es nicht geworden aber sie tolerieren sich und leben zusammen.
Viele Liebe Grüße
Diana mit Kiara
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Ich würde dir schon empfehlen, es mit einer zweiten Katze zu versuchen, wenn deine schon so einsam ist.
Wegen der Wohnung kannst ja noch ein paar zusätzliche Bretter an der Wand anbringen oder falls die Katzen auf die Schränke dürfen, ist das glaub ich kein allzu großes Problem.
Normalerweise wissen sich Kaninchen gegen Katzen durchzusetzen (so ists jedenfalls mit meinen, falls ihnen ne Katze mal zu nahe kommt), ansonsten schau dich doch mal nach einer Rassekatze (gibts auch im TH) um. Bei denen ist meistens der Jagdtrieb schon sehr weit zurückgezüchtet (seh ich immer wieder an dem Birmakater meiner Schwester). Der kann noch nicht mal was mit Mäusen anfangen
Wegen der Wohnung kannst ja noch ein paar zusätzliche Bretter an der Wand anbringen oder falls die Katzen auf die Schränke dürfen, ist das glaub ich kein allzu großes Problem.
Normalerweise wissen sich Kaninchen gegen Katzen durchzusetzen (so ists jedenfalls mit meinen, falls ihnen ne Katze mal zu nahe kommt), ansonsten schau dich doch mal nach einer Rassekatze (gibts auch im TH) um. Bei denen ist meistens der Jagdtrieb schon sehr weit zurückgezüchtet (seh ich immer wieder an dem Birmakater meiner Schwester). Der kann noch nicht mal was mit Mäusen anfangen

Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














-
- Experte
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.08.2007 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sottrum
- Kontaktdaten:
Ja ist schon nicht einfach. Aber wenn du merkst, dass die Kleine sich einsam fühlt, dann würde ich es auf jeden Fall versuchen. Unsere hat ja jetzt auch nen Kumpel bekommen. das ist jetzt gerade am Anfang nicht easy. Aber die beiden würden ja miteinander spielen. Wenn du arbeitest ist eine 2. Katze auf jedenfall von vorteil. Sie langweilt sich ja sonst den ganzen Tag. Wenn die Katzen sich mögen ist die Größe der Wohnung denke ich okay. Wenn du, wie meine Vorredner schon sagten Möglichkeiten schaffst, dass sie sich auch mal ausm Weg gehen können.. Du machst das schon richtig! Alles Gute
LG Mona
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
also, ich würde dir wirklich zu einer zweiten Katze raten. Natürlich sind knapp 50qm jetzt keine Riesenwohnung, aber man kann ja auch eine kleinere Wohnung katzengerecht einrichten und durch z.B. Bretter an den Wänden und über Türen, etc. (wurde ja hier auch schon einiges zu geschrieben) in die Höhe erweitern. Wichtig ist halt nur, dass beide Katzen Rückzugsmöglichkeiten haben, falls sie eben mal genug von der anderen haben. Aber auch das ist grade in einer kleinen Wohnung kein großes Problem, weil sich da oft Nischen oder Ecken ergeben, in die man einfach ein Kissen, etc. legen und somit eine Rückzugsmöglichkeit erschaffen kann. Und solche Nischen finden sich eigentlich in jeder Wohnung.
Die beiden müssen sich halt bewegen (= z.B. Kratzbaum oder Kratzbäume, Teppich an der Wand, Liegebretter in unterschiedlichen Höhen an den Wänden, etc.) und voreinander Ruhe (= z.B. Plätzchen im Regal, Schlafplatz auf dem Kratzbaum, Kissen in einer Nische, etc.) haben können. Und das kannst du sicher bieten.
Und es klingt ja wirklich so, als könntest du Curry mit einem Katzenkumpel einen gefallen tun.
Ich würde es wagen!
Die beiden müssen sich halt bewegen (= z.B. Kratzbaum oder Kratzbäume, Teppich an der Wand, Liegebretter in unterschiedlichen Höhen an den Wänden, etc.) und voreinander Ruhe (= z.B. Plätzchen im Regal, Schlafplatz auf dem Kratzbaum, Kissen in einer Nische, etc.) haben können. Und das kannst du sicher bieten.
Und es klingt ja wirklich so, als könntest du Curry mit einem Katzenkumpel einen gefallen tun.
Ich würde es wagen!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste