Ältere Katze mit Katzenwelpen

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Ältere Katze mit Katzenwelpen

Beitragvon GipsyGirl » 27.09.2007 14:35

Hätte da auch mal eine Frage an Euch :wink:

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, habe ich Skippy, die letzte meiner Gekidnappten bei mir behalten...
Da mein Freund schon eine Katze (Heidi) hatte, muss ich nun versuchen, sie zu vergesellschaften... Heidi hat er aus dem Tierheim geholt, wo sie in "Einzelhaft" gesessen hat, weil sie sich "angeblich" net mit den anderen vertragen hat. Sie ist auch zu anderen Katzen, die in den Hof (ihr Revier) eindringen, net ganz freundlich... Aber Heidi ist auch eine extrem ängstliche Katze, die vor jeder schnellen Bewegung und jedem lauten Gräusch zurückschreckt.

Ich möchte des Ganze daher langsam und vorsichtig angehen, im Sinne von beiden Katzen.

Seit Samstag ist nun Skippy bei mir und wir haben sie vorerst noch räumlich getrennt. Des heisst, Skipp hat in der Nacht ein eigenens Zimmer, wo die andere net reinkann. Ich bin bis jetzt immer jeden Tag mit Skippy auf dem Arm zu Heidi hingesessen. Sie hat die Kleine wohl gesehen, kam aber trotzdem schnurrend her und hat sich von mir streicheln lassen. Ich hab auch immer wieder Beide an meiner Hand riechen lassen, nachdem ich sie gestreichelt hatte, damit sie sich an den Geruch des anderen gewöhnen.
Und des alles funktioniert immer ohne Probs... Heidi bleibt ruhig und reibt sich schnurrend an meiner hingehaltenen Hand. Dabei immer die Kleine im Auge. Sie war gestern auch in Skippy's Zimmer und hat alles ruhig beschnüffelt. Ich weiss aber net, ob es nicht zu früh wäre, die Beiden freilaufend zusammen zu lassen. Weil Skippy hat schon zwei mal des Fauchen angefangen und dann hat Heidi natürlich auch gebrummelt...

Hat irgendjemand von Euch da vielleicht ähnliche Probleme gehabt und Erfahrung damit??? Wie soll ich jetzt am Besten weitermachen??? Ich habe Angst, dass ich vielleicht was falsch mache und dadurch des Ganze zum Scheitern verurteilt ist... Wie lange kann sich sowas hinziehen???

Ich hoffe so, dass vielleicht irgendjemand einen Rat hat für mich und ich die Kleine net wieder hergeben muss... weil des würde mir des Herz brechen :cry:

LG, Silvie (die unheimliche Angst hat, ihren kleinen Sonnenschein net behalten zu können)


Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 27.09.2007 14:54

süsse du wirst skippy behalten!!!!!
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 27.09.2007 15:08

Hallo Silvie !!

Mach Dir keine Sorgen , Du wirst die Maus behalten können !!

Eine Zusammenführung ist keine spaßige Angelegenheit. Sie kann Tage, Woche oder gar Monate dauern. Es gibt Gekloppe, Gefauche und Genurre ... alles ganz normal :wink: .

Ich würde die beiden nicht voneinander trennen. Wie soll eine Zusammenführung klappen wenn Du sie nicht zusammenführst ?? :wink: Laß die beiden einfach machen und gehe nicht dazwischen solange kein Blut fließt ... so schnell passiert ihnen nichts ! Es hört sich immer schlimmer an als es ist. Wenn Du die beiden noch länger trennen wirst und bei jedem Aufeinandertreffen dabei oder dazwischen sein wirst , wird es noch ewig dauert bis sie die Zusammenführung unter einander klären. Sie müssen auskämpfen wer nun der Boss ist ... das ist alles ganz normal.

Ich bin früher bei unserer Zusammenführung einfach aus dem Zimmer gegangen als die zwei sich getroffen haben, weil ich wusste , daß ich nicht zusehen kann wie sie sich anknurren und um sich rum hauen ...

Mach einen Spaziergang und laße die beiden einfach mal machen ... :wink: .

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 27.09.2007 15:11

Hallo Wonnie:-)

Du meinst wirklich???

Wie gesagt, die Ältere ist halt net einfach... zudem hat die
(weil a weng Übergewichtig) 7kg!!! Und mein Kleines noch net mal 1 kg!!!

Ich hab da unheimlich Schiss, dass ich was kaputt mache...

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 27.09.2007 15:18

Da brauchst dir keine Sorgen zu machen, Gefauche und Gebrummel is normal, haben meine beiden auch Anfangs gemacht, nach n paar Tagen war dann gut. ;)
Kann natürlich auch wie Wonnie schon sagte was länger dauern, aber ich glaub's nicht. Wenn die Große schon schnurrt trotz des Geruches von Skippy.

Brauchst keine Angst haben was kaputt zu machen.
Auch wenn sie sich kloppen sollten, solang kein Blut fließt ist das völlig in Ordnung alles. Auch trotz der unetrschiedlichen Größe.

Sei also beruhigt, das wird schon. Aber zusammenlassen würde ich sie auch, also nicht trennen. Ich hab das auch so gemacht, Thaayo abgeholt, ins Wohnzimmer zu Banshee, Kennel auf, und die beiden ma machen lassen.
Die kriegen das schon auf die Reihe. :s1958:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 27.09.2007 15:21

Ich verstehe Deine Angst Silvie. Ich hatte sie auch als unser Kasimir zu unserem Pepsi einzog. Kasimir war 10 Wochen alt und Pepsi ein 12 Jahre alter Kampfkater vor dem alle Angst hatten und keiner (außer uns) ihn anfassen mochte.

Ich hatte super viel Angst um den Lütten ... Pepsi hat ihn ganz böse sturr angeschaut , angefaucht und angeknurrt ... war echt schlimm ...

Ich rief bei der Züchterin vom Kasimir an und bat um Hilfe. Sie erzählte mir , bleibe ganz ruhig, gehe arbeiten und laß die beiden alleine .... Nicht zwischen gehen ... sie müssen es untereinander klären ansonsten wird die Zusammenführung nur unnötig hinausgezögert.

Mir war echt mulmig dabei ... aber ich habe getan was sie sagte ... ich wollte den Lütte ja nicht wieder hergeben. Ich ließ sie zusammen ... natürlich sah es schlimm aus ... es wurde gefaucht und genkurrt und es flogen Haare ....

Immer wenn sie aufeinandertrafen und fauchten und knurrten habe ich sie nicht beachtet, habe getan als ob ich es nicht mitbekomme .. nicht gerufen oder so ... einfach weiter mein Ding gemacht. Das ging 2-3 Tage so , dann wurde es von Tag zu Tag besser .... Ich hätte es nicht glauben können ... hatte echt gedachte es klappt nie ....

Schaue immer , daß Du deinen Großen bevorzugst. Stelle ihm immer zuerst das Futter hin, immer den Großen zuerst steicheln , mit ihm spielen wenn der Lütte im Raum ist. Er muss wissen, daß er weiterhin die Nummer eins ist.

Versuche sie zusammen zu füttern. Stelle erstmal die Näpfe weiter voneinander weg und dann bei jeder Fütterung immer dichter zusammen. Sie werden es nicht merken und irgendwann fressen sie nebeneinander.

Fange an mit dem Großen zu spielen ... es wird auch den Lütten interessieren und er kommt hinzu. Kann sein, daß der Große dann aufhört aber er wird es weiter beobachten und kommt bestimmt irgendwann dazu.

Trau Dich ... das klappt !!

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 27.09.2007 15:31

Also meine beiden Miezen kloppen sich nu schon seit 5 Jahren immer mal wieder. Dafür liegen sie dann aber Momente später nebeneinander auf der Couch! Die zwei regeln das schon untereinander. Notfalls kann man sich auch aus dem Weg gehen! Meine vorigen beiden Miezen hatten sich nach ewigem Gerangel darauf geeinigt. Die meistem Fellnäschen finden früher oder später einen Weg... :wink:
LG
cats
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci

Jyrina

Beitragvon Jyrina » 27.09.2007 15:57

Ich kann da nur von meinen Erfahrungen berichten:
Ich habe seit einem Jahr eine jetzt 15 Jahre alte katzendame(Mausi) und meinen Kater (8 Jahre). Meine Schwester hat eine ganz junge Katze aus dem Tierheim und das lief auch nicht ganz problemlos, als wir alle drei zusammen in einer Wohnung hatten.
Am Anfang haben sich die beiden Weibchen (also die kleine und die ganz alte) gegenseitig angefaucht und konnten sich auf 10 km nicht riechen... das liegt aber mehr an Mausi, da sie einfach generell eher zurückgezogen ist. Sie ist sich ihrer körperlichen Schwäche sehr bewußt und vermeidet daher zuviel Körperkontakt mit anderen Tieren. Mittlerweile sind sie jedoch soweit, dass die sich ohne zuviel Gefauche in der Wohnung aufhalten können. Meine Schwester kommt ca einmal die Woche mit ihrer Mietz zu Besuch und umso öfter sie da ist, desto besser wirds. Die beiden werden jedoch nie zu Spielgefährten werden, dass muss man einfach realistisch betrachten.

Man muss Katzen einfach enorm viel Zeit geben, sich an Mitbewohner zu gewöhnen. Meine alte hat zb MOnate nach ihrem EInzug meinen Kater noch angeknurrt und tut es jetzt noch, wenn sie mies drauf ist und er ihr zu nahe kommt. Allerdings hat sie keine Zähne mehr und greift ihn nicht an, sie hält ihn nur auf Abstand. Er nimmt das aber nur begrenzt ernst und übersieht sie einfach, wenn sie so eine Laune hat. Man darf da einfach nicht zu große Ansprüche haben und muss sehr viel Geduld und Zurückhaltung mitbringen. Katzen lässt man nach meiner Erfahrung mit sowas einach in Ruhe, die regeln das unter sich und solange sie sich nicht prügeln muss man nicht unbedingt sofort eingreifen.

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 27.09.2007 16:06

Also ich finde, Deine Heidi hört sich ganz manierlich an :D .

Ich selber habe gerade das Problem Mini-Notfellchen von 12 Wochen mit meinen beiden Großen (7+8 Jahre alt) zu vereinen. Freiwillig hätte ich nie ein Katzenbaby zu den ruhigen Älteren genommen, aber das Schicksal fragt manchmal halt nicht lange.

Während Putin die Kleine nur anschauen muß und sie weiß, was Sache ist, hat Bienchen noch richtig Angst vor dem kleinen Wusel. Sie knurrt, faucht und patscht.

Damit die Zusammenführung besser klappt, hat unsere Tierheilpraktikerin uns vorher ausgetestet und mit Bachblüten versorgt...also auch ich als Dosi muß Bachblüten schlucken, damit ich cool bleibe. Denn Bienchen ist mein Sorgenkind, sie hat Krebs und ich möchte sie am liebsten immer in Watte packen. Aber Bienchen wird von Tag zu Tag ein kleines Stückchen besser und ich denke, die Zeit wird alles schon irgendwie regeln.

Also Augen zu und durch. Lass Deine Zwei sich beschnuffeln und kennenlernen. So wie Heidi sich bisher verhält, klappt das bestimmt.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 27.09.2007 17:40

Hi :)

vielen vielen Dank an Euch alle für die vielen Tips :kiss:

Ich werde die Ratschläge mal beherzigen und des mit dem Zusammenbringen morgen Vormittag probieren :wink:
(eigentlich kenne ich des ja von den Pferden, dass man die machen lassen muss- aber ich dachte, bei Katzen ist des vielleicht anders)
Heidi ist gerade net da und momentan bleibt sie auch öfter mal bis Abends draussen... und mitten in der Nacht ist des vielleicht a weng unpassend :?
Morgen früh, wenn sie zum "Frühstück" kommt, dann schnappe ich sie mir mal und lasse meine Kleine einfach dazu... Mal schauen, was die Beiden machen :wink:
Werde auf jeden Fall berichten, wie es gelaufen ist...

Oh Mann, bin ich aufgeregt...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 27.09.2007 17:45

Das klappt schon , ich drücke die Daumen und warte auf Berichterstattung :wink: .

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 27.09.2007 20:16

THANX, Wonnie :kiss:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 27.09.2007 20:36

Ich kann auch nur sagen, lass sie machen solange kein Blut fließt!
Bei uns ging das Gefauche und Knurren 10 Tage lang :?
Auch gekloppt wurde sich, bis die Haare flogen.
Irgendwann hab ich den Übergang gar nicht mitbekommen, von Kloppen zu Spielen.
Hab immer viel mit den dreien zusammen gespielt (Federangel) und Lekkerli gegeben. Dann auch immer zusammen gefüttert.
Nach ein paar Tagen konnte Dustee dann schon bei mir im Bett schlafen, ohne daß Mikesch noch geknurrt hätte.
Laß sie morgen mal machen und geh notfalls weg wie Wonnie sagte :wink: Bei uns liefs auch besser wenn ich arbeiten war. Manchmal sind die Beruhigungstropfen für den Dosie wichtiger als für die Katzen
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 28.09.2007 07:56

Versuch nicht so aufgeregt zu sein...ich weiß, das sagt sich leichter als getan, aber die Miezen merken Deine Aufregung und wenn Du so tust, als wäre alles normal, ist es auch für sie einfacher.

Wenn ich merke, daß meine Großen von dem Baby zu sehr genervt sind, lasse ich ihnen auch mal ihre Ruhe und teile die Wohnung, damit Mia toben kann und die zwei Großen pennen. Und Du merkst ja auch, ob Heidi mal Abstand braucht oder problemlos mit klar kommt.

Viel Glück!
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 28.09.2007 10:41

So... Hab die Beiden jetzt zusammen getan, nachdem Heidi endlich aufgetaucht ist :wink:

Sie sitzen jetzt im WoZi... Heidi in ihrem Zelt, Skippy schnüffelt am Boden rum...

Und Heidi denkt net dran, rauszukommen...
sie sitzt in ihrem Domizil und faucht nur a weng und brummelt vor sich hin...

Werde weiter berichten :)



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste