Zweitkatze?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Zweitkatze?

Beitragvon Bienchen » 04.07.2006 12:43

Hallo zusammen!

Mein Freund und ich überlegen momentan, ob wir uns eine Zweitkatze zulegen, da die Katze von meinem Bruder Junge hat. Wir sind uns aber nicht sicher, ob das gut gehen würde.
Am besten, ich berichte hier mal ein bisschen von unserer Katze, da ich ja neu hier bin - dann könnt ihr mir sagen, wie ihr die Situation seht.

Wir haben unsere Kätzin Chico (nicht vom Namen irritieren lassen ;) )seit 6 Jahren. Wir hatten sie damals vom Tierschutzverein geholt, als sie ca. 3 bis 4 Jahre alt war (das konnte uns leider keiner so genau sagen). Sie ist vermutlich (jedenfalls zum Teil) eine "Türkisch Van".

Leider hat sie in den ersten Jahren schlechte Erfahrungen gemacht (sie war abgemagert als wir sie geholt haben und hatte Löcher im Fell, zudem war sie sehr ängstlich und kannte kein Katzenstreu (!)). Bis wir sie halbwegs normal streicheln und anfassen durften, hat es ca. 1/2 Jahr gedauert.

Fremden gegenüber reagiert sie inzwischen zwar neugierig (geht hin, schnuppert, reibt sich am Bein, leckt auch schon mal eine Hand), sobald sie aber von Fremden angefasst wird, haut sie sofort mit Krallen zu.

Bei der Pflegestation wo sie 1 Woche war, hatte sie Kontakt zu anderen Katzen, hat sich aber mit denen nicht verstanden, saß nur auf dem Schrank und hat sich nicht herunter getraut.
In meiner letzten Wohnung habe ich sie immer mal in den Garten gelassen. Dort hat sie andere Katzen und Kater, die dort waren, immer angefaucht, sobald sie sie gesehen hat, auch wenn die ganz friedlich waren.
In der jetzigen Wohnung haben wir einen Balkon, von dort aus sieht sie die beiden Nachbarskater. Neuerdings haben wir vom Erdgeschoss zu uns in die 1. Etage eine "Katzenleiter" und ein Kater von unten kommt ab und zu hoch (unsere benutzt weiterhin lieber die Treppe im Treppenhaus, um in den Hof zu kommen ;) ). Dann geht sie auch schon mal fauchend auf ihn zu und hebt eine Pfote. Wenn sie unten im Hof ist und die beiden anderen Kater auch, bleibt es meist bei fauchen, ab und zu ist auch mal knurren dabei, das aber eher selten. Immer wieder ist es auch so, dass Chico die anderen einfach ignoriert, solange der Abstand mehr als 2 bis 3 Meter beträgt.
Ich habe immer das Gefühl, dass Chico nach dem Motto handelt: "Angriff ist die beste Verteidigung". Denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sie Angst hat vor anderen Katzen.

Jetzt weiß ich nicht, ob wir sie an ein Kitten gewöhnen könnten. Ich fände es schön für sie, da sie sonst immer alleine in der Wohnung ist, vor allem auch, wenn wir mal ein Wochenende unterwegs sind (die Nachbarn kümmern sich rührend um sie, dürfen sie aber nicht anfassen, sonst haben sie direkt die Krallen im Arm).
Ich habe gedacht, dass unsere ja vielleicht auch von einer kleinen Katze lernen könnte, dass fremde Menschen nicht per se böse sind?
Aber kann eine Zusammenführung funktionieren, wenn sie bisher schon immer eher schlecht auf andere Katzen reagiert hat? Wobei sie sich nur einmal im Garten meiner alten Wohnung richtig geprügelt hat (da hatte sie dann eine Bisswunde).
Kann eine 10jährige Katze (die offenbar aufgrund ihrer Vergangenheit einen bleibenden psychischen Schaden hat) noch lernen, mit anderen umzugehen? Oder ist es für sie besser, alleine zu bleiben?
Ich möchte ihr ja nicht schaden!

Freue mich auf eure Meinungen.


Benutzeravatar
Sandela80
Experte
Experte
Beiträge: 294
Registriert: 24.06.2006 10:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Sandela80 » 04.07.2006 12:46

Erstmal herzlich Willkommen!

Leider bin ich was Katzen bertifft auch (noch nicht) so bewandert, aber ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, was unsere Experten dir raten werden.

Liebe Grüsse
Sandi
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. [Curt Goetz]
Bild Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 04.07.2006 13:04

:flower2: :flower:
Hallo!

Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen!

So wie Du das schilderst, würde ich mich auch der Meinung von Gundy anschließen, es nicht zu riskieren. Leider :(

In keinem Fall würde ich ein Kitten nehmen. Weißt Du, Du würdest einem etwa 50-60 jährigen Menschen ja auch kein Kleinkind als Gefährten zur Seite stellen. Da würden einfach zu unterschiedliche Bedürfnisse aufeinandertreffen .

Liebe Grüße
M.M.
:mond:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 04.07.2006 13:34

Andrea hat geschrieben:Hallo Bienchen,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Tja, schwere Frage, ob eine zweite Katze oder nicht.
Jörg beschreibt es ganz richtig, wenn Du Dich dazu entscheidest, wird es nicht einfach werden.
ABer ganz unmöglich, das glaub ich auch nicht.
Mein Quitscher war, und ist auch noch, ein sehr scheuer Kater. Unser Besuch bekommt ihn meist nicht mal zu Gesicht. Fremde Katzen im Garten werden mit viel Gefauche verscheucht.
Aber auch er hat einen Kumpel bekommen, allerdings war er erst gute 2 Jahre alt.
Und es hat wider Erwarten von Anfang an recht gut funktioniert.

Also den perfekten Rat kann ich auch nicht geben, außer:
Hinterher ist man immer Schlauer :wink:


auch von mir ein liebes hallo und herzlich willkommen hier
mal Rolf und Andrea zustimmen tu :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 04.07.2006 15:20

Hey, vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier!
Und für die schnellen Antworten. Damit habe ich gar nicht gerechnet, dass so schnell so viele Antworten kommen :D

Zunächst nochmal zu unserer Katze:
Schnurribande hat geschrieben:Denke mal, dass sie auch reichlich schlechte Erfahrung gemacht hat, weil du ja schon schreibst ,dass sie Löcher im Fell hatte die ja auch von heftigen Prügeleien sein könnten!

Die "Löcher" im Fell sahen leider eher nach Zigarettenspuren oder ähnlichem aus. Auch reagiert sie heute noch sehr zögerlich und zurückhaltend (nach 6 Jahren!), wenn man mit der Hand von vorne oben auf sie zukommt. Ich nehme an, dass sie auch geschlagen wurde.

Jörg hat geschrieben:Eure Besucher müssen Chico unbedingt erst einmal ignorieren !!!

Ja, wir sagen das auch immer dazu, wenn jemand Chico noch nicht kennt, dass sie sie schnuppern lassen sollen, aber nicht streicheln. Und inzwischen hat sie sich dann auch ein paar mal anfassen lassen (aber sie sucht sich "ihre Leute" eindeutig selbst aus!). Wir sind auf jeden Fall schon stolz darauf und sehr glücklich darüber, dass sie inzwischen mit uns so lieb ist. Und vielleicht wird es auch noch besser, man sieht jedenfalls immer wieder Fortschritte bei ihr. :)

@Jörg & Andrea: Das macht Mut, dass ihr meint, es könnte klappen. Dass das keine Sache von Stunden oder Tagen wäre, ist uns klar. Das hat bei unserer Katze noch nie geklappt, es geht alles nur langsam, in kleinen Schritten. Aber dafür werden wir auch belohnt.

@ Jörg: Dann hast Du ja eine "ähnliche" Katze gehabt und es geschafft, sie mit einer (oder sogar 2!) anderen zusammenzuführen. Waren die anderen Katzen denn jung, als sie dazukamen? Oder war deine Cleo diejenige, die später kam?

Ich habe bei Bekannten schon gesehen, dass das funktionieren kann: Sie hatten 2 Katzen, eine ist leider verunglückt. Danach haben sie einen jungen Kater geholt - die Katze und der Kater akzeptieren sich, auch wenn es nicht die große Liebe ist. Dann kam noch irgendwann ein Notfall-Kater dazu (vor ca. 5 Jahren), der genauso alt war wie die "Alteingesessene": 12. Zwischen den Katern ging anfangs gar nichts, sie haben sich nur verjagt, gestritten, belauert, usw. Inzwischen stupsen sie sich an und lecken sich auch mal gegenseitig.

Ich habe nur auch die Bedenken, die Martha geäußert hat: Kann das gut gehen, ein Kitten zu einer älteren Katze (immerhin ist Chico ca. 9 bis 10 Jahre, wie gesagt, so genau wissen wir das nicht) dazu zu tun? Und ist ein Kater oder eine Katze besser?
Ich habe jetzt schon einiges im Internet gelesen, ein bisschen recherchiert, aber man liest doch immer sehr unterschiedliches (z.B. auch: nicht gleiche Charaktere, sondern ergänzende Charaktere vs. nur gleiche Charaktere zusammen bringen, zu älterer Katze nur jüngeren Kater vs. Geschlecht ist egal, Alter auch vs. Geschlecht ist egal, gleichaltrig vs. Geschlecht ist egal, neue Katze jünger vs. zu Katze nur Katze, usw, usw. :? )
Mit Katzenzusammenführungen habe ich einfach noch keine Erfahrung gesammelt.

Im Endeffekt wird man es vermutlich nicht wissen, wenn man es nicht ausprobiert. Aber ich möchte auch nicht eine neue Katze so "schädigen", wenn sie von unserer gar nicht akzeptiert und immer nur verscheucht wird...

Wer weiß, vielleicht stellt sich die Frage auch nicht mehr, wenn mein Bruder doch noch andere findet, wo er die Kleinen unterbringen kann. Und es ist immerhin noch ein bisschen Zeit, die Kleinen sind jetzt gerade 4 Wochen alt.

@ Jörg: Ich gehe davon aus, dass mein Bruder die Katze kastrieren lassen will. Denn er sagt ganz klar, dass sie nur eine haben wollen und das mit den Kleinen ihnen eigentlich zu viel wird (zumal im September auch noch das dritte Kind kommt). Ganz genau weiß ich es allerdings nicht. Ich werde auf jeden Fall noch einmal mit ihm darüber reden, da die Katze Freigängerin ist und ziemlich viele Kater in der Gegend wohnen. :mrgreen:


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 04.07.2006 15:50

Andrea hat geschrieben:Aber vielleicht kann Eva=Eis hierzu noch etwas berichten, sie kennt sich da sicher besser aus als ich :wink:


Ja, an sie hatte ich auch schon gedacht ...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 04.07.2006 15:58

Katzen sind da meist etwas zickiger

:lol:
Das kann ich mir gut vorstellen, wenn ich Chico so betrachte: Sie ist die Zicke in Person...

Das mit den Kitten und der Zweitkatze ist aufgekommen, weil die Katze meines Bruders Junge bekommen hat. Und da im September auch noch das dritte Kind kommt, wird denen das zu viel mit mehr als einer Katze. Sie finden allerdings niemanden in ihrem Bekannten-/Freundes-/Kollegenkreis, der sie nehmen will. Und es ist jetzt mit 2 Kindern immer schon stressig genug bei denen, so dass ich es selbst auch nicht so gut fände, wenn sie die Katzen behalten würden. Aber genau da denke ich dann: Aber hätte so eine kleine Katze / ein kleiner Kater es bei uns besser mit Chico?

Ach herrje, das ist so schwierig... :?

Timbo
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 16.10.2005 22:17

Beitragvon Timbo » 04.07.2006 16:33

Was die vierbeinigen Katzen und Kater angeht könntest du richtig liegen
Bild schnell wech hier :)

Timbo
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 16.10.2005 22:17

Beitragvon Timbo » 04.07.2006 16:34

Hallo Bienchen
herzlich Willkommen auch von uns!

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 04.07.2006 16:34

Hallo Bienchen,

Herzlich Bildim cattalk! :wink:

Mit der Zusammenführung ist es tatsächlich nicht so einfach,jeder sagt was anderes und lesen tut man auch ständig mal das eine, und dann wieder das andere. :? es wird da wohl kein Patentrezept geben,ich glaube das ist auch eine Wesens/Charakter Frage der Katzen und letztendlich eine Gefühlssache des Menschen der, die Katzen zusammenführen möchte.Ich bin davon überzeugt das mit Liebe und Zuwendung alles machbar ist und wenn es dann auch länger dauert,aber dafür hat dann eine Freundschaft bei Mensch und Tier, ein festes Fundament.

Ich Denke aber auch das eine Zusammenführung,wenn eine Ältere Katze schon vorhanden ist,einfacher sein wird wenn ein Welpe dazu kommt,denn ein Welpe ist ja noch nicht so Revierbezogen und ordnet sich daher einfacher unter.

Solltest Du Dich für eins der Kätzchen entschließen,dann kann ich Dir versprechen das,wenn das Eis irgendwann mal gebrochen ist,das es nichts schöneres gibt als mindestens zwei Katzen.

Bild
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 04.07.2006 17:21

Ach, so schnell lass ich mich schon nicht verschrecken :twisted:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.07.2006 17:39

kater01 hat geschrieben:
Timbo hat geschrieben:Was die vierbeinigen Katzen und Kater angeht könntest du richtig liegen
Bild schnell wech hier :)


recht dünn das Echo...

Bild


Hallo Jörg,
Mut hast Du schon, muss ich sagen. Aber weißt Du denn nicht, dass es die Spezies der Zicken auch in de männlichen Erscheinungsform gibt! :twisted: :twisted:

@Bienchen: Ich begrüße Dich auch herzlich hier im Forum. Leider kann ich Dir zum Thema Zweitkatze nichts sagen. Kasimir ist ja (noch :wink: ) allein zu Haus.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 14.07.2006 12:27

Jetzt habe ich mich in der letzten Zeit wirklich recht intensiv mit dem Thema "Zusammenführung" und "Zweitkatze" beschäftigt und bin trotzdem nicht wirklich schlauer als vorher....
Obwohl ich inzwischen schon glaube, dass wir das schaffen könnten. D.h. also: Wenn es nach mir ginge, würden wir es versuchen. Mein Freund hat (wie er selbst sagt) den "Vernunftmodus" eingeschaltet - er würde auch gerne, allerdings schreibt er gerade seine Diplomarbeit und weiß nicht so genau, ob das der richtige Zeitpunkt ist...
Aber wenn mein Bruder eine kleine Katze noch nicht untergebracht hat bis Anfang September, denke ich schon, dass wir sie nehmen. ;)

Heute waren wir mit Chico bei der TÄ zum Impfen und da habe ich mal gefragt, was sie meint, ob man zu so einer "Seniorin" eher eine ältere Katze nehmen sollte oder eine junge und sie meinte, auf jeden Fall eine junge, weil die einfach viel unbedarfter wären und da eher das Eis brechen würde als mit zwei ausgereiften Charakteren ;) .

Jedenfalls bis hierhin noch mal Danke an die ganzen Tipps! Sobald wir uns entschieden haben, lasse ich es euch wissen und sollten wir uns dafür entscheiden, komme ich bestimmt noch mit 'nem Haufen Fragen auf euch zu (ich warn lieber schon mal vor ;) ).

LG, Maja

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.07.2006 00:46

kater01 hat geschrieben:
Bienchen hat geschrieben:...und sollten wir uns dafür entscheiden, komme ich bestimmt noch mit 'nem Haufen Fragen auf euch zu (ich warn lieber schon mal vor ;) ).
LG, Maja


BildBildBildBildBild

wen willst Du hier denn DAMIT erschrecken ???


Du wirst schon sehen, was Du von dieser Bemerkung hast :twisted:

Ich bin jetzt aber wirklich ein bisschen beruhigt über diese Reaktion. Ich dachte schon, ich würde euch hier alle total nerven mit meinem Zugesülze und meinen Halbweisheiten und wenn dann auch noch ein Haufen Fragen dazu käme - das stinkt doch ;)

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 11.08.2006 12:09

Also, der Stand der Dinge sieht folgendermaßen aus:

Da es Chico momentan nicht so gut geht (Kratzerei am Hals) und sie auch psychisch angeschlagen wirkt, warten wir erst mal ab, wie sie sich erholt. Die Zusammenstöße mit dem neuen Nachbarskater haben uns auch zu denken gegeben. Wir tendieren jetzt doch eher wieder dazu, keine Zweitkatze zu holen - wir haben im Moment einfach das Gefühl, dass Chico das nicht gut verkraften würde. Wir werden sehen, wie sich das weiter entwickelt - jetzt ist erst mal wichtig, dass es Chico wieder besser geht.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste