Mein Freund und ich überlegen momentan, ob wir uns eine Zweitkatze zulegen, da die Katze von meinem Bruder Junge hat. Wir sind uns aber nicht sicher, ob das gut gehen würde.
Am besten, ich berichte hier mal ein bisschen von unserer Katze, da ich ja neu hier bin - dann könnt ihr mir sagen, wie ihr die Situation seht.
Wir haben unsere Kätzin Chico (nicht vom Namen irritieren lassen

Leider hat sie in den ersten Jahren schlechte Erfahrungen gemacht (sie war abgemagert als wir sie geholt haben und hatte Löcher im Fell, zudem war sie sehr ängstlich und kannte kein Katzenstreu (!)). Bis wir sie halbwegs normal streicheln und anfassen durften, hat es ca. 1/2 Jahr gedauert.
Fremden gegenüber reagiert sie inzwischen zwar neugierig (geht hin, schnuppert, reibt sich am Bein, leckt auch schon mal eine Hand), sobald sie aber von Fremden angefasst wird, haut sie sofort mit Krallen zu.
Bei der Pflegestation wo sie 1 Woche war, hatte sie Kontakt zu anderen Katzen, hat sich aber mit denen nicht verstanden, saß nur auf dem Schrank und hat sich nicht herunter getraut.
In meiner letzten Wohnung habe ich sie immer mal in den Garten gelassen. Dort hat sie andere Katzen und Kater, die dort waren, immer angefaucht, sobald sie sie gesehen hat, auch wenn die ganz friedlich waren.
In der jetzigen Wohnung haben wir einen Balkon, von dort aus sieht sie die beiden Nachbarskater. Neuerdings haben wir vom Erdgeschoss zu uns in die 1. Etage eine "Katzenleiter" und ein Kater von unten kommt ab und zu hoch (unsere benutzt weiterhin lieber die Treppe im Treppenhaus, um in den Hof zu kommen

Ich habe immer das Gefühl, dass Chico nach dem Motto handelt: "Angriff ist die beste Verteidigung". Denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass sie Angst hat vor anderen Katzen.
Jetzt weiß ich nicht, ob wir sie an ein Kitten gewöhnen könnten. Ich fände es schön für sie, da sie sonst immer alleine in der Wohnung ist, vor allem auch, wenn wir mal ein Wochenende unterwegs sind (die Nachbarn kümmern sich rührend um sie, dürfen sie aber nicht anfassen, sonst haben sie direkt die Krallen im Arm).
Ich habe gedacht, dass unsere ja vielleicht auch von einer kleinen Katze lernen könnte, dass fremde Menschen nicht per se böse sind?
Aber kann eine Zusammenführung funktionieren, wenn sie bisher schon immer eher schlecht auf andere Katzen reagiert hat? Wobei sie sich nur einmal im Garten meiner alten Wohnung richtig geprügelt hat (da hatte sie dann eine Bisswunde).
Kann eine 10jährige Katze (die offenbar aufgrund ihrer Vergangenheit einen bleibenden psychischen Schaden hat) noch lernen, mit anderen umzugehen? Oder ist es für sie besser, alleine zu bleiben?
Ich möchte ihr ja nicht schaden!
Freue mich auf eure Meinungen.