Kitten nehmen schlecht zu:-(

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Kitten nehmen schlecht zu:-(

Beitragvon GipsyGirl » 19.08.2007 21:13

Hallo Ihr Lieben...

hab da ein kleines Problem mit meinen Kätzchen :(
und zwar hab ich jeden Tag irgendeines dabei, welches schlecht zunimmt... so zwischen 0 und 2 Gramm...

Die kleinen Racker sind jetzt 3 Wochen und 2 Tage alt und schon ziemlich agil... (vielleicht auch deswegen, weil sie ja ziemlich viel Kalorien verbrauchen durch des rumrennen und raufen???)

Ich füttere nun schon ein 2x am Tag Aufzuchtmilch zu, weil ich auch denke, dass die Mutter, die selber ziemlich zierlich ist, net mit füttern nachkommt, bzw. auch gar nimmer so will... jedenfalls schaut es so aus... :(

Jetzt weiss ich ja, dass die Welpen so des zwei bis dreifache an Körpergewicht der Mutter in Gramm zunehmen sollen... ist des auch bei "älteren" noch so??? Oder sollten die etwas mehr zunehmen?

Kann ich vielleicht jetzt schon anfangen (normalerweise ja mit 4 Wochen...), Aufzuchtmilch mit Babyflocken anzubieten, oder ist des noch zu früh???

Vielleicht hat irgendjemand von Euch schon Erfahrungen damit und kann mir helfen...

LG, Silvie


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 20.08.2007 21:17

Hallo Silvie,

normalerweise sag man ja das die Kitten ca. 10 gr. am Tag zunehmen sollten. Das ist aber nicht immer der Fall. Solange die Kleinen zunehmen ist es nicht tragisch. Sie bewegen sich ja jetzt schon ziemlich viel und daher kommt es vor das sie an manchen Tagen nur 2 gr. zunehmen.

Du kannst ruhig schon Aufzuchtsmilch und Flocken füttern, mische aber noch ein bisschen Fencheltee mit drunter, dann bekommen die Babys keine Bauchschmerzen.

Was wiegen die Kleinen denn jetzt?

Unser Camillo ist am 20.07.07 geboren und wiegt jetzt 600gr. Das ist natürlich kein Maßstab, er ist eindeutig viel zu fett, daher kann er auch noch nicht laufen.

Je älter die Kitten werden um so weniger nehmen sie zu, weil sie viel mehr toben und dabei schon mal das Fressen vergessen können.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 20.08.2007 22:51

Hallo Spike :)

Danke für Deine Antwort...

Also stimmt meine Vermutung doch, dass sie wegen dem vielen Rumtoben nimmer so viel zunehmen :wink:
Bin aber echt erleichtert jetzt :D

Meine vier Kleinen Racker sind am 27.07. auf die Welt gekommen und wiegen jetzt zwischen 381 und 445 Gramm.

Des mit der Aufzuchtsmilch und den Babyflocken werde ich morgen mal probieren. Wieviel Fencheltee soll ich denn da zu mischen??? Einfach so nach Gefühl???

LG, Silvie

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 21.08.2007 17:08

Wenn ich Aufzuchtsmilch anrühre nehme ich einen Teelöffel Milch, 2 Teelöffel abgekochtes Wasser und einen Teelöffel Fencheltee, der nur ganz kurz gezogen ist.

Die Babyflocken mische ich mit abgekochten Wasser, so das ein sämiger Brei entsteht. Ganz nach Gefühl nicht zu fest und nicht zu flüssig, wegen Durchfall o. Verstopfung.


lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 21.08.2007 21:57

Hallo Sabine :)

vielen herzlichen Dank für des "Rezept" :wink: werde des morgen mal so probieren, wenn ich mit der Katzenmama wieder vom Tierarzt komme
(die wird morgen nämlich kastriert...) :)

Bin ja gespannt, wie die Kleinen den Brei annehmen... die sind ja momentan nur noch am rumtollen 8)

Werde auf jeden Fall berichten :)

Thanx nochmal und LG,
Silvie


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.08.2007 22:20

spike hat geschrieben:Wenn ich Aufzuchtsmilch anrühre nehme ich einen Teelöffel Milch, 2 Teelöffel abgekochtes Wasser und einen Teelöffel Fencheltee, der nur ganz kurz gezogen ist.

Die Babyflocken mische ich mit abgekochten Wasser, so das ein sämiger Brei entsteht. Ganz nach Gefühl nicht zu fest und nicht zu flüssig, wegen Durchfall o. Verstopfung.


lg Sabine

Wo gibts denn die Babyflocken zu kaufen bzw. von welcher Firma?
Ich wollte welche nach Spanien schicken, aber in dem Tiergeschäft hatten sie keine FLocken. Hab nur Aufzuchtmilch und Kittennassfutter genommen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 21.08.2007 22:29

Die Babyflocken sind von GIMPET :)

Eigentlich sind sie in jeder guten Zoohandlung (auch Fressnapf, Dehner...) erhältlich :wink:

LG, Silvie

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 23.08.2007 14:48

@ Jutta, viele Züchter nehmen die Babyflocken von Milupa, also der Babybrei zum anrühren.........


lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.08.2007 18:20

spike hat geschrieben:@ Jutta, viele Züchter nehmen die Babyflocken von Milupa, also der Babybrei zum anrühren.........


lg Sabine

Ah ok und daß es Kuhmilch ist und mit Laktose schadet den Kitten nicht?
Hab mal gelesen, daß sie ja im Kittenalter noch Milch verdauen können.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 23.08.2007 21:09

Ich hab gerade irgendwo gelesen,daß es viele mit Ziegenmilch schaffen,Kitten aufzuziehen.
Klappt wohl auch bei Hunden und anderen Tieren,und wäre sehr verträglich :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 23.08.2007 21:31

...also ich bleibe da trotzdem lieber bei meiner Aufzuchtmilch :wink:

Sicher ist sicher :D

Meine vier haben ihre "Phase" übrigens überwunden und nehmen wieder schön zu 8) und zwei von ihnen trinken schon aus dem Schüsselchen (hab ich angefangen, weil man nicht allen vieren gleichzeitig die Flasche geben kann :D und siehe da- es funktioniert) den Brei mögen sie noch net so :? aber des wird bestimmt noch... sind ja grade erst mal vier Wochen alt :love:

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 24.08.2007 13:35

Ziegenmilch ist sogar am allerbesten für Kitten. Nur manchmal etwas schwer zu bekommen.
Die Kitten kriegen vom Babybrei auch kein Durchfall, man füttert es ja auch nicht auf Dauer sondern nur für den Übergang bis die Kleinen Nassfutter fressen.
Camillo hat auch gestern angefangen Babybrei mit Nassfutter vermischt zu fressen. Mit dem Trockenfutter muss man noch ein bisschen vorsichtig sein, könnte Verstopfung geben.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Isabeau
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 17.05.2007 00:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Isabeau » 25.08.2007 18:10

Genau, Ziegenmilch ist optimal. Gibt’s als H-Milch (leider sehr teuer) übrigens in besseren Supermärkten, wenn man keine „Herde“ in der Nähe hat.
Mich würde interessieren, wie die Mutter denn ernährt wurde, wenn sie so früh keine Lust mehr hatte, die Kitten zu stillen? Meine Kätzin war auch sehr zierlich, bekam 3 stramme Jungs und nahm später sogar noch ein Waisenmädchen dazu. Alle haben trotz Welpenbrei ab der 4. Woche noch lange täglich bei ihr getrunken.
Dass Kitten nicht gut zunehmen würden, weil sie zuviel herumtoben, lässt mich schmunzeln. Das stimmt so nicht, darf auch nicht sein. Ihr Energiebedarf muss beides abdecken, die ständige körperliche Entwicklung und ihre Abenteuerlust.
Gruß Isabeau

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 25.08.2007 18:54

Isabeau hat geschrieben:Dass Kitten nicht gut zunehmen würden, weil sie zuviel herumtoben, lässt mich schmunzeln. Das stimmt so nicht, darf auch nicht sein. Ihr Energiebedarf muss beides abdecken, die ständige körperliche Entwicklung und ihre Abenteuerlust.
Gruß Isabeau


Was gibts da zu schmunzeln?
Kitten fressen ja nicht die vom Hersteller vorgeschrieben Menge vom Kittenfutter, daher ist es doch normal das sie einen Tag vielleicht mal 30gr. zunehmen, am anderen Tag nur 5gr. zunehmen.
Wenn dann 10 Kitten durchs Haus toben wird schon mal alles um sich herum vergessen, einschließlich aufs Katzenkloo gehen und was fressen.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Isabeau
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 17.05.2007 00:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Isabeau » 25.08.2007 19:22

Oh ja,
durchaus normal, dass die Zunahme nicht strikt linear verläuft. Nur sind das 2 Paar Schuhe. Die Annahme, dass sie wegen exzessiver Bewegung nicht resp. kaum zunehmen, ist nicht richtig. Ich wollte es nur etwas freundlicher formulieren.
Im übrigen keine Sorge: wie sich 10 Kitten gleichzeitig „anfühlen“, weiß ich leider zu genau. Vor allem kann man schier nicht auf jeden „Pipischrei“ („Achtung, ich muss mal“) beim Spiel gleichzeitig achten. Aber ihnen bei aller Toberei alle 2-3 Stunden eine kleine Mahlzeit vorzusetzen, geht durchaus. Zumal sie ja noch einen ganz kurzen Rhythmus haben, im Stundentakt zwischen Spielen, Schlafen, Futtern wechseln.
Isabeau



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste