1 Mahlzeit Fleisch oder Fisch (90 % wie Almo, Porta, Rohfleisch, gekochtes Fleisch), denn auch der Oldie ist nach wie vor Raubtier. Seine Muskelmasse braucht Erhalt, viel Taurin fürs Herz (unbedingt zufüttern), Eisen fürs Blut etc..
2. Eine Mahlzeit leichtverdauliche Proteine (Truthahn, Pute, Huhn) wie Precept oder ähnliches.
Wir wissen, das die alten Organe eine absolute Powerernährung nicht mehr schaffen (die Nieren jubeln), also etwas schonend treten und nicht nur Thunfisch füttern..(den mit Möhren abbinden).
Wir füttern Oma ja auch nicht täglich mit Schweinebraten, da würde die Galle aber jubeln..

Zwischendurch etwas Trofu - hochwertig und leicht (Huhn, Lamm etc..) in Seniorenqualität wegen der Vitaminverschiebung.
Und als Leckerli was Nettes - Trockenfleisch etc..
Kater - Opilein sollte gut Stuhlgang haben, keine Verstopfung - dann passt es..
Und sollte Opilein auch mal was vom Tisch mögen - gekochter Fisch mit 1 Löffel Kartoffelpüree ist eine leichte "Opi-Delikatesse" genauso wie ein Rührei mit Krabben..



So stell ich mir das vor..
Lg Katrin