Fibrosarkom bei unserem Kater

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 19.07.2007 10:53

Du hast recht Annika, ich sollte echt mal mit ihm reden und ihm einfach eine Portion Leckerchen und Futter hoch bringen, für den Fall wenn die Rüben wieder bei ihm sind. Weil er möchte sie scheinbar einfach füttern.

Ich habe ihm nämlich auch schon mal dezent angedeutet, daß er keine Angst haben muß, dass die Zwei verhungern müssen, so wie gut *hüsteL* wie sie gebaut sind, aber es macht ihm scheinbar einfach Spaß und ich bin allgemein froh, daß die ganze Nachbarschaft meine Süßen so mag und gut leiden kann.

Zwei Nachbarinnen fragen auch ständig, ob es neue Krebswerte von Bienchen gibt, wie es ihr geht, ob alles roger ist...die leiden da mit und das ist goldig.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 19.07.2007 11:02

ich wär da allgemein sehr direkt. Sag ihm auch genau, wie viel er davon dann pro Tag hinstellen darf, etc. Immer mit direktem Bezug zum Wohl der Katzen. So von wegen: "sie geben meinem Mäusen ja gerne mal was und ich find auch total süß, wie gerne Sie die Katzen haben, ABER Sie wissen ja auch wie krank .... und deshalb muss ich beim Futter immer sehr auf die Zusammensetzung achten .... und beim Gewicht muss ich dann auch ein wenig aufpassen, deshalb.... ."
Durch die Blume hilft da eh wenig. Entweder du findest es ok, gibst ihm das richtige Wissen und Futter dazu und planst es in deinem Futterplan ein, oder du sagst ihm klipp und klar, er soll es lassen. Ich würde aber die erste Variante bevorzugen, denn ihre Hauptportionen fressen sie ja eh bei dir - also keine Gefahr des "Weglockens" - und wer weiß, ob er es sonst nicht heimlich auch weiterhin machen würde. Vielleicht hat er so "Opa-Gefühle" für deine Fellnasen - dann muss man den Süßen ja auch im übertragenen Sinne Schokolade geben.
Bin gespannt, was bei dem Gespräch rumkommt!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 19.07.2007 11:09

Moin moin,

also das Lachszeug heisst Pink Salmon von der Firma Deep Blue und ich kaufe es - im für mich benachbarten Holland - immer en gros ein, weil es vermischt mit Zwiebeln und Ei auch zweibeinigen Katern und Katzen ganz gut mundet. Wirklich teuer ist das nicht, ich schau bei m nächsten Mal wie teuer genau. Allerdings hab ich in deutschen Supermärkten noch nie danach geschaut. aber die müssten das Zeug ja genauso bestellen /führen können. Ist sehr lecker.

Zwischenbericht Fütterungsumstellung:

Meine beiden neophobischen Futterterroristen waren ja letzte Woche noch der Ansicht, dass man unmöglich Grau fressen kann. Heute morgen haben sie total begeistert eine 200 g Dose wegrandaliert. Vielleicht lag's ja an der Sorte und sie mögen kein Rind von Grau?
Dafür wollten sie gestern das Mac's mal mit Wasser zum Breichen gemantscht bekommen und frassen es so lieber - und in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Ich saches et eusch!

Das Dosenfutter hab ich wohl instinktiv richtig immer in ein Gefriertöpfchen umgefüllt, aber eine freundin hatte so Deckel, mit denen sie die Dosen verschliesst und das sah ja schon praktischer aus. Aber mit unserem Essen mach ich sowas ja auch nicht. Hmmm. Also bleib ich einfach bei der Umfüllaktion.

Und was den freundlichen Nachbarn angeht, erklär ihm doch warum es gerade für Deine Hummel so wichtig ist, dass sie das Futter bekommt, das Du ihm hochbringst. Wenn Du das nett und lieb machst und er nicht das Gefühl hat als Depp dazustehen wird er sicher Verständnis haben.
Nachbarn, die Katzen mögen, sind Gold wert!

2 x am Tag füttern geht mit Cini super, nur Linchen sitzt ab 16.30 Uhr mit grossen augen vor mir und versucht mich an den Kühlschrank zu starren. Aber ich bin mir sicher, dass sich das noch einspielt. Kläglich gejammert wird nicht - das halte ich nämlich auch nicht gut aus :-) - es wird eher niedergestarrt. Und wenn Madame der Ansicht ist, dass ich genug gelernt habe, legt sie sich auch einfach mal mittenmang auf meine Bücher. Foto dazu stellich die tage ein, wenn das Kabel wieder auftaucht! ;-)


Viele liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 19.07.2007 12:04

Ich muß dazu sagen, der Nachbar füttert sie wirklich total selten. Das kommt nur vor, wenn sie mal bei ihm oben im Flur sitzen und da dürfen sie nur mit meiner Erlaubnis hin. Von daher hält sich das eh in Grenzen.

Linchen motzt erst ab 16.30 Uhr? Boah hast Du´s gut. Ich geh jetzt gleich zur Mittagspause heim und dann stimmt die Hummel Töne an, wenn die Futterzufuhr nicht schnell genug geht...dabei gabs erst vor 6 Stunden Frühstücki.

Bei Grau hatte ich auch das Problem, daß manche Sorten okay waren - andere wiederum ibäh.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 19.07.2007 12:47

Na, dann ist das ja mit dem Nachbarn erträglich.. Und Annika hat sicher mit der "Schokiidee" recht. :-)

Mittags ist bei uns totaler Friede angesagt - da schlafen die zwei. Seelig - bitte nicht stören!

Das mit den Grau - Futtersorten werde ich mal weiter probieren :-)

LG

Karin


trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 19.07.2007 23:23

So, das Solunat Nr 1 habe ich heute abgeholt. Leider konnten die mir in der Apotheke auch nicht sagen was es bewirkt, wollen sich aber beim Hersteller erkundigen.
Mit viel Glück bekomm ich morgen das Schlangengift, dann geht es endgültig los.
Unser Mutz ist auch in der Nachbarschaft bekannt und ich denke auch beliebt. Vor einigen Jahren ist er mal bei einer Frau durchs offene Fenster in die Wohnung gehüpft, die hat dann hier angerufen und sich beschwert.
Aber ansonsten sind eigentlich alle ok. Erst vor ein paar Wochen rief man uns besorgt an, ob unser Kater zu Hause sei, denn Leute hatten eine Strasse weiter eine weiße Katze überfahren liegen sehen.
Gott sei Dank war Mutz zu Hause, sonst wär ich wohl durchgedreht vor lauter Sorge.
Seit dem Mastdarmvorfall damals, seiner ersten OP pass ich auch immer gut auf, dass er nachts zu Hause ist.
Wenn meine Eltern ihn mal nicht finden wenn sie schlafen gehen, dann schauen mein Freund und ich nochmal wenn wir nachts mit dem Hund rausgehen. OK überfahren werden kann er auch tagsüber aber ich dachte mir mit dem Licht der Autos und eventuell besoffenen Fahrern ist es nachts noch gefährlicher.

Ich wünsche euch einen schönen Tag morgen.

Liebe Grüße

Iris

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 20.07.2007 07:41

Natürlich sind nachts die Gefahren überfahren zu werden viel höher - auch wenn nachts weniger Autos fahren. Die Katzen werden durch die Scheinwerfer paralysiert und können nicht mehr reagieren...wie Wild ja auch. Nacht sterben eindeutig die meisten Katzen und nachts sind auch Tierfänger unterwegs....mir wird immer ganz schlecht, wenn ich die vielen Vermißtenmeldungen bei uns im TH lese. Meine Mistkröten haben nachts ganz klar Hausarrest und das wissen sie auch und gestalten entsprechend ihren Tagesablauf, so daß sie nachts dann durchschlafen.

Wenn Du denAufkleber vom Solunat, der um die Flasche gerollt ist, aufrollst, stehen da ganz viele Sachen drin...ich muß gestehen, daß ich mir aber nicht sicher bin, ob da nur die Zusammensetzung drin steht oder auch, wofür es helfen soll.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 22.07.2007 12:42

Hallo ihr Lieben,
gestern ist das Schlangengift von Elfi gekommen.
Da hab ich erstmal eine Liste gemacht welches an welchen Tag dran ist und auf die Flaschen geklebt, damit meine Mutter nicht durcheinander kommt wegen dem Wechsel.
Ich hab sie vorhin gefragt, ob es schwierig war die Medizin in Mutz reinzukriegen, und sie meinte es hätte ganz gut geklappt.
Hoffen wir mal, dass es auch so bleibt. :)
Also die Teraphie hat begonnen !!!!!!!!!!! :D

@Manu bei dem Solunat steht nur dass es hilft die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße

Iris

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 22.07.2007 12:44

Wie schön! Dann drücken wir die daumen, dass alles gut klappt! Aber das wird schon! :-)

Viele liebe grüsse und einen schönen Sonntag!

Karin

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 22.07.2007 15:04

Hallo Karin,

wie geht es denn Deinem Kater ???
Klappt das gut mit eurer Therapie ???

Ich glaube ich werde das erste Mal etwas aufatmen können, wenn so nach einem halben Jahr immernoch nichts neues da ist.

Ist echt ein Scheiß, man kommt nie richtig zur Ruhe. Zwar geht das Leben weiter und ich denke nicht jede Minuten an den Knoten, aber man kriegt es halt nicht mehr aus dem Kopf raus.


Alles Liebe

Iris

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 22.07.2007 15:31

Hallo :-),
Cini geht es ziemlich gut (ich kann ja nur von aussen drauf schauen), das Ding, was immer es auch ist, wird definitv kleiner. Er bekommt brav weiter seine Tropfen und seine Vitaminmischung, obwohl die nur mit Fischpantsche in ihn reingeht und mit Guardacid zur Ansäuerung des Urins (das Zeug liebt er) plus Futterumstellung sind wir erst mal ganz gut beschäftigt. Aber der ph-Wert ist prima (meistens zwischen 6 und 6.5) und er kann hochwertiges Futter anstatt RC Urinary bekommen. Nun muss er nur noch kapieren, dass das auch lecker ist :-) Aber mittlerweile kristalliseren sich Vorlieben für Lamm und Rind heraus und Vivaldi und auelnad finden beide immer noch doof - auch mit Fischpampe. Pute ging auch gar nicht :-)
In ca. 3 Wochen ist dann mal eine Urinuntersuchung fällig.
Die Angst werden wir auch nicht los, aber ich versuche das wegzuschieben und zu geniessen wie gut es ihm jetzt geht. Das ist wirklich kein Vergleich zu seinem Zustand vor der OP und wenn ich daran denke, dass der vorherige TA von einer OP abriet bzw. mir sagte das müsse ich entscheiden, aber die Prognose sei sehr schlecht, dann bin ich immer wieder froh, dass wir ihn haben operieren lassen. Zumal die Histologie ja ergab, dass ins gesunde Gewebe geschnitten wurde und die Anschnitte der Lymphzellen nix Tumoröses ergeben haben. Ich bete und hoffe, dass es ihm weiter so gut geht und meiner anderen süssen Maus auch. Und dafür tue ich halt was ich kann: Lieb haben :-) , sehr gutes Futter füttern und lieb haben :-) Erwähnte ich schon gutes Futter und lieb haben? :-) Aber nach allem was ich über Krebs bei Tieren, ERnährung und alternative Tiermedizin gelesen und mit dem TA besprochen habe, denke ich, dass ich erst mal alles tue was ich kann. Und ich versuche so gut es geht nicht an Tumore, Krebs und ähnlichen Mist zu denken.

Gibt es schon was Neues aus Österreich?

Viele liebe Grüsse

Karin

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 22.07.2007 15:49

Schön Karin, das freut mich wirklich !!!!!!!!!! Um Futter muss ich mich auch noch kümmern. Aber eins nach dem anderen, im Moment bin ich eh total pleite. Erst die OP, die meine Eltern ja nicht mehr zahlen wollten, dann die Untersuchung von Elfi, und das Schlangengift. Das hat schon reingehauen. :( Zumal ich jetzt in den Ferien nichts verdiene, bin selbstständig.
Also von Österreich gibt es gute Neuigkeiten. :) Ich habe mit dem Sohn des Arztes, mit dem ich auch gemailt habe, persönlich gesprochen und er gibt unsern Nachbarn kostenlose Proben der zwei Medikamente mit. Er muss nur noch mit seinem Vater abklären wie die Kapsel bzw das Medikament speziell dosiert werden muss, da eine Katze ja eine niedrigere Dosis als der Mensch braucht.
Ich finde das total lieb, wie die sich Gedanken machen und das "nur" wegen einer Katze und dann auch noch völlig umsonst.
Also meine Nachbarin fährt am Freitag bis ca Dienstag zu ihm und bringt alles mit.
Dann schicke ich die Sachen zu Elfi und die testet wie unser Kater darauf anspricht und ob es zu dem Schlangengift passt.

Sobald ich was weiß gebe ich euch bescheid, vielleicht kannst Du ja dann mit Deinem Arzt reden, ob es auch was für euch ist.

Liebe Grüße

Iris

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 22.07.2007 16:12

Das mit dem Geld kann ich mehr als nur gut nachvollziehen, das haut alles ganz gut rein. Ohne meinen Herzallerliebsten wär da auch erst mal Schmalhans Küchenmeister gewesen. Und als Selbstständige ist das ja eh immer alles schwieriger.
Aber es gibt ja auch gutes, preiswertes Futter - Nadine und eine Freundin von mir z.B. füttern einige Shahsorten von Aldi, eben die ohne Konservierungsstoffe und Zucker - und schau doch einfach mal bei der Tieroase, die haben auch Testpakete und definitv auch gutes Futter, das bspw. preiswerter ist oder gleich viel wie Whiskas und ähnliches kostet. Cini und Linchen mögen bspw. Mac's (Protest von Linchen, die neben mir sitzt - nicht Pute, bah, Pute mögen wir gar nicht )- , da kostet eine 400 g Dose 1.05 €.Und das Futter zahlen doch Deine Eltern, oder? Sind die nicht jetzt, wo es Mutz doch so gut geht, ein wenig weicher geworden und tun was dazu?


Sonst gehst Du eben zu Deinen Eltern zum essen! :-)

Das mit dem österreichischen Arzt finde ich supernett und warte gespannt auf Elfie's Ergebnisse!

Ganz viele liebe Grüsse

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 22.07.2007 17:30

Ja, die liebe Angst, das kenne ich....leider wird die bei euch auch noch ein bißchen andauern, da alles zu frisch ist, aber ihr werdet sehen, irgendwann kommt bei euch auch der Punkt, wo ihr erleichtert durchatmen könnt. Wobei bei mir vor jeder neuen CA-Wert (Krebs)-Testung der Blutdruck und die Nervosität nach oben geht.

Iris, was hat das Labor bei euch für die Testung verlangt?

Genau, fürs kleine Geld gibt es zumindest schon mal bei Aldi Shah bei Aldi-Süd oder Lux bei Aldi-Nord...grün, rot und blau kann man recht unbedenklich füttern - ist für den günstigen Preis gutes Mittelklassefutter und meine bekommen es auch.

Mit Vivaldi bin ich bei meinen ja leider auch nicht durchgekommen und war auch zu inkonequent da Bienchen bei Vivaldi komplett zu futtern aufgehört hat...war ihrer Figur zwar nicht schaden würde, aber bei mir kam dann die Panik oh Gott kranke katze muß essen durch. Neben viel Rohfütterung bekommen meine neben Shah auch noch Bozita, Cosma und 2x die Woche Shiny.

Solunat für Selbstheilungskräfte...ahaaaa...Bienchen hat damals zu Beginn der Therapie eine Eigennosode hergestellt bekommen, eben auch um die Heilungserfolge anzukurbeln.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 22.07.2007 23:07

Also das mit dem Aldi Futter und der Tieroase ist schon mal ein super Tip.
Doch, doch, das Futter zahlen sie schon. Auch hat mir meine Mutter schon was zugesteckt, heimlich versteht sich :wink: aber der Rest bleibt erstmal an mir hängen. Also mein Freund unterstützt mich auch, aber wie gesagt, die OP und alles andere drum herum ( obwohl Elfi wirklich nicht teuer ist ) aber das Schlangengift schon, ist halt auf einmal schon viel.
Aber egal ich tue es wirklich sehr, sehr gerne für Mutz !!!!!!!!!!!!!

@ Karin, super Idee mit dem Essen bei meinen Eltern. :wink:

@ Manu, auf der Rechnung von Elfi steht: Analyse 44,-- Euro

Liebe Grüße

Iris



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste