Schläft er zu viel?
Moderator: Moderator/in
Schläft er zu viel?
Hallo, ich bin ein wenig verunsichert...
Loui ist jetzt 10 Tage bei uns und hat sich (so denk ich) bei uns gut eingewöhnt. Er spielt, schmust, schnurrt usw. Dazu muss man sagen das Loui morgen erst 9 Wochen alt wird.
Die ersten 2 Tage hat er viel getobt usw. Mittlerweile tobt er zwar auch noch viel, schläft aber auch viel häufiger als am Anfang. Meine Theorie wäre ja die Wärme und die Eingewöhnung. Kann es sein das er am Anfang nichts verpassen wollte und da ja auch noch nicht so viel Vertrauen da war, er nicht soooo viel geschlafen hat? Und dann ist es ja auch so warm die letzten Tage...
Muss ich mir Sorgen machen?
Loui ist jetzt 10 Tage bei uns und hat sich (so denk ich) bei uns gut eingewöhnt. Er spielt, schmust, schnurrt usw. Dazu muss man sagen das Loui morgen erst 9 Wochen alt wird.
Die ersten 2 Tage hat er viel getobt usw. Mittlerweile tobt er zwar auch noch viel, schläft aber auch viel häufiger als am Anfang. Meine Theorie wäre ja die Wärme und die Eingewöhnung. Kann es sein das er am Anfang nichts verpassen wollte und da ja auch noch nicht so viel Vertrauen da war, er nicht soooo viel geschlafen hat? Und dann ist es ja auch so warm die letzten Tage...
Muss ich mir Sorgen machen?
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hi,
so ein neues Zuhause ist für ein Kätzchen natürlich aufregend. Klar, dass es am Anfang da sehr nervös und auch überdreht ist. Eigentlich würde ich sagen, du mußt Dir da erstmal keine Sorgen machen, weil, wie Du bereits selber schreibst, ja auch die Wärme dazukommt.
Aber was heißt denn viel Schlafen? Also, er sollte natürlich nicht den ganzen Tag rumliegen. So ein paar Stunden am Tag sind Katzen dann doch aktiv. Absolute Lethargie wäre für das Kätzchen dann eher nicht normal. Aber so ist es doch wahrscheinlich nicht, oder?
Und ist er sonst ok? Frißt und säuft er ausreichend?
Liebe Grüße
Hatschmann
so ein neues Zuhause ist für ein Kätzchen natürlich aufregend. Klar, dass es am Anfang da sehr nervös und auch überdreht ist. Eigentlich würde ich sagen, du mußt Dir da erstmal keine Sorgen machen, weil, wie Du bereits selber schreibst, ja auch die Wärme dazukommt.

Und ist er sonst ok? Frißt und säuft er ausreichend?
Liebe Grüße
Hatschmann
naja, bei Loui ist es meißt so das er zwischen 0,5 u 1 Stunde durchweg richtig rumtobt, und dann ist der Akku leer. Dann wird mal ne h geschlafen und dann geht´s wieder los. Er macht eigentlich nen ganz fitten Eindruck.
Morgen geht´s eh zum TA. Da sprech ich das mal mit an.
Aber was mir auch aufgefallen ist: er frisst und trinkt zwar (trinken recht wenig finde ich, frisst aber mehr NF) aber es kommt auch vor, das er ne ganze weile nix frisst. Dann setz ich ihn davor und dann frisst er. Wie als wenn er vergessen würde das er Hunger hat. Komisch oder?
Morgen geht´s eh zum TA. Da sprech ich das mal mit an.
Aber was mir auch aufgefallen ist: er frisst und trinkt zwar (trinken recht wenig finde ich, frisst aber mehr NF) aber es kommt auch vor, das er ne ganze weile nix frisst. Dann setz ich ihn davor und dann frisst er. Wie als wenn er vergessen würde das er Hunger hat. Komisch oder?
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Nein, das ist nicht komisch, er ist ja fast noch ein "Baby".
Glaube mir, das ist alles normal.
So Kleine vergessen auch oft, dass sie auf' s KaKlo müssen und dann passiert es schon mal, bevor sie das KaKlo überhaupt erreichen.
Die Kleinen sind voller Neugier und Tatendrang, da wird vieles schon mal "vergessen".
Aber sie nehmen sich letztendlich doch, was sie brauchen.
Glaube mir, das ist alles normal.
So Kleine vergessen auch oft, dass sie auf' s KaKlo müssen und dann passiert es schon mal, bevor sie das KaKlo überhaupt erreichen.

Die Kleinen sind voller Neugier und Tatendrang, da wird vieles schon mal "vergessen".
Aber sie nehmen sich letztendlich doch, was sie brauchen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
ich schummel mich einfach mal mit meinen fragen in diesen thread, weil's grad so passt
das mit den schlafphasen kenne ich auch. die ersten 2 tage total aufgedreht und mittlerweile wird auch viel gefaulenzt. natürlich immer mit aktiven phasen zwischendurch. gegen 23 uhr hat joschy immer ne verrückte stunde, da dreht er total ab, und danach wird geschlafen ;o)
meine fragen:
1. krallen schneiden: muss das wirklich sein?
2. mir ist aufgefallen, dass joschy in den ersten tagen sein nafu immer sofort nach dem servieren ratzekahl aufgefressen hat. trofu wurde dann zwischendruch mal genascht. mittlerweile frisst er kleinere portionen, leert sein nafu in etwa 3 etappen. hängt das vielleicht damit zusammen, dass er nun nicht mehr mit seinen geschwistern teilen muss und sich denkt: wenn ich gleich nochmal komme, is ja immer noch was da?

das mit den schlafphasen kenne ich auch. die ersten 2 tage total aufgedreht und mittlerweile wird auch viel gefaulenzt. natürlich immer mit aktiven phasen zwischendurch. gegen 23 uhr hat joschy immer ne verrückte stunde, da dreht er total ab, und danach wird geschlafen ;o)
meine fragen:
1. krallen schneiden: muss das wirklich sein?
2. mir ist aufgefallen, dass joschy in den ersten tagen sein nafu immer sofort nach dem servieren ratzekahl aufgefressen hat. trofu wurde dann zwischendruch mal genascht. mittlerweile frisst er kleinere portionen, leert sein nafu in etwa 3 etappen. hängt das vielleicht damit zusammen, dass er nun nicht mehr mit seinen geschwistern teilen muss und sich denkt: wenn ich gleich nochmal komme, is ja immer noch was da?
Lieben Gruß
Anja
mit Joschy und Nala
Anja
mit Joschy und Nala
1. krallen schneiden: muss das wirklich sein?
Wir haben 2 Kater. Kater Nr. 1 kratzt sich die Krallen selber ab. Im Haus stehen dafür auch zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung (diverse Kratzbretter, Matten und Bespannungen.
Kater Nr. 2 findet dies anscheinend überflüssig oder er denkt "Dafür hab ich doch mein Personal!" Naja, auf jeden Fall müssen wir das bei Kater Nr. 2 übernehmen. So kann's gehen.
2. mir ist aufgefallen, dass joschy in den ersten tagen sein nafu immer sofort nach dem servieren ratzekahl aufgefressen hat. trofu wurde dann zwischendruch mal genascht. mittlerweile frisst er kleinere portionen, leert sein nafu in etwa 3 etappen. hängt das vielleicht damit zusammen, dass er nun nicht mehr mit seinen geschwistern teilen muss und sich denkt: wenn ich gleich nochmal komme, is ja immer noch was da?

Liebe Grüße
Hatschmann
hmm, geht man denn mit einem 9wochen alten kätzchen schon zum krallen schneiden?
joschy ist ja jetzt 4 monate alt. kratzbaum, banananenblatthocker, unterlage beim fressen werden zum schärfen genutzt. allerdings tut's schon weh, wenn er sich mal festkrallt (is ja auch noch kleen und muss halt manchmal die beine hochkrabbeln, je nachdem wo man sitzt).
ist das mit dem krallen schneiden zum wohl der tiere, sprich: können die krallen für die tiere zu lang und unangenehm werden?
oder geht's da eher um das wohl der dosis?
joschy ist ja jetzt 4 monate alt. kratzbaum, banananenblatthocker, unterlage beim fressen werden zum schärfen genutzt. allerdings tut's schon weh, wenn er sich mal festkrallt (is ja auch noch kleen und muss halt manchmal die beine hochkrabbeln, je nachdem wo man sitzt).
ist das mit dem krallen schneiden zum wohl der tiere, sprich: können die krallen für die tiere zu lang und unangenehm werden?
oder geht's da eher um das wohl der dosis?
Lieben Gruß
Anja
mit Joschy und Nala
Anja
mit Joschy und Nala
hmm, geht man denn mit einem 9wochen alten kätzchen schon zum krallen schneiden?
Puh. Also mit 9 Wochen würde ich wahrscheinlich auch nicht die Krallen schneiden lassen, sondern versuchen das Kätzchen spielend zu animieren, das selber zu übernehmen.
ist das mit dem krallen schneiden zum wohl der tiere, sprich: können die krallen für die tiere zu lang und unangenehm werden?
Es ist sicher auch angenehmer für die Dosis, aber auch für das Tier. Unser Kater bleibt - wenn man ihm nicht die Krallen stutzt - ständig an irgendwelchen Sachen hängen, sprich Teppich, Polster pp. Und wenn man ihm dann nicht hilft, könnte er sich eine Kralle rausreissen, was auch schlimme Folgen haben könnte. Daher schneiden wir sie ihm zwischendurch.
LG
Hatschmann
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste