Fibrosarkom bei unserem Kater

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 16.07.2007 13:27

Meine bekommen zusammen eineinhalb 200g Dosen und etwas TroFu.
So füttere ich schon lange,und sie nehmen nicht zu und nicht ab :wink:

Momentan geht auch das dösen vor,bei der Hitze kein Wunder...
Ich geh auch noch an unseren Weiher nachher..... :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 16.07.2007 13:29

Im Moment reicht ihnen eine 200 g Dose und die Rindfleischfitzelchen für Katers Tropfen (und das ist echt wünzüg) . An den Weiher will ich auch - geht aber nicht, ich muss lernen. Hab ich auch gestern gemacht - brav bin! :-)
Die Miezen liegen umgeben von feuchten Handtüchern in der gegend rum, Cini wird immer gerne mit einenm nassen Waschlappen abgerubbelt, Linchen nicht so gerne :-)
LG

Karin

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 16.07.2007 13:35

Man kann auch an nem Weiher lernen... (wenn man denn will..... :wink: )

Bei mir liegen auch überall feuhte Handtüscher und platte Katzen in der Gegend rum.... :D
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 16.07.2007 13:37

Nee, da ist mir zu viel Gewusel - ich brauch da Ruhe um mich herum. Am Weiher les ich nen gutes Buch, aber hier bin ich ja mit Textmarkern und diversen Zetteln zugangen. Da brauch ich nen Tisch und Ruhe.:)

LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 16.07.2007 15:35

Ich glaube, ich verraten lieber nicht, was meine so futtern :oops: :oops: :oops: ...also zusammen bekommen sie - wenn ich nur wenig rohes füttere 400 g Nafu, 20 g Trofu...aber Putin ist ja auch ein stolzer 7,8 kg Kater, der braucht schon reichlich Input, damit er seine Figur halten kann.

Aber heute bei der hitze fressen sie auch kaum was.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild


Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 16.07.2007 15:40

Wow! Dann sind meine quasi Topmodels und knabbern nur mal nen bischen Salat - quasi :-)
Sagt mal - wie sind so eure Erfahrungen mit Miamor und Leonardo?

LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 16.07.2007 16:14

naja mein Hummelchen ist ja auch etwas runder als sie sein sollte, aber auf Diät setzen schaffe ich auch nicht...außerdem sind beide sehr aktiv und von morgens bis abends auf Achse, wenn das Wetter paßt.

Miamor mochte meine vorherige Katze sehr, Bienchen nur anfangs - also die Feinen Filets, weil es gibt ja noch mehr Sorten von Miamor, die aber minderwertiger sind - und jetzt frißt es keiner mehr. Leonardo hatte ich mal ausprobiert, war aber nicht der Hit.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 16.07.2007 17:09

Ich habe halt eben in meiner Pause mal nach geeignetem Futter gegoogelt (wenig Phosphor) und bin auf Miamor Milde Mahlzeit und Leonardo und Pet Nature gestossen.

Mal schauen, was meine Süssen so dazu denken!

Bei Grau treten sie übrigens in den Streik - Linchen hat heute morgen sogar gekotzt und nun verweigern sie es beide.

Vivaldi mögen sie, aber der Fleischanteil ist da ja nicht so wirklich hoch? Warum empfiehlt Elfie es?

Eben haben beide dann doch mal gefuttert - allerdings aus dem jeweils anderen Futternap - da schmeckt's haltt doch am allerallerbesten :-)Aber beide finden weder Grau noch Vivaldi so richtig lecker.

LG

Karin

Benutzeravatar
petra1947
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 16.06.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon petra1947 » 16.07.2007 21:33

Hallo
bei Grau haben meine Beiden auch gestreikt. Habe jetzt ein Futter(Prairie) empfohlen bekommen. Habe heute meine THP gefragt und die sagte auch, dass das Futter gut. sei. Fragt mich aber bitte nicht nach den ganzen Werten. Bekomme das einfach nicht auf die Reihe .
Es hat nur einen Nachteil, dieses Futter gibt es nur von einer Firma. Muss ich bestellen.
LG
Petra mit ihren Herzensbrecher

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 16.07.2007 22:16

Hallo Petra,

wo bestellst Du das? Direkt beim Hersteller?

Hier der link zu den Bestandteilen des Futters http://www.cats-country.de/prairie_dosen.htm

Zum Beispiel : Prairie Brand Huhn & Truthahn
Dosennahrung für Katzen

Garantierte Analyse:

Rohprotein (mind.) 9.0%

Rohfett (mind.) 7.0%

Rohfasern (max.) 3.0%

Feuchtigkeit (max.) 75.0%

Calcium 0.37% Phosphor 0.26%

Inhaltsstoffe:
Hühnerfleisch, Truthahnfleisch, Hühnerfleischbrühe, Hühnerleber, Mohrrüben, Erbsen, Tricalcium Phosphat, Lecithin, Calciumcarbonat, Ei, Kaliumchlorid, Leinsamen, Montmorillonite-Mineralienpulver, Algen, Cholin Chlorid, Taurin, Blaubeeren, Broccoli, Kohl, Cranberries, Grünkohl, Ganze Eier, Süßkartoffel, Artischocke, Knoblauch, Zinkproteinat, L-Ascorbyl-2-Polyphosphate, Eisenproteinat, Vitamin E, Manganproteinat, Kupferproteinat, Niacin, Vitamin B12, Thiamin, Biotin, Riboflavin, Vitamin A, d-Calcium Pantothenat, Pyridoxin Hydrochlorid, Gerstenkeimlinge, Natriumselenit, Vitamin D3, Gewürznelke, Grapefruitsamenextrakt, Rosmarin, Salbei, Inulin, Jod, Folsäure, Menadion Natrium Bisulfit Komplex, Petersilie.

Ich wundere mich halt u.a. über Kohl, Gerstenkeimlinge und Inulin. Weiss jemand was dazu?

LG

Karin

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 17.07.2007 00:28

Hallo ihr Lieben,

sorry, hab mich lange nicht gemeldet, aber die Hitze schafft mich. :oops:
Also die ganzen Futtersorten sind für mich böhmische Dörfer, ich hoffe Elfi wird mir da genaueres sagen können.
Hab leider immernoch nichts gehört, sie aber auch noch nicht angerufen, weil ich bei dieser Hitze unserer Mutz die lange Fahrt eh nicht zumuten möchte.
Also das mit den feuchten Tüchern war mir auch ganz neu. Meine erste Hauskatze Jenny ging immer in den Keller wenn es ihr zu warm wurde, und meine Trixie haut sich extra ins Büro unterm Dach.
Da krieg ich jedesmal die Krise weil ich denke es ist viel zu warm, aber es gibt keine Tür also kann ich sie auch nicht dran hindern hoch zu gehen.
Aber jetzt um die Uhrzeit wo es etwas abkühlt sitzt sie am offenen Fenster (mit Fliegengitterrahmen) und genießt die etwas kühlere Sommernacht. :wink:
Auch unsere Mutz können wir absolut nicht dazu bewegen am Tag ins Haus zu kommen um sich etwas abzukühlen. Bei ihm ist es schon wichtiger, wegen dem Hautkrebs am Ohr. Dort wo es kupiert wurde ist ja kein Fell mehr und da müssen wir immer gut aufpassen, das wird sofort rot und wir machen regelmäßig Sonnencreme drauf.
Was ihm überhaupt nicht gefällt. :wink:

Ich hoffe ihr und eure Lieben überstehen die heißen Tage gut.

Liebe Grüße

Iris

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 17.07.2007 07:49

Secoya hat geschrieben:
Vivaldi mögen sie, aber der Fleischanteil ist da ja nicht so wirklich hoch? Warum empfiehlt Elfie es?




je nach Sorte variiert der Fleischanteil, aber Elfi empfiehlt es ganz klar als das einzig unbedenkliche Futter derzeit auf dem Markt, da es den richtigen Anteil an Fleisch/Gemüse hat....reine Fleischfütterung wäre ja nicht gesund, auch wenn Katzen Fleischfresser sind, denn sie brauchen auch Inhaltsstoffe aus Pflanzlichem, nur halt nicht aus Getreide, was in den Billigsorten als Füllstoff viel zu viel drin ist - und Vivaldi hat keine Lockstoffe, kein Zucker, keine Koservierungsstoffe und ist als einziges Futter auf Lebensmittelbasis hergestellt....und sie haben auch nicht zu viel Vitamine drin, sondern genau die richtige Mischung....zu viel Vitamine sind schädlich und können je nach Vitamin nicht vom Katzenkörper abgebaut werden.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 17.07.2007 07:53

Noch so ein Sonnenanbeter - Hugo ist auch kein stück weit ins Haus zu bewegen und wegen seinem Herz macht mir das schon Sorgen....man merkt auch deutlich, daß dem Opi die Hitze gar nicht tut gut, aber er wird einfach nicht vernünftig :( .

Aber meine Zwei sind auch den ganzen Tag draußen - pennen dann im Schatten und abends, wenn es zur Bettruhe geht, meinen sie aufdrehen zu können....ich will wieder kühler haben!

Also Iris jetzt muß euer ergebnis aber bald kommen, ganz bestimmt.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 17.07.2007 08:54

Cini liebt es feucht abgewischt zu werden - das stammt wohl noch aus der Zeit als ich sie als Babys hochgepäppelt habe und immer das Bäuchlein mit Waschlappen abgerieben habe. Und einen Keller gibt's hier nur für Dosis zum Wäsche runterbringen - wir wohnen in einer Mietwohnung im ersten Stock. Aber sie gehen ab und an gerne in den Flur gucken - da ist's kühler. Und Linchen ist verliebt in den Nachbarn :-) Sie setzt sich immer auf seine Fussmatte und rollt ekstatisch hin und her - sehr peinlich :-) Aber er trägt's mit Fassung!

Tja, das mit dem Vivaldi-Futter - sie wollen es nicht :-( Nix zu machen :-( Gestern war ja noch ein Hoffnungsschimmer da, weil sie es frassen, wenn auch sehr sehr zögerlich, aber nun ist's vorbei und sie marodieren wieder mit Transparenten durch die Wohnung, auf denen klar und deutlich: Wir wollenMac's zu lesen ist.
Heute morgen habe ich sie aber ausgetrickst - listig guck! Ich habe einen Löffel Vivaldi mit Mac's vermischt und dann noch ein halbes Löffelchen Macs mit heissem Wasser verrührt und über die Mischung gekippt und ordentlich durchgerührt. Da fingen dann auch meine beiden an zu fressen. Aber wir konstatieren: Möhren finden sie total doof! Und aufgefressen haben sie auch nicht.
Cini liebt Spargel und Kartoffeln - aber Möhren, neihein!

Liebe Grüsse und einen sonnigen, nicht ganz so heissen Tag

Karin

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 17.07.2007 12:55

Hallo :D

ich habe gerade mit "Elfi" telefoniert.
Das Ergebnis ist da !!!!
Mutz hat KEINERLEI Metastasen !!!!!!!!!!!!
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

Das Fibrosarkom ist zwar D2 (glaube ich) also sehr sehr bösartig,
ABER sie sagt, dadurch dass Mutz keine Metastasen hat in anderen Organen hat, haben wir die besten Vorraussetzungen !!!!!!!!!!!

Heute abend will sie das Schlangengift austesten und auch die 2 Medikamente vom dem Naturarzt aus Tirol. Wir müssen nur die Firma noch rausfinden. Bei der Austestung stellt sich dann auch raus, ob die Dosis so hoch sein muss, und wir zur Bioresonanz müssen oder ob die Medikamente ausreichen.
Und dann kann es endlich losgehen.

Ich kann euch garnicht sagen, wie erleichtert ich bin.

Liebe Grüße

Iris



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste