Fibrosarkom bei unserem Kater

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 10.07.2007 14:02

Ich kann Deine Angst verstehen Iris, aber das wird schon...schau, bei uns ist auch alles gut gegangen.

Karin, das Buch Katzen naturnah ernähren ist auch gut....es ist zwar ausschließlich auf Barfen ausgelegt, aber auch wenn mal zum Teil nur roh füttert, lernt man gut was dazu. z.B. empfehlen sie Calcium in Form von zerbröselten Eierschalen dazuzugeben...naja ich mach das lieber mit Calcium als Schüssler salz Nr. 1, ist einfacher.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild


Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 10.07.2007 18:57

Also, mein Ta sagt, dass eine Ernährungsumstellung machbar sein müsse! Und zwar soll ich darauf achten, dass das Futter phosphorreduziert ist ( wegen der Nieren ), den ph-Wert gelegentlich kontrollieren und ab und an eine Urinprobe zur mik. Untersuchung vorbeibringen. Also mach ich das und nehme das Projekt in Angriff.

Nun zu dieser Phosphorgeschichte - nicht bei allen Herstellern findet man dazu Hinweise - oder guck ich falsch? Habt ihr Tips?

LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 11.07.2007 08:23

Du hast leider recht Karin, der Phosphorgehalt ist oft nicht ausgewiesen, was die Sache schwieriger macht...aber frag da doch nochmal bei Nicole nach, wie sie das handhabt. Ich habe meine zwei Blasenentzündung-Patienten immer ganz normal weitergefüttert, aber mit Steinen ist das vermutlich was anderes.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 11.07.2007 10:32

Ich hab mal bei Nicole nachgefragt und suche gleich mal ganz in Ruhe auf den webseiten nach . Hab ja auch sonst nix zu tun :-( Echt, warum schreiben die Deppen das nicht einfach dazu? Ausserdem geht Cini seit neuestem nun nachts aufs Klo, so dass ich den ph-Wert nicht messen kann, der Tuppes! Am Morgen ist natürlich schon alles super verklumpt. Eins a - Klumpstreu. Seufz!
Naja, wird schon.
Irgendwie finde ich das lustig, dass ich nun ab und an Urin vorbeibringen soll. Nicht falsch verstehen - ich finde das schon gut, aber die ganze Zeit vorher wollte kein mensch Cinis Urin kontrollieren. Keiner! Wobei ich mich auch ernsthaft frage wie ich das Kerlchen zu einer Urinprobe bewege.

Aber ich bin echt glücklich mit diesem neuen TA - der kümmert sich, ist engagiert und durchaus auch misstrauisch was diese Urinaryfutter angeht.

LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 11.07.2007 12:54

Na toll, daß vorher keiner eine Urinprobe von euch sehen wollte...ist ja sehr vertrauenswürdig. Kenne ich nur irgendwo her - der Kater einer Freundin ist an Zystennieren gestorben und obwohl sie 3 verschiedene TÄ gebeten hat, ein Blutbild zu machen, sah das keiner ein.

Als meine Zwei ihre Blasenentzündung hatten, habe ich das Klo mit Folie überdeckt...also Streu drin gelassen, aber über das Streu Folie gelegt, so daß sie darauf pipien mußten....hat aber auch den Vorteil, daß man bei Blasenentzündung oft rennen muß und man ganz einfach eine Probe bekommt, wenn man eine halbe Stunde wartet.

Aber muß man bei Steinen nicht auch oft aufs Klo?
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild


Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 11.07.2007 13:02

Die letzte Urinprobe war beim TA nach der OP als er den Katheter hatte.Da war alles fein.
Eben hat das entzückende Kerlchen einen ganzen See gemacht, sodass ich in die wundervolle Pfütze einen ph-streifen stecken konnte. Worüber man sich so freuen kann :-)
Er geht ca. 2 x am Tag auf Klo, manchmal auch nur ein mal - laut TA aber ok.

Was die TÄe angeht hab ich ja jetzt tatsächlich mit der mir angeboren Hartnäckigkeit und eurer moralischen Unterstützung :-) einen gefunden, der halt auch genau hinschaut.
LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 11.07.2007 15:37

Ist schon wahnsinn über was für Kleinigkeiten wir uns freuen oder...mei sind wir bekloppt Bild .

Das glaubt mir auch immer keiner, daß ich wie ein Schneekönig strahle, wenn Putin auf dem Klo war - Putin kannte früher kein Klo, er hat zwar nie ins Haus gemacht, aber lieber hochgezogen und uns nachts so lange genervt, bis ich ihn zum Pipi machen rausgelassen habe (wo nachts bei uns Hausarrest ist). Inzwischen geht er selten, aber immerhin er geht aufs Katzenklo.

Elfi war vorhin bei Hugo - Auge sauber machen und gucken und Stand heute ist eine OP erstmal niciht akut, weil das Auge sich positiv entwickelt.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 11.07.2007 16:10

Wie schön! Es wär so toll wenn er um die OP herum käme! Ich halte weiter alle verfügbaren Daumen gedrückt!
Ich habe heute Futter bestellt - nun heisst es warten. Ich bin echt gespannt was die zwei so dazu sagen.

LG

Karin

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 11.07.2007 17:31

Ja wäre super, wenn er um die OP herum käme.
Ist in seinem Alter ja auch nicht leicht mit der Narkose.

Als meine Trixie mal Blasenentzündung hatte, hat sie oft in die Dusche gemacht. Aber immer nur ein paar Tröpfchen.
Bei meinem ersten Hund Terry musste ich auch schon Urinproben abgeben. Er hatte Blasensteine und Gries im Urin. Da stand ich dann mit dem Becher neben ihm wenn er das Bein gehoben hat. :wink: War schon lustig, und die Leute haben nur den Kopf geschüttelt. Aber wer kein Tier hat, kann sowas halt nicht verstehen.

Ich warte immernoch ganz ungeduldig auf den Anruf aus Bad Kissingen.
Morgen oder Übermorgen fahren wir zum Fäden ziehen. Ich hab soooo ne Angst, dass wieder schnell ein neuer Tumor kommt.


Liebe Grüße

Iris

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 12.07.2007 07:46

Ich habe gestern erfahren, daß Elfi von Freitag bis Sonntag auf Fortbildung ist....also kann bei euch falls diese Woche was kommt nur heute oder morgen früh der Anruf kommen, denn dann ist sie weg.

Also im Moment schaut es für Hugo wirklich gut aus..:Freitag muß er nochmal zum Augen sauber machen, aber wenn es so bleibt bzw. besser wird, ist definitiv keine OP notwendig.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 12.07.2007 10:06

Super Manu,
das freut mich wirklich für Hugo !!!!!

Danke für die Info mit Elfi.
Ich muss halt ruhiger werden. :wink:
Das letzte Mal haben wir den neuen Knoten nach 8 Wochen entdeckt, und heute sind es erst 2 Wochen nach der OP.
Wird ja hoffentlich nicht gleich wieder was kommen.
Aber man liest ja auch, je öfter operiert wird umso schneller kommen die Dinger wieder, und das macht mir Sorgen.
Und ich hoffe halt, wenn Mutz noch keinen neuen Tumor hat und wir mit der Therpie beginnen ist die Chance vielleicht besser, als wenn schon wieder ein neuer da ist, den man im Wachstum stoppen will.

Liebe Grüße
Iris

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 12.07.2007 10:49

ganz klar ist ein Beginn der Therapie immer besser, wenn kein Tumor da ist, aber Kopf hoch...das wird bei euch...denk dran, Elfi hat gesagt, sie hat noch keinen Sarkom-Patienten verloren

falls Du bis morgen nichts von ihr gehört hast, würde ich morgen um 9 einfach mal anrufen und nachfragen...da muß sie durch, daß man sie nervt ist sie von mir schon bestens gewöhnt :D
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

trixie41
Experte
Experte
Beiträge: 234
Registriert: 26.06.2007 01:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon trixie41 » 12.07.2007 11:50

Danke Manu für Deine lieben Worte.
Es tut so gut wenn einem jemand Mut macht, der ja schon gute Erfahrung gemacht hat.

Liebe Grüße
Iris

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 12.07.2007 12:08

Tigerentchen hat geschrieben:Du hast leider recht Karin, der Phosphorgehalt ist oft nicht ausgewiesen, was die Sache schwieriger macht...aber frag da doch nochmal bei Nicole nach, wie sie das handhabt. Ich habe meine zwei Blasenentzündung-Patienten immer ganz normal weitergefüttert, aber mit Steinen ist das vermutlich was anderes.


Also, ich habe Vivaldi angeschrieben und sie teilen mir folgendes mit: Der Phosphorgehalt unserer Katzenmenüs beträgt ca. 1100 mg/kg.

@Iris: Wir haben auch Angst um den Dicken, aber irgendwie rede ich mir halt immer ein, dass das ja nun auch nciht hilft und versuche halt alles zu tun, dass es meinen beiden Süssen supergut geht.

Und dann geht's mir auch gut . Mit der Angst tust Du dir ja auch nix Gutes. Aber ich weiss wie es sich anfühlt. Kopf hoch! Bei Elfie kriegst du sicher die bestmögliche Therapie.

LG

Karin

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 12.07.2007 13:17

Ist das jetzt viel oder wenig Phosphor Karin? Ich hab da echt keine Ahnung von und weiß das nicht einzuschätzen.

Jaja die liebe Angst, ich gebe zu, ich habe sie heute noch manchmal und weiß nur zu gut, wie es in der Anfangszeit war, aber Iris bei Elfi bist Du wirklich in den allerbesten Händen und perfekter könntest Du es nicht erwischen. Ich würde Karin und Nadine wünschen, sie würden auch näher hier wohnen, damit sie eine Elfi hätten.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste