Die Kleine ist auch ziemlich anhänglich und liebt esnatürlich zu spielen ^^
Hier will ich immer mal wieder kleine Berichte schreiben, wie esm omentan läuft ^^
& das ist Serafina


(bitte klicken!)
Moderator: Moderator/in
Außerdem kann es sein das deine Katze sich eher für eine ältere entscheiden würde oder auch umgekehrt...
Das müsst ihr ausprobieren :O)
Liz hat geschrieben:Sie zeigt sich gegenüber andern Katzen sehr, sehr freundlich, ja, sie freut sich sogar richtig! Deswegen bezweifel ich auch nicht das sie Probleme mit einer zweiten Katze hat, im Gegenteil, ich glaube sogar, das sie erst dann richtig aufblüht und noch zutraulicher wird.
P.s. Meine Katze ist eine rein Hauskatze.
Du schreibst, sie ist eine reine Wohnungskatze und versteht sich mit anderen Katzen. Hattest Du schon andere Katzen oder waren sie nur zu Besuch?
Aber ich denke, dass eine jüngere Katze die bessere Wahl wäre. Denn
eine "Seniorin" ist ja schon etwas ruhiger und wird weniger ein Spielkamerad sein.
Oberst
Oberst ist ein kastr. Kater, ca. zwischen 8 und 10 Jahre alt. Wie alt er genau ist, lässt sich nicht sagen, denn als er abends vor vielen Wochen ins Tierheim kam, war er völlig abgemagert, seine Zähne glichen einer Ruine und Oberst selber war mehr apathisch als am Leben. Mittlerweile sprüht er vor Lebensenergie, will immer und überall dabei sein, mag alle Menschen, ist total verschmust und extrem anhänglich, sodass er einem auf Schritt und Tritt hinterherläuft. Er ist trotz seines geschätzten Alters noch sehr verspielt und obwohl er sich auch gut mit Artgenossen verträgt, sollte er nur dann zu einer Zweitkatze, wenn diese sich ihm auch mal entgegenstellt, falls er in seinem Übermut mal wieder einfach von hinten drauf springt. Oberst kennt und liebt Hunde und sollte daher keinen Freilauf erhalten. Da er aber einen gewissen Freiheitsdrang hat, sollte er einen eingezäunten Balkon o.ä. nutzen können. Obwohl Oberst sich soweit gut erholt hat, schön zugenommen hat und topfit ist, blieb seine offenbar längere Zeit in Freiheit nicht ohne Folgen:Seine Nieren sind geschädigt, sodass er auf Diätfutter angewiesen ist.
Liz hat geschrieben: Und Diätfutter würde meiner auch nicht Schaden...
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste