
In der Ruhe liegt die Kraft. Du wirst eine tolle Therapie bekommen für Deine Fellnase!
Ahalso das mit dem Futter. Ich möchte Cinis Futter umstellen. Nachdem mir zwar alle TÄe sagen, dass das Royal Canin Urinary Trockenfutter ganz super ist, ich aber mittlerweile alles lese was mir zu Tierfutter in die Hände kommt und alles andere als davon überezugt bin, suche ich halt nach Alternativen. Schwierig gestaltet sich das Ganze nur, weil Cini ja nun nicht nur Krebspatient ist, sondern auch noch Struvitsteine hatte und ich natürlich nicht will, dass die wiederkommen. Aber ich will auch kein Futter füttern, das voller Konservierungsstoffe steckt, die wiederum Krebs erzeugen.
Daher habe ich gestöbert und dank diverser Tips von Manu und Nicole auch einiges gefunden, was funktionieren könnte. Also erst mal die Ernährung komplett auf Nafu umstellen und zwar gutes Nafu. Und wo kriegt man das? Genau - eben leider nicht beim Supermarkt um die Ecke und auch die berühmt Whiskasgeschichte isses eben wohl nicht.
Ich weiss nicht, ob ich die links posten darf, daher lass ichs , aber ich kann sie Dir gerne per pn schicken wenn Du magst. Und zur Ansäuerung des urins gibt es Guardacid-Tabletten, die man halt nach Bedarf gibt. Dazu muss aber der Urin per ph-Streifen kontrolliert werden, was ich eh seit Jahren machen - eben seit Cini bei mir blutpinkelnderweise im Flur sass. An dem Tag hab ich jeglichen Rekord gebrochen - so schnell war ich noch nie beim TA.
LG
Karin