Beitragvon hildchen » 13.05.2007 21:39
Hallo Dany,
Du hast doch sicher den Kratzbaum eher als den Keks, oder? Ich würde ihn da einfach vorsetzen und selber mit den Fingernägeln ein bißchen kratzen, mal sehen ob ers begreift. Nicht mit Gewalt die zarten Pfötchen da dran drücken.
Und mit viel Geduld den Kleinen immer wieder, wenn er wo anders kratzen will, zum Kratzbaum tragen und da seine Pfötchen dran legen. Wenn Du viel Glück hast, kapiert er es dann und kratzt nur noch da. Mit Wasser spritzen kannst Du versuchen, okay, dann macht er es eben, wenn Du nicht dabei bist.
Meine haben auch einen schönen stabilen Kratzbaum, an dem sie oft kratzen. Aber noch viiiiiel lieber kratzen sie an meinem alten Großvatersessel, der zum Glück einen sehr stabilen Bezugsstoff hat. Und die Tapeten, uijeh...
Stell Dir vor, die kratzen sogar an Stellen, wo sie eigentlich nur hin kämen wenn sie fliegen könnten oder über einen Meter lang wären (kopfschüttel!).
Die Kleine kratzt auch gerne an meinen Wildlederschuhen, die können das zum Glück auch ab.
Aber vielleicht hast Du ja wirklich Glück und genug Geduld, um es zu schaffen, dass nur der Kratzbaum benutzt wird.
Schließlich hat der kleine Keks (putziger Name!) ja keinen großen Freund, der ihm zeigt, wie schön sich die Tapeten in langen Fetzen ablösen lassen.
Alles Gute beim Training, und immer schön geduldig bleiben,
wünscht Dir
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!