HILFE!Sind 2 Kittengeschwisterchen wirklich so anstrengend??

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Doro
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14.05.2007 20:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

HILFE!Sind 2 Kittengeschwisterchen wirklich so anstrengend??

Beitragvon Doro » 14.05.2007 20:27

hi,
hatte bisher eine Katze, die aber letzten Sommer gestorben ist...nun brauch ich unbedingt "Nachschub" und wollt mir eigentlich 2 junge Geschwister-miezen anschaffen. Dacht ist halt besser, wenn man doch oft arbeiten ist, dann haben sie sich wenigstens gegenseitig! hab bisher auch nur positive beispiele erlebt. aber irgendwie gibts in letzter zeit immer mehr leute, die mir das ausreden wollen... v.a. wenn sie von einem wurf sind, stellen sie die wohnung auf den kopf, sind chaotisch, geben keine ruhe, sagt mir jeder!! sicher, auch eine mieze kann anstrengend sein...kein problem! aber sind 2, die besonders auch noch geschwister sind, besonders schlimm oder was ist das dran??
bitte bitte, antwortet ganz viel
Doro


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 14.05.2007 20:57

Hallo Doro,
lass Dich nicht verrückt machen! Natürlich sind zwei Katzen, besonders Geschwister, viel besser dran, wenn sie zusammen allein in der Wohnung sind! Junge Katzen stellen nun mal einiges an, ob alleine oder zu zweit!
Was ich nicht tun würde ist, zwei Babies holen. Das kann nur in die Hose gehen. Aber zwei junge Katzen, 6-8 Monate alt, sind immer noch süß und verspielt aber gehen nicht ganz so schlimm "über Leichen", wie das ganz kleine tun. Wenn man ein Baby holt, ist es besser, man hat eine etwas ältere Katze dabei, die ihm evtl. noch "Manieren" beibringen kann. Vielleicht wäre auch "Mutter und Kind" eine gute Kombination?
Auf jeden Fall aber zwei, wenn sie tagsüber alleine sein müssen.
Ich hoffe, Dir ein klein wenig geholfen zu haben.
Liebe Grüße und Herzlich Willkommen bei uns! Und noch viel Spaß hier wünscht
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Lana
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2006 22:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald

Beitragvon Lana » 14.05.2007 22:34

Hallo Doro!

Ich habe damals zwei Findelpfoten aus dem Tierheim geholt. Sie waren mit einer Woche gefunden worden und von Mama keine Spur. Im Tierheim war man sehr froh die beiden zusammen abgeben zu können und ich habe sie auch schon mit 9 Wochen bekommen, da im Tierheim einfach nicht die Zeit war sich ausgiebig um sie zu kümmern.
Gern hätt ich sie erst später genommen aber sie hatten nunmal keine Mama.
Bereut hab ichs noch nie (auch wenn ich manchmal drohe sie aus dem Fenster zu werfen oder ins Tierheim zurückzubringen). Ich würd sie im Leben nicht mehr hergeben, sind meine Chaoskuschelmonster :-)

Sicher ist es anstrengend 2 so junge Katzen zu haben. Sie haben nur Unsinn im Kopf oder wollen auf Teufel komm raus kuscheln *lach*
Auch wenn ich sie manchmal verfluche, so möchte ich sie nimmer missen und muß im stillen häufig laut lachen wenn ich schimpfe.
Meine Kleene sanfte lernt z.B. grad spülen *grml*
Sie schiebt vorsichtig das Buch zur Seite das drauf liegt damit sie NICHT spült und stellt sich ganz stolz drauf.... loslassen tut se erst wenns langweilig wird oder Dosi schreit... Aber dann ist noch genug Zeit das Buch zurückzuschieben und so zu gucken als wär nichts *lachmichweg*

Für mich ist es viel leichter sie tagsüber allein zu lassen, da sie ja sich haben. Außerdem find ich es schön das sie zusammen aufwachsen dürfen (und hoffentlich auch alt werden ) :)

Ich kann nicht wirklich vergleichen aber ich würds immer wieder tun. Allerdings würde ich sie unter allen Umständen so lang es geht bei Mama lassen. Ich hab viel Erziehungsarbeit leisten müssen. Und zum kuscheln werd ich halt gezwungen *lach*

Ich wünsch dir viel Glück und Freude mit deinen Fellknäueln :)

Gruß
Lana
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.

Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist

Benutzeravatar
Vibi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 747
Registriert: 28.12.2006 07:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Vibi » 15.05.2007 10:30

also ich habe ja seid dezember ein geschwisterpärchen und ich kann rein garnicht bestätigen , das die zwei meine wohnung "zerpflügen" oder das nie ruhe herrscht !!!! meine beiden haben bis jetzt nur 1 tasse kaffe runtergeschmissen(mit lecker milchschaum drauf , war meine eigene schuld^^) und sonst ging hier noch nix zu bruch ......die 2 sind ein dreamteam : sie sind füreinander da , wenn sie sich brauchen ..gehen sich aus dem weg , wenn nötig und zoffen sich, wie es halt unter geschwistern so üblich ist (egal ob 2 oder 4 beinige :wink: )und FALLS wir nochmal felligen zuwachs bekommen würden , dann würde ich direkt noch ein geschwisterpärchen nehmen :lol:

ob nun geschwister mehr anstellen als "nichtgeschwister" wage ich zu bezweifeln , wenn die 2 fellnasen was anstellen wollen , tun sie es egal ob blutsverwant oder nicht :wink:
**********************
liebe grüsse Vibi

BildBildBild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 15.05.2007 10:35

Also meine sind keine Geschwister und mein jüngster (1 Jahr) hat auch schon mal was zu Bruch gehen lassen...
Ich glaube nicht daran das es einen Unterschied macht ob es Geschwister sind oder eben nicht...
Geh nach Gefühl...
Und falls mal was zu Bruch geht wirst du in die kleinen Äuglein gucken und denken : ach Sch* drauf *gg*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.05.2007 10:57

Wenn du arbeiten gehst ist es eher die Wahrscheinlichkeit das eine
Einzelkatze was anstellt, als ein Geschwisterpaar.
Ner gelangweilten Einzelkatze fällt bestimmt mehr Blödsinn ein, als einem Geschwisterpaar
das sich untereinander austoben kann während du nicht da bist ;)

Ich finde du kannst da echt ned drauf hören, es kommt halt auf
den Charakter der Katze an. Manche machen z.b. die Vorhänge
hoch, und andere hingegen stellen nichts großartiges an.
Und wie Hildchen schon sagte, du kannst dir ja ein wenig
"ältere" Katzen statt ganz kleine Kitten ins Haus holen ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 15.05.2007 11:31

also ich kann mich VIBI nur anschließen. Ich habe auch 2 Kitten geholt, beide damals 14 Wochen alt. Sind unterschiedliche Rassen und beides Kater. Die 2 sind ein Dreamteam ! Ein Herz und eine Seele. Zu Bruch ging bei uns noch nix und ich muss sagen sie sind ruhiger, als unser erster Kater, der allein war.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 15.05.2007 13:34

Hallooo.. also zwei GeschwisterKitten sind meiner Meinung nach nicht wilder oder lieber als zwei unabhängige Kitten.. Das Alter und der kleine Charakter entscheiden da schon mehr.. Meine zwei Kleinen (heute 7 Wochen alt :katze6: ) sind wie Tag und Nacht...
Bruce erforscht ALLES, aber am liebsten Füsse... und Brutus ist eher träge und spielt lieber nur mit unserer Blanche und einem Luftballon... Natürlich flippen sie auch mal herum und präsentieren, was sie schon alles gelernt haben. Und das Ganze dann sooo schnell, das man nix mehr sieht ...

Es wäre schon perfekt, wenn Du noch eine grosse Katze dabei hast, die so kleinen Rackern dann auch noch immer mal einen Schliff in der Erziehung geben kann, oder wohl doch nen Rüffel.. ?

Liebe Grüsse,
Biggy



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste