Hallo,
hier kurz die Geschichte:
Anfang April sind wir (mein Mann und ich) mit unserer Katze (Misses Catley) umgezogen: von einer 3-Zimmer-Stadtwohnung in ein Haus "auf dem Lande". Misses Catley ist 4 Jahre alt und war (und ist) eine reine Hauskatze. Bisher haben wir sie noch nie rausgelassen, weil wir noch warten wollten bis sie sich hier richtig eingelebt hat.
Nach etwa einer Woche Eingewöhnungszeit war sie wie immer: verschmust, anhänglich und jede Nacht bei uns im Bett zum Schlafen und Kuscheln.
Vor etwa 4 Tagen hörten wir gegen 4 Uhr nahcts Lärm und eine "schreiende" Katze. Nachdem wir sofort hochgeschossen waren, sahen wir Folgendes: unsere Katze direkt an der Terassentür (innen) und eine andere Katze direkt vor der Terassentür (draußen). Die beiden hatten scheinbar versucht, zu kämpfen bzw. sich angeknurrt usw.
Seitdem ist unsere Katze wie ausgewechselt: unruhig läuft sie immer im Erdgeschoss hin und her. Sie schmust nicht und bleibt auch nicht lange zum Kuscheln irgendwo liegen. Nachts bleibt sie lieber auf dem Kratzbaum (mit Blick auf den Garten) liegen, statt im Obergeschoss ins Bett zu kommen. Mein Mann meint, dass sie nun lieber ihr Revier bewacht.
Was denkt ihr? Warum ist sie so unruhig und wie ausgewechselt?
Klar ist alles neu und "spannend" (Vögel ohne Ende usw.). Aber ist das ein Grund, ALLE Gewohnheiten aufzugeben?
Was sollen wir tun, damit sie wieder "die Alte" wird? Geht das überhaupt?
Ich mag im Moment überhaupt nicht mehr daran denken, sie hier rauszulassen, weil ich Angst habe, dass sie dann wegläuft, weil sie so sehr mit allem "Spannenden" hier beschäfigt ist...! Und direkt vorne geht die Hauptstraße lang mit vielen Autos - Autos kennt sie doch gar nicht!
Ich würde mich über konstruktive Ideen freuen
Wencke
Verhaltensänderung - aber warum?
Moderator: Moderator/in
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo Wencke!
Das ist jetzt natürlich ziemlich schlimm für Deine Katze, daß sie einen vermeindlichen Eindringling in ihr Revier sieht und ihr Revier aber nicht gut verteidigen kann, da ja das Glas dazwischen ist!
Ob sie nochmal so schmusig wird, kann ich nicht sagen.
Meine sind durch das draußen sein eher noch schmusiger und ausgeglichener geworden.
Entweder Du läßt sich raus mit allem für und wider oder Du läßt sie drinnen "leiden".
Wie soll das im Sommer laufen, wenn ihr mal auf die Terrasse geht?
Kannst Du sie vielleicht an die Leine gewöhnen? Oder den Garten oder einen Teil davon einzäunen und damit ausbruchsicher für sie machen, so daß sie Freilauf genießen kann?
Ist Eure Katze kastriert?
Das ist jetzt natürlich ziemlich schlimm für Deine Katze, daß sie einen vermeindlichen Eindringling in ihr Revier sieht und ihr Revier aber nicht gut verteidigen kann, da ja das Glas dazwischen ist!
Ob sie nochmal so schmusig wird, kann ich nicht sagen.
Meine sind durch das draußen sein eher noch schmusiger und ausgeglichener geworden.
Entweder Du läßt sich raus mit allem für und wider oder Du läßt sie drinnen "leiden".
Wie soll das im Sommer laufen, wenn ihr mal auf die Terrasse geht?
Kannst Du sie vielleicht an die Leine gewöhnen? Oder den Garten oder einen Teil davon einzäunen und damit ausbruchsicher für sie machen, so daß sie Freilauf genießen kann?
Ist Eure Katze kastriert?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Hallo Gwynhwyfar,
danke für die schnelle Antwort.
Bist du sicher, dass sie drinnen leidet? Ich meine: ihr Revier ist doch drinnen und da kommt ja auch keine andere Katze rein!
Oder betrachtet sie alles, was sie durch das Fenster sieht auch als ihr Revier?
Bisher haben wir mit den Türen usw. nach draußen immer aufgepasst. Misses Catley hat ja jetzt schon ein mehr als doppelt so großes Revier als vorher. Das mit der Leine hatten wir auch schon überlegt...
Einzäunen geht nicht, weil das Grundstück 2000 m² groß ist.
Naja, bevor wir sie rauslassen, muss sie noch gegen alles geimpft werden. Kastriert ist sie. Wir haben sie vor 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt.
Wencke
danke für die schnelle Antwort.
Bist du sicher, dass sie drinnen leidet? Ich meine: ihr Revier ist doch drinnen und da kommt ja auch keine andere Katze rein!
Oder betrachtet sie alles, was sie durch das Fenster sieht auch als ihr Revier?
Bisher haben wir mit den Türen usw. nach draußen immer aufgepasst. Misses Catley hat ja jetzt schon ein mehr als doppelt so großes Revier als vorher. Das mit der Leine hatten wir auch schon überlegt...
Einzäunen geht nicht, weil das Grundstück 2000 m² groß ist.
Naja, bevor wir sie rauslassen, muss sie noch gegen alles geimpft werden. Kastriert ist sie. Wir haben sie vor 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt.
Wencke
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Wencke hat geschrieben:Hallo Gwynhwyfar,
danke für die schnelle Antwort.
Bist du sicher, dass sie drinnen leidet? Ich meine: ihr Revier ist doch drinnen und da kommt ja auch keine andere Katze rein!
Oder betrachtet sie alles, was sie durch das Fenster sieht auch als ihr Revier?
Bisher haben wir mit den Türen usw. nach draußen immer aufgepasst. Misses Catley hat ja jetzt schon ein mehr als doppelt so großes Revier als vorher. Das mit der Leine hatten wir auch schon überlegt...
Einzäunen geht nicht, weil das Grundstück 2000 m² groß ist.
Naja, bevor wir sie rauslassen, muss sie noch gegen alles geimpft werden. Kastriert ist sie. Wir haben sie vor 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt.
Wencke
Hallo Wencke!
Ich denke nicht, daß Katzen den Zusammenhang: Glastür=draußen
herstellen können.
Also für sie ist es so, als ob diese fremde Katze in ihr Revier reinkommt! Sie kann sie zwar nicht riechen und nicht fühlen, aber wie will sie ausschließen, daß dieses fremde Katzentier, das sie dort stehen sieht, nicht doch durch die Tür kommt?

Das sind meine Gedanken dazu...
Ja Impfen ist sehr sehr wichtig!
Mit unserem Katertier war ich am Anfang immer mit der Leine draußen, er bleibt jetzt in der Nähe des Hauses und ist sehr vorsichtig.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Re: Verhaltensänderung - aber warum?
Wencke hat geschrieben: Und direkt vorne geht die Hauptstraße lang mit vielen Autos - Autos kennt sie doch gar nicht!
Wencke
Ich bin da anderer Meinung. Mit einer starkbefahrenen Straße in
der Nähe, würde ich sie nicht raus lassen.
Ich versteh das mit dem "leiden" nicht.
Macht sie denn irgendwelche direkten Anstalten raus zu wollen?
Sie war doch mit der Wohnungshaltung bisher immer
zufrieden oder? War sie denn schon immer Einzelkatze?
Da deine Katze im Moment ja ziehmlich unter Strom steht,
zumindest liest es sich so

Könntest dus ja vielleicht mal mit Feliway versuchen.
Es besteht aus Pheromonen, vermittelt Wohlbefinden und
hilft die natürliche Ausgeglichenheit der Katze wiederherzustellen.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Wencke,
wenn ich das was Du geschrieben hast richtig interpretiere, dann ist eure Misses Catley seit 1,5 Jahren bei Euch und in dieser Zeit war sie Einzelkatze und kennt auch nur die Wohnung - also hatte nie Freigang. Richtig?
Also wenn dem so ist, dann wundert mich ihr Verhalten nicht wirklich. Sie kannte nur die Wohnung und als Bezugspersonen Euch Menschen. Nun seid ihr aufs Land gezogen in ein Haus = bedeutet neues Revier und Blick in den Garten - also ziemlich viel Neues für eine Katze.
Tja, und dann sieht sie durch die Terassentür plötzlich auch noch eine Katze. Und die meisten Weibchen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) sind gerade die Weibchen sehr Revierbezogen in Bezug auf "ihr" Haus/Wohnung. Jetzt kennt sie aber den sozialen Umgang mit Katzen sicherlich nicht mehr und das alles zusammengenommen (neue = fremde Umgebung, Geräusche, Gerüche und dann auch noch einen kätzischen Vierbeiner), dürfte Deine Katze schon gehörig verunsichern, wenn nicht sogar verängstigen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass eure Katze auch noch eine gewisse Zeit braucht um das alles zu verdauen und wieder "gelassen" zu werden.
Rauslassen würde ich sie so schnell auf keinen Fall. Schon bei Katzen die Freigang und den sozialen Umgang mit anderen Katzen kennen, sollten nach einem Umzug mindestens 4, besser 6 Wochen nicht raus dürfen. Ob ihr eure Katze (ohne Leine) überhaupt rauslassen solltet ... mmhh ... schwierig zu beantworten. Aber mit einer Hauptstrasse direkt am Grundstück würde ich mir das sehr gut überlegen.
Wäre ich an Eurer Stelle, würde ich die Süsse jetzt erstmal eine lange Zeit beobachten und sobald wieder eine fremde Katze an die Tür kommt, bruhigend auf sie einreden und ihr somit "Schutz & Sicherheit" geben. Und nach einer gewissen Zeit vielleicht mal versuchen zusammen mit eurer Süssen an der Leine raus auf die Terasse zu gehen und zu schauen, wie sie reagiert.
wenn ich das was Du geschrieben hast richtig interpretiere, dann ist eure Misses Catley seit 1,5 Jahren bei Euch und in dieser Zeit war sie Einzelkatze und kennt auch nur die Wohnung - also hatte nie Freigang. Richtig?
Also wenn dem so ist, dann wundert mich ihr Verhalten nicht wirklich. Sie kannte nur die Wohnung und als Bezugspersonen Euch Menschen. Nun seid ihr aufs Land gezogen in ein Haus = bedeutet neues Revier und Blick in den Garten - also ziemlich viel Neues für eine Katze.
Tja, und dann sieht sie durch die Terassentür plötzlich auch noch eine Katze. Und die meisten Weibchen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) sind gerade die Weibchen sehr Revierbezogen in Bezug auf "ihr" Haus/Wohnung. Jetzt kennt sie aber den sozialen Umgang mit Katzen sicherlich nicht mehr und das alles zusammengenommen (neue = fremde Umgebung, Geräusche, Gerüche und dann auch noch einen kätzischen Vierbeiner), dürfte Deine Katze schon gehörig verunsichern, wenn nicht sogar verängstigen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass eure Katze auch noch eine gewisse Zeit braucht um das alles zu verdauen und wieder "gelassen" zu werden.
Rauslassen würde ich sie so schnell auf keinen Fall. Schon bei Katzen die Freigang und den sozialen Umgang mit anderen Katzen kennen, sollten nach einem Umzug mindestens 4, besser 6 Wochen nicht raus dürfen. Ob ihr eure Katze (ohne Leine) überhaupt rauslassen solltet ... mmhh ... schwierig zu beantworten. Aber mit einer Hauptstrasse direkt am Grundstück würde ich mir das sehr gut überlegen.
Wäre ich an Eurer Stelle, würde ich die Süsse jetzt erstmal eine lange Zeit beobachten und sobald wieder eine fremde Katze an die Tür kommt, bruhigend auf sie einreden und ihr somit "Schutz & Sicherheit" geben. Und nach einer gewissen Zeit vielleicht mal versuchen zusammen mit eurer Süssen an der Leine raus auf die Terasse zu gehen und zu schauen, wie sie reagiert.
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Hallo Wenke,
erstmals herzlich willkommen.
Ich denke deine Katze sieht ihr Revier bedroht und kann es nicht verteidigen. Leo knurrt und faucht auch wenn unten auf der Strasse oder im Hof ein anderer Kater vorbeischleicht (ich wohne im 2. Stock).
Warum das ganze Grundstück einzäunen? Ihr könnt ja auch nur eine kleine Freiluft-Wohlfühloase für eurer Katze errichten (ca. 100 m²). Bedenke aber dann, dass auch regelmässige Wurmkuren und Behandlungen gegen Ungeziefer nötig sind.
Alles Gute!
erstmals herzlich willkommen.
Ich denke deine Katze sieht ihr Revier bedroht und kann es nicht verteidigen. Leo knurrt und faucht auch wenn unten auf der Strasse oder im Hof ein anderer Kater vorbeischleicht (ich wohne im 2. Stock).
Warum das ganze Grundstück einzäunen? Ihr könnt ja auch nur eine kleine Freiluft-Wohlfühloase für eurer Katze errichten (ca. 100 m²). Bedenke aber dann, dass auch regelmässige Wurmkuren und Behandlungen gegen Ungeziefer nötig sind.
Alles Gute!
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Ich...
danke euch für die vielfältigen Antworten. Im Prinzip spiegeln sie genau das wider, was mein Mann und ich uns überlegen und besprechen.
Heute Nacht hat Misses Catley mal wieder im Bett geschmust, so dass wir hoffen, dass sie sich mit der Zeit wieder an alles gewöhnt und sich wieder wohler fühlt.
Das mit dem "Entschäfen" ist meiner Meinung nach nicht praktikabel. Das Haus hat im Erdgeschoss 9 Fenster und 3 Terassentüren. Die Katze kann praktisch überall rausgucken. Und sie macht das auch gern - wir nennen das immer: "Die Katze guckt wieder fernsehen." Ihr Lieblingsplatz ist ihr Körbchen im Wintergarten mitten in der Sonne.
Ja, sie ist seit 1 1/2 Jahren bei uns und war noch nie drau0en. Unseres Wissens nach (sie kommt ja auch einem Tierheim) war sie auch vorher Einzelkatze. Außer im Tierheim selbst natürlich. Sie ist aber nie viel allein, höchstens mal 4-5 Stunden pro Tag. Ansonsten sind wir Menschen immer da.
Von Feliway habe ich noch nie gehört. Was ist das? Wo bekommt man das? Was sagen die anderen "Katzenkenner" hier dazu?
Und was den Freigang angeht: das Haus hat einen riesigen Balkon oben. Da darf sie jetzt auch schon drauf - Balkone kennt sie noch aus der alten Wohnung.
Ich habe das Gefühl, dass ist ihr im Moment auch recht. Sie motzt nicht wirklich, weil sie raus will. Im Gegenteil - ich finde eher, dass sie im Moment besonders vorsichtig und zurückhaltend ist. Schon als sie das erste Mal auf den Balkon durfte, hat sie sich zuerst bei uns vesichert, ob sie das jetzt darf und dann ständig Kontakt zu uns gehalten.
Mein Mann möchte sie (glaube ich) auch nicht rauslassen. Er meint, man würde es sich nie verzeihen, wenn sie dann nach kurzer Zeit überfahren auf der Straße liegt. Ich bin noch unentschlossen, weil meine vorige Katze IMMER raus durfte - und die ist 19 Jahre alt geworden.
Andererseits kannte die das auch von Anfang an...
Naja, ich schau jetzt erstmal, wie sich das in den nächsten Wochen hier drinnen entwickelt. Wir sind ja erst 4 Wochen hier und ich denke, ich beobachte jetzt erstmal, wie die Katze sich hier eingewöhnt.
Und die Idee mit der Leine finde ich ganz gut.
Mein Mann hat allerdings die Befürchtung, dass sie dann auch unbedingt mal ohne Leine raus will und z.B. an uns "vorbeihuscht" wenn wir auf die Terasse gehen. Was denkt ihr?
Nochmal danke für eure Beiträge
Wencke
Heute Nacht hat Misses Catley mal wieder im Bett geschmust, so dass wir hoffen, dass sie sich mit der Zeit wieder an alles gewöhnt und sich wieder wohler fühlt.
Das mit dem "Entschäfen" ist meiner Meinung nach nicht praktikabel. Das Haus hat im Erdgeschoss 9 Fenster und 3 Terassentüren. Die Katze kann praktisch überall rausgucken. Und sie macht das auch gern - wir nennen das immer: "Die Katze guckt wieder fernsehen." Ihr Lieblingsplatz ist ihr Körbchen im Wintergarten mitten in der Sonne.
Ja, sie ist seit 1 1/2 Jahren bei uns und war noch nie drau0en. Unseres Wissens nach (sie kommt ja auch einem Tierheim) war sie auch vorher Einzelkatze. Außer im Tierheim selbst natürlich. Sie ist aber nie viel allein, höchstens mal 4-5 Stunden pro Tag. Ansonsten sind wir Menschen immer da.
Von Feliway habe ich noch nie gehört. Was ist das? Wo bekommt man das? Was sagen die anderen "Katzenkenner" hier dazu?
Und was den Freigang angeht: das Haus hat einen riesigen Balkon oben. Da darf sie jetzt auch schon drauf - Balkone kennt sie noch aus der alten Wohnung.
Ich habe das Gefühl, dass ist ihr im Moment auch recht. Sie motzt nicht wirklich, weil sie raus will. Im Gegenteil - ich finde eher, dass sie im Moment besonders vorsichtig und zurückhaltend ist. Schon als sie das erste Mal auf den Balkon durfte, hat sie sich zuerst bei uns vesichert, ob sie das jetzt darf und dann ständig Kontakt zu uns gehalten.
Mein Mann möchte sie (glaube ich) auch nicht rauslassen. Er meint, man würde es sich nie verzeihen, wenn sie dann nach kurzer Zeit überfahren auf der Straße liegt. Ich bin noch unentschlossen, weil meine vorige Katze IMMER raus durfte - und die ist 19 Jahre alt geworden.
Andererseits kannte die das auch von Anfang an...
Naja, ich schau jetzt erstmal, wie sich das in den nächsten Wochen hier drinnen entwickelt. Wir sind ja erst 4 Wochen hier und ich denke, ich beobachte jetzt erstmal, wie die Katze sich hier eingewöhnt.
Und die Idee mit der Leine finde ich ganz gut.
Mein Mann hat allerdings die Befürchtung, dass sie dann auch unbedingt mal ohne Leine raus will und z.B. an uns "vorbeihuscht" wenn wir auf die Terasse gehen. Was denkt ihr?
Nochmal danke für eure Beiträge
Wencke
Feliway gibts beim Tierarzt, oder, ich kaufe ja auch schon mal in einer holländischen Versandapotheke (www.vets4petz.nl). Ich weiß nur nicht so recht, ob es wirkt. Zum Beruhigen nach Tierarztbesuchen nehme ich es, und zwar den Spray. Es gibt auch einen elektrischen Raumluftverdampfer, so ähnlich wie diese Mückentöter, für die Steckdose. Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Feliway gibts ein bissle günstiger auch in Deutschland zu bestellen
einfach mal googeln, wenn Dein TA das nicht vorrätig hat!

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste