Katzenbaby ca. 3 Wochen alt gefunden

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Katzenbaby ca. 3 Wochen alt gefunden

Beitragvon hilda » 06.04.2007 16:53

Ich lebe hier auf Gran Canaria. Gestern haben wir unseren Freund besucht, der mit seiner Tochter und Enkelin (10) zusammenlebt. Die Enkelin und deren Freundin haben ein Katzenbaby gefunden und es mit nach Hause genommen. Wir wissen wer die Katzenmutter ist und sicher sucht sie schon Ihr Baby. Gestern Abend haben wir die Kleine Katze ungefähr 3 Wochen alt in einen Karton an die Stelle gestellt, wo die wilde Katze eigentlich lebt. Wir haben einen Teller mit fressen dazugestellt. Als wir später nachschauten, hat die Kleine Katze immer noch im Karton gesessen. Wir haben sie dann mit nach Hause genommen und mit einer Spritze Milch eingeflösst. Sie hat auch ganz schön getrunken. Danach sind wir nach Hause gefahren und unser Freund, der die Katze nicht haben kann, weil er schwer krank ist und nicht weiss wie lange er noch lebt. (Lungenmetastasen nach Darmkrebs).Unser Freund hat das Kätzchen dann in der Wohnung gelassen, da es nachts auf den Kanaren ziemlich kalt wird. Heute mittag als ich anrief, hat er das Kätzchen wieder an die Stelle gesetzt, wo die Mutter es finden kann.
Wird die Mutter das Kätzchen wieder annnehmen? Wir wollen heute Abend mal nachsehen und wenn nicht, werde ich es zu mir nehmen und bis es richtig essen und trinken kann aufpäppeln. Ich selbst habe schon 4 Kätzchen und es wird uns zuviel, da wir keinen Garten haben und alle im Haus leben. Wenn es dann größer ist kann ich es bei unserem Freund im Garten lassen. Mein Mann rät mir davon ab, denn er weiss, wenn ich es erst 14 Tage habe dann gebe ich es auch nicht mehr ab. Wenn wir jetzt gar nichts tun, dann wird das kleine Kätzchen sterben.
Da die Supermärkte alle zu haben, kann ich auch keine Katzenmilch kaufen und auch kein Fläschchen. Was soll ich jetzt machen.
Bin echt besorgt und auch ein wenig depressiv, kann das Kätzchen doch nicht selbst überlassen.

Liebe Grüße

Hilda


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 06.04.2007 17:01

Hmmm das ist natürlich heftig mit dem Baby. Wenn du ihr normale Milch gibst, dann verdünne sie aber am besten mit Wasser...

Ist die Stelle wo das Baby lag weit von eurem zu Hause entfernt? Könnt ihr nicht öfters hinfahren um zu schauen? Du weisst ja nicht, in dem Moment wo ihr das Kitten mitnehmt, ob dann die Mama kommt und es sucht? lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 06.04.2007 17:02

Also erstmal hallo und herzlich willkommen hier!!
Also wenn die Mutter es nicht weider annimmt musst du es aufziehen, aber warum gibts du es denn nicht gleich deinen Freund wen es spaeter sowieso doert hin soll. Der kleine Kerl hat doch jetzt schon soviel durch gemacht :cry: Und die supermaekte oder besser TA machen auch irgendwann mal wieder auf. Den die normale Milch ist keine Loesung fuer das kleine Kerlchen.
Mein Tipp...nimm es zu dir und gehe schnell zu einen TA den 3 wochen sind ziemlich jung.
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 06.04.2007 17:06

Hallo Hilda,
gibt es vielleicht bei Euch ein Cafe oder Restaurant, wo ihr etwas Kondensmilch bekommen könnt, oder habt Ihr selbst welche? Die kann man ein bisschen verdünnen. Und zum Füttern hattest Du doch vorher eine Spritze, kannst Du die nicht noch mal nehmen? Oder hat die kleine Enkelin Eures Freundes vielleicht ein Puppenfläschchen?
Zu dem Hauptproblem (es sind ja gleich mehrere) kann ich nichts raten. Wenn die Mutterkatze die Kleine wieder annimmt wäre ja alles gut. Oder gibt es in Eurem Bekanntenkreis eine Katze, die Junge hat und Amme spielen könnte?
Ich halte Euch die Däumchen, dass Ihr eine Lösung findet!
Und vor allem dem Kätzchen :wink:
Lieben Gruß
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 06.04.2007 17:10

Wie siehts mit dem Tierschutz aus?
Da schon mal nachgefragt?
Die können dir ja bestimmt auch weiter helfen.
Aber im Karton würd ich sie nicht liegen lassen :(
...man weiß ja nie, und die kleine ist ja noch total Schutzlos.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Freund kann sich nicht kümmern solange es so klein ist

Beitragvon hilda » 06.04.2007 17:11

Wie ich schon geschrieben habe, unser Freund kann sich nicht kümmern, da er selber Hilfe braucht. Die Wohnung ist ca. 30km von unserem Haus entfernt, aber in dem Garten leben noch mehr Katzen, die Ihm aber nicht gehören. Die werden alle von uns und unserem Freund gefüttert. Ein Tierheim für Katzen gibt es hier nicht und die Spanier wollen keine Katzen im Haus haben. Wir haben schon 5 Kätzchen aufgenommen und kastrieren lassen. Die leben bei uns im haus, aber ich kann dann nicht noch mehr aufnehmen. Ich kann es nur aufpäppeln, bis es aus dem gröbsten raus ist und dann dort wieder hinbringen, das traue ich mir schon zu.
Mit unserem Freund müssen wir Montag wieder in die Klinik, er bekommt schon die 3 Chemotherapie und das ist auch für uns hart, den können wir gar nicht belasten und die Tochter ist auch nicht belastbar, die ist total depressiv und er muss sie öfter in die Psychatrie einweisen lassen.
WErde aber mal im Bekanntenkreis nachfragen, ob jemand ein Kätzchen haben will.

Viele Grüße

Hilda

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 06.04.2007 17:13

Das mit deinem Freund tut mir wahnsinnig leid :(
Vielleicht findest ja wirklich jemanden im Bekanntenkreis
der sich um die Miez kümmern will.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 06.04.2007 17:15

Könnt ihr nicht irgendwas machen um zu sehen ob die Mama da war? Mehl hinstreuen oder irgendwie sowas, damit man Pfotenabdrücke sieht? Hört sich vielleicht total lächerlich an, aber das Kätzchen jetzt einfach da wegzunehmen, meint ihr das wäre so eine gute Idee??? :? Die Mama leidet doch auch wenn ihr Baby weg ist... :cry:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Wir haben das Kätzchen da nicht weggenommen

Beitragvon hilda » 06.04.2007 17:30

Das Kätzchen hat laut Aussage der Kinder in einer Dose gesessen und die Kinder haben es dann mitgenommen. Wir wissen aber, wer die Mutter und der Vater von diesem Kätzchen ist. Die Mutterkatze ist total verwildert und die kann niemand einfangen oder sich Ihr nähern, ist wie ein wilder Tiger. Bekommt alle 6 Monate Junge und die Behörden kümmern sich nicht darum. Viele Kätzchen werden von den Kindern mitgenommen und wenn die dann größer sind oder Geld kosten, dann werden sie wieder ausgesetzt. So ist das hier.

Werden uns aber heute Nachmittag trotz sehr großem Reiseverkehr auf den Weg machen und nachsehen.
Wenn das Kätzchen dann noch da ist, werde ich es mitnehmen. Mal sehen, dass ich ein Nuckelfläschchen bekomme mit Liebesperlen, die sind schön klein. Kondensmilch habe ich im Haus und morgen kann ich dann Katzenmilch und Babynahrung kaufen.

Viele Grüße und Danke für die Hilfe

Hilda

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Kätzchen hat die erste Nacht gut überstanden

Beitragvon hilda » 07.04.2007 12:16

Hallo,
unser 3-4 wochen altes Kätzchen hat die erste Nacht gut überstanden und auch Ihre Milch getrunken und Pipi gemacht. Hat bei uns im Bett unter der Bettdecke gelegen und geschnurrt. Später wollen wir mit Ihr zum Tierarzt gehen, um vielleicht ein besseres Futtermittel und einige Tricks zu erfahren wie es weitergeht.
Jetzt spielt das kleine Kätzchen auf einer Felldecke, die sie wohl an die Mutter erinnern. Unsere anderen 4 Kätzchen liegen oben voller Neugier auf der Treppe und staunen. Am besten hat es unser Kater Mizzo aufgenommen. Er hat geschnuppert und das kleine ist an seine Beine gesprungen. Die 3 Weibchen haben zuerst gefaucht, aber langsam gewöhnen sie sich daran. Sind wohl auch ein wenig eifersüchtig.

Wird eine stressige Zeit werden, aber wir müssen Geduld haben.
Unsere Nachbarn meinen es gibt Millionen von Katzen auf der Welt, warum tut Ihr Euch den Stress an.
Wir denken es war Schicksal, dass ausgerechnet wir mit dem Kätzchen konfrontiert wurden. Also nehmen wir es auch so an.

Viele liebe Grüße

Hilda

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 07.04.2007 14:10

Schön das es der Maus bei euch so gut geht und das alles so wunderbar klappt...Schöne Ostern...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 07.04.2007 15:43

ich hab die themen mal zusammengeführt
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Dem Kätzchen geht es gut

Beitragvon hilda » 07.04.2007 18:34

Dem kleinen Kätzchen geht es gut. Hat sogar schon alleine gefressen und Katzenmilch aus einem Tellerchen getrunken. Ich meine es ist schon etwas dicker geworden. Mal sehen, wie es in einer Woche aussieht. Wir haben es Micki getauft. Sieht aus wie ein kleiner Pandabär mit seiner schwarzen Knollennase und auch so einem fell.

Viele Grüße und frohe Ostern

Hilda

Benutzeravatar
Vibi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 747
Registriert: 28.12.2006 07:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Vibi » 07.04.2007 22:12

das hört sich toll an freut mich wenns der kleinen maus gut geht :-) ich wünsche euch auch schöne ostern
**********************
liebe grüsse Vibi

BildBildBild



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste