Meine Katze ist unglücklich... Was kann ich dagegen tun?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
hexe1983
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2007 11:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Meine Katze ist unglücklich... Was kann ich dagegen tun?

Beitragvon hexe1983 » 16.03.2007 12:17

Hallo Leute,

ich weiß nicht mehr weiter mit meiner Sandy. Sie ist bei mir zuhause unglücklich. Ich habe zu wenig Zeit für sie u. die Wohnung ist auch zu klein. Leider ist sie ganz furchtbar ängstlich u. deshalb würde sie auch nie nach draußen gehen. Dann müsste sie schließlich durch den ganzen Hausflur.
Ich habe sie seit vier Jahren. Damals war sie knapp sechs Wochen alt u. ich habe sie mit der Flasche aufgezogen. Sie ist also mein Baby. Bis vor einiger Zeit konnte ich sie auf den Dachboden lassen, dass fand sie toll. Da konnte sie auch durchs Fenster aufs Dach. Aber leider darf ich das jetzt nicht mehr.
Ich überlege schon eine ganze Weile, ob ich ihr einen kleinen Spielgefährten holen sollte. Aber sie mag andere Menschen u. auch ander Tiere eig gar nicht. Würde sei bei einem Katzenbaby eine Ausnahme machen? Würde das in ihr evtl. Muttergefühle wecken?

Wer hat einen Rat für mich?

Gruss, die Hexe


Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 16.03.2007 12:36

Ohje, Muttergefühle?? Ich weiß nicht, eher nicht denke ich.

Klar wäre ein Spielgefährte toll für sie. Woher weißt du das sie andere Tiere nicht mag?

Kann natürlich sein das so ein kleiner Wildfang sie aus der Reserve lockt, kann aber auch sein das sie das gar nicht toll findet und sich nochmehr verkriecht oder auf das Kitten aggressiv reagiert.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.03.2007 12:37

Erst einmal :herz: -lich willkommen hier im Forum :wink: !!

Wiso meinst Du, daß Deine Katze andere Katzen nicht mag ?? Jede Katze reagiert fauchend, knurrend oder angreifend auf andere Katzen. Sie brechen ja auch in ihr Revier ein. Das ist ganz normal. Jede Zusammenführung bedeutet am Anfang auch Streß für Mensch und Tier. Nach einiger Zeit werden sie sich mit Sicherheit aber arrangieren und ihre Rangordnung ausmachen .... und sich dann lieben. Zwei Katzen zu halten ist immer schöner als nur eine. Wie groß ist Deine Wohnung wenn Du meinst, daß die zu klein ist. So 50 m², wenn die Katzen in alle Räume dürfen, wären schon ok.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 16.03.2007 12:39

Hallo,

ein :flower: "Herzliches Willkommen" hier in Cattalk.

Ob es Muttergefühle wecken wird, dass weiß keiner. Kann klappen, oder auch nicht.
Meist ist es besser zwei Katzen zu haben. Wir haben auch diese Erfahrung gemacht: Kasimir ist 2 Jahre und Ninifee ein halbes Jahr alt. Die beiden werden nie "dicke" Freund werden, aber für die kurze Zeit vertragen sie sich schon prima.

Ich habe Deinen Beitrag in den Bereich "Mehrkatzen-Haushalt verschoben; hier kannst Du ja mal ein bisschen nachlesen und findest vielleicht eine Antwort.

Übrigens: auch "kleine" Wohnungen kann mit dem Schaffen von verschiedenen Kletterbereichen "katzengerecht" ausstatten. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 16.03.2007 12:55

Also ich würde sagen, das ist ein Risiko...kann gut gehen aber auch nicht. Wenn deine Katze immer allein gelebt hat, wieso kommst du auf die Idee, das sie unglücklich ist?

Das ist immer so eine Sache wenn sie so früh von der Mutter weg kommen...sie haben dann meistens kein besonders gutes Sozialverhalten. Das lernen die kleinen meist bis 12. Woche.

Hat sie genügend Spielzeug? Beschäftigst du dich mit ihr wenn du da bist?
Bild


hexe1983
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2007 11:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitragvon hexe1983 » 16.03.2007 14:00

Erstmal danke für all eure Antworten!!

Ich versuche natürlich mich viel mit ihr zu beschäftigen. Aber ich bin seit ich einen neuen Job hab noch weniger zuhause. Als ich sie damals bekam, da war ich arbeitslos u. hatte viel mehr Zeit. Außerdem hat sich damals auch mein Ex noch mit um sie gekümmert.

Das sie keine anderen Tiere mag, dass leite ich daraus ab, wie sie zb auf den Kater meines Nachbarn reagiert.

Ich will eig nur, dass sie glücklich u. zufrieden ist. Die Wohnung hat knapp 50qm, ja. Und sie darf auch überall hin. Wenn allerdings Besuch da ist, muss ich sie teilweise auch ins Bad sperren, weil sie den Leuten teilweise ziemliche Angst macht mit ihrer Knurrerei u. dem Fauchen.
Wenn ich Besuch habe, dann fängt sie sogar an mich anzufauchen u. zwar richtig heftig.
Zwischenzeitlich war ich sogar drauf u. dran sie abzugeben, aber das kann ich ihr nicht antun. Sie traut ja auch niemandem außer mir. Niemand würde sie nehmen. Außerdem ist es mein Baby. Ich hab sie schließlich aufgezogen.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste