Dann entscheidet man sich und dann findet man nichts :-(

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Dann entscheidet man sich und dann findet man nichts :-(

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.03.2007 00:39

Wir haben uns jetzt entgültig entschieden.

Wir haben lange mit uns gehadert: Faye decken lassen, ja? nein? gesundheitlich spricht nichts dagegen mit dem Ta wurde auch schon alles durchgesprochen und haben uns auch schon nach Vereinen etc umgeschaut, aber jetzt, wo wir im Grunde könnten wollen wir doch nicht mehr.
Es hat vielerlei Gründe, aber vorallem habe ich diese Entscheidung getroffen, weil ich mich fast ein Jahr lang darum bemüht habe, mich darüber zu informieren und ich muss wirklich sagen, je mehr ich wusste, umso weniger wollte ich es. Jetzt werde ich aber OT

Nungut, eine Zweitkatze soll aber in jedemfall her.
Ich habe natürlich genaue Vorstellungen. Es sollte möglichst kein Kitten sein, am liebsten etwas rotes oder cremefarbenes, zottelig wäre auch toll muss aber nicht unbedingt sein und vorallem sollte es ein Kater sein und er sollte möglichst schon die Bekanntschaft mit Hunden gemacht haben.

Nun ist die Frage wie alt sollte er denn sein?
Er muss schon noch jung genug sein, um Fayes Spieltrieb zu teilen. Aber wie alt genau? Etwas jünger als meine Mistbiene, das gleiche alter etwa oder doch etwas älter? Wie sind eure Erfahrungen?

Und zu guter letzt, jetzt wo ich schaue, ist natürlich nix dabei. Weder im Th, noch im Katzenschutz, noch von Privat.

Aber als ich nur aus jux und dollerei nach Katzen schaute, da gab es sie, wie Sand am Meer....
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben


Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleo » 14.03.2007 06:40

Ich glaube, dass ist Murphys Gesetz. Immer wenn man nur guckt, dann gibt es alles wie Sand am Meer. Hat man sich entschieden, dann ist irgendwie nichts zu finden.

...am liebsten etwas rotes oder cremefarbenes, zottelig wäre auch toll...


Oh ja, die sind süß :)

Ich denke mal gleich alt wäre am besten für Euch.

Wir haben drei verschieden alte Katzen und das merkt man auch. Ronja will spielen, Lilu will schlafen und Cleo will... Gute Frage! Was will Cleo? Naja, sie spielt mit Ronja, ist aber nun gut 1,5 Jahre älter als Ronja. Die Lütte ist einfach wilder als Cleo und da kann Cleo nicht mithalten.

Gleichaltrige können halt besser zusammen toben, wenn die Chemie zwischen ihnen stimmt! :)
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 14.03.2007 07:57

ich wuerde auch eine gleichaltrige oder sogar etwas juengere Katze holen.
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
tichtel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1575
Registriert: 01.07.2006 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In eigenen vier Wänden
Kontaktdaten:

Beitragvon tichtel » 14.03.2007 08:00

Hallo Jessi!

Bin über deine Entscheidung sehr froh!

Zu dem ALter kann ich nicht viel sagen. Meine zwei sind nur ca.2 Monate auseinander. Aber die gehen lieber jeder seinen eigenen Weg. Fetzen tun sie sich aber nicht.
Jetzt kenn ich aber Leute, die haben eine ältere Katze (ca.5 Jahre) und ne junge, und es klappt. Schwer zu sagen welches Alter optimal ist.
Wie Cleo schon sagte, die Chemie muss stimmen:-)

Drücke die Daumen das du was passendes findest!!!
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy

BildBildBildBild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 14.03.2007 10:44

Deine Maus wird in einem Monat ein Jahr alt und das ist genau wie bei meiner Mina gewesen und als Muck eingezogen ist, war er gerade 12 Wochen alt und es klappt alles wunderbar von Anfang an...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.03.2007 11:11

Hi Jessi !

Finde ich sehr gut, daß Ihr nun so entschieden habt.

Ich denke, wenn Deine süße jetzt erst knapp ein Jahr wird, kannst Du ruhig ein Kitten nehmen. Da ist der Unterschied ja noch nicht so enorm, beide sind noch sehr verspielt.

Wir haben vor einem halben Jahr für unseren 12 Jahre alten Kater ein Kitten geholt als dessen Schwester von uns ging, es war gar kein Problem, die zwei haben sich gut verstanden.

Ich an Deiner Stelle hätte ein Kitten genommen, da Deine Faye ja noch sehr jung ist.

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.03.2007 12:06

Der Termin für die kastration ist schon vorgemerkt, wir warten jetzt nurnoch, das sie nicht mehr rollig ist und dann geht es ab unters Messer.

Ich muss mir das mal überlegen, ob es vielleicht doch ein Kitten wird, aber meiner Faye muss der dann echt viel aushalten, die ist nämlich eine kleine mistbiene und nutzt ihre Macht schamlos aus.

Ihr müsstet mal sehen, was sie hier mit großen Hunden macht, wennj sie merkt, dass die Angst vor ihr haben. Die haben ein leckerchen, sie geht hin und knallt dem Hund eine (aber ohne Krallen) der hund verpieselt sich natürlich und sie hat das Leckerchen, das muss man natürlich bedenken.

Sie ist eben nicht ohne.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 14.03.2007 14:23

hallo,

also meine tiere sind sieben jahre auseinader. ich muss aber sagen das der kater der ältere ist. das ist nach meiner persönlichen erfahrung ein unterschied. kater sind meist ganz liebevolle babysitter.
aber ich habe auch bei sieben jahren keinerlei probleme. eine kleine katze hätte den vorteil, dass sie sich an die hunde gewöhnen kann.

gruß Moana

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 14.03.2007 20:55

Hallo!

Als ich auf www.kitzn-katz.deutschland.de ging, da liefen mir echt die Tränen runter.....

Ich würde einen Doppelpack empfehlen! Ich habe vor 6 Wochen auch 2 junge Katzen adoptiert und es war wirklich eine Traumzusammenführung mit unserer alten Tiggy! Es sind ehemalige Wildlinge - eher scheu, aber voll sozial und echt lieb!

Irgendwie denk ich immer, dass die auch viel dankbarer sind - für uns waren sie auf jeden Fall die ideale Ergänzung!

Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg!

Liebe Grüsse,
Regina

:putzen:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 14.03.2007 21:31

Also drei Katzen wären uns zu viel, wenn wir hier mal ausziehen, dann kommt aufjedenfall noch ein Schwung Katzen und ein Zweithund in Frage aber so dann noch nicht.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 17.03.2007 15:57

Also, ich habe mal eine Anzeige geschaltet, dass ich einen Kater suche und heute hat sich schon jemand gemeldet.
Ein 7Monate alter kastrierter Kater. Er lebt mit einer 13Jährigen Kätzin zusammen, die ihn aber leider nicht tolleriert und etwas mit dem Herz hat, deshalb will sich Frauchen vom Kater trennen.

Am Montag schaue ich ihn mir an, mal sehen wie er so ist. Ich finde es wichtig ihn erstmal ein paar Tage lang zuhause zu erleben und mich erst dann zu entscheiden.
Jessi + Faye

----------------------------



Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

sampanthera
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1007
Registriert: 10.11.2006 18:47

Beitragvon sampanthera » 17.03.2007 16:06

Dann wünsch ich dir mal viel Glück das es mit dem Kater klappt...

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 17.03.2007 16:55

Jessi mit Faye hat geschrieben:Am Montag schaue ich ihn mir an, mal sehen wie er so ist. Ich finde es wichtig ihn erstmal ein paar Tage lang zuhause zu erleben und mich erst dann zu entscheiden.


was heißt das? du nimmst ihn mit zu dir für ein paar tage? und wenns nicht klappt, geht er wieder zurück?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 17.03.2007 17:19

@Filou: Ich denke mal in seinem ursprüngliche zu Hause bei der Kätzin ;)

Wünsch dir viel Erfolg Jessi!!
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 17.03.2007 18:20

Jessi,

wenn ich dich darauf aufmerksam machen darf: Nach ein paar Tagen kann man gar nichts über die Verträglichkeit von zwei Katzen sagen. Zusammenführungen, die nicht von Anfang an in Kuschelorgien enden, dauern meistens länger. Gib dem Kater also eine richtige Chance.
Ute



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste