Trinkmenge 8 1/2 Wochen altes EKH Kätzchen

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Trinkmenge 8 1/2 Wochen altes EKH Kätzchen

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 19.05.2006 21:09

Hallo!

Wir haben gerade ein Problem, und zwar hat unser 8 1/2 Wochen
altes Kätzchen Durchfall.
Zudem wissen wir nicht, ob es genug trinkt.
Ich habe heute rein prophylaktisch damit angefangen,
ihm Wasser über eine Spritze zu geben (natürlich ohne Kanüle...)

Jetzt weiß ich allerdings nicht - was ist so die "normale Tagestrinkmenge" von einem 8 1/2 Wochen alten Kätzchen?

Könnt ihr mir helfen?
Wenn der Durchfall nicht besser wird, geh ich sowieso zum TA, aber
trotzdem würden wir gerne wissen, wieviel es trinken sollte!

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße, Kerstin und Patrik


Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 19.05.2006 21:27

Hallo!

Also, wir füttern NaFu, TroFu steht aber auch immer bereit,
und beides wird gut angenommen!
Ansonsten verhält sich das Kätzchen völlig normal, es
ist frech wie sonst was, spielt und tobt mit dem Katerchen
und schmust mit uns allen - ganz normal - nur eben der Durchfall
macht uns Sorgen...

LG,
Kerstin und Patrik

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 19.05.2006 21:42

Also ich gebe da Andrea völlig recht. Das wird echt das neue Zuhause sein eben Umstellung. Würde aber nicht mehr der Katze das Wasser geben. Das Kätzchen trinkt schon genug von selbst. Da braucht Ihr echt keine Angst haben. Bei unseren 3 ist es unterschiedlich wie viel sie trinken. Manchmal viel und manchmal wenig. Der Durchfall wird schon weggehen.

Als wir unseren Elvis vor ein paar Wochen bekommen haben, hatte er dann wegen dem Futterwechsel und der Umstellung auf Durchfall bekommen und jetzt ist auch alles wieder ok.

Also macht Euch da echt nicht zuviel Sorgen, die dann nachher umsonst war.
gruss
jassi

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 19.05.2006 22:01

als mein kater durchfall hatte konnte sich kein mensch erklären woher das kam.. und ich mir auch nicht... ich war beim ta der konnte aber nichts groártiges feststellen... bis ich ihm dann erzählt hab das unser leitungswasser recht kalkhaltig ist und mein ta sagte das könnte daher kommen (aus welchen gründen auch immer)... seit ich nur noch stilles wasser ihm gebe (was er weghaut wie sonstwas) ist alles wieder gut... ich bin übrigens grad zu faul diesen schrecklichen grammatikfehler im vorherigen satz zu korriegieren...

lieben gruß
nudeln

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 20.05.2006 08:29

filou hatte als kitten auch ne zeitlang viel durchfall.
irgendwann hat der ta ne kotprobe bekommen von uns und dabei kam raus dass das futter für sie "fett" war. die bekamen davon durchfall.
danach haben wir auf hochwertigeres futter umgestellt und seitdem nie mehr durchfall gehabt. außer das eine mal als nala das trofu der "guten" marke mit fisch bekam. die reagiert dort auch auf das fett. der ta meinte es gäbe einige katzen die auf die fettsäuren eines fischs mit durchfall reagieren könnten.

vielleicht solltet ihr von dem 0815 futter weg und drüber nachdenken anderes futter zu füttern. du nimmst doch das handelsübliche futter, erinner ich mich recht?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 20.05.2006 10:12

Andrea hat geschrieben:Heißt Durchfall, dünner Stuhlgang, oder rennt er sehr oft aufs Klo?


Dünner Stuhlgang, oft rennt sie nicht auf's Klo, aber wenn sie muss
rennt sie plötzlich wie so eine Doofe los!

Filou hat geschrieben:vielleicht solltet ihr von dem 0815 futter weg und drüber nachdenken anderes futter zu füttern. du nimmst doch das handelsübliche futter, erinner ich mich recht?


Als TroFu füttern wir "Premium Leonardo Cat Food - Kitten", und das ist eigentlich ziemlich hochwertig.
Als NaFu kriegen die beiden "Felix - Kabeljau in Gelee", und da sind sie auch ganz wild drauf...
Meinst du das kann am NaFu liegen?

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 20.05.2006 10:36

Kerstin-und-Patrik hat geschrieben:Als NaFu kriegen die beiden "Felix - Kabeljau in Gelee", und da sind sie auch ganz wild drauf...
Meinst du das kann am NaFu liegen?


Lass es vorerst mal weg bis der Durchfall vorbei ist, ersetz es evtl. durch ein anderes. Es ist eh schlecht wenn sie nur eine Sorte fressen, wenn ihr das dann nämlich mal nicht bekommst habt ihr ein Problem. Wenn der Durchfall weg ist probier es einfach mal wieder, dann siehst du ja ob es an dem lag. Und probier mal das sha/Lux von Aldi, das enthält keinen Zucker und ist auch sonst recht hochwertig und zudem noch günstiger wie felix.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 20.05.2006 11:13

Gibt's dass denn auch in der Sorte mit Fisch?
Was anderes frisst Tijer nämlich nicht!

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 20.05.2006 11:28

ohhh, gute Frage, kann ich dir grad gar nicht sagen.

Es gibt auch kleine Schälchen bei Aldi (cachet), da hats auch junior und glaub sogar mit Fisch. Aber es hat glaub Zucker in denen, deswegen fänd ichs jetzt nicht gut für jeden Tag.

Aber vielleicht ist es gerade der Fisch, ich glaub Eva hat ne Katze die gegen Fischöl allergisch ist.
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 20.05.2006 12:05

Hmm, das wär ja ungünstig...
Weil Tijer frisst nur Fisch (verträgt er auch) und Söckchen zieht fleißig mit - ich werd's mal weiter beobachten, und das Futter von Aldi auch mal ausprobieren!

Dankööö :)

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 20.05.2006 15:20

Also ich habe aufgehört die kleinen mit Kittenfutter zu füttern. Haben immer Durchfall bekommen. Deswegen bekommen unsere auch das Futter was die Grossen bekommen.
gruss

jassi

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 20.05.2006 17:25

Kerstin-und-Patrik hat geschrieben:Als NaFu kriegen die beiden "Felix - Kabeljau in Gelee", und da sind sie auch ganz wild drauf...
Meinst du das kann am NaFu liegen?


das ist definitv kein hochwertiges futter.
meine haben den durchfall von whiskas und felix bekommen. dann gabs ne zeitlang animonda, aber auch das ist nicht der hit. seit sie hills nafu kriegen klappt das alles wunderbar.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 20.05.2006 20:07

Dass Felix definitiv kein hochwertiges Futter ist, kann ich nur zustimmen: ich habe meinen Katzen (inzwischen ein Jahr alt und seit 9 Monate bei mir) auch am Anfang ein paar Mal Felix gegeben und mein Katerchen hat es eigentlich nie vertragen.

Nico hatte auch am Anfang generell Probleme mit Durchfall oder zumindest wichen Stuhlgang und rannte oft drei- bis viermal am Tag aufs Klo. Inzwischen gebe ich beiden Katzen neben dem Trofu (RC, Hill's gemischt) nur noch Sorten mit reinem Fleisch (am liebsten Thunfisch oder aber Hühnchen, anderes Fleisch aus der Dose mögen sie nicht) von Shiny Cat, Miamor Feine Filets, Almo Nature, Feline Porta 21. Seitdem gibt es keine Probleme mehr. Das ist zwar auf den ersten Blick teuer - andererseits essen sie VIEL weniger (das Futter ist hochwertiger und wohl auch nahrhafter), außerdem muss ich nie mehr irgendwas wegschmeißen. Von der Anfangszeit und von meinen früheren Katzen kenne ich noch das Problem, eine Dose nach der anderen aufzumachen und immer wieder die Hälfte (oder aber auch die ganze Dose wegzuschmeißen), weil die Tiere in den Hungerstreik treten, weil sie das Futter nicht mögen. Ein positver Nebeneffekt ist auch, dass nicht mehr der eklige Fertigfuttergeruch in der Küche hängt ... Und man sieht, was man der Katze füttert und muss nicht rätseln, was wohl 'tierische Nebenerzeugnisse' sind.

Will man es billiger haben, kann man auch Frischfleisch kaufen und es frisch für die Katze abkochen. Meine erste Katze Heidi stand total auf Schweineherz und Hühnerbeinchen!!! Und Meo liebte seine Pute. Schwein allerdings nie roh geben!!!

Und die Katze nicht nur mit Frischfleisch (und auch dem Fleisch aus der Dose) füttern, weil das zu Mangelerscheinungen führen kann. Deswegen nennen sich die Sorten auch 'Ergänzungs futtermittel' und nicht 'Alleinfuttermittel' (außer Feline Porta 21), aber zusammen mit einem guten Trofu gefüttert, ist das schon o.K.

Liebe Grüße und weiter viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner!

M.M.:mond:

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 20.05.2006 20:20

Eines hatte ich noch vergessen: Nach der Kastration drohte Nico etwas dicklich zu werden, zwischenzeitlich konnte er gar nicht mehr richtig die Bücherregale erklimmen (eine seiner Lieblingsbeschäftigungen). Seit der Nahrungsumstellung klappt alles wieder super und er kann die Welt wieder von der obersten Stelle in der Wohnung betrachten. Ich glaube manches schlechte NAFu schmemmt den Körper richtig auf und ist deswegen gerade auch für kastrierte Katerchen (bei Euch wohl noch kein Thema ..) nicht gut.

Gruß
M.M.
:mond:

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 20.05.2006 21:41

darf ich mal vorsichtig anmerken das es DAS hochwertige katzenfutter irgendwie gar nicht gibt... also desto mehr ich hier lese desto mehr komme ich zu dem schluss das es immer katzen geben wird die irgendwelches kafu nicht vertragen und was man dann schon nicht mehr als hochwertig betrachten kann...



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste