Zähmen des Kätzchens....

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
samson81
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2007 11:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln

Zähmen des Kätzchens....

Beitragvon samson81 » 28.01.2007 11:48

Hallo zusammen! Ich bin neu hier aber wirklich begeistert vom hier anzutreffenden geballten Fachwissen :)

Folgendes liegt mir auf dem Herzen. Wir haben zu unserer 1jährigen Katze vor 5 Tagen ein 3-4 Monate altes, scheues Kätzchen hinzu geholt. Haben uns so gut wir konnten an alle 'Regeln' gehalten (der neuen zunächst einen separaten Raum angeboten, um sie an die neue Umgebung zu gewöhnen, ihren Radius stetig erweitert und auch die Zusammenführung mit unserer Erstkatze - die glücklicherweise nicht allzu problematisch war - vorsichtig angeleitet) und wir erfreulicher Weise sehen wir erste Fortschritte mit ihr.

Das Kätzchen fasst nur langsam Vertrauen. So lässt sie sich nur anfassen, wenn sie sich in irgendeiner Form 'Höhle' befindet. Sie faucht weder noch kratzt sie, sondern schnurrt gewaltig und dreht sich hin und her. Auf sozusagen 'freiem Feld' in der Wohnung rennt sie jedoch beharrlich weg, wenn wir uns nähern.

Ein paar Mal schon habe ich gelesen, dass man die kleinen in solchen Fällen ruhig mal zu ihrem Glück 'zwingen' sollte und sie schlichtweg hochnehmen sollte, damit sie Lernen, dass von uns keine Gefahr ausgeht.

Wie ist Eure Meinung hierzu? Vielen Dank im Voraus!!!
Alex
Zuletzt geändert von samson81 am 29.01.2007 10:40, insgesamt 1-mal geändert.


silvie1407
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2007 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon silvie1407 » 28.01.2007 11:58

also "zu Ihrem Glück zwingen" würde ich die Katze nicht. Ich denke am besten ist es ihr Zeit zu geben. Wenn sie schon mal aus der Hand frisst und sich so streicheln lässt, dann ist ja der Anfang schon mal da. Ansonsten würde ich sie weitestgehendst in Ruhe lassen. Mein Kater war am Anfang auch so und nach und nach ist er dann immer öfter zu uns gekommen. Ganz von selbst. Denke, deine Mieze braucht einfach Zeit.
Liebe Grüße, Lenny, Bristol und Silvie

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 28.01.2007 12:08

Da brauchst du auf jeden Fall noch sehr viel Geduld....

Du musst sehr viel mit ihr reden das sie sich an deine Stimme gewöhnt,und es mit Leckerlies probieren, so gewöhnt sie sich am besten an deinen Geruch...

Hochnehmen würd ich sie nicht einfach, denn das könnte sie noch mehr abschrecken und ängstlich machen...

Kopf hoch...das wird schon :wink:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Prinzessin Lea
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4650
Registriert: 28.10.2006 16:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Prinzessin Lea » 28.01.2007 12:15

ich würde sie mit leckerlies locken und vorallem wenn sie sich zurück gezogen hat auf keinen fal mit der hand rein, sie muss sich ja irgendwo auch sicher fühlen- lock sie lieber mit spielzeug aus dem "versteck" sonst nimmst du ihr das letzte sichere reich- denk ich -

ansonsten würd sie sich das alles erstmal anschauen und auch schauen was eure andere katze so macht- aber ich denke,... wenn du nicht jeden tag wirklich ein zwei stunden für die kleine da bist und dich mit ihr beschäftigst könnte es schwer werden,...

aber ich drück dir ganz dolle die daumen....
Bild
Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 28.01.2007 12:17

Hallo Alex,

bitte nicht "zu ihrem Glück zwingen", denn das könnte sie, wie Ela schon geschrieben hat, eher noch ängstlicher machen. Lass' sie von sich aus auf Dich zukommen. Sie ist erst 5 Tage Zeit und da gab es dann schon so viel neues - neue Räumlichkeiten, neue Dosis, neue Gefährtin... Manche Katzen brauchen einfach ein bisschen länger, um Vertrauen zu fassen ;) Da ist wirklich Geduld und Liebe der Schlüssel zum "Erfolg".
Ich würde sie auch nicht streicheln, wenn sie nicht von alleine ankommt - also nicht hinterhergehen und sie dann dort, wo sie sich zurückzieht, streicheln. Du kannst Dich dann neben sie setzen und mit ihr reden, ihr etwas von deinem Tag erzählen oder vorlesen, damit sie sich an Dich und deine Stimme gewöhnt und merkt, dass sie vor dir keine Angst haben muss. Und viel läuft natürlich auch übers Futter - wer füttert oder Leckerchen gibt wird meist als erstes als vertrauenswürdig eingestuft ;)

Das wird schon - sie ist ja noch jung, da fasst sie bestimmt bald Vertrauen zu euch!


Benutzeravatar
samson81
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2007 11:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln

Beitragvon samson81 » 28.01.2007 12:35

Danke für die Meinungen bisher! Meine Intuition sagt mir eigentlich auch dasselbe... Und ja, Geduld scheint wohl der Schlüssel... Vorhin ist sie beim Spielen aus versehen auf meinem Schoß gesprungen, was sie wohl noch mehr überwältigt hat als mich :D Habe nicht weiter reagiert und erstaunt darüber, dass ich sie nicht direkt auffresse, ist sie nach einem kurzem Moment wieder runter.

Et wird schon...

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 28.01.2007 21:15

Hallo Alex,

ich kann mich nur den anderen anschliessen: Geduld ist alles! Es wird schon werden - Du wirst es merken! Ich habe selbst schon wilde Kätzchen gezähmt, die in einem Karton unterm Schrank hausten und sich nur nachts herausgetrauten, wenn alles still und ruhig war! Übers Futter kannst Du viel erreichen!

Warte mal ab - in ein paar Wochen ist Dein Neuzugang bestimmt völlig handzahm, es braucht nur alles seine Zeit!!!! Drängle Dein Kätzchen auf keinen Fall, es wird ganz von alleine auf Dich zukommen, wenn es genug Vertrauen gefasst hat.

Liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

:putzen:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 29.01.2007 13:54

hallo,ich kann mich hier auch nur anschließen.
mit der Zeit wird sich das alles bei euch einspielen.wenn ihr sie nicht drängelt dann wird sie sicher bald merken das ihr ihr nur gutes wollt.vielleicht guckt sie sich das eine oder das andere auch von eurer 1. Katze ab.wenn sie sieht das sie gekuschelt wird....kann mir schon vorstellen das sie sich das auch ein bißchen von ihr abgucken wird.
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch
Bild

Benutzeravatar
samson81
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2007 11:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln

Beitragvon samson81 » 30.01.2007 09:19

Wir versuchen wie Ihr alle ratet enorm Geduldig zu bleiben und so langsam erkennt man auch Fortschritte. Die kleine sucht ständig die Nähe unserer ersten Katze (und das klappt zum Glück hervorragend - puuuuh... :o ), sieht, dass diese wiederum liebend gerne in unserer Nähe ist (Schmusekatze) und lässt sich nun nach 1 Woche auch darauf ein, sich uns im Geleit der älteren zu nähern. Wenn wir uns bewegen ist sie natürlich wieder weg :( doch sie toleriert mittlerweile zumindest schon, dass wir an ihr vorbei gehen, ohne dass sie flüchtet.

Es scheint, als hätte sie insbesondere Angst vor unseren Händen, wobei wir es wir Ihr vorgeschlagen habt, ein paar Mal am Tag mit der Futter-Strategie versuchen... Auf dem Weg zu einem kleinen Stück Schinken etwa, nimmt sie sogar schon den Weg bis auf meinen Schoß in Kauf, wenn ich auf dem Boden sitze; nimmt dann allerdings das Essen und bringt sich in sichere Distanz.

Beißen also noch etwas die Zähne zusammen, sind aber zuversichtlich :D Vielen Dank für die Antworten!
Zuletzt geändert von samson81 am 03.02.2007 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 03.02.2007 00:15

Hey, das klingt doch super! Schrittchen für Schrittchen wird es immer besser werden, ganz sicher! Gibt es vielleicht sogar schon wieder neue Fortschritte? Super, dass sie sich so an der älteren Katze orientiert und die das auch zulässt! Drücke die Daumen, dass es weiter Schritt für Schritt immer besser wird! Berichte doch einfach immer mal wieder, ja? *neugierigbin* ;)

Benutzeravatar
samson81
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2007 11:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln

Beitragvon samson81 » 05.02.2007 12:56

Tag 11 mit unserem neuen Familienmitglied und laaaaaangsam stellen sich Fortschritte ein! Ganz eindeutig imitiert die kleine unsere Erstkatze und mittlerweile ist es so, dass sie gar keine Probleme mehr hat selbstständig, im Geleit der älteren, in unsere Nähe zu kommen.... Auch haben wir bemerkt, dass neben der 'Futter-Falle' das Spielen eine sehr gute Sache ist, die kleine an unsere Nähe zu gewöhnen, da sie in aller Begeisterung über Wollknäuel, etc., auch ganz problemlos mit uns Kontakt kommt. Wenn wir auf sie zugehen - und sie gerade 'solo' ist - funktioniert es auch schon immer besser und sie genießt es für relative kurze Zeit sogar, wenn wir sie vorsichtig streicheln, dabei aber stets ihre etwaigen 'Rückzugsimpulse' respektieren und sie dann sofort in Ruhe lassen... Ihr seht also: Zuversicht, aber GEDULD ohne Ende.... :D

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 05.02.2007 13:15

Das liest sich doch schon mal gut! Mit Geduld werdet ihr irgendwann ihr Vertrauen ganz gewinnen und sie wird dankbar sein, so einen schönen Platz bei euch gefunden zu haben! Weiter so! :)

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 17.02.2007 14:48

Hallo Alex,

gibt es neue Fortschritte? Wie ist der Stand der Dinge? Berichte doch mal, wir sind doch hier immer so neugierig ;)

Halterner
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 09.03.2007 18:38
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Kitten zähmen

Beitragvon Halterner » 09.03.2007 18:46

Hallo Boardies,
ein freundliches Hallo an dieser Stelle. Ich habe vor einer Woche drei Katzen aus dem Tierheim geholt, es sollten zwar nur zwei sein, aber das eine wäre dann Mutterseelen allein gewesen. Es sind fast ganz wilde Teufelchen. Verstecken sich sofort wenn der "Papa" kommt. Ich habe sie auch durch leckerchen etwas gefügig gemacht. Futter bekommen sie reichlich, aber leckerchen gibt es nur wenn sie es sich bei mir holen. Es funktioniert gut. Ich regiere mit eiserner Hand, wenn sie nicht beim ersten mal kommen, lege ich mich auf den Boden und krieche zu Ihnen unters Bett ;-). Aber die Schnuckerchen nehmen sie auch schon aus der Hand.
Wer mag kann mal auf meiner Seite die Blogs durchlesen, sind erschütternde aber auch witzige Dinge zu lesen.
Ein Hund kommt wenn man ihn ruft. Eine Katze nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 09.03.2007 22:10

Hallo Wolfgang,

weiterhin viel Glück mit Deinen neuen kleinen Wilden! Ich bin auch noch dabei, meine beiden Neuankömmlinge zu zähmen, d.h. mein junger rot-weisser Kater Tatou ist schon zu 99 % zahm, sooo lieb und verschmust, aber seine kleine Stiefschwester ist noch sehr ängstlich und rennt immer weg.... aber das wird schon noch werden! Geduld ist alles!

Liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

:putzen:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste