Unser Kater frisst nicht so wie er soll

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Unser Kater frisst nicht so wie er soll

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 13.05.2006 15:47

Hallo!

Wir haben da ein kleines Problem.
Und zwar frisst unser Katerchen (11 Wochen) nicht
so, wie er soll.
Wir haben jetzt schon ein paar Nass-Futter ausprobiert,
und das einzige was er bisher mochte, war "Kabeljau von Felix".
Natürlich die Junior-Version.
Uns wurde gesagt, dass wir ihn 3 mal täglich füttern sollen.
Wenn wir Glück haben, frisst er einmal am Tag ein bisschen davon.
Wir haben auch noch Trockenfutter dabei stehen, davon frisst er ein bisschen.
Außerdem steht Wasser und Katzenmilch für ihn bereit.
Trinken tut er eigentlich ganz gut, Wasser sowie Milch.

Ist es normal, dass er jetzt noch nicht so frisst? (Wir haben ihn 3 Tage)
oder sollten wir uns Sorgen machen?

Liebe Grüße, Kerstin und Patrik


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 13.05.2006 16:01

Macht er sonst einen fitten Eindruck?

Es gibt Katzen die von Haus aus recht mäkelig sind. Gut ist es aber in jedem Fall wenn er zumindest zwei verschiedene Marken fressen würde, sonst könnte es sein dass ihr irgendwann mal ein Problem habt wenn ihr ein Futter mal nicht bekommt. Ich gebe zweimal am Tag Nassfutter, morgens und abends, hab ich auch gemacht als meine klein waren. Ich hab sie allerdings erst so mit 15 Wochen bekommen.

Wenn er noch Trockenfutter frisst ist das gut, es ist auch konzentrierter. Katzenmilch ist eigentlich mehr eine Leckerei, trinken sollte er hautsächlich Wasser. Und gut ist es mehrere Wassernäpfe in der Wohnung verteilt aufzustellen. Anstelle von Katzenmilch könnt ihr auch laktosefreie Milch für Menschen geben, kommt einfach billiger :wink:

Was ihr machen könntet wäre vielleicht mal beim Züchter nachfragen welches Futter er denn dort bekommen hat.

Mal was anderes, ihr seid beide Krankenpfleger? Da seid ihr wahrscheinlich viel aus dem Haus oder? Habt ihr euch Gedanken gemacht vielleicht ein zweites Kätzchen anzuschaffen, vor allem so lang der Kleine die Wohnung noch nicht völlig als eigenes Revier betrachtet? Ich wusste das vorher auch nicht und war dann später froh dass die Vermittlerin meiner zwei mir gleich gesagt hat dass sie Berufstätigen nur zwei vermittelt.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 13.05.2006 16:30

Hallo Jasmin!

Ja, sonst macht er einen fitten Eindruck, er tobt durch's ganze Wohnzimmer wie ein Irrer und spielt dauernd mit uns.
Schmusen tut er auch ganz gerne.

Das einzige, wo er einigermaßen ran geht, ist dieses Kabeljau Futter von Felix. Geflügel kann man ganz vergessen, und Rind versuchen wir jetzt noch. Und die anderen Richtungen, die es gibt, wollen wir auch noch versuchen. Haben uns aber erstmal was Sorgen gemacht, weil's so wenig war.

Ja, wir wollen uns auf jeden Fall noch eine zweite Katze anschaffen, allerdings ist das Kätzchen, auf das wir es abgesehen haben, erst in einer Woche soweit dass es weggeben werden kann.
Denn es ist richtig, dass wir in unserem Beruf viel weg sind, also nicht immer genug Zeit haben, und zu zweit ist es dann wohl auf jeden Fall besser!

Ach ja: Ist es normal, für eine Rassekatze 450 € zahlen zu müssen?

Danke für den Tipp mit der Milch ;)

Liebe Grüße,

Kerstin und Patrik

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 13.05.2006 16:38

Ist das andere Kätzchen vom gleichen Züchter? Falls ja fragt ihn doch ob er das Kätzchen nicht bis zur 12. Woche behalten kann.

Den Preis ist schon normal, ist manchmal auch höher. Allerdings geben seriöse Züchter die Katzen meist erst in der 12. Woche ab und komplett geimpft.

Ich dachte damals es ist verrückt so viel Geld für eine Katze auszugeben, ich habe zwei Hauskatzen. Aber wenn ich jetzt bedenke wieviel ich bisher vor allem in den Kater investiert habe, da ist der Anschaffungspreis nichts dagegen :wink:
Aber ich will euch jetzt keine Angst machen, hergeben würd ich ihn nicht mehr :lol:
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 13.05.2006 16:52

Ach ja, ein sehr gutes Futter (viel Fleisch, kein Zucker) und zudem unschlagbar im Preis (0.34) ist Sha/Lux (Aldi Süd/Aldi Nord). Das sind kleine 200g-Dosen. Es gibt da allerdings glaub kein Kitten-Futter davon, aber das Thema ob extra Kitten-Futter wirklich nötig ist wurde hier auch schon diskutiert. Und Evas Tierärztin kam auf ihre Frage mit dem Argument dass es ja auch keine Kitten- oder Seniormäuse gäbe :lol:
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 13.05.2006 18:10

Hallo!

Also, nein, das andere Kätzchen wäre dann von
einem anderem Züchter.
Aber die erreichen wir gerade nicht mehr, ärgerlich.
Naja, gleich mal weiter versuchen.

Er hat gerade nochmal was von dem Junior Futter von Felix gefressen, die Kabeljau Sorte. Solang er das isst, geht's ja ;)
Demnächst mal weitere Fischsorten probieren, und schaun,
ob er nicht doch an anderes Futter ran geht!

Gruß, Kerstin und Patrik

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

Beitragvon jassi » 14.05.2006 14:09

Hi

Jetzt zu diesem Thema. Mein Elvis wie schon gesagt ist 13 Wochen alt. Wir haben ihn leider sehr früh bekommen, weil die Besitzerin einfach mit den vielen kleinen Katzen nicht mehr nachgekommen ist. Aber eben unser Elvis hat am Anfang auch Probleme gehabt Nassfutter zu fressen, weil er es überhaupt nicht gekannt hat. Bei seiner Besitzerin hat er nur Trockenfutter bekommen.

So wird es doch auch bei Euch sein, der Kleine hat bei der Züchterin nur Trockenfutter bekommen und kennt auch nur das. Er muss erst lernen das Nassfutter zu fressen. So war es auch bei uns. Man muss dem halt ein bisschen Zeit geben. Und irgendwann wird er auch noch auf anderen Geschmack kommen.

Also bei uns hat es dann nach einer kurzen Zeit auch geklappt und jetzt gehts mit dem Fressen echt gut. Kann nicht genug bekommen.
gruss
jassi

Benutzeravatar
Kerstin-und-Patrik
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 13.05.2006 14:56

Beitragvon Kerstin-und-Patrik » 14.05.2006 19:09

Hallo!

Joar, also, mittlerweile frisst er auch das Nassfutter,
aber immer nur noch die Sorten mit Fisch!
Rind usw verschmäht er - darf er ja auch ;)
Da schleckt er nur die Soße ab.
Naja, solang er Fisch frisst, ist's ja gut.
Und Trockenfutter mag er ja so oder so!

Von daher hat sich unser Problem erstmal "gegessen" :)

LG, Patrik

Tine

katerle frisst nicht

Beitragvon Tine » 14.05.2006 19:54

:lol:
hallo, ich kenne das Problem. Kauf doch mal in der Apotheke PH-Streifen. Wenn er zum Pipimachen geht, halt einen Esslöffel drunter. Evtl. hast du die ersten Male keinen Erfolg, aber dann wirst du etwas Urin bekommen. In den Urin hältst du den PH-Streifen und siehst auf der Farbtafel nach dem Wert.
Kauf bitte gute Streifen, die sehr fein abgestimmt sind. Ein PH-Wert von 6,3 ist vollkommen in Ordnung. Geht der PH Wert aber über 7, so bildet sich Struvitgrieß und das ist beim Pipimachen schmerzhaft. Das gleiche gilt, wenn der PH-Wert unter 6 geht, dann bildet sich ebenfalls Grieß, aber Oxalat. Der Effekt ist der Gleiche. Aber bei Katern ist es meistens Struvit. Dann musst du ihm Spezialfutter vom TA holen!!! Das ist sehr wichtig, denn sonst bekommt er Steine.
Also, das alles nur, für den Fall, dass der PH-Wert nicht in Ordnung ist.
Alles Gute für den Kleinen. :jump:



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste