Zu Sanabelle wechseln ???

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.02.2007 08:02

Mariah hat geschrieben:Ja, aber von den 400 g Tütchen kann man höchstens zwei bestellen :(

bei meinfuttershop kostet es 17 EUR und bei Katrin (lulu39) im Shop glaub auch! Zooplus ist also völlig überteuert. Aber irgendwie müssen sie die Versandkosten ja reinbekommen :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 22.02.2007 09:56

Ich würde eh erst mal eine oder zwei 400 g Tütchen kaufen zum probieren, und dann auf den 7 Kilo Sack gehen (wenn es denn was wäre), 2,5 kg wäre mir zu wenig.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.02.2007 09:59

Mariah hat geschrieben:Ich würde eh erst mal eine oder zwei 400 g Tütchen kaufen zum probieren, und dann auf den 7 Kilo Sack gehen (wenn es denn was wäre), 2,5 kg wäre mir zu wenig.

Da bei mir eh nur 1,5 Katzen Trofu fressen, hab ich nach Weihnachten schon 3 große angebrochene Säcke Kitten entsorgen müssen, die viel zu alt waren!!! :roll: Seitdem kauf ich nur noch max. 2,5 kg und dafür eben öfter abwechseln! Sie sind ja jetzt alle kastriert, da muss ich erstmal abwarten, ob ich in den nächsten Monaten nich auf light umsteigen muss. Derzeit müssen sie ja noch an Gewicht aufholen!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
coonie
Experte
Experte
Beiträge: 473
Registriert: 28.02.2006 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon coonie » 22.02.2007 10:00

hallöchen !!!


also ich kann nur sagen, das meine Fellnasen sehr gern fressen, vorallem das neue "Grande", die Stücken sind schön groß und knackig.

VG
Coonie

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.02.2007 10:10

heidi65 hat geschrieben:futter werf ich nie weg

verschenke was über ist immer

Naja Haltbarkeit war abgelaufen und die Tüten offen! Das kann man dann auch nimma dem Tierheim geben! :roll: Die nicht geöffneten Tüten hatte ich noch dem Tierheim gespendet!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 22.02.2007 13:19

Ich habe bei den Sanabelle-Sorten sehr oft gelesen, dass Katze davon Durchfall und Haarausfall bekam...woran liegts?

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon tl-136 » 20.12.2007 23:42

Lilly06 hat geschrieben:Danke,

Sanabelle.


an Sanabelle gefällt mir der recht hohe weizenanteil nicht (2 mal in der auflistung) und die Grieben, (die sind minderwertig)

gruss thomas

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 21.12.2007 02:30

Sannabelle als Alleinfutter würd ich auch nicht nehmen, aber zum mischen find ich es ab und an ganz okay.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
ESchwab
Senior
Senior
Beiträge: 94
Registriert: 16.09.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Sanabelle Trofu - Meinungen & Erfahrungen

Beitragvon ESchwab » 13.10.2008 08:51

Hallo,

Ich habe bei unserem Zoofachgeschäft (bei mir im Ort) gesehen das
dort Sanabelle Trofu vertrieben wird und mir überlegt meine Katzen
drauf umzustellen (sie bekommen aber auch 2 x/Tag Nassfutter).

Habt ihr Erfahrung mit Sanabelle?
Meinen Kleinen schmeckts auf alle Fälle (hab schon ein kleines
Probesäcken versucht).

Was meint ihr?

Danke

Lg Elli

[Edit Biene: Threads zusammengefügt, bitte die Suchfunktion nutzen!]

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Re: Sanabelle Trofu - Meinungen & Erfahrungen

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.10.2008 09:15

ESchwab hat geschrieben:Hallo,

Ich habe bei unserem Zoofachgeschäft (bei mir im Ort) gesehen das
dort Sanabelle Trofu vertrieben wird und mir überlegt meine Katzen
drauf umzustellen (sie bekommen aber auch 2 x/Tag Nassfutter).

Habt ihr Erfahrung mit Sanabelle?
Meinen Kleinen schmeckts auf alle Fälle (hab schon ein kleines
Probesäcken versucht).

Was meint ihr?

Danke

Lg Elli

[Edit Biene: Threads zusammengefügt, bitte die Suchfunktion nutzen!]

Bei Sanabelle halte ich für problematisch, daß sie mit den Konservierungsstoffen recht kleingedruckt rausrücken :roll: Aber auf Nachfrage konservieren sie mit Propylgallat.
Wenn es in Deinen Augen ok ist, Deinen Katzen auf Dauer künstliche Konservierungsstoffe zu füttern, dann ist Sanabelle ein Mittelklassefutter.
Ich versuche die Firmen mit Konservierungsstoffen zu meiden, daher bekommen meine zur Zeit Happy Cat gemischt mit Leonardo.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Sanabelle Trofu - Meinungen & Erfahrungen

Beitragvon user_1228 » 13.10.2008 13:14

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ESchwab hat geschrieben:Hallo,

Ich habe bei unserem Zoofachgeschäft (bei mir im Ort) gesehen das
dort Sanabelle Trofu vertrieben wird und mir überlegt meine Katzen
drauf umzustellen (sie bekommen aber auch 2 x/Tag Nassfutter).

Habt ihr Erfahrung mit Sanabelle?
Meinen Kleinen schmeckts auf alle Fälle (hab schon ein kleines
Probesäcken versucht).

Was meint ihr?

Danke

Lg Elli

[Edit Biene: Threads zusammengefügt, bitte die Suchfunktion nutzen!]

Bei Sanabelle halte ich für problematisch, daß sie mit den Konservierungsstoffen recht kleingedruckt rausrücken :roll: Aber auf Nachfrage konservieren sie mit Propylgallat.
Wenn es in Deinen Augen ok ist, Deinen Katzen auf Dauer künstliche Konservierungsstoffe zu füttern, dann ist Sanabelle ein Mittelklassefutter.
Ich versuche die Firmen mit Konservierungsstoffen zu meiden, daher bekommen meine zur Zeit Happy Cat gemischt mit Leonardo.


ich würde dir auch nicht zu sanabelle raten... wie wäre es z.b. mit leonardo?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 13.10.2008 15:20

Hallo, ich bin neu hier und muß gleich mal zu diesem Thema meinen Senf dazu geben:

Ich habe vor einiger Zeit auch zu Sanabelle gewechselt. Es wurde mir von mehreren Katzenhaltern empfohlen. Noch dazu bin ich immer auf der Suche nach einem Trockenfutter mit recht kleinen Brocken, da unsere Maus schon recht früh ihre Zähnchen "verloren" hat, und dies trifft auf Sanabelle zu.

Nachdem ich festgestellt habe das die Maus das Futter gerne frißt habe ich dann eine größere Menge besorgt.
Nun muss ich leider sagen das meine Maus ziemlichen Hunger hat seit ich dieses Futter füttere. Sie frisst weit mehr wie doppelt soviel Nassfutter auf einmal. Ich kann aber jetzt nicht behaupten das sie eine kleinere Menge Trofu frißt.

Ich habe bedenken das ihr die Nährstoffe aus Sanabelle nicht ausreichen und sie sich diese halt eben über ihr Nassfutter besorgt.

Nun werde ich wieder weiter suchen nach einem geeigneten Futter.

Soviel zu meinen Erfahrungen mit Sanabelle.

Liebe Grüße, Sabine

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 14.10.2008 06:31

Sita hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier und muß gleich mal zu diesem Thema meinen Senf dazu geben:

Ich habe vor einiger Zeit auch zu Sanabelle gewechselt. Es wurde mir von mehreren Katzenhaltern empfohlen. Noch dazu bin ich immer auf der Suche nach einem Trockenfutter mit recht kleinen Brocken, da unsere Maus schon recht früh ihre Zähnchen "verloren" hat, und dies trifft auf Sanabelle zu.

Nachdem ich festgestellt habe das die Maus das Futter gerne frißt habe ich dann eine größere Menge besorgt.
Nun muss ich leider sagen das meine Maus ziemlichen Hunger hat seit ich dieses Futter füttere. Sie frisst weit mehr wie doppelt soviel Nassfutter auf einmal. Ich kann aber jetzt nicht behaupten das sie eine kleinere Menge Trofu frißt.

Ich habe bedenken das ihr die Nährstoffe aus Sanabelle nicht ausreichen und sie sich diese halt eben über ihr Nassfutter besorgt.

Nun werde ich wieder weiter suchen nach einem geeigneten Futter.

Soviel zu meinen Erfahrungen mit Sanabelle.

Liebe Grüße, Sabine

Die Konservierungsstoffe von Sanabelle stehen auch nur ganz kleingedruckt bzw. gar nicht auf der Verpackung. Daher hatte ich mit dem Tierarzt von Sanabelle Kontakt und dabei kam raus, daß sie mit Propylgallat konservieren.

Schau doch mal das Leonardo an, das hat wirklich kleine Bröckchen.
Auch kleine Bröckchen hat z.b. Felisan.
Happy Cat sind ca. Centstückgroß also eher große Bröckchen.
Klein ist auch noch Nutram.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 14.10.2008 14:02

Heute ist mein Paket mit verschiedenen Trofu`s angekommen.
Da enthalten ist was von ProPlan, Hill`s, Hill`s Nature, Orjien, Shesir und Iams. ich weiß, da sind auch Sorten dabei die viele nicht empfehlen würde. Aber es nützt mir nichts wenn ich ein super tolles Trofu habe was meine Katze nicht fressen kann.
Ich habe ihr alle sechs Sorten einzeln in kleine Schälchen gefüllt und diese ihr angeboten (ja, auch da weiß ich das man einen Futterwechsel anders vornimmt :) ) Ich wollte halt mal den direkten vergleich sehen was sie frisst.
Als erstes stürzte sie auf das Hill`s, dann auf Hill`s Nature. Das hat mich schon sehr gewundert, weil Hill`s Nature verdammt große Brocken hat. Anschließend naschte sie von Pro Plan. Aber hängen blieb sie am Shesir. Orijen und Iams hat sie noch nicht mal angeschaut.

Über Leonardo habe ich bisher noch nichts gehört, bzw. gesehen. Muss ich mal in einen größeren Zoofachladen, bzw. Internet schauen. Aber Danke für den Tip.

Aber wenn sie Shesir frisst ist es mir sehr recht. Das Nassfutter von Shesir finde ich klasse. Besonders mein Mann überlegt da manchmal ob er nicht der Katze unser Gemüse gibt und er sich ihre Portion nimmt ;)

Liebe Grüße, Sabine

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 14.10.2008 14:32

Sita hat geschrieben:Heute ist mein Paket mit verschiedenen Trofu`s angekommen.
Da enthalten ist was von ProPlan, Hill`s, Hill`s Nature, Orjien, Shesir und Iams. ich weiß, da sind auch Sorten dabei die viele nicht empfehlen würde. Aber es nützt mir nichts wenn ich ein super tolles Trofu habe was meine Katze nicht fressen kann.
Ich habe ihr alle sechs Sorten einzeln in kleine Schälchen gefüllt und diese ihr angeboten (ja, auch da weiß ich das man einen Futterwechsel anders vornimmt :) ) Ich wollte halt mal den direkten vergleich sehen was sie frisst.
Als erstes stürzte sie auf das Hill`s, dann auf Hill`s Nature. Das hat mich schon sehr gewundert, weil Hill`s Nature verdammt große Brocken hat. Anschließend naschte sie von Pro Plan. Aber hängen blieb sie am Shesir. Orijen und Iams hat sie noch nicht mal angeschaut.

Über Leonardo habe ich bisher noch nichts gehört, bzw. gesehen. Muss ich mal in einen größeren Zoofachladen, bzw. Internet schauen. Aber Danke für den Tip.

Aber wenn sie Shesir frisst ist es mir sehr recht. Das Nassfutter von Shesir finde ich klasse. Besonders mein Mann überlegt da manchmal ob er nicht der Katze unser Gemüse gibt und er sich ihre Portion nimmt ;)

Liebe Grüße, Sabine


du hast jetzt nach und nach 6 andere futtersorten probieren lassen?wenn du eigentlich weißt wie man es machen sollte? :!: ohje. du weißt schon das man das langsam umstellen muss? ich würde nach und nach immer langsam eines testen. nicht alle auf einmal.

und wenn du so viel auswahl da hingestellt hast, glaube ich das sie bei den letzten gar nicht mehr dran kommt... das war eindeutig viel zu viel.
wenn du pech hast gibt es morgen durchfall...

von iams und proplan rate ich dir ganz und gar ab... du hast eigentlich alles mittelklassefutter sorten. das proplan ist ein supermarktfutter, mit sehr minderwertiger qualität... iams macht tierversuche. hills auch. :!: :!:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste