Bei meiner "Wiedervorstellung" hatte ich ja erzählt, dass ich mir als erstes durch die Thema Zusammenführung und Mehrkatzenhaushalt arbeiten werde. - Hab ich auch gemacht!
Da unsere Tochter in unsere Nachbarschaft umgezogen ist und ihre Paula nicht allein im Haus sein sollte bekommt sie jetzt Gesellschaft. Bereits am zweiten Tag bewegte sie sich so selbstverständlich in der neuen Umgebung, dass ich denke, warte nicht so lange, damit sich ihr Reviergefühl nicht zu sehr entwickelt und sie dem Neuzugang zuviel Schwierigkeiten macht. Paula ist jetzt vier Jahre alt, ein neugieriges und fröhliches ehemaliges Tierheimkätzchen.
Wir hatten so gründlich überlegt wer und was passt. Leider wurde der ausgewählte Partner dann kurzfristig in andere Hände vermittelt. Wir haben uns für ihn gefreut, auch wenn wir etwas enttäuscht waren.
Gestern waren wir im Tierheim - wo man uns eigentlich recht gut kennt - um zu sehen wer als Wohnungspartner in Frage kommt. Leider ist die Wohnlage für Freigang zu gefährlich. Sonia hat schon zwei Katzen an die Strasse verloren und daher Angst davor.
......"wir haben jemanden für euch".... so die TH-Leute,
...... ein junges Mix-Mädchen (evtl. Bengal oder sowas ähnliches drin),
aus Wohnungshaltung
...... hat eine junge Frau gebracht, die zur Ausbildung umziehen musste,
...... die Eltern haben sich geweigert die Katze zu behalten
...... müsste weil sie noch nicht mal geimpft wurde im TH in einer
Quarantäne-Box hocken bleiben
...... grade vor zwei Tagen gekommen und sehr liebesbedürftig
Klar dass unser Herz angesprochen war. Dabei ist die kleine so zutraulich,
sie soll doch nicht erst einen "TH-Schaden" kriegen!
Herzensentscheidung - ohne Vernunft

Heute holen wir sie ab.
Bitte drückt Daumen und Pfötchen dass das gut geht