Hallo alle zusammen,
meine Katzte Dina ist schon alt (mindestens 17, kann auch älter sein) und benimmt sich seit einiger Zeit seltsam. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit fängt sie plötzlich an ziemlich laut zu miauen. Und ich habe den Eindruck, das Miauen wird immer lauter. Sie läuft dann irgendwo im Haus rum oder sitzt irgendwo. Sie miaut dann ca. 5, 6 mal und dann ist wieder gut. Das macht sie seit ein paar Monaten, wobei ich nicht den Eindruck habe, dass ihr etwas wehtut. Es ist, glaube ich, auch untypisch für Katzen Schmerz durch lautes Miauen auszudrücken. Katzen sind ja eher stille Leider. Sie hat auch sonst keine Anzeichen für irgendwas.
Kann das mit dem Alter zusammenhängen, dass Katzen sich so verhalten?
Vor gut zwei Jahren ist ihr Lebensgefährte gestorben, kann es sein dass sie ihn jetzt ruft? Letzte Nacht hat sie das Miauen förmlich hinausgeschrien. Am Mittwoch bin ich eh mit meinem Kater Pepe beim Tierarzt, dann werde ich mal fragen. Trotzdem würde ich mich über Eure Erfahrungen oder Ratschläge freuen.
Viele Grüße
Sandra
Dina ruft/schreit rum
Moderator: Moderator/in
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Sandra...
Ist Dina alleine oder hast du noch mehrere Katzen...?
Vielleicht meldet sich heute noch unsere Chamar sie hatte das mit ihrer Ennie auch...lg ela
Ist Dina alleine oder hast du noch mehrere Katzen...?
Vielleicht meldet sich heute noch unsere Chamar sie hatte das mit ihrer Ennie auch...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Dina ruft/schreit rum
... nein, Dina ist nicht alleine. Nach dem Tod von Sherman vor zwei Jahren haben wir Pepe (leider mit Leukose und FIV, das wussten wir natürlich damals noch nicht) aus dem Tierheim geholt. Den hat Dina aber nie in ihr Herz geschlossen, sie faucht den armen Kerl heute noch manchmal an oder schlägt nach ihm. Das hängt ganz von ihrer Laune ab. Sie liegt die meiste Zeit in ihrem Zimmer (die Waschmaschinenkammer) auf ihrem Kissen und schläft. Sie hört mich in der Tat manchmal nicht, wenn sie schläft und ich sie anspreche. Vielleicht hat sie es wirklich an den Ohren.
Viele Grüße
Sandra
Viele Grüße
Sandra
Danke für den Link, ich werde das mit der Schwerhörigkeit mal testen. Ich wollte ja eigentlich eben meine Tierärztin auch dazu befragen. Meinem Kater Pepe geht es so schlecht, dass wir eben über eine Einschläferung nachgedacht haben. Das hat mich sehr mitgenommen, darum habe ich das mit Dinas Miauen ganz vergessen.
Danke für Eure Hilfe
Sandra
Danke für Eure Hilfe
Sandra
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Das tut mir sehr leid...was hat dein Kater denn wenn ich fragen darf? liebe Grüsse Ela
Fühl dich ganz fest gedrückt
Fühl dich ganz fest gedrückt

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
... natürlich darfst Du fragen, ela.
Er hat Leukose und Katzenaids. Er bekommt halt seit der Diagnose (Ende Oktober) regelmäßig Kortison, danach geht es ihm immer erstmal wieder gut. Letzte Woche Montag sagte die TÄ noch, sie hätte ein schlechtes Gewissen eine Katze einzuschläfern der es noch so verhältnismäßig gut ginge wie Pepe. Letzte Woche bekam er dann Durchfall uns seit gestern geht es ihm richtig schlecht. Wahrscheinlich ein Infekt. Die TÄ meinte ich müsse entscheiden was wir tun sollen, sie würde ihn natürlich mit Medikamenten erst mal wieder in einen besseren Zustand bekommen.
Jetzt stand ich da, aber entscheiden konnte ich mich nicht. So hat sie mir die Entscheidung abgenommen. Jetzt hat er noch mal Kortison und ein Antibiotikum und was zum Aufbauen bekommen. Morgen soll ich sie anrufen und sagen ob es ihm besser geht.
Viele Grüße
Sandra
Er hat Leukose und Katzenaids. Er bekommt halt seit der Diagnose (Ende Oktober) regelmäßig Kortison, danach geht es ihm immer erstmal wieder gut. Letzte Woche Montag sagte die TÄ noch, sie hätte ein schlechtes Gewissen eine Katze einzuschläfern der es noch so verhältnismäßig gut ginge wie Pepe. Letzte Woche bekam er dann Durchfall uns seit gestern geht es ihm richtig schlecht. Wahrscheinlich ein Infekt. Die TÄ meinte ich müsse entscheiden was wir tun sollen, sie würde ihn natürlich mit Medikamenten erst mal wieder in einen besseren Zustand bekommen.
Jetzt stand ich da, aber entscheiden konnte ich mich nicht. So hat sie mir die Entscheidung abgenommen. Jetzt hat er noch mal Kortison und ein Antibiotikum und was zum Aufbauen bekommen. Morgen soll ich sie anrufen und sagen ob es ihm besser geht.
Viele Grüße
Sandra
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Kann mir vorstellen, dass es eine schwere Entscheidung für dich war...
Hoffe es geht ihm bald wieder besser, drücken Daumen und
Schön das deine TÄ es noch mal probiert hat...
Fühl dich ganz fest gedrückt...
Hoffe es geht ihm bald wieder besser, drücken Daumen und


Schön das deine TÄ es noch mal probiert hat...

Fühl dich ganz fest gedrückt...

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Schreien ohne Grund
Wir hatten eine taube Katze. Da sie unsere erste Katze war und wir damals kaum Erfahrung hatten, ist es uns anfangs zwar störend aber nicht unnormal vorgekommen dass sie in der Nacht so laut geschrien hat. Bis wir dann gemerkt haben, dass sie nichts hört und nur auf Sichtkontakt u. Berührung reagiert hat. Da sie selbst ja nichts gehört hat, hat sie natürlich auch nicht wahrgenommen wie laut sie schreit. Deshalb.....Ich tippe auch auf eine altersbedingte Hörstörung.
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste