HILFE!! Wie Uro Pet Paste verabreichen????

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
$andy_1985
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2006 18:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

HILFE!! Wie Uro Pet Paste verabreichen????

Beitragvon $andy_1985 » 22.01.2007 20:59

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit unserem Kater Lucky. Wir müssen ihm die Uropet Paste verabreichen, um den Harn anzusäuern. Nur leider mag er die Paste überhaupt nicht. Weder unterm Futter noch irgendwie mit Leckerli etc. Ins Maul direkt funktioniert auch nicht so recht, da er sich so dagegen sträubt das die Hälfte in der Wohnung verteilt ist.

Hat jemand Erfahrung damit, wie man diese am besten verabreicht???

Liebe Grüße

Sandra und Lucky


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.01.2007 21:02

Hast du es mal mit Leberwurst probiert?
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
$andy_1985
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 25.05.2006 18:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon $andy_1985 » 22.01.2007 21:05

Leberwurst habe ich schon probiert. Das kleine Schlitzohr riecht sofort den "Braten" und zeigt mir nur die kalte Schulter.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.01.2007 21:15

schwierig, schwierig... :roll:

im quark...?
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 23.01.2007 05:18

Tja, da hilft manchmal nur mein "Lieblingsinstrument" - die Fütterungsspritze. Mit lauwarmen Wasser geschmeidig machen und rein damit.

:wink:

Im Laufe der Jahre habe ich es aufgegeben, mit den Katzen über wirklich wichtige Dinge zu "diskutieren" - da kommen wir nicht auf einen Nenner und was sein muß, muß sein..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.01.2007 15:59

lulu39 hat geschrieben:Im Laufe der Jahre habe ich es aufgegeben, mit den Katzen über wirklich wichtige Dinge zu "diskutieren" - da kommen wir nicht auf einen Nenner und was sein muß, muß sein..

Lg Katrin


:lol: :lol:

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 24.01.2007 15:35

Mit Miinie hatte ich auch immer Probleme beim Verabreichung von Medikamenten. Tabletten habe ich mit einem kleinen Messer zu Pulver verarbeitet und mit etwas Wasser in einer Plastikspritze ihr ins Mäulchen gespritzt. Habe mir zwar jedesmal einige Kratzer eingehandelt, aber was soll's, es musste nun mal sein.

Gebe Susi morgens ihre Tablette, so ist sie, wenn ich abends nach Hause komme "entleidigt". (Gegenteil von beleidigt).

Rede auf jeden Fall mit deinem Kater, und erkläre ihm was du tust. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass ihr das gefällt.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste