tommy fängt fliege...
Moderator: Moderator/in
tommy fängt fliege...
woher auch immer wir haben seit einer stunde ne fliege im haus. der kleine racker vers,ucht sie verzweifelt zu fangen und schmatzt auch schon ganz lustig, wenn er sie nur sieht, aber er kriegt sie einfach nicht. habe langsam angst um meine gardinen. soll ich besser die fliegenklatsche holen oder tommy noch ein bisschen vertrauen?
			
									
									
						- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte 
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
- 
				Miezileini
- Experte 
- Beiträge: 470
- Registriert: 23.12.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Bei Wespen und Bienen im Sommer, verderbe ich ihnen den Spaß, da es mir zu gefährlich ist Rolling
joa, hab ich natürlich auch sofort gemacht, und neuerdings kommen im Sommer unsichtbare Fliegennetze an die Fenster. Der Gedanke sie könnte so ne Biene verschlucken
 
   möchts mir gar ned ausmalen. Deswegen mussten Netze her....
  möchts mir gar ned ausmalen. Deswegen mussten Netze her....Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥

						
Kimba ersetzt ja bei uns auch die Fliegenklatsche...  
 
Allerdings hat er letztes Jahr einmal ne Wanze erwischt, die ihm ihr stinkiges Zeug direkt ins Auge gespritzt hat und ne Wespe, die hat ihn in die Lippe gestochen Zum Glück isses zum Tierarzt nicht weit
 Zum Glück isses zum Tierarzt nicht weit   Allerdings hat er sich seitdem nicht mehr für Wespen oder Bienen interessiert.
 Allerdings hat er sich seitdem nicht mehr für Wespen oder Bienen interessiert.
			
									
									
						 
 
Allerdings hat er letztes Jahr einmal ne Wanze erwischt, die ihm ihr stinkiges Zeug direkt ins Auge gespritzt hat und ne Wespe, die hat ihn in die Lippe gestochen
 Zum Glück isses zum Tierarzt nicht weit
 Zum Glück isses zum Tierarzt nicht weit   Allerdings hat er sich seitdem nicht mehr für Wespen oder Bienen interessiert.
 Allerdings hat er sich seitdem nicht mehr für Wespen oder Bienen interessiert.- Lulli
- Mega-Experte 
- Beiträge: 514
- Registriert: 14.10.2006 19:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Eckernförde
Gerade Wohnungskatzen, die ja nicht ihren Jagdtrieb so ausleben können, LIEBEN es, wenn sich mal ein Insekt in die Wohnung verirrt.
Lulli fängt immer Fliegen und frisst sie (brrrrr). Er tobt ihnen durch die ganze Wohnung hinterher.
Bei wespen habe ich natürlich Angst, die kriegt er immer von mir weggenommen.
LG Lulli und
 und 
			
									
									Lulli fängt immer Fliegen und frisst sie (brrrrr). Er tobt ihnen durch die ganze Wohnung hinterher.
Bei wespen habe ich natürlich Angst, die kriegt er immer von mir weggenommen.
LG Lulli
 und
 und 
Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen
						- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte 
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
@ Sabine
Schau mal hier
  http://www.katzen-album.de/forum/ftopic3871.html (letzter Beitrag)
 http://www.katzen-album.de/forum/ftopic3871.html (letzter Beitrag)
  http://www.katzen-album.de/forum/ftopic1894.html
 http://www.katzen-album.de/forum/ftopic1894.html
			
									
									
						Schau mal hier
 http://www.katzen-album.de/forum/ftopic3871.html (letzter Beitrag)
 http://www.katzen-album.de/forum/ftopic3871.html (letzter Beitrag)
 http://www.katzen-album.de/forum/ftopic1894.html
 http://www.katzen-album.de/forum/ftopic1894.html- 
				Bienchen
- Super-Duper-Experte 
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Chico guckt Fliegen immer nur interessiert hinterher. Die würde sie wahrscheinlich eh nicht kriegen  
 
Aber wenn im Sommer hier mal Motten drin sind, dann geht's rund Die verspeist sie dann auch liebend gerne! Ist ganz schön eklig, je nachdem, wie groß die sind *schüttel* Aber ich bin froh, dass wir sie dann immerhin nicht mehr in der Wohnung haben *lach*
 Die verspeist sie dann auch liebend gerne! Ist ganz schön eklig, je nachdem, wie groß die sind *schüttel* Aber ich bin froh, dass wir sie dann immerhin nicht mehr in der Wohnung haben *lach*
Bei Fliegen wusste ich das ja, dass die Würmer übertragen können. Wie sieht das bei Motten aus? Besteht da auch die Gefahr, dass die Katze Würmer davon bekommen kann? Bisher hatte Chico zum Glück noch keine...
			
									
									
						 
 
Aber wenn im Sommer hier mal Motten drin sind, dann geht's rund
 Die verspeist sie dann auch liebend gerne! Ist ganz schön eklig, je nachdem, wie groß die sind *schüttel* Aber ich bin froh, dass wir sie dann immerhin nicht mehr in der Wohnung haben *lach*
 Die verspeist sie dann auch liebend gerne! Ist ganz schön eklig, je nachdem, wie groß die sind *schüttel* Aber ich bin froh, dass wir sie dann immerhin nicht mehr in der Wohnung haben *lach*
Bei Fliegen wusste ich das ja, dass die Würmer übertragen können. Wie sieht das bei Motten aus? Besteht da auch die Gefahr, dass die Katze Würmer davon bekommen kann? Bisher hatte Chico zum Glück noch keine...
- Lulli
- Mega-Experte 
- Beiträge: 514
- Registriert: 14.10.2006 19:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Eckernförde
Mein Lulli hat heute - keine Fliege - sondern die fetteste und größte Hummel auf der Fensterbank gefangen, die ich jemals gesehen habe. Sie war so groß wie mein Daumen. Mich schüttelt es jetzt noch.
Ich habe es kaum fertig gebracht, meinen Jagdkater von dem Vieh fernzuhalten, bis ich es draußen hatte.
LG Lulli
			
									
									Ich habe es kaum fertig gebracht, meinen Jagdkater von dem Vieh fernzuhalten, bis ich es draußen hatte.
LG Lulli

Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen
						Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste








 
 

 ich hab dann die fliegenklatsche geholt, nach fast zwei stunden. geschmeckt hat sie ihm dann aber doch...
 ich hab dann die fliegenklatsche geholt, nach fast zwei stunden. geschmeckt hat sie ihm dann aber doch...  

