suche geeignetes Futter

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

suche geeignetes Futter

Beitragvon jule83 » 09.01.2007 18:00

Hallo lienbe Katzen-"Eltern"!
Ich habe einen kleinen Kater, der einen Blasenentzündung hatte. Er ist aber erst 7 monate alt und wird erst in ca 4 wochen kastriert. Hat das vielleicht damit zu tun? Außerdem such ich ein gutes Futter, dass die Blasenfunktion auf Dauer stabilisuert.
Danke schonmal für alle Antworten.


Benutzeravatar
Melli-KI
Experte
Experte
Beiträge: 499
Registriert: 29.11.2006 09:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel

Beitragvon Melli-KI » 09.01.2007 18:06

huhu Jule..

Ich würd mal deinen Tierarzt fragen.. so ein junges Tier und schon eine Blasenentzündung, da würde ich an deiner Stelle auf Nummer Sicher gehen.. :D
Meine :katze4: hört gern,
wenn ich sie rufe..
Sie sitzt in einem Busch,
nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-
und lauscht...

Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 09.01.2007 18:12

wir waren ja schon beim tierarzt und es geht ihm zum glück auch schon besser. die tä sagt, dass es daran liegt, dass er zu wenig trinkt. aber die hat manchmal auch komische ansichten. habe auch schon überlegt den ta zu wechseln.... was soll ich tun. im momemt füttere ich trofu von royal canin, urinary (vom ta) und whiskas junior nassfutter.

Benutzeravatar
Melli-KI
Experte
Experte
Beiträge: 499
Registriert: 29.11.2006 09:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel

Beitragvon Melli-KI » 09.01.2007 18:20

Ich bin da keine echte Fachfrau, aber hast du das Wasser direkt neben dem Futter stehen? In der Natur frisst die Katze nicht da, wo sie auch säuft.. du könntest das Trofu mit etwas Wasser quellen lassen, das bringt der Mietz ja auch Wasser.. Stell den Napf 2 Meter weg, erfahrungsgemäss saufen die Katzen dann mehr.. Hill´s und Roal Canin sind super Futter, sei nur vorsichtig mit dem Whiskas.. Zuviele "schlechte" Zutaten.. :wink:
Meine :katze4: hört gern,

wenn ich sie rufe..

Sie sitzt in einem Busch,

nur einen Meter entfernt von meinem Schuh-

und lauscht...



Besucht auch meine dunkle Seite.. MonstersGame

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: suche geeignetes Futter

Beitragvon lulu39 » 09.01.2007 18:27

jule83 hat geschrieben:Hallo lienbe Katzen-"Eltern"!
Ich habe einen kleinen Kater, der einen Blasenentzündung hatte. Er ist aber erst 7 monate alt und wird erst in ca 4 wochen kastriert. Hat das vielleicht damit zu tun? Außerdem such ich ein gutes Futter, dass die Blasenfunktion auf Dauer stabilisuert.
Danke schonmal für alle Antworten.


Mit der Kastration hat das nichts zu tun.

Sprich mit Deinem TA und frag ihn, ob Du das Mittel geben kannst:

-------------------------------------------------------------------------------------

Astorin® FLUTD-Aid
• zur Auflösung von Struvitsteinen
• zur Verringerung der Struvitsteinbildung
• bei Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen

Astorin Flutd-Aid enthält 125mg N-Acetyl-Glucosamin je Tablette. Diese Substanz ist im Extrakt von Schalentieren enthalten und gehört zur Gruppe der Glykosaminoglykane - GAG -.Diese GAG´s werden in eine Schleimschicht eingebaut, die das Blasenepithel umhüllt, wodurch sie das Eindringen von Harnkristallen und Keimen in die Blasenwand verhindern.
Weizenkleiber besitzt eine säuernde Wirkung auf den Katzenurin, was das Ziel eines idealen pH-Wertes unterstützt. Vitamin K1 aktiviert die vom Körper hergestellten inaktiven Proteine zur Steigerung der Elastizität von Gefäß- und Bindegewebe. Omege-Fettsäuren senken die Freisetzung von Substanzen, die eine Entzündung fördern können

Anwendung
beim ersten Auftreten von Blasenentzündung je 1 Tablette pro Tag mit dem Futter - Wasser sollte zur freien Aufnahme bereitgestellt werden
zur Auflösung von Struvitsteinen über 12 Wochen
bei Erkrankung der unteren Harnwege über 12 Wochen
zur Verringerung der Struvitsteinrezidivierung bis zu 6 Monate

Zusammensetzung
Extrakt von Schalentieren, Weizenkleber, pflanzliche Öle und Fette

-------------------------------------------------------------------------------------

Außerdem würde ich eine Urinprobe abgeben, ob sich schon Kristalle von Stuvit oder Oxalat bilden..

Gute Besserung.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 09.01.2007 18:29

jule83 hat geschrieben:wir waren ja schon beim tierarzt und es geht ihm zum glück auch schon besser. die tä sagt, dass es daran liegt, dass er zu wenig trinkt. aber die hat manchmal auch komische ansichten. habe auch schon überlegt den ta zu wechseln.... was soll ich tun. im momemt füttere ich trofu von royal canin, urinary (vom ta) und whiskas junior nassfutter.


So wenig wie möglich Trofu füttern ist für anfällige Katzen im FUS-Bereich das A und O.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 09.01.2007 18:33

dass das whikas futter nicht das beste ist hab ich auch schon gehört, dashalb frage ich nach geeignetem ersatz. den wassernapf werde ich mal umstellen.

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 09.01.2007 18:36

ich habe tommy sogar röntgen lassen, um steine oder griess auszuschließen. erstmal alles ok. aber das medikament werd ich mir mal merken. woher bekomm ich die teststreifen für den ph wert?

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 09.01.2007 18:37

jule83 hat geschrieben:dass das whikas futter nicht das beste ist hab ich auch schon gehört, dashalb frage ich nach geeignetem ersatz. den wassernapf werde ich mal umstellen.


Jedes Futter der Welt, was zuckerlos ist und vielleicht 50 % Fleisch hat.

Stell den Wassernapf nicht um, sondern mehrere auf.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 10.01.2007 10:16

leider fährt mein kleiner schlingel total auf trockenfutter ab... aber die 200 ml schafft er eigentlich problemlos. wo kauft ihr euer nassfutter? gibts da vielleicht nen gute internet händler? unsere heimtierabteilungen in der gegend haben da keine besondere auswahl.

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 10.01.2007 10:19

Hallo,

Du kannst z.B. gut unter www.zooplus.de bestellen.

Die haben gute Auswahl zwischen guten Produkten. Eben auch für Kittens.
NaFu bekommt Sina von Aldi für Kitten - was soll ich machen? Sie liebt es.....

Meine "Kleine" ist jetzt knappe 7 Monate, ich füttere überwiegend TroFu Sanabelle kitten.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 10.01.2007 10:44

in welchem aldi gibts denn nassfutter für baby mietzen?

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 10.01.2007 11:20

Guck' doch mal in folgenden Threads, dort stehen schon einige Empfehlungen für Nassfutter bzw. worauf man achten sollte ;)
:arrow: Meine Definition: Gutes, hochwertiges Katzenfutter
:arrow: Gutes Nassfutter

Kittenfutter musst Du m.E. nicht (mehr) füttern, da ist es besser, hochwertiges "normales" Nassfutter zu geben. Am besten fütterst Du in erster Linie Nassfutter (wenn er das frisst) und nur ein kleines bisschen Trockenfutter (als Leckerchen sozusagen). Gerade bei solchen Problemen ist der Flüssigkeitshaushalt ja wichtig und der kommt durch das TroFu leider meist etwas aus der Bahn ;) Wenn er Nassfutter auch frisst, wenn auch nicht ganz so gerne wie das Trofu (wenn er Nassfutter also überhaupt anrührt), sollte er das auch hauptsächlich bekommen, denke ich.

Benutzeravatar
jule83
Experte
Experte
Beiträge: 490
Registriert: 09.01.2007 17:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Osthessen

Beitragvon jule83 » 10.01.2007 13:32

von dem kittenfutter wollte ich eh spätestens nach der kastration weg. Also begebe ich mich langsam mal auf die Suche. Er frisst sein NaFu schon, im moment am liebsten truthahn in soße von whiskas :evil: . Wir werden schon ne leckere Alternative finden. ich hab von "purina one" ein trofu gesehen mit einem hinweis auf die förderung der blasenfunktion. hat das schon jemand probiert? taugt das was?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.01.2007 18:03

Hallo!
Meine Emelie hat auch nur Trofu gefressen vorher, wo es immer zur Verfügung stand. Sie hat dann nur noch getrunken, das kam mir schon fast unheimlich vor! Normale Katzen müssen 5-7 mal das Gewicht des Trofus am Tag an Wasser zu sich nehmen, Kitten bis zu 10 mal! Rechne das mal mit 50-100 gr Trockenfutter am Tag durch und es wird Dir Angst und Bange werden.
Seit 4 Wochen stelle ich (wegen Durchfall) gar kein Trockenfutter mehr hin. Seitdem wartet Emelie genauso auf die Nassfutter Mahlzeiten, wie die anderen Beiden auch! Sie frisst nun 100-200 gr Nassfutter am Tag und fertig. Sie ist länger satt und hat automatisch viel Flüssigkeit.
Bei einem Katerchen wäre ich doppelt vorsichtig, wenn er schon ne Blasenentzündung hatte.
Ein gutes Futter ist Porta21, Leonardo, Almo Nature (allerdings nicht als Alleinfutter), Bozita
Mittelklasse Futter (aber immer noch besser als Whiskas sind): Miamor, Animonda carny, Sha von Aldi
Die anderen können die Liste vielleicht noch ergänzen.

LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste