Leider bin ich heute irgendwie doch sehr verunsichert worden, durch den Post in einer Katzengruppe.. Da ging es darum, den Katzen das TroFu abzugewöhnen, da es schädlich sei. auch wenn man es zwischendurch füttert.
Ich gebe meinen beiden jeden Tag Nassfutter, 2 Mal am Tag frisches Wasser und alle 2 Tage fülle ich Trockenfutter auf, welches sie in so einer "Fummel-Schale" haben, also die müssen sich das halt erst da raus fummeln

Zudem bekommen die beiden aber auch ab und zu Salatblätter, Gurken und auch mal Karotten (Sobald ich einen Salat mache, stehen die zwei parat, das kam irgendwann durch Zufall, als ich sah dass sie sich aus meinem Grünabfall die Eisbergblätter und die Gurkenschalen heraus nahmen.. Mein TA meinte das wäre super für die zwei) Und halt auch mal rohes Putenfleisch, Fisch...
Jetzt hieß es man soll das TroFu kompeltt weg lassen, da es total schädlich für die Tiere wäre, (es gab auch Links mit Berichten dazu). Und dass man nur teures Futter, wie z.B. Catz Finefood, Granata Pet, Grau, Macs, Amora und Animonda Carny, Ropocat und Real Nature und Schmusy Nature Menü füttern soll..
Aber ich füttere meinen seit Jahren abwechselnd mal Gimpet, Activa Gold, Royal Canin, oder auch mal das von Edeka wenn ichs eilig habe, oder Felix und zw. Catzfindefood...
Wie ist das nun..? Ist das wirklich so schlecht was ich füttere? Also meinen beiden gehts gut, der TA sagt die sind gesund, keine Mangelerscheinungen oder so.
Die Leute haben mich jetzt echt verunsichert



Was füttert ihr so, bzw. zu welchen Futtermarken ratet ihr? Oder kann ich was bei der Ernährung für meine beiden Kater ändern/ verbessern?