Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Nayru
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2014 19:55
Vorname: Jenny
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kötzting

Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon Nayru » 30.05.2014 09:46

Hey Leute!
Nach langer Zeit meld ich hier mal wieder^^ Damals gings um mein erkranktes Katerchen Loki - der sich inzwischen zu nem Prachtkerlchen entwickelt hat und inzwischen Kastriert ist. 8 Monate alt ist er jetzt, hier zwei aktuellere Bilder: http://www.verboten/file/d/3638/i92ppkct_jpg.htm http://www.verboten/file/d/3638/y38mzm23_jpg.htm
Soweit so gut. Er hat sich zu einem unerschrockenen verspielten Kameraden entwickelt, der inzwischen Freigang geniesst - und er hat null Angst, er schmust einfach mit jedem und braucht da gar keine Zeit, mit Kindern ist er auch gleich weich, von 3 - 12 jahre hatte er Kinder um sich und fand alle toll. Jetzt zum eigentlichen Problem: ein Kumpel hat sich vor drei Wochen von seiner langjährigen Freundin getrennt, hat ihr geld gegeben für ne neue Wohnung, und wohnt selbst innem schäbigen Hotelzimmer - und sie sollte seine Katze behalten, bis er ne Wohnung hat. Jetzt hat sie aber nur 30 qm Wohnung und noch 2 weitere Katzen angeschafft, und die Katze vom Kumpel is nun Schwanger und sie nie zuhause. So hat er mich gefragt, ob ich nicht die Katze hierbehalten kann, in meinem großen Haus mit nur einer katze.... ich hab bejaht, da die kleine mir leid tat, ich kennse jetzt doch schon 3 jahre. Jetzt ist sie hier seit vorgestern - loki hat sich sofort in sie verliebt und ist sowas wie ihr schatten, und will schmusen und spielen - sie ist aber nicht so offen was das betrifft, ist sehr scheu und faucht alles an und rennt weg. sowas kenn ich garnicht... mit Loki bin ich oft zu Oma gefahren oder zu Tante mit den Kindern oder Schwiegertante und Mama und so weiter - er war immer neugierig und hat sich gefreut, egal ob fremd oder bekannt, er war immer im mittelpunkt und das gefiel ihm total... jetzt weiss ich nicht was ich machen soll mit den beiden... soll ich sie trennen irgendwie? was mach ich mit ihr? ich hab ihr paar nester gebaut für die geburt aber die interessieren sie überhaupt nicht. überhaupt passt ihr einfach alles nicht und sie ist verdammt unerzogen...also essen klauen von der Küche und in jede Ecke pieseln und scheinbar wurde sie mit jedem müll gefüttert der am Tisch war... ach und Loki wird angefaucht auch wenn er einfach nur an ihr vorbeigeht... dabei is er die Einzelkatze und sie die die schon mit bis zu 5 Katzen zusammengelebt hat, davon 2 unkastrierte Kater^^ Was meint ihr, was kann ich tun, wie soll ich mich verhalten? ich bin selbst Schwanger in der 33 ssw und bin den ganzen Tag Zuhause.


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon Khitomer » 30.05.2014 12:19

Schön, dass sich Loki so toll entwickelt hat. aus deinem Bericht kann ich sehen, dass du ihn zu einem offenen, neugierigen Kater erzogen hast. Und ja, dass du ihn überall mitnehmen kannst, das hast du ihm beigebracht, als er noch kleiner war in der Prägepfase. Das hat die Katze deines Kumpels nicht erfahren und hat es dem entsprechend schwerer mit dem Umzug zu dir. Alles ist neu und auch der aurdringliche Kater kennt sie nicht. Da ist es normal, dass sie faucht.

Gib ihr Zeit, sich eizuleben. Sprich mit ihr, aber bedräng sie nicht.

Wie weit ist sie denn mit der Trächtigkeit? Wann sollen die Jungen kommen? Falls ihr das nicht wisst, währe ein Kontrollbesuch beim TA gut, um zu sehen, ob alles ist, wie es sein soll. Wenn sie bald werfen sollte, würde ich sie bis dann und so lange die Jungen klein sind von Loki getrennt halten, damit sie ihre Ruhe hat. Kann auch gut sein, dass sie darum so faucht, damit der Fremde Kater den Jungen nicht schadet. Informier dich auch beim TA, wie man sich bei so einer Katzengeburt verhalten soll und auch, dass du ihn erreichen kannst, falls es Schwierigkeiten gibt.

Falls du sie nicht trennen kannst, dann lenke Loki von ihr ab mit Spielen und Schmusen. Schaffe gemeinsame positive Erlebnisse, zB durch Leckerli geben in Gegenwart des anderen. Falls sie gerne spielt u nd sich getraut, ist gemeinsames Spielen (auch abwechslungsweise, so dass immer einer zuschaut) gut. Gemeinsames Fressen ist auch gut. Vielleicht musst du dich am Anfang zwischen die beiden stellen und aufpassen, dass sie sich in Ruhe lassen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon LaLotte » 30.05.2014 23:29

Ach herrje, ist Loki ein süßer Fratz :love: Ich freu' mich, dass es ihm so gut geht!

Gut, dass du die Katze von deinem Kumpel aus der stressigen Wohnung rausgeholt hast! Bevor ich das vergesse: besprich doch bitte mit deinem Kumpel, dass du sie kastrieren lässt, wenn die Kleinen da sind. Es gibt in den Tierheimen ohne Ende Katzen, die kein Zuhause finden, da muss man nicht noch planlos weitere "produzieren". Und wenn sie ständig rollig wird, ohne gedeckt zu werden, kann das gesundheitliche Folgen für sie haben, wovon eine Dauerrolligkeit quasi Stufe 1 und das geringste Übel ist.
Nayru hat geschrieben:sie die die schon mit bis zu 5 Katzen zusammengelebt hat, davon 2 unkastrierte Kater^^
Genau daher weht der Wind :wink: Sie ist darauf programmiert, die Ressourcen zu verteidigen um ihre Grundbedürfnisse befriedigen zu können: chillen, schlafen, jagen, spielen, fressen, trinken und sich Lösen. Da sie weiß, dass sie Junge bekommt, ist dieses Bedürfnis umso größer.

Abgesehen davon finde ich, dass sie sich für eine Katze, die innerhalb von drei Wochen so viele Umbrüche erlebt hat und erst seit zwei Tagen bei euch ist, noch ausgesprochen souverän verhält. Überleg' mal: die Trennung der Beiden und Verlust ihrer Bezugsperson (dein Kumpel), der Umzug in die kleine Wohnung, die beiden neuen Katzen, der Umzug zu dir, schon wieder ein fremder Artgenosse... Da ist es doch absolut normal, dass sie völlig verunsichert ist und überhaupt nicht mehr weiß, worauf sie vertrauen kann.

Armes Schätzchen :( Gib' ihr Zeit. Mach' ihr nette Angebote, aber zwinge sie zu nichts. Rede freundlich mit ihr und verwöhne sie in dem Maße, wie sie es zulässt (aber den Loki nicht vergessen :wink: ) Versuche, im Umgang mit ihr Rituale einzuführen, also Handlungen und Abläufe, die immer gleich sind. Katzen stehen total auf so was und die Kleine muss ja erstmal merken, dass sie dir vertrauen kann und sie sich auf dich verlassen kann.

Dass die werdenden Mamas die von uns gebauten Nester nicht eines Blickes würdigen, ist nicht unnormal und in der jetzigen Situation nur allzu verständlich, finde ich. Kein Platz im neuen Revier mit dem fremden Kater und den fremden Menschen ist sicher und gut genug für sie und ihre Jungen!
Lass die Nester einfach stehen. Vielleicht nimmt sie eins an, wenn es so weit ist, vielleicht auch nicht.

Wenn sie durch Lokis Freundschaftbekundungen allzu sehr gestresst ist, bzw. vor allem, wenn die Niederkunft vor der Tür steht, würde ich sie separieren. Es ist kein guter Zeitpunkt, Junge zu bekommen, wenn man ständig "auf der Flucht" ist. Und ich würde mir an deiner Stelle auch tierärztliche Unterstützung für den Notfall zu jeder Zeit absichern. Viele Katzen bekommen ihre Jungen ohne unsere Hilfe, aber wenn was schief geht, ist es absolut grausam, wenn man hilflos dabei steht und ein Tier nach dem nächsten stirbt.

Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Hab' Geduld mit der Süßen und versuche, ihr Sicherheit zu vermitteln.
Alles Gute wünsche ich euch!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Nayru
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2014 19:55
Vorname: Jenny
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kötzting

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon Nayru » 02.06.2014 08:00

Sie bekam gestern die wehen, da hab ich sie mit meinem nest ins badezimmer geschleppt, mit einem klo und ihr eigenes futter und wasser, gebe ihr extra vitaminzeug und streusel noch whiskas käseleckerlis übers futter und vitamintabletten... heute morgen sind die kleinen dann gekommen, glaub nur 3 stück hab nicht länger geschaut, die mami fühlte sich gestört, da bin ich gleich wieder weg.hab den nestkarton direkt an die heizung gestellt und ein wenig aufgedreht, damit keiner friert...der loki kommt da nicht rein, ist auch besser so seit den wehen war sie sehrbrutal mit ihm, auch wenn er nur da sass und schaute. Mach ich das alles richtig so? Was soll ich am besten noch machen?

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon Hollyleaf » 02.06.2014 15:27

Schön, dass es Loki gut geht! Ein ganz süßer mit Traumcharakter. :love:
Ich denke, sein zarter Charakter wird der Schwangeren auch auf jeden Fall helfen.
Nicht auszudenken, wenn er sie, nach den vielen Umbrüchen die LaLotte schon angesprochen hat, nun auch noch anfauchen würde.
Die Kleine tut mir echt leid. Danke, dass du sie aufgenommen hast!

Die Kleinen sind nun da. Hast du von der Geburt etwas mitbekommen? Das war ja wirklich höchste Eisenbahn.
Ob du alles richtig machst, kann ich dir nicht sagen. Für mich klingt das aber alles gut, so liebevoll wie du dich kümmerst und an was du alles denkst.
Kann dein Tierarzt vorbeischauen und sich die Mama und die Kleinen mal anschauen? Das wäre wichtig.


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon LaLotte » 02.06.2014 23:05

Schön, dass die Geburt gut verlaufen ist :D

Herzlich Willkommen auf der Welt, ihr kleinen Würmlies :s2445:

Ja, was kannst du noch tun? Dass du das Ruhebedürfnis der Mama respektierst, ist sicher gut. Aber ab und zu mal schauen, dass es ihr gut geht, die Kleinen genug trinken, sie sie wärmt, das solltest du schon machen :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Nayru
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2014 19:55
Vorname: Jenny
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kötzting

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon Nayru » 03.06.2014 09:33

Also ich weiss nicht, was mit der Katzenmama schiefgelaufen ist....ich bring ihr ja immer essen und streichel sie auch mal weil sie um die beine streift und sich auf den rücken wirft damit man sie ja streichelt...und dann von eine sekunde auf die andere schlägt und faucht sie... und wenn ich das zimmer wieder verlasse nachdem ich das essen gebracht hab, rennt sie hinterher und schlägt mir die krallen in die unterschenkel...ich hab auch mal die tür offengelassen, weil ich dachte sie langweilt sich warscheinlich nur übelst, aber dann rennt sie durch die ganze bude und miaut und wenn man ihr dann aufmerksamkeit schenkt, schlägt se wieder zu obwohl sie mitm schmusen anfing... also ich war schon bei 3 anderen geburten dabei und das auch nur als gast, aber da hatte ich nie probleme und konnte die jungen sogar anfassen. ich hab schon irgendwie angst das bad zu betreten, auch wenn ich nie was böses getan hab und wirklich das allerbeste tu nur mit den besten absichten, hab ich das gefühl alles ist falsch.... ich bin froh das loki da ist, bei dem weiss ich das ers ernst meint wenn er schmusen will oder spielen... und springt mir in die arme wenn ich die haustür aufmach. Ich hab auch Angst das mein Mann da bald nimmer mitspielt, der hat gleich am anfang gesagt, das er die katze nicht leiden kann, die is ihm zu falsch und hinterhältig. Sie hat ihn bis jetzt noch nicht angegriffen, weil er immer spät von der arbeit kommt und sie meist geschlafen hat, und er ausserdem kein futter bringt. Aber wenns passieren sollte, weiss ich nicht wie er darauf reagiert...ich schätze das erse dann gleich wieder zurückbringt, weil der für sowas kein verständnis hat... ich hab schon überlegt ob ich sie vielleicht doch umsiedeln sollte, aber der einzige raum der abschliessbar ist und den wir selten nutzen ist der waschraum und da isses eiskalt drin und selbst da muss man mal zum wäschewaschen hin... ohmann was soll ich tun...

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon hildchen » 03.06.2014 12:27

Für mich hört sich das so an, als sei sie total verunsichert und hat Angst. Die ganze Situation überfordert sie wahrscheinlich, immer wieder Ortswechsel, keine feste Bezugsperson in der letzten Zeit (wenn überhaupt je), und dann noch die Jungen. Sie möchte gern schmusen und bekommt dann wieder Angst vor der eigenen Courage, deswegen beißt sie. Sie hat null Vertrauen, ich fürchte, das hatte sie noch nie so richtig. Du könntest versuchen, ihr Zylkene zu geben, das wird einfach übers Futter gestreut, Du bekommst es beim Tierarzt, es wirkt ausgleichend. Ich würde sie auch nicht anfassen im Moment, immer wieder ruhig mit ihr sprechen. Du brauchst sehr viel Geduld, aber ich fürchte, dass Du die im Moment gar nicht aufbringen kannst in Deiner Situation. Natürlich bekommt sie auch Deine Spannungen mit. Ich kann Dir gerade nicht so richtig helfen, ich hoffe, Du bekommst noch andere Lösungen, wie Du Dir und ihr das Leben erleichtern kannst.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

moggy
Experte
Experte
Beiträge: 401
Registriert: 20.03.2014 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon moggy » 03.06.2014 12:29

Ich würde noch das hier ausprobieren http://www.feliway.de/de/feliway/was-ist-feliway .

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon LaLotte » 03.06.2014 22:04

Ach je, die Kleine ist völlig neben der Spur... :(
Vielleicht kannst du deinem Mann einfach noch mal das hier vor Augen halten:
LaLotte hat geschrieben:eine Katze, die innerhalb von drei Wochen so viele Umbrüche erlebt hat und erst seit zwei Tagen bei euch ist, noch ausgesprochen souverän verhält. Überleg' mal: die Trennung der Beiden und Verlust ihrer Bezugsperson (dein Kumpel), der Umzug in die kleine Wohnung, die beiden neuen Katzen, der Umzug zu dir, schon wieder ein fremder Artgenosse... Da ist es doch absolut normal, dass sie völlig verunsichert ist und überhaupt nicht mehr weiß, worauf sie vertrauen kann.
Die Katze kann doch nichts dafür, dass man ihr komplett den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Ich denke, das beste wäre, er beachtet sie gar nicht weiter und kommt ihr nicht zu nahe, dann fühlt sie sich durch ihn nicht bedroht. Wenn er ihr aus der Distanz ein nettes "Hallo Katze" sagt, reicht das für's erste :wink:

Auch du musst vielleicht noch einen Schritt zurückrudern. Rede leise, ruhig und freundlich mit ihr, sei präsent, zeige ihr, dass von dir "das Gute" kommt (Futter, Leckerlies), aber gehe nicht auf sie zu oder greife nach ihr. Lass sie kommen. Und schau ihr auch nicht länger direkt in die Augen, das wirkt auf Katzen - zumindest wenn sie verunsichert sind - bedrohlich. Wenn du sie anschaust, kurz die Augen schließt, wieder öffnest und dann wieder wegschaust, heißt das für sie in etwa "ich will dir nichts tun" verbunden mit einem freundlichen Lächeln.

Feliway ist auf jeden Fall einen Versuch wert, vielleicht besser noch Zylkene. Der kalte Waschraum ist für die Babys nicht gut. Außerdem wäre die Katze dann ja sehr isoliert und bekäme gar keine Gelegenheit, Vertrauen zu fassen.

Wie geht es denn den Welpen? Kümmert sie sich gut um ihre Babies?
Ich drück' die Daumen, dass die Katze sich bald ein wenig entspannen kann :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon IschliebäKatzen » 03.06.2014 22:42

Ich geb LaLotte undHildchen recht. Die Arme Maus hat soviel durchmachen müssen. Gibt es denn wirklich keinen anderen Raum in Eurem Haus wo sie erstmal in Ruhe bleiben kann? Das Bad finde ja nun auch nicht so prickelnd. :? Ich finde es toll von Dir, dass Du Dich der Armen Miez angenommen hast. Lass Dich nicht von ihrem Verhalten irritieren. Stell Dir mal vor Deinem Süßen wäre sowas passiert. Ob er sich dann auch noch so lieb verhalten würde? Da sieht man mal immer wieder. Tiere sind keine Sache sondern haben auch eine Seele die Leiden kann.
Ich wünsch Dir viel Erfolg mit der Kleinen. Vielleicht hast Du ja mal ein Foto für uns.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon IschliebäKatzen » 05.06.2014 14:36

Was macht die Miez und wie geht es Dir? Kommst Du klar?
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon Hollyleaf » 17.06.2014 13:18

Gibt es Neuigkeiten?

Benutzeravatar
Nayru
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2014 19:55
Vorname: Jenny
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kötzting

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon Nayru » 24.06.2014 12:05

Also es hat sich nicht viel geändert. Die Babys haben inzwischen die Augen offen und laufen rum. Solange Loki im Haus ist, halten sie sich im Bad auf. Nachm Frühstück geht er mit meinem Mann raus wenn er in die Arbeit geht um kurz nach 6, ab da is die Badtür offen. Die Katze ist aber trotz Feliway so komisch, inzwischen unterlasse ich es sie anzufassen, auch wenn sie sich noch so anschleimt, weil sie eh nach mir dann schlägt. Meinen Mann hat sie lieber, obwohl er sie gar nicht leiden kann, warum auch immer... ich weiss nicht wann ich es nochmal versuchen sollte sie mit loki zusammenzulassen...wenn das nämlich klappen sollte, könnte ich im bad in 2 wochen meinen Sohn wickeln, ohne das sie mir in die Beine beisst. Ach und sie miaut pausenlos, egal was man auch versucht um sie zu beschäftigen, nix ist ihr gut genug. Naja doch bei leckerlis isse während dem kauen still, aber dann geht das geleier wieder von vorn los^^ Mir fällt bei der absolut nix mehr ein, ich hoffe die jungen werden zahm...anfassen kann man se ja nicht..

moggy
Experte
Experte
Beiträge: 401
Registriert: 20.03.2014 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: Schwangere in Not aufgenommen, was tun?

Beitragvon moggy » 24.06.2014 12:22

Nayru hat geschrieben:Die Katze ist aber trotz Feliway so komisch, inzwischen unterlasse ich es sie anzufassen, auch wenn sie sich noch so anschleimt, weil sie eh nach mir dann schlägt.Ach und sie miaut pausenlos, egal was man auch versucht um sie zu beschäftigen, nix ist ihr gut genug. Naja doch bei leckerlis isse während dem kauen still, aber dann geht das geleier wieder von vorn los^^ Mir fällt bei der absolut nix mehr ein, ich hoffe die jungen werden zahm...anfassen kann man se ja nicht..


Hallo Nayru,

welches Feliway habt ihr geholt? Was meinst du mit komisch und was mit ihr ist nichts gut genug?

Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten, im Gegenteil, ich finde es super das du alle samt aufgenommen hast und dein Bestes versuchst! Das sie beißt ist natürlich alles andere als schön. Ihr Verhalten ist nicht normal, sprich sie hat entweder schlimmes erlebt oder es geht ihr körperlich nicht gut. Deine Zeilen klingen etwas abwertend, bitte verstehe mich nicht falsch aber Tiere spüren sehr, ob sie gemocht werden oder nicht. Ihr Verhalten könnte bedeuten das sie die Schmuseeinheiten genießt, im nächsten Moment jedoch alte Assoziationen vermischt werden.

Bei deinem Text entsteht bei mir ein Bild einer verwöhnten Göre, die nur zu schreien braucht und alles bekommt was sie haben möchte
ABER bedenke das sie ein Tier ist und ihr Verhalten nicht vermenschlicht werden darf: Sie macht dies alles nicht mit Absicht.

Ich weiß nicht wie es finanziell bei euch aussieht, denn ich würde sie unbedingt durch checken lassen.
Wenn es am Geld scheitern sollte, gibt es vielleicht Hilfe.

Noch vergessen:
...das er die katze nicht leiden kann, die is ihm zu falsch und hinterhältig

Glaub mir, kein Tier ist falsch und hinterhältig.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste