 
 dafür hab ich noch trick 17 ausprobiert; ein kleines klecksen le parfait (hühnerleber) über die reis-huhn-pappe und morpheus ist begeistert
 da ist ihm der reis egal, es wird überdeckt und mein bububär hat grad richtig zugelangt
  da ist ihm der reis egal, es wird überdeckt und mein bububär hat grad richtig zugelangt  
Moderator: Moderator/in
 Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
 Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
		
		
 
  da ist ihm der reis egal, es wird überdeckt und mein bububär hat grad richtig zugelangt
  da ist ihm der reis egal, es wird überdeckt und mein bububär hat grad richtig zugelangt  
 
 
 
  
 

 Vielleicht est das tatsächlich mal einen Versuch wert.
 Vielleicht est das tatsächlich mal einen Versuch wert. Vielleicht fällt dem TA morgen ja auch noch was ein und zusammen mit der Diät und dem Bactisel macht ihr den blöden Viechern in seinem Darm den Garaus
 Vielleicht fällt dem TA morgen ja auch noch was ein und zusammen mit der Diät und dem Bactisel macht ihr den blöden Viechern in seinem Darm den Garaus  
  



 
 SONJA hat geschrieben:Ansonsten fällt mir noch Bene-Bac (Bird) ein - das kennen wir von den Meerschweinchen und viele geben es auch Katzen.


 
 

 Und Du hast auch dringend eine kleine Entspannung nötig - Morpheuschen hat gar nichts davon, dass Du Dich so schlecht fühlst!
 Und Du hast auch dringend eine kleine Entspannung nötig - Morpheuschen hat gar nichts davon, dass Du Dich so schlecht fühlst! 


 
 


 
  
  bactisel hat die gleichen bakterien wie das synbiotic D-C, das morpheus bekommt. aber zusätzlich sind da noch vitamine, die wichtig sind für die darmschleimhaut (vitamin A, D3 und E)
 bactisel hat die gleichen bakterien wie das synbiotic D-C, das morpheus bekommt. aber zusätzlich sind da noch vitamine, die wichtig sind für die darmschleimhaut (vitamin A, D3 und E) knurps und weg wars
  knurps und weg wars  


 
   
  
Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste